Magenta Community
Search the Community
Showing results for tags 'magenta'.
-
Letzten Monat erhielt meine Mutter (50+) plötzlich eine doppelt so hohe Magenta-Rechnung. In der MyMagenta-App werden Zusatzkosten in Höhe von 26,84 € angezeigt. Auf der per E-Mail erhaltenen Rechnung sind unter „Downloads und Abos“ dreimal 10,81 € bzw. 12,97 € aufgeführt, was insgesamt 37,39 € bzw. 44,87 € ergibt. Telefonischer Kontakt mit dem Support Habe damals mit dem Support telefoniert. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass es sich um folgende angeblich abgeschlossene Abonnements handelt: Cineflix Duolingo Best English Fakt ist: Meine Mutter hat keine dieser Apps jemals genutzt oder installiert, geschweige denn ein Abonnement abgeschlossen. Widersprüchliche Angaben und fehlende Nachvollziehbarkeit Laut der FAQ von Magenta zum Thema Abos heißt es: In der Praxis ist jedoch keinerlei Einsicht in diese angeblichen Abos über Mein Magenta möglich. Der Telefonsupport erklärte mir, es käme „öfter vor, dass Kunden versehentlich ein Abo abschließen“ - FAQ sagt aber "Käufe bei Drittanbietern kommen nicht einfach zustande"? Interessant... Diese Begründung ist aus mehreren Gründen nicht haltbar: Keine der betroffenen Apps ist auf dem Handy meiner Mutter installiert und war zuvor auch nie runtergeladen. Die Zahlungsmethode „Bezahlen per Handyrechnung“ wurde im Google Play Store nie hinzugefügt oder aktiviert. In der Abo-Historie von Google Play sind keine Abos eingetragen. Auch in Google Pay sowie im E-Mail-Postfach gibt es keine Bestätigungen oder Hinweise auf diese angeblichen Abos. Abos ohne Zustimmung – wie ist das möglich? Da meine Mutter weder die Apps installiert noch ein Konto bei diesen Diensten hat, stellt sich die Frage: Wie konnten diese Abonnements… …überhaupt abgeschlossen werden, …mit einer im App Store nicht aktivierten Zahlungsmethode bezahlt werden, …für Apps entstehen, die nie heruntergeladen wurden, …und nicht im Play Store oder Google Pay sichtbar sein? Es drängt sich der Verdacht auf, dass es sich um Drittanbieterbetrug bzw. einen Missbrauch der Rufnummer außerhalb des offiziellen App-Ökosystems handelt. Die Situation diesen Monat: Weiterhin keine Lösung Damals wurde mir telefonisch zugesichert, dass die Drittanbietersperre aktiviert wird - also „Zahlung per Handyrechnung“ kann nicht mehr vorkommen Offensichtlich ist das nicht passiert – denn auch auf der aktuellen Monatsrechnung tauchen wieder Zusatzkosten durch Abos auf. Und die Kulanz-Gutschrift die wir bekommen sollten? Nicht vorhanden. Meine Mutter hat daraufhin selbst in einem Magenta-Shop nachgefragt – doch was ihr dort mitgeteilt wurde, ist schlichtweg absurd: Man sagte ihr angeblich, dass beim Wegwischen von YouTube-Werbung kostenpflichtige Abos entstehen könnten – was absolut keinen Sinn ergibt. Darüber hinaus wurde sie an die Hotline verwiesen, da man im Shop „nichts machen könne“. Ich frage mich ernsthaft, ob es noch anderen Kunden ähnlich ergeht, denn es kann nicht sein, dass man mit solchen fadenscheinigen Erklärungen abgespeist wird, während monatlich unberechtigte Beträge abgebucht werden. Zur Erinnerung: Keine der betroffenen Apps ist jemals auf dem Handy meiner Mutter installiert worden. Die Zahlungsmethode „Bezahlen per Handyrechnung“ wurde im Google Play Store nie aktiviert oder hinzugefügt. In der Abo-Historie sowie im Zahlungsverlauf von Google Play sind keinerlei Abonnements sichtbar. Auch in Google Pay sowie im E-Mail-Postfach gibt es keinerlei Bestätigungen oder Hinweise auf diese angeblichen Abos. Magenta verweist in solchen Fällen gerne darauf, man solle den „Anbieter zur Klärung kontaktieren“ – aber wie soll das funktionieren, wenn mir keinerlei Informationen zu den angeblichen Verträgen vorliegen? Meine zentrale Frage bleibt: Wie kann ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen werden, ohne dass die App jemals installiert wurde, ohne dass ein Benutzerkonto existiert, ohne dass die Zahlungsmethode „per Handyrechnung“ im App Store jemals aktiviert wurde, und wenn das Abo in keinem offiziellen Zahlungsverlauf auftaucht? Das Ganze deutet klar darauf hin, dass die Abbuchungen außerhalb des regulären Store-Systems und ohne echte Nutzerinteraktion stattgefunden haben – sprich: mutmaßlich be-trü-ge-risch und Teil eines Drittanbieter-Scams. (B-Wort wird zensiert... 🙄) Trotz vorheriger Kontaktaufnahme wurde die Sperre nicht aktiviert. Kulanz-Gutschrift nicht bekommen. Scam-Abos laufen weiter. Und statt einer Lösung kommt man uns jetzt mit der Erklärung, dass YouTube-Werbung schuld sein soll – was schlichtweg völlig realitätsfern ist. Trotz meiner vorherigen Kontaktaufnahme scheint die Drittanbietersperre nicht aktiviert worden zu sein. Statt einer Lösung wurde uns nun mitgeteilt, dass die Abbuchungen angeblich durch das Schließen von YouTube-Werbung entstanden seien – was absolut nicht nachvollziehbar und technisch höchst fragwürdig ist. Kann mir bitte jemand – egal ob vom Magenta-Team oder ein anderer Kunde, der ähnliches erlebt hat – erklären, was hier eigentlich los ist? Ich bin wirklich fassungslos, wie man mit so einer offensichtlich unrechtmäßigen Situation umgeht. Das Ganze hat mittlerweile klar den Charakter eines Falles für den Konsumentenschutz. Wenn Drittanbieter ohne Zustimmung Abos aktivieren und Geld abbuchen können – und Magenta das nicht nur durchwinkt, sondern trotz mehrfacher Hinweise nichts unternimmt – stellt sich die Frage, ob hier systematisches Wegschauen oder sogar Mitschuld vorliegt.
-
Magenta Telekom schließt 2023 mit Geschäftswachstum ab.
Dieter Dödel posted a question in Vertrag & Rechnung
Magenta Telekom schließt 2023 mit Geschäftswachstum ab. - Umsatzwachstum von 4,8% auf rund 1,46 Mrd. Euro - Bereinigtes EBITDA AL vor Sondereffekt um 4,5% auf 529,1 Mio. Euro erhöht - 10,7% Zuwachs bei Mobilfunk auf 4,6 Mio. SIM-Karten (exklusive IOT: +2%) - Million geknackt: 1 Mio. Internetkund:innen (+2%) Magenta Telekom blickt auf ein positives Jahr zurück. In so gut wie allen Geschäftsbereichen konnte das Unternehmen wachsen, erklärt CFO Babak Ghasemi: „Der Jahresumsatz stieg im Geschäftsjahr 2023 um 4,8 Prozent auf 1.457,8 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis vor Sondereffekten lag mit 529,1 Mio. Euro um 4,5 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres. Möglich war dieser Wachstumskurs, weil wir trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen strategisch die richtigen Schritte gesetzt haben.“ Auf Wachstumskurs ist auch die digitale Infrastruktur: Österreichweit investiert Magenta kräftig in den Glasfaserausbau und in das 5G-Netz. Kund:innenzuwachs bei Mobilfunk und Internet Der Mobilfunkbereich wies 2023 ein Wachstum von 10,7 Prozent auf 4,6 Mio. SIM-Karten auf. Im Internetbereich knackte Magenta die Million und steigerte sich um 2 Prozentpunkte auf 1 Mio. Kund:innen. Rodrigo Diehl, CEO von Magenta Telekom: „2023 war ein Wachstumsjahr, in dem wir sehr viel für unsere Kundinnen und Kunden getan haben. Wir haben die wichtigsten Netztests gewonnen, neue attraktive Tarife eingeführt, kostenlose Speed Upgrades und einen neuen 24-Stunden-Service-Chat eingeführt. Was mich als großen Fußballfan besonders stolz macht: Wir durften den ÖFB als Premium-Partner durch die erfolgreiche EM-Qualifikation begleiten.“ In Wien fünf Mal schneller als die Konkurrenz In den wichtigsten Netztests landete Magenta auch 2023 wieder an der Spitze (connect Heft 1/2024 und Heft 10/2023, sowie Ookla Speedtest Awards 2023). Besonders deutlich wird der Technologievorsprung in Wien: Hier ist das Festnetz-Internet von Magenta beim Download-Speed fünf Mal so schnell wie der Mitbewerb. Magenta als Top-Arbeitgeber Mit seinen 2.200 Beschäftigten zählt Magenta zu den Top-Arbeitgebern des Landes. Auszeichnungen wie der Top Company Award 2024 von kununu, das Best Recruiters Siegel in der Kategorie Silber oder die Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber bestätigen das. Laut kununu zählt Magenta zu den Top 5 Prozent der attraktivsten Arbeitgeber im gesamten DACH-Raum. Traum in Magenta: Wertvollste Telekom-Marke der Welt Die Deutsche Telekom, Konzernmutter von Magenta Telekom, ist unter den Top 10 der wertvollsten Marken der Welt. Das belegt die Studie „Brand Finance Global 500“. Zudem ist die Deutsche Telekom die wertvollste Telekommunikationsmarke der Welt vor Verizon und AT&T. Der Markenwert der Deutschen Telekom beläuft sich laut der Studie auf 73,3 Milliarden US-Dollar. https://newsroom.magenta.at/2024/02/23/magenta-telekom-schliesst-2023-mit-geschaeftswachstum-ab/ Was ist eure Meinnung dazu? -
Servus, machen wir es kurz: DAS schreibt mir der Rapidgator Support: "Dear Customer, There is some issue on the network between your PC and our servers. Issue is on your provider side (Deutsche Telekom AG) which is beyond our responsibility. Please contact your ISP or use VPN. Kind regards, Rapidgator support" SO und nun braucht mir keiner erzählen, dass die Telekom NICHT drosselt. Ich zahle Geld für meinen Vertrag und für ein (eh schon zu langsam) funktionierendes Internet. Jetzt soll ich meinen Filehoster auch noch wechseln oder eine VPN nutzen? Warum drosselt die Telekom diesen Filehoster? Hab gelesen das auch andere Filehoster davon betroffen sind. Definitiv eine Sache für die Techniker. Und das sollte meines Erachtens nach schnell gelöst werden, sonst werde ich die rechtliche Sachlage mal genauer prüfen lassen. Ich erhalte nicht das, was ich zahle und da werde ich stinksauer. Und Nein: Es liegt nicht nur an meiner Leitung, oder an meinem Mac / PC System oder an irgendwelchen Einstellungen. Ich komme selbst aus der IT und bin kein Noob. Mit genervten aber dennoch freundlichen Grüßen Kommandant
- 2 replies
-
- rapidgator
- dsl
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hi, nachdem ich vorgestern eine Email bekommen habe, bezüglich Wertsicherung, habe ich beschloßen meinen Handyvertrag zu kündigen. Ich bin im September aus Deutschland nach Österreich gezogen, kenne daher solche Punkte wie Servicepauschale und Wertsicherung nicht. Wenn ich dort einen Vertag abgeschlossen hatte, habe ich auch das bezahlt, was im Vertag drin stand. Das ist in Österreich anders. Das ist legitim, und ich sehe es als mein Lehrgeld. Soweit alles gut. Was mich aber wirklich nervt ist der Service von Magenta. So eine überheblichkeit habe ich noch nicht erlebt. Es begann ja im August mit meiner Internetbestellung und geht nun weiter. Ich habe gestern online meinen Kündigungswunsch eingegeben, mir ist bewußt, daß mein Vertrag noch bis 09/2025 läuft. Nach ca 20 Minuten kam ein Anruf, den ich leider nicht gesehen habe, da Handy lautlos. Dan kam eine Email, haben wir noch eine Chance bla bla bla .... dann am Abend kam eine Email, wo ich mir denke, nu pfeift es gewaltig : danke für Ihre Nachricht. Aktuell laeuft Ihr Vertrag bis zum 25/09/24. Sie können Ihren Vertrag 60 Tage vorher zum Vertragsende kündigen. Zu Ihrer Information. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Magenta Team 2 Minuten später kam .... ich korrigiere Ihre Mindestvertragsdauer: 25/09/24. Zu Ihrer Information. Mit freundlichen Grüssen, Magenta Team Was soll das? LG aus Vorarlberg Gordon
-
Hallo. Ich habe eine Frage. Ich besitze seit einigen Jahren diese Horizon Box ( Bild ) in Kombination mit einem full hd TV. diese box ist ja bekanntlich nur für maximal Full HD Ausgang ausgelegt. Nun bekomme ich in 1 Woche einen neuen Hisense 4k Fernseher. Meine Fragen. Der Hisense wird dann vermutlich auf 4k upscaling betreiben oder? Was ja sicher mit Qualität Verlust zu tun haben wird?! Ich besitze ein TV L Paket also sehr viele Sender. Ich will aber eigentlich nicht mehr bezahlen um diese neue 4k tv box zu benutzen. Noch weniger habe ich Interesse tv über die magenta app zu sehen. Da hier sehr viele apps aus meinem bezahlpaket L fehlen. Welche Möglichkeiten hat man den nun um möglichst ohne Qualitätsverlust normal ferzusehen.
-
Guten Tag, Ich versuche seit Monaten einige Dienste von meinem Privaten Netz ins Öffentliche zu bekommen... Beispielsweise den Port 25565 für einen Minecraft-Server o.Ä. Habe jetzt einen Nagelneuen Internet Flex Box AX3000 bekommen, leider funktioniert auch hier die Weiterleitung nicht(davor hatte ich einen gebrauchten Magenta Cube und eine Wertkarte. Was hab ich gemacht? Freigabe der Ports auf der Windows Firewall... Server gestartet(intern erreichbar) Profil auf business: Portweiterleitrung: Neustart des Routers und des PCs Bitte um Hilfe, LG Fabian...
-
hallo habe einen neuen vertrag bei Magenta vor 1 Monat abgeschlossen(5g). Hab natürlich einen neuen Router bekommen Beim neuen Vertrag funktioniert das Wlan aber lan nicht, habe noch ein anderes Wlan da funktioniert alles einwandfrei habe auch schon simkarte getauscht und es liegt eindeutig an der simkarte. Sprich neue Simkarte in alten Router funktioniert nicht Alte Simkarte in neuen Router funktioniert aber Neuer vertrag 5g alter vertrag 4g bitte um hilfe danke
-
Hallo! Derzeit besitze ich diese komische Connect Box, und wollte mal wissen, ob bei Koaxialkabelanschluss ein Routerwechsel möglich ist, oder es derzeit noch einen Routerzwang gibt? LG
- 9 replies
-
- routerzwang
- magenta
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Ich habe mir die Magenta TV App installiert (Android) und verwende den Fernbediehnungsteil, also Ton und Bild über Receiver (401) und Bildschirm. Ich hatte die Hoffnung, damit die umständliche Eingabe von Buchstaben in der Suchfunktion zu erleichtern. Das scheint aber nicht zu gehen, oder ich mache was falsch? (Kommt mir nicht mit Spracheingabe: bin old school und rede nicht mit Maschinen).
-
Hallo Community, Ja, ich bin jetzt sauer auf Magenta, weil mich das bestellte Telefon nicht nur Geld kostet, sondern auch meine kostbare Zeit, weil ich gezwungen bin, zu telefonieren und Probleme zu lösen, die nicht von mir verursacht wurden!!!!! Noch vor zwei oder drei Jahren war die Vetragsverlängerung mit einem neuen Handy ein reibungsloser Prozess. Also , ich erhalte das Telefon nicht, das ich bei meiner Vertragsverlängerung vor 10 Tagen mitgenommen habe. Zuerst dachte ich, es sei das Problem von DPD, weil es keine Möglichkeit gibt, die Lieferzeiten zu vereinbaren. DPD kam 3 Mal, während ich auf der Arbeit war. Als ich bei Magetna anrief, wurde mir gesagt, dass ich mein Handy nur bekommen kann, wenn ich zu Hause bin, wenn der DPD kommt ?!? Aber jetzt bin ich mir sicher, dass Magenta das Problem ist! Die Dame am Servicetelefon war nett, rief DPD an und sagte mir, dass DPD am Freitag liefern wird - wenn ich meinen freien Tag habe. Heute sehe ich, dass DPD bereits am Donnerstag, also gestern, versucht hat, zu liefern, und natürlich habe ich mein Telefon immer noch nicht, weil ich zu der Zeit in der Arbeit war! Übrigens wurde mir von Magenta bereits der Rest des Preises in Rechnung gestellt, obwohl ich kein Telefon habe und wer weiß, wann ich es bekommen werde. Am Servicetelefon wurde mir gesagt, dass ich das Telefon neu bestellen muss, weil es an Magenta zurückgeschickt wird. Das wäre kein Problem - aber es wieder die Odyssee mit DPD geben, denn Magenta hat so einen Vertrag mit DPD, dass Berufstätige ihre Telefone nicht bekommen können!!! Wie kann sich Magenta für ein solches Liefersystem entscheiden, bei dem sich eine arbeitende Person tagelang frei nehmen muss, um den gekauften Artikel zu bekommen?! Wie soll ich mein Handy bekommen, frage ich mich und Magenta jetzt laut?
-
Hallo Leute Vor 2 Monaten wurde bei uns in der Gemeinde das Glasfasernetz fertig ausgebaut (Glasfaserkabel im Haus angeschlossen/ verspleißt) Seit 4 Wochen ist ein Glasfaseranschluss bei A1 und drei auf der Website auch verfügbar. Jedoch leider bei Magenta nicht. Da ich aber gern bei Magenta bleiben möchte, suche ich jetzt eine Möglichkeit, wie ich den Breiterband Vertrag mit 250 bzw 500mBits bekomme. Die Hotline meint sie kann mir nicht helfen. Die Technikhotline meint, dass nur DSL verfügbar ist (nichtmal das zeigt der Verfügbarkeitstest an) Laut A1 ist die Leitung für alle Netzanbieter offen. Dies lässt sich auch durch Verfügbarkeitsanfragen bei anderen Anbietern bestätigen. Kann mir wer von euch helfen? Lg Christoph
-
karte ist angeblich mit 15 gb 4 wochen nutzbar nur geht die anmeldung nicht mein.magenta.at dann auf neu registrieren .. nummer mit 06767... es kommt; unerwarteter fehler GLEICHE BEI DEDR APP mein.magenta.at/id seite nicht verfügbar was soll denn sowas
-
Seit über einem Monat hab ich nicht mehr die bezahlte Bandbreite von InternetFix 150 sondern nur mehr max. 50Mbits und das obwohl es vorher fast 2 Jahre einwandfrei funktioniert hat. Als erstes wurde die Fritzbox ausgetauscht und ich bekam für die Fritzbox7582 das neuere Model die Fritzbox7583 am download Speed hat sich jedoch weiterhin nichts geändert. Es wurde die Leitung über A1 Fernwartung überprüft dabei konnte aber keine Störung festestellt werden. Nach mehrmaligen telefonieren mit dem Magenta Support hab ich am Mittwoch wieder das Modem ausgetauscht. Wieder das selbe bis zur Fritzbox kommen die 120 - 125 Mbits an auf all meinen Geräten kommen nur max. 50 Mbits raus. Heute kam der A1 Techniker vor Ort um die Leitung zu testen und siehe da keine Überraschung die Leitung bringt 125Mbits. Der A1 Techniker telefononierte mit Magenta und wies darauf hin das es sehr danach aussieht das die Fritzbox auf die 50Mbits gedrosselt wird. Nachdem der A1 Techniker am Verteiler die Ports geändert hat und die Fritzbox neu freigeschalten wurde noch immer das selbe. Somit wurde mir von Magenta wieder ein Modem wechsel vorgeschlagen. Diesmal bekam ich die Fritzbox 7530 am Ergebniss änderte sich aber nichts. Also rief ich wieder den Magenta Support an um zu erfahren das dieser nichts mehr für mich tun kann - Leitung wurde getestet keine Störung - Modem wurde 3 mal getauscht keine Störung - somit liegt es an meinen Endgeräten!! Frag ich die Dame ob sie mich komplett veraschen will ich hatte vor einem Monat die selben Geräte und alles funktinierte einwandfrei. Ich sollte bei den Herstellen (HP - Laptop/ 2 Highend PC´s / Samsung Handy/LG-TV/Sony PS5) nachfragen wo hier ein Netzwerk Problem vorliegen kann. Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und es konnte geholfen werden. Ich würde mich auch gerne über einen professionellen Magenta Support freuen. Danke mfg
-
Hallo liebe Community, Ich habe aufgrund eines Hacking-Angriffs Windows neu installieren müssen und dabei sind natürlich alle gespeicherten Passwörter weg. Ich wollte mich heute Mittag in das "Mein Magenta"-Portal anmelden und habe offenbar zu oft ein falsches Passwort eingegeben. Daraufhin habe ich mein Passwort zurückgesetzt und einen neuen Login versucht. Seitdem bekomme ich bei einem Login-Versuch (auch, wenn dieser erfolgreich war) folgende Fehlermeldung: 403 Diese Seite ist gesperrt ServiceID: 8903181254633990734 Kann mir da jemand helfen? Danke im Voraus
- 1 reply
-
- mein_t-mobile
- magenta
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Habe am Montag auf die neue Box zwangsmäßig umgebaut. Unfassbar was einem als Kunden hier vorgesetzt wird: Es dauert mindestens 40 Sekunden bis die Box eingeschaltet ist während der TV auf das Signal wartet. Die TV App ist katastrophal - Sender umschalten dauert 30 Sekunden bis das Bild da ist. Es ist sowohl das Kabel für DVB-C als auch ein Netzwerkkabel angesteckt, es ändert nichts, das Umschalten bleibt konstant langsam! Die Bedienung mit den Auf und Ab Tasten funktioniert die halbe Zeit nicht - ab und zu schaltet man damit ein Programm vor und zurück, ab und zu kommt damit das Interface wo man scrollen könnte. Die Fernbedienung ist nicht barrierefrei - alles flache Tasten, nichts mehr ertastbar wie bei der Fernbedienung der alten EntertainmentBox! Und nicht mehr beleuchtet. Das ist ein No-Go für ältere Personen! Die neue Fernbedienung kann den Fernseher nicht mehr fernsteuern - nur noch einschalten. Die Fernbedienung der EntertainmentBox konnte das! Wir müssen ab jetzt mit der zweiten Fernbedienung die Apps am Fernseher bedienen weil Netflix und co lauft natürlich auf dem Fernseher - auf dieser verbastelten Android Box gibt es die Apps nicht, zumindest Netflix nicht! Allein das Fernsehen jetzt nur mehr eine richtig schlechte, inkonsistent bedienbare "App" ist, zeigt das hier komplett am Kunden vorbei entwickelt wurde. EPG ladet ewig bis er angezeigt wird, die Replay Funktion geht oft einfach ohne Grund nicht.
- 2 replies
-
- android tv box
- magenta
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ich beschwere mich ja schon seit einem Halben jahr über die komplett Fehlerhafte TV box, nun rollt Magenta diese fehlerhafte Box für all ihre Kunden aus?! Super Zug des Projektmanagers, mich wundert das dieser noch nicht gegangen wurde. Aber als Techniker der viel mit Projektmanagern zu tun hat wundert mich gar nichts mehr, jeder Lehrling der EDV im 4 Lehrjahr hat könnte dies besser hinbekommen. Mich freut es sehr das die Presse dieses Thema nun auch schon aufgegriffen hat und die Probleme öffentlich macht. hier der Link zum ORF Artikel: https://futurezone.at/meinung/magenta-tv-kommentar-box-set-top-strong-neu-android-tv-kritik-absturz/402336288 Ich hoffe der gewisse Projektmanager macht sich mal Gedanken um seine Zukunft. ob sowas sein Jahresgehalt von über 100.000€ überhaupt wert ist.
-
Wieso nutzt die Magenta TV Box trotz aktivem Kabelsignal die Internetverbindung zum Fernsehen? Jeder Senderwechsel dauert viele Sekunden, puffern inklusive. Die alte 4k Entertain Box hat noch das Kabelsignal verwendet und daher war das Fernsehen ein Genuss. Ich werde nun die alte Box so lange wie möglich weiternutzen. Außer es gibt einen Workaround, damit ich auch auf der neuen Box KABELfernsehen kann. Fehlermeldungen beim Sendung-/Staffelaufnehmen erwähn ich besser gar nicht. Da hoffe ich auf große Updates die kommenden Wochen. Bis dahin werde ich die Box verweigern!
-
Hallo zusammen gibt es aktuell eine Empfehlung für ein alternatives Modem? Bzw kann man ja nur eines hinter das Original hängen.... Hätte gerne was vernünftiges welches mir sagt welche Geräte im Netzwerk hängen und wo die Hostname Auflösung funktioniert. Außerdem hab ich derzeit echt bedenken im Bezug auf Sicherheit und würde auch gerne bisschen den Datentransfer im Auge behalten. Leider klappt das mit dem originalen (keine Ahnung welches Modell das ist Fiber Box steht im Interface) Ganz und gar nicht. Es wird nichtmal die Hälfte aller Geräte aufgelöst... Vom Rest Beginn ich erst gar nicht. Bin gerne für gute Hardware alternativen offen. Danke
-
Hallo Ihr Lieben! Wir haben vor zwei Jahren einen UPC-Anschluss installiert bekommen. Das Modem steht im Wohnzimmer - wir sind aber im Arbeitszimmer tätig - quasi einmal ums Eck. Mit Lan-Kabel haben wir über 100.000 MBIT/Download - also völlig super - im gleichen Zimmer mit WLAN immerhin noch 60.000 MBIT/Download aber WLAN im Arbeitszimmer kommen wir auf 2 MBIT/DOWNLOAD - also Kriechgeschwindigkeit. Wer kann mir helfen? Bräuchte ich einen Internetverstärker oder wie das Ding heisst oder brauch ich ein anderes WLAN-stärkeres Modem? Kann mir jemand etwas empfehlen? Oder muss ich mit Magnet schimpfen? ;-))) Danke Euch - anbei ein Bild von meinem Modem. Beste Grüsse Carsten
-
Liebe Forum-Freunde, mein Schwiegervater ist 94, wohnt in Wien 12 und hat seit mehreren Jahren UPC TV mit Recorder Box (Mediabox DVR) , auch Internet über UBC Wlan router. UPC wurde ja irgendwann auf Magenta umgestellt. Er meinte kürzlich das er einige Kanäle nicht mehr sehen kann, die er vorher sehen konnte. Jetzt meine Frage, wie verhält sich das mit der Umstellung, sind die TV Pakete die er Aboniert hat auch weiterhin mit Magenta zur Verfügung. Ich kenne mich da nicht aus. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Aktuelles Paket was auf der Magenta Rechnung erscheint : gigakraft 250 + TV L + Digital Telefon Vormals mit UPC : Super FIT (Digital TV + Digital Telefon + Fiber Power) Sollte man auf eine Magenta Technologie umstellen ? Funktioniert das mit dem alten UPC Kabel Anschluss ? Danke Peter
-
Was wolltet ihr schon immer über Magenta wissen? DAS ist jetzt eure Chance! Was bewegt euch? Welche Themen interessieren euch? -) Einblicke -) interessante Facts -) spannende Infos -) lustige Anekdoten -) Infos rund ums Unternehmen -) Einblicke in die Technologien Wir freuen uns auf spannende Themen und euer Feedback.
-
Guten Tag, ich habe eine seltsame SMS erhalten von Magenta wo ich zuvor schon SMS erhalten habe (am Screenshot zu sehen), welche definitiv von Magenta waren, jedoch ist die letzte geschickte SMS eher seltsam. Ich vermute es ist ein Scam, jedoch bin ich verwundert, dass diese direkt von Magenta kommt, sowie die anderen bisherigen SMS.
-
Liebe Leute! Ich habe diese Woche meinen seit Jahren bestehenden Vertrag (mit Mitarbeiterrabatt) auf gigakraft 100 + TV L umgestellt und dementsprechend eine neue TVbox bekommen - diese ganz kleinen Boxen mit Android. Die, die ich bislang hatte, waren noch die von vor Horizon. Jedenfalls gibt es bei diesen alten Mediaboxen die Möglichkeit, eine Sendung zu reservieren, und zwar so, dass automatisch der Kanal gewechselt wird, wenn die Sendung beginnt. In der neuen TVBox habe ich zwar die Funktion gefunden, Sendungen zu reservieren und diese Reservierungen in einem eigenen "Verzeichnis" zu finden, allerdings schaltet das Ding nicht um, wenn die reservierte Sendung beginnt. Long story short: Wie kann ich in der neuen TVBox einstellen, dass der Sender zu reservierten Sendung wechseln soll, wenn die reservierte Sendung beginnt? Vielen Dank für Eure Unterstützung! Peter