War dieser Standort innerhalb deiner Wohnung/deines Hauses oder ganz wo anders?
Mit den Xiaomi Routern habe ich auch keine gute Erfahrung. Die Internet Flex Box AX3000 vom LTE-Tarif zeigte auch SINR-Werte des unmöglichen an (240dB und höher), dafür aber halbwegs brauchbare RSRQ Werte. Die Xiaomi Internet Flex Box vom 5G Tarif mit dem selben Tarif wie von dir hingegen zeigte am selben Standort einen Wert von 15-20dB an, je nach Tageszeit. Dafür war der RSRQ extrem schlecht, was ebenfalls 24/7 schlechte Downloadraten und zur Primetime extrem hohe Pings zufolge hatte. Router wollten &konnte mir niemand tauschen, da sie keinen anderen auf Lager hatten und der Router ja angeblich einwandfrei funktioniere laut meiner Beschreibung.
Ich denke trotzdem, dass es an den Xiaomi Routern liegt, obwohl diese von den technischen Specs her echt gut wären.
Da ich aber geringen Ping und hohe Bandbreite wegen Home-Office, vielen großen Downloads und online Gaming brauche, musste ich leider zu A1 wechseln (Support ist da meiner Meinung nach etwas schlechter&langsamer und Magenta ist meiner Meinung nach auch freundlicher). Am selben Standort geht komischerweise 5G (sehr gut sogar), was bei Magenta nicht ging (eine Bekannte wohnt Luftlinie gerade mal 1km weit entfernt und bei ihr im Keller funktioniert 5G von Magenta ohne Probleme mit dem ZTE [Internet 5G Box MC801A]. Zudem habe ich keine Probleme bei der Bandbreite oder den Pings, zu jeder Tageszeit 100% der angegebenen "bis zu" Bandbreite und Ping ist nie höher als 30--35ms.
Auch wenn ich zu A1 gewechselt habe, bin ich kein Feind von Magenta. Im Gegenteil: das Forum ist super, die Mitarbeiter sind freundlicher und kompetenter als bei A1 und ich fühle mich besser verstanden, wenn ich dort anrufe.