Magenta Community
Leaderboard
Beliebte Beiträge
Wichtigste Beiträge von 2019-11-14Alle Bereiche anzeigen
-
60 LeaderboardpunkteVielen Dank für eure Hilfe und Kommentare. Ich habe die APN auf trapublic geändert, Telering hat mir sogar sämtliche Sperren aufgehoben. Hat alles nichts gebracht. Bei der Service-Hotline von Telering konnten mir die Techniker auch nicht mehr weiterhelfen ... Habe den Telering Router nun zurückgegeben und mir einen von T-Mobile geholt. Würfel angesteckt und alles funktioniert einwandfrei.
-
50 Leaderboardpunkte
-
48 LeaderboardpunkteHey @Laura Gruber Die erste Rechnung ist immer höher, denn da werden einmalige und jährliche Entgelte im Vorhinein verrechnet. Mehr Infos: erste Rechnung Mobilfunk LG NTM
-
48 LeaderboardpunkteDanke liebe Community, seit gestern funktioniert Wlan auch auf meinem Handy. Wird halt doch ein Tippfehler gewesen sein. Sorry!!!!
-
46 LeaderboardpunkteIch glaube am schnellsten wird dir geholfen, wenn du bei der Serviceline anrufst Vielleicht liegt ja nur ein kleines Problem vor.
-
46 LeaderboardpunkteHallo, im Webmail im Portal lässt sich auch die Speicherplatzbelegung und der restliche Datenspeicher für Dokumente sehen lg
-
46 LeaderboardpunkteHello m9i8r8ko, du hast eine reine Internet Klax Karte. Sprich du kannst nur auf Internet Klax Tarife wechseln. Willst du den Klax S Tarif haben, musst dir ein neues Startpaket kaufen (mit neuer Nummer). LG Stefan
-
46 LeaderboardpunkteLiebe @Gabriele Schachner, ich kann mich @Stoffii nur anschließen. Hier in der Community gibt es keinen individuellen Support. Um alle Einzelheiten und Zahlungsmodalitäten zu besprechen, melde dich bitte bei einem unserer Servicekanäle (https://www.magenta.at/service/). LG, Karo
-
46 LeaderboardpunkteHi @Hanni, es kommt darauf an um welchen Magenta Vertrag es sich handelt. Hast du einen Kabel/Festnetz Anschluss bestellt, kann dieser parallel zu einer A1 Leitung bestehen, das ist kein Problem. Hier handelt es sich um unterschiedliche Technologien bzw. Kabel. Wenn du dazu noch Fragen hast, melde dich am besten direkt bei einem unserer Servicekanäle (https://www.magenta.at/service/). LG, Karo
-
40 LeaderboardpunkteGute Tipp, denn wenn es bei anderen Geräten funktioniert, kann es nur ein Tippfehler sein Außer dein Handy unterstützt die Verschlüsselung nicht mehr, aber auch dann solltest du glaube ich eine andere Fehlermeldung bekommen
-
38 Leaderboardpunkte
-
37 LeaderboardpunkteGuten Morgen, gestern war es soweit der neue WLAN Router von Magenta ist eingetroffen, die Installation hat tatsächlich nur wenige Minuten gedauert und schon kurz nach dem Einschalten des Routers wurde die Internetverbindung erfolgreich hergestellt. Laut Speed Test gestern bekomme ich mit dem neuen Magenta Router folgende Werte: Download 73Mbits/s Upload 15Mbit/s 😊 Dies Entspricht fast den max. Down/Upload Speed, welcher für den Fiber 75 Tarif angegeben ist. Da der angegebene Speed tatsächlich erreicht wird, hätte für meine Bedürfnisse wohl auch der Tarif Fiber 30 gereicht. Mein Fazit: Von der Bestellung bis zur Aktivierung und dem ersten Eindrücken der Verbindungsqualität hat bisher alles Wunderbar geklappt. LG Fritz
-
37 LeaderboardpunkteUpdate zu meinem ursprünglichem Problem: Die Reparatur (softwareseitig) von Herstellerseite von damals hat im übrigen funktioniert. Tatsächlich wurde nämlich die Herstellerfirma hinzugeschalten da es sich um ein tiefgehendes Softwareproblem des Modems handeln musste. (Wie berichtet trat der Fehler bei jedem neuen Modem auf) Nachdem also die Herstellerfirma stundenlange Neustartorgien feierte und das Modem einen ganzen Tag lang über Fernzugriff rauf und runter gepatcht wurde, waren alle Frequenzen wieder offen und nutzbar, seither, bis heute, habe ich keinerlei Probleme mehr...volle Geschwindigkeit, voller Zugriff, keine mysteriösen Neustarts mehr. Was lerne ich daraus? Nicht abwimmeln lassen. Sie versuchen einem immer zuerst einzureden das es am eigenen System liegt, vor allem der Telefonsupport hat im Grunde keine Möglichkeit Probleme zu finden die tief in der Softwarestruktur des Modems vergraben liegen, in diesem Fall war es (augenscheinlich) ein gravierender Serienfehler den nur der Hersteller beseitigen konnte, im übrigen patchten 2 Tage später alle Modems in unserer Familie. Was mich bei dem ganzen nur bischen ärgert, wenn ich nicht so hartnäckig geblieben wäre, mich nicht auskennen würde, und die ganzen 0-8-15 Argumente (sie sind selber schuld-Taktik) abschmettern hätte können, wäre da bis heute nix passiert...da muss Magenta eindeutig an sich arbeiten... Denn so bemüht der Second Level dann war, (und auch der eine Shopmitarbeiter…) so musst du erstmal zu diesen Leuten durchkommen... Tatsächlich hätte auch das Second Level die Sache nicht beheben können, die mussten das den Hersteller machen lassen, was auch der Grund ist warum ich nie erfahren habe was im Detail die Ursache des Fehlers war, weil dies tatsächlich unter "Geheimhaltung" fällt, da die Herstellerfirma keinerlei technische Informationen mit aussenstehenden teilt (nicht einmal mit Magenta Oo). Hätte euch gerne gesagt was der Fehler war, aber in Anbetracht der Tatsache das er durch rumpatchen behoben wurde, und dies einen ganzen Tag dauerte, und danach auch andere Modems gepatcht wurden, lässt vermuten das es tatsächlich ein fehlerhaftes Protokoll war... Also solltet ihr so einen Fehler mal haben, lasst euch nicht abwimmeln, bleibt hartnäckig (bestimmt aber höflich) und schaut das ihr direkt einen Rückruf vom Second Level bekommt, dort sitzen meist die...lösungsorientierteren Leute.
-
36 LeaderboardpunkteHallo @Laura Gruber, schade, dass dich die erste Rechnung so überrascht hat. Unter https://www.magenta.at/faq/#!vertrag+rechnung/mobilfunk+rechnung/rechnungserklarung/frage/1878 findest du eine erste Erklärung, warum es bei der ersten Rechnung zu einem höheren Betrag kommt, als in Zukunft. Welche Rechnungsposition ist dir denn unklar? Wir helfen dir dann gerne weiter. LG Andrea
-
36 LeaderboardpunkteWas genau steht denn auf der Rechnung oben an Positionen? Das gibt meistens eh Aufschluss darüber
-
36 LeaderboardpunkteWorte wie "Betrug" in den Mund zu nehmen, ohne sich vorher schlau zu machen, finde ich nicht in Ordnung!! Da wäre eine Richtigstellung/Entschuldigung angesagt.
-
36 LeaderboardpunkteHallo Plankl, das ist eine gute Frage. Es gibt zwei Arten von Service Terminen meines Wissens. Wo nur ein Techniker zum Verteiler kommt (zb. in deiner Strasse), dort den Anschluss freischaltet und fertig Einen wo ein Techniker zu dir nach Hause kommt und eine Dose installieren muss. Ich vermute nach deinen Infos, dass du Option B hast. Welche Option hattest du denn beim Bestellvorgang ausgewählt? Selbstinstallation oder Techniker? LG
-
36 LeaderboardpunkteHallo @magenta.at wird derzeit nicht für Kunden verwendet bei Kabel und DSL Kunden wird @chello.at bzw. @Inode.at vergeben. Ich persönlich würde es auch etwas seltsam finden @magenta.at Adressen als Kunden Mail zu vergeben.
-
36 LeaderboardpunkteHallo, danke für all eure Antworten. Ich habe mich Schlussendlich für den Tarif „Fiber 75“ entschieden, der dürfte für mich wenn er nur annähernd die angegebene Geschwindigkeit erreicht völlig ausreichend sein. Schade nur das die umgewandelten UPC Tarife nicht als „Ich telefoniere bereits mit Magenta“ Tarife zählen, aber dafür konnte ich am letzten Drücker bei der Bestellung zum Glück noch den „blackfriday“ Rabatt aktiviert und spare somit für die nächsten zwei Jahre noch 20% auf die Grundgebühr. LG Fritz
-
36 LeaderboardpunkteDas einfachste Setup: Ein PC/Laptop mit LAN an das Modem anschließen. WLAN während dem Test deaktivieren. Dann prüfen, ob die Verbindung zwischen Modem und PC auf 1000 MBit taktet. Dann Testen über den Speedtest Anbieter deines Vertrauens, welcher aber das nötige peering zu Magenta hat Im Hintergrund mit dem Taskmanager von Windows bzw. je nach os einer vergleichbaren Software den überwachen ob noch anderen Daten drüber 🏃. Dann den Speedtest als auch das Monitoring hier Posten.
-
36 Leaderboardpunktedas Magenta-Webmail ist ein sehr angenehmes, übersichtlich gestaltetes und sich auf das Wesentliche beschränkende E-Mail Programm, ich verwende es auf allen Geräten.
-
36 LeaderboardpunkteHallo Allerseits! Zwischenstand nach nun 9 Monaten: es hat sich FAST GAR NIX getan, die App wurde rudimentär aufgehübscht die Übersicht zeigt wenigstens endlich mal vernünftige Daten an, nicht nur "Alles ist in Ordnung" neue Geräte sind nicht implementiert worden, überhaupt keine soweit ich sehe weiterhin keine Unterstützung für GoogleHome in Österreich (nur AmazonAlexa) es gibt keinen professionellen technischen Support - wer eine Kontaktmöglichkeit zu Profis hat kann mich gerne eines Besseren belehren Mir ist als etwas belesener Kunde schon klar das es viele Anbieter gibt und der Markt stetig wächst - die eierlegende Wollmilchsau wird es nie geben - aber trotzdem entwickelt sich leider genau bei Magenta (wo das SmartHome mit Videos etc beworben wird) meiner Meinung gar nichts weiter. Natürlich gibt es im Prinzip bei diesem Produkt auch die nötige kompatible Hardware, aber weder kann ich das meiste direkt über Magenta erwerben noch habe ich eine alternative Auswahl - ein Zwischenstecker für die Steckdose kostet dann halt 60 Euro - und das ist mir eindeutig zu teuer wenn man mehrere genau dieser Stecker kaufen muss weil es halt keine anderen kompatiblen Stecker gibt. Und es gibt auch keine alternative Nutzeroberfläche, keinen Hub wo ein Normal-Nutzer mal eben umsteigen könnte um sich selbst was zu basteln. Ein In-Sich-Geschlossenes-System wo man einfach vom Anbieter abhängig ist.... Ich könnte jetzt noch viel weiter schimpfen, aber ich denke das wäre dann nicht sehr konstruktiv, schließlich habe ich mir die Suppe ja auch selbst eingebrockt. Unwissenheit schützt halt nicht. Hat jemand trotzdem eine Idee wie ich vielleicht doch noch ein wenig glücklich mit meinem Magenta-Smarthome werden könnte? Liebe Grüße Christian
-
36 Leaderboardpunkte@Blacky bedeutet konkret, dass du um den Faktor 2,6 gegenüber Nutzern in der Klasse A benachteiligt wirst.
-
36 Leaderboardpunkte
-
36 LeaderboardpunkteJa der Knackpunkt bei dir sind klar die 800 MHz. Ich gehe mal davon aus, dass du am Land wohnst. Ich bin in der Sache voll bei dir - da gibts absolut Verbesserungspotential. Ich wohne auch am Land und erreiche einen 800 MHz Sender ohne Probleme - für eine 1800 Mhz Verbindung war bei mir eine Richtantenne notwendig und die hat was gebracht. Aber das kann man natürlich nicht voraussetzen, dass sich jeder eine Antenne installiert. In deinem Fall würde ich trotzdem noch einmal anrufen und vielleicht gibts ja eine Kulanzlösung oder eine Abstufung, die du mal testen kannst. Bei dir ist die Speed schon heftig wenig, im Vergleich, was zu zahlst. Einen Versuch bei der Hotline wäre es sicher noch wert. LG Christian
-
36 LeaderboardpunkteLiebe Frau Schachner, du bist hier in der Magenta Community gelandet, sprich hier helfen User anderen Usern. Bitte wende dich an den Service von Magenta. Noch ein kleiner Tipp, bitte entferne dein Bild vom Beitrag, da dieser öffentlich ist und von allen eingesehen werden kann. LG Stefan
-
36 LeaderboardpunkteWegen dem APN und den Einstellungen - schau mal hier vorbei Da du von telering das Internet hast, sind möglicherweise die Einstellungen für eine öffentliche IP anders. Auch wenn es mich wundern würde, dass der Fernseher hier eine öffentliche brauch - aber probier mal diese Einstellungen.
-
36 LeaderboardpunkteWie bereits erwähnt, es stört mich nicht wirklich. Ich wollte nur den technischen Hintergrund erfahren und kein Märchen erzählt bekommen. Trotz allen hat es mir ein Lächeln bereitet über den Versuch jemanden sowas glaubwürdig zu machen. Thema kann geschlossen werden. Vielen Dank!
-
34 LeaderboardpunkteEs kommt auch darauf an ob DSL oder Coax. Bei DSL Wenn alles sauber läuft, kann es sein, das niemand ins Haus muss, aber sobald irgendwelche Probleme gibt, muss der Techniker in das Haus. Bei Coax muss normalerweise die Leitung durch gemessen werden, sprich das muss der Techniker immer hinein.
-
34 LeaderboardpunkteHi zusammen, leider sind nicht alle berechtigt, daher wird es nicht bei allen eingeblendet. @Christian_E Hast du zufällig einen Business Vertrag oder Prepaid, weil diese Kundengruppe sind nicht berechtigt und können nicht den Banner sehen? Leider wurde fälschlicherweise am Dienstag eine Push-Notification an alle KundInnen geschickt. Dafür entschuldigen wir uns. LG, Armin
-
34 LeaderboardpunkteHey danke für die Antwort:) hab gestern nach langem hin und her, endlich rausgefunden wie es klappt. Hatte damals noch in Deutschland gelebt und natürlich alle mails sowie acc mit de. Endung! Logischerweise hat mir dann der Amazonappstore aufgrund geografischer lage diesen Download verwehrt zu laden. Kurzerhand neue Mailadresse mit at und neuen Amazonaccount erstellt und Problem hat sich in luft aufgelöst. Und er zeigte mir im Amazonappstore nur noch die Magenta On (AT) Version zum download an. Mfg
-
34 LeaderboardpunkteHi @Bugs - aktuell ist der Sender bei uns nicht empfangbar. Wenn es dazu Neuigkeiten gibt, informieren wir unsere Kunden natürlich darüber. LG, Karo
-
34 LeaderboardpunkteAh sorry - @hawkeye hat dir eh schon die richtige Antwort gepostet Solange du nicht unterschiedliche Stromkreise hast, solltest du mit den Powerline Adaptern keine Probleme haben Aber ich würde eventuell zuerst mal die PS4 zum Router hintragen und anstecken (wenn das geht) um zu schauen, dass es mit den LAN Kabel wirklich besser ist
-
34 LeaderboardpunkteHi @hfrmobile, die Gültigkeit der SIM-Karte wird dir in "Mein Magenta" angezeigt. Zugegeben etwas versteckt, du kannst die Info aber natürlich abrufen. Logg dich bitte ein und klicke auf "Meine Produkte" - dann auf "Zur Produktkonfiguration". Scrolle hinunter - unter "Gültigkeit der SIM-Karte" siehst du dann das Datum. LG, Karo
-
34 Leaderboardpunkte@Blacky Schaue mal hier rein: https://www.magenta.at/bandbreitenoptimierung/#4g Da ist das ganz gut und ausführlich mit einem Beispiel erklärt. Die Zahl bedeutet das Verhältnis in dem die Geschwindigkeit aufgeteilt wird.
-
34 LeaderboardpunkteHallo Sofern es sich um eine Mailadresse handelt die du im Webmail benutzen kannst (chello,Inode.usw..) kannst du die Blacklist Einstellungen im Webmail überprüfen. Diese findet man über Einstellungen -> E-Mail -> Blacklist. lg
-
34 LeaderboardpunkteDoppelpost: https://community.magenta.at/topic/5410-umzug-in-österreich/?page=0#comment-32017
-
34 LeaderboardpunkteHallo Smultron, der Betrag ist bei allen Netzanbietern gleich. Insgesamt €10 (€1 für die NÜV Info, €9 für die Durchführung). LG Stefan
-
30 LeaderboardpunkteHallo Teste mal ob nicht davor oder danach ein Leerzeichen drinnen ist kommt zumindest bei meinem Handy gerne vor. Lg
-
25 LeaderboardpunkteIn der Community helfen wir alle zusammen. Das ist kein Thema von Einzelkämpfer. Aber freut mich, wenn ich helfen konnte.
-
25 Leaderboardpunkte
-
25 LeaderboardpunkteDas 5ghz Band geht bei mir wieder am Computer. Nur zur info
-
25 LeaderboardpunkteOh ja, wirklich 1st world Problems Aber danke für das Update zu deinem Fall
-
24 LeaderboardpunkteIch habe auch mehrere Alexas im Magenta Netz laufen - da sollte es keine Probleme geben. Mein Vorschlag - noch mal zurück setzen und in Ruhe starten. Alle anderen Gerät funktionieren problemlos im WLAN oder?
-
24 LeaderboardpunkteHallo Armin, Ja die Pushnachricht hab ich bekommen. Und ja - ich hab einen Business Vertrag. Dann ist das der Grund. Danke für die Aufklärung. LG Christian
-
24 LeaderboardpunkteGib mal hier in die Suchfunktion " Puma 6 " ein. Dann findest du die Antwort, auf dein Problem.
-
24 LeaderboardpunkteAlles klar. Zumindest die Ausrüstung ist Top bei dir. Der Rest ist halt das altbekannte Thema mit dem Teilen der Performance.
-
24 LeaderboardpunkteDanke für das Feedback. Das ist sehr wertvoll! Und genau dafür ist die Community da - damit wir solches Feedback bekommen. Aber es stimmt schon, Firmware Updates sind wichtig - nur kann da nur der Hersteller ran. Viel Spaß - nur hoffentlich fehlerfrei. LG Christian
-
24 LeaderboardpunkteSuper! Also ein Hardware Problem, welches durch einen Tausch gelöst werden konnte. Sehr gut - ja auch das soll es immer wieder mal geben. Viel Spaß mit der neuen Technik. LG Christian
-
24 LeaderboardpunkteHallo über die Oberfläche unter verbundene Geräte sollte es sich auslesen lassen und natürlich am Endgerät selber. Zwingend Neustarten ist nicht nötig, ich persönlich starte meines oft Monate lang nicht neu.
Das Leaderboard verwendet die Zeit Wien/GMT+01:00
-
Alle Informationen zum Leaderboard
Magenta Webmail Login
Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.