Magenta Community
Beliebte Themen
Top Content aus der Community. Ausgewählt von Moderatoren und Administratoren.

Die neue Android TV-Box
Karo postete Expertentipp in Produkte & Services,
https://community.magenta.at/blogs/entry/212-die-neue-android-tv-box/#
-
- 0 Antworten

Ausgewählt Von
Georgie,
SIM-Karten & eSIM-Profile wieder im Serviceportal aktivieren
Georgie postete Expertentipp in Produkte & Services,
Ab sofort sind Anforderung und Aktivierung von physischen Sim-Karten und eSIM-Profilen für eSIM-fähige Geräte auch wieder im Serviceportal Mein Magenta Mobil möglich.
Neuanmeldungen
Bei Neuanmeldungen kann man bereits im Onlineshop bei der Bestellung wählen, ob man eine physische SIM-Karte möchte oder ein eSIM-Profil. Der Lieferung liegt dem Gerät dann entweder eine physische Sim-Karte mit Anleitungsbrief oder eben ein eSIM-Brief bei, welcher unter anderem einen Link für die Aktivierung der eSIM enthält, da Neukunden in der Regel noch keinen Zugang zum Serviceportal Mein Magenta Mobil haben.
Vertragsverlängerungen
Bei physischen Sim-Karten ist bei Vertragsverlängerungen normalerweise keine neue Sim-Karte erforderlich - man legt einfach die vorhandene Karte in den Sim-Slot des neuen Gerätes ein.
Steigt man im Rahmen einer Vertragsverlängerung auf eine eSIM um, ist die Aktivierung jetzt wieder über das Serviceportal möglich – aus Sicherheitsgründen im Rahmen einer so genannten 2-Faktor-Authentifizierung. Dazu ist eine WLAN-Internetverbindung notwendig.
Nach der Anforderung eines eSIM-Profils unter "Tarif & Vertrag" - "SIM-Verwaltung" poppt ein Fenster auf, wo man die fehlenden 5 Stellen der IMEI (Gerätenummer) des Gerätes eingeben muss. Die IMEI ist entweder auf der Verpackung des Smartphones angeführt (IMEI oder bei Dual-SIM-Geräten IMEI1) oder kann über die Tastatur des Gerätes mit dem GSM-Code *#06# abgerufen werden (siehe Screenshots).
Anschließend wird ein QR-Code angezeigt, den man mit dem Gerät einscannt um die Aktivierung der eSIM anzustoßen.
Alternativ kann man eSIM-Profile auch mit Eingabe der 32-stelligen eID aktivieren, die auf der Verpackung oder bei Verwendung des GSM-Codes zusammen mit der IMEI angezeigt wird. Allerdings funktioniert diese Aktivierung nur bei Android-Geräten, nicht mit iPhones.
Sim-Karten-Tausch bei physischen Sim-Karten
Ist ein Tausch der Sim-Karte erforderlich, z.B. nach Defekt der Karte oder Diebstahl/Verlust, kann man ganz einfach über die Sim-Verwaltung eine neue Karte anfordern und nach Erhalt ebendort auch aktivieren.
Direktlogin zur SIM-Verwaltung
In den FAQ gibt es ausführliche Informationen zum Thema eSIM und SIM-Tausch.
Neuanmeldungen
Bei Neuanmeldungen kann man bereits im Onlineshop bei der Bestellung wählen, ob man eine physische SIM-Karte möchte oder ein eSIM-Profil. Der Lieferung liegt dem Gerät dann entweder eine physische Sim-Karte mit Anleitungsbrief oder eben ein eSIM-Brief bei, welcher unter anderem einen Link für die Aktivierung der eSIM enthält, da Neukunden in der Regel noch keinen Zugang zum Serviceportal Mein Magenta Mobil haben.
Vertragsverlängerungen
Bei physischen Sim-Karten ist bei Vertragsverlängerungen normalerweise keine neue Sim-Karte erforderlich - man legt einfach die vorhandene Karte in den Sim-Slot des neuen Gerätes ein.
Steigt man im Rahmen einer Vertragsverlängerung auf eine eSIM um, ist die Aktivierung jetzt wieder über das Serviceportal möglich – aus Sicherheitsgründen im Rahmen einer so genannten 2-Faktor-Authentifizierung. Dazu ist eine WLAN-Internetverbindung notwendig.
Nach der Anforderung eines eSIM-Profils unter "Tarif & Vertrag" - "SIM-Verwaltung" poppt ein Fenster auf, wo man die fehlenden 5 Stellen der IMEI (Gerätenummer) des Gerätes eingeben muss. Die IMEI ist entweder auf der Verpackung des Smartphones angeführt (IMEI oder bei Dual-SIM-Geräten IMEI1) oder kann über die Tastatur des Gerätes mit dem GSM-Code *#06# abgerufen werden (siehe Screenshots).
Anschließend wird ein QR-Code angezeigt, den man mit dem Gerät einscannt um die Aktivierung der eSIM anzustoßen.
Alternativ kann man eSIM-Profile auch mit Eingabe der 32-stelligen eID aktivieren, die auf der Verpackung oder bei Verwendung des GSM-Codes zusammen mit der IMEI angezeigt wird. Allerdings funktioniert diese Aktivierung nur bei Android-Geräten, nicht mit iPhones.
Sim-Karten-Tausch bei physischen Sim-Karten
Ist ein Tausch der Sim-Karte erforderlich, z.B. nach Defekt der Karte oder Diebstahl/Verlust, kann man ganz einfach über die Sim-Verwaltung eine neue Karte anfordern und nach Erhalt ebendort auch aktivieren.
Direktlogin zur SIM-Verwaltung
In den FAQ gibt es ausführliche Informationen zum Thema eSIM und SIM-Tausch.
-
- 6 Antworten

Ausgewählt Von
Georgie,
Wie läuft ein klassisches Gespräch mit dem Technikteam ab?
Karo postete Expertentipp in Aus dem Service,
Wie läuft ein klassisches Gespräch mit dem Technikteam ab?
Da uns immer wieder kritische Stimmen zu den ersten Steps (an-/abstecken) bzw. Support-Schritten erreichen, möchte ich euch hier Infos über ein klassisches Gespräch mit dem Technikteam näherbringen.
Da uns immer wieder kritische Stimmen zu den ersten Steps (an-/abstecken) bzw. Support-Schritten erreichen, möchte ich euch hier Infos über ein klassisches Gespräch mit dem Technikteam näherbringen.
-
-
- 3 Antworten

Ausgewählt Von
Georgie,
WLAN bis ins letzte Eck - mit Magenta Mesh WLAN
Sarah_ postete Expertentipp in Produkte & Services,
WLAN statt Wo?LAN
Ihr kennt bestimmt folgende Situation:
Ihr führt gerade einen Videocall auf dem Smartphone mit euren Liebsten, müsst kurz etwas in einem anderen Raum oder Stockwerk erledigen und schon ist der Anruf beendet. Das WLAN Signal schafft es einfach nicht durch die dicken Wände oder bis ins nächste Stockwerk. Diese und viele andere Situationen, in denen das WLAN Signal nicht bis zum gewünschten Ort reicht, gehören nun der Vergangenheit an.
Ihr kennt bestimmt folgende Situation:
Ihr führt gerade einen Videocall auf dem Smartphone mit euren Liebsten, müsst kurz etwas in einem anderen Raum oder Stockwerk erledigen und schon ist der Anruf beendet. Das WLAN Signal schafft es einfach nicht durch die dicken Wände oder bis ins nächste Stockwerk. Diese und viele andere Situationen, in denen das WLAN Signal nicht bis zum gewünschten Ort reicht, gehören nun der Vergangenheit an.
-
-
- 4 Antworten
