Magenta Community
All Activity
- Today
-
Ali Reza Ahmadi joined the community
-
Fabian Marktler started following Portweiterleitung funktioniert nicht
-
Guten Tag, Ich versuche seit Monaten einige Dienste von meinem Privaten Netz ins Öffentliche zu bekommen... Beispielsweise den Port 25565 für einen Minecraft-Server o.Ä. Habe jetzt einen Nagelneuen Internet Flex Box AX3000 bekommen, leider funktioniert auch hier die Weiterleitung nicht(davor hatte ich einen gebrauchten Magenta Cube und eine Wertkarte. Was hab ich gemacht? Freigabe der Ports auf der Windows Firewall... Server gestartet(intern erreichbar) Profil auf business: Portweiterleitrung: Neustart des Routers und des PCs Bitte um Hilfe, LG Fabian...
-
Fabian Marktler joined the community
-
Stojke13 joined the community
- Yesterday
-
ORF1+2+3 etc, Puls4 und ServusTV gehen nicht mehr
Funkie replied to fernseng's question in Magenta TV
Ich benötige die TV Type hat bei bestimmten Fabrikaten mit der Ländereinstellung zu tun SW Fehler vom Tv Gerät ZB bestimmte Hisense Serien funktionieren nur mit Einstellung Frankreich in Österreich -
Brigitta joined the community
-
Selmir Dizdarević joined the community
-
Michael1 joined the community
-
ORF1+2+3 etc, Puls4 und ServusTV gehen nicht mehr
IT-Freak replied to fernseng's question in Magenta TV
Es sieht nach falschen Einstellungen am neuen Fernseher aus, vielleicht nochmals einen Sendersuchlauf machen oder händisch die Frequenzen vom alten TV in den neuen übernehmen. Manche Transponder werden nicht sofort erkannt, wenn etwas mit den Pegeln nicht passt. -
Funkie started following ORF1+2+3 etc, Puls4 und ServusTV gehen nicht mehr
-
ORF1+2+3 etc, Puls4 und ServusTV gehen nicht mehr
Funkie replied to fernseng's question in Magenta TV
Hallo Könntest du bitte Fabrikat und Type des alten und neuen Tv Gerätes bekannt geben , MfG -
schloffi61 joined the community
-
Carlos joined the community
- Last week
-
Frygo started following Magenta TV Box: Netflix-Problem - Frechheit oder technischer Fehler?
-
Magenta TV Box: Netflix-Problem - Frechheit oder technischer Fehler?
Frygo replied to MagUser's question in Magenta TV
ich glaube dass Magenta will die Netflix App überhaupt nicht. Was kunde will das ist bei euch egal. Ist das so. Welche Kundenwunsch wurde schon durchgesetzt ? -
Baran joined the community
-
Zeiseleck joined the community
-
5G SA (Standalone) - Was wissen wir bisher darüber?
Julian S. replied to kilian3845's question in Mobilnetz
Wenn ein Gerät NSA, und SA kann, was wird dann genutzt wenn beides verfügbar ist? Bzw kann man das Gerät dazu bringen in den NSA Modus zu gehen? -
Julian S. reacted to an answer to a question: 5G SA (Standalone) - Was wissen wir bisher darüber?
-
NTM started following 5G SA (Standalone) - Was wissen wir bisher darüber?
-
5G SA (Standalone) - Was wissen wir bisher darüber?
NTM replied to kilian3845's question in Mobilnetz
Die Frage ist, ob 5G NSA überhaupt so schnell verschwinden wird. Nicht alle Geräte unterstützen 5G SA. Teilweise bräuchte es ein Update (welches vielleicht nie kommt), aber die ersten 5G Geräte werden nie 5G SA unterstützten. Die 4G ENodeB kann auch als NG-ENodeB mit dem 5G Core verbunden werden. Damit wäre neben EUTRA+NewRadio-DualConnectivity (NSA, egal ob 4G oder 5G Core) auch NewRadio+EUTRA-DualConnectivity (SA mit E-UTRA DC) möglich. -
Was ist dein höchster Speedwert?
Julian S. replied to Roman Schreiber's question in Kabel, DSL & Hybrid
- 22 replies
-
5G SA (Standalone) - Was wissen wir bisher darüber?
Julian S. replied to kilian3845's question in Mobilnetz
Und wenn es überall SA gibt wird NSA deaktiviert und statt 700+1800 oder700+800 kann dann nur mehr 700Mhz alleine genutzt werden? Das wäre dann ja ein ziemlicher Rückschritt. Oder wie läuft das dann? Bei 3,5 Ghz würde die Sache anders ausschauen weil das Band alleine viel bringt. Aber das hilft mir in einem Gebiet wo es wohl nie 3,5 Ghz geben wird(momentan gibts hier nur LTE800) nicht weiter. -
Kabelanschluss mit schlechten Werten aber bei Magenta alles ok?
HilfsbereiterKerl replied to Röbi's question in Kabel, DSL & Hybrid
Unkorrigierbare Fehler sind nicht gleichzustellen mit einem zu niedrigen oder zu hohen Pegel beim Kabel. Meistens liegt es nur an dem "Antennenkabel" (Coax-Kabel von der Dose zum Modem). Teste es evtl. mit einem anderen Kabel, gibt es kostenlos zum Tausch via Shop oder Technik-Hotline. Falls das keine Besserung bringt, kann ein kostenloser Servicetermin gebucht werden über die Technik -
Maverick changed their profile photo
-
5G SA (Standalone) - Was wissen wir bisher darüber?
HilfsbereiterKerl replied to kilian3845's question in Mobilnetz
Grundsätzlich bleibt beides aktiv, solange es nicht an allen jetzigen NSA Standorten SA gibt. 4G bleibt natürlich trotzdem Wir bleiben gespannt, wann es so weit ist. -
Was ist dein höchster Speedwert?
HilfsbereiterKerl replied to Roman Schreiber's question in Kabel, DSL & Hybrid
Uhhh, Speedtests, da muss ich mal nachlegen. Internet XL, Test mit einem S23 Ultra über Wlan 6 neben dem Modem (Fritzbox 6660).- 22 replies
-
Vertragsübernahme bei Magenta Kabelinternet und TV
Maverick replied to ROST's question in Vertrag & Rechnung
Servus @ROST, Einer Übernahme des Vertrages sollte eigentlich nichts im Wege stehen. Frage aber am besten mal per Serviceline 0676 2000 Vertrag an, was da zumachen währe. Alternativ wenn es dir möglich ist, pilgere in eines der Magenta Shops deines Vertrauens, den da könnte dies gleich von statten gehen, allerdings müsstet Ihr beide dahin. Hatte erst kürzlich meinen Mobilen Vertrag in einem Magenta Shop an meine Gattin übertragen lassen, ging ruckzuck. Sollte bei einem Kabel-Vertrag auch möglich sein.- 1 reply
-
- kabeltv
- kabelinternet
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
ROST started following Vertragsübernahme bei Magenta Kabelinternet und TV
-
Hallo Zusammen! Ich würde gerne meinen bestehenden Vertrag an meiner Adresse an meine Frau übertragen, da ich demnächst umziehen werde. Das würde für alle die Sache erleichtern, da keine neue Hardware eingerichtet werden muss und das ganze ganz normal weiterlaufen kann. Geht das? Vielen Dank im Voraus und LG
- 1 reply
-
- kabeltv
- kabelinternet
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
WilleHelm reacted to an answer to a question: Home Box Fiber - bridge mode?
-
WilleHelm reacted to an answer to a question: Warte schon über 6 Tage auf den Bridge Mode
-
OK, dann ist das doch getrennt von einander. Vor der Umstellung weiß ich es natürlich nicht, aber ohne v4 erwähnt zu haben, habe ich seither lt meinem Router nur eine v4 Adresse und habe keine (zusätzliche) v6 Adresse.
-
Beziehungsweise könnte dir auch dieses Video helfen. Die Fritz!Box an der Wand stellt in deinem Fall die Fiber Box 1/Connect Box dar.
- 4 replies
-
- fritzbox 7590ax
- connect box
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Die hat Magenta umbenannt in Fiber Box (1) 😉. Der DSL Port der Fritz!Box wird nur verwendet wenn du einen DSL-Anschluss hättest, für welchen das in der 7590AX verbaute DSL Modem verwendet werden kann. Du hast aber keinen DSL-Anschluss sondern einen Coax-Kabel-Anschluss. Für diesen hat die 7590AX kein entsprechendes Modem verbaut, weshalb die Fiber Box 1/Connect Box als Modem verwendet wird. Also in deinem Fall wäre die Fiber Box 1/Connect Box das Coax-Kabel-Modem und die Fritz!Box der W-Lan Router. Verbinde daher also den blauen WAN Port der Fritz!Box mit einem der vier gelben LAN Ports der Fiber Box 1/Connect Box. Mit LAN 1 der Fiber Box 1/Connect Box oder der Fritz!Box? Eine günstigere Fritz!Box 4060 wäre wahrschlich die bessere Wahl für dieses Anwendungsszenario. Die 4060 hat genauso wie dein alter Netgear kein Modem verbaut und auch weniger Anschlüsse welche Verwirrung stiffen könnten.
- 4 replies
-
- fritzbox 7590ax
- connect box
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Servus NTM, Nein, ich verwende noch die alte Connect Box (weiß) von UPC. Ich habe eigentlich von der Connect Box in die DSL Buchse verbunden. LAN 1 wurde mit dem PC verbunden. Er meldete oft uberprüfen des Kabels, obwohl das nicht sein kann und am alten Netgear (da ging alles leicht) funktionieren die Kabel bestens. FRITZ!Box als kaskadierten Router einrichten werde ich morgen ausprobieren. mfg Michael
- 4 replies
-
- fritzbox 7590ax
- connect box
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
NTM started following Fritzbox 7590ax mit Connect Box verbinden
-
Hi @didimike Ich nehme mal an zu hast den WAN Port der Fritz!Box mit einem LAN Port der Fiber Box verbunden. Wenn du die Fritz!Box als Router betreiben möchtest, solltest du diese als kaskadierten Router einrichten (Router Modus): https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3229_FRITZ-Box-als-kaskadierten-Router-einrichten/ Wenn du auch das W-Lan der Fiber Box verwendest und alle Geräte untereinander sich erreichen können sollen, dann als IP-Client (Access Point Modus): https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/ LG NTM
- 4 replies
-
- fritzbox 7590ax
- connect box
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
didimike started following Fritzbox 7590ax mit Connect Box verbinden
-
Servus, Ich versuche gerade krampfhaft die Fritzbox 7590ax (at/ch) mit der (UPC) Connect Box zu verbinden, aber es klappt einfach nicht. Mit dem alten Netgear WNDR4300 (hatte ich jetzt fast 10 Jahre in Verwendung) hat es tadellos funktioniert. Laut Kundenservice können die mir nicht helfen, ich solle eher mehr Google nachfragen, aber nach deren Meinung sollte es funktionieren (Dame hat auch einen Experten gefragt, könnte auch nicht helfen 🤔) Mache ich etwas falsch, muss ich auf etwas achten? Bekomme einfach kein Internet... Danke im Voraus Michael
- 4 replies
-
- fritzbox 7590ax
- connect box
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
ORF1+2+3 etc, Puls4 und ServusTV gehen nicht mehr
fernseng replied to fernseng's question in Magenta TV
Ich melde mich mit spannenden Neuigkeiten. Die letzten Jahre konnte ich ja fast keine österreichischen Programme empfangen. Heute hat mein neuerer TV gesponnen und ich habe das Antennenkabel an meinen alten TV angeschlossen, den ich nur noch zum Videospielen benutzt habe. Plötzlich waren da all die österreichischen Kanäle, die ich seit zwei Jahren auf meinem neueren TV nicht mehr empfangen kann: ORF 1, 2, ATV, Puls 4, Servus TV, Okto etc. Dann habe ich das Antennenkabel zurück zum neueren TV gesteckt und da waren wie die letzten Jahre all die freien deutschen Programme, auf die ich zuletzt beschränkt war: ARD, ZDF, WDR, NDR und Konsorten, Arte, Nitro, ... Ich habe jetzt also mit demselben Magenta-TV-Grundversorgungskabel auf zwei TVs kombiniert alle Sender von früher. Je nachdem, welchen Sender ich schauen will, muss ich den TV wechseln und das Kabel umstecken. Ich finde es aber gerade trotzdem ziemlich cool. -
Es gibt sehr wenige Fälle wo ein ISP schneller DSL liefern kann als ein anderer über das selbe DSL Kabel. Jeder ISP hat seine Schwellwerte, ab denen er ein Produkt anbietet. Vermutlich wird das Produkt von drei, sofern kein Hybrid, nicht schneller sein als das Produkt eines anderen DSL Anbieter. Also @phase vermutlich irgendwo um die 80-120.
-
Karo reacted to an answer to a question: Wie wahrscheinlich wird man irgendwann das WLAN deaktivieren können?
-
Hallo @WilleHelm, wir bedauern, dass es länger gedauert hat. Fein aber, die Umstellung nun durch ist. LG Karo
-
Karo reacted to an answer to a question: Warte schon über 6 Tage auf den Bridge Mode
-
Hallo @DocPB, erstmal willkommen hier in der Magenta Community. Hast du vielleicht einen eigenen Betreuer bei B2B, an den du dich wenden kannst? Da es sich hier um ein Kunden helfen Kunden Forum handelt und es keinen 1:1 Austausch bezüglich Kundendaten gibt, ist es schwer hier zu helfen. Wir halten, die Daumen, dass das Thema rasch erledigt ist und du wieder zügig arbeiten kannst. LG Karo