Magenta Community
Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'internet'".
357 Ergebnisse gefunden
-
Internet Flex Box MF289D - Verbindung zum Internet fällt aus
Ana9 hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Ich wohne in Salzburg, Schallmoos. Seit knapp einer Woche hat mein Router immer wieder keine Verbindung zum Internet. Die Network Leuchte blinkt weiß - theoretisch werden Daten gesendet und empfangen, aber faktisch haben meine Geräte keinen Internetzugang. Ein-und Ausschalten des Routers hilft für eine Weile - kann wenige Minuten oder mehrere Stunden sein. Das ganze nervt natürlich enorm, zB wenn ich auf Whatsapp mitten im Gespräch für ein paar Minuten weg bin und es vielleicht gar nicht mal bemerke, dass die Verbindung nicht mehr da ist. Probiert habe ich bisher: Software Update, Router Resetten, Sim-Karte austauschen, nach Absprache mit Support die APN Zugang manuell einstellen, nochmal den Router auf Werkeinstellungen zurücksetzen und die automatischen Updates dabei deaktivieren. Die Verbindung bricht noch immer ab. Im Systemlog gibt es unter einem der Auswahlkriterien reichlich Informationen, heute zB kamen innerhalb von 2 Minuten 79 Seiten Fehler zustande, gestern innerhalb von 2 Stunden "nur" 110 Seiten. Was kann ich hier noch machen? Router Log 11-05-2023 abends.pdf- 2 Antworten
-
- internet
- verbindung
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich habe seit fast 2 Monaten Gigakraft 500 und dazu gleich die neue Home Fiber Box bekommen (die Schwarze Box). Jedoch läuft das Internet seit knapp 3 Wochen ziemlich langsam und das ausschließlich auf Android Geräten. Sei es mein Handy oder auch der Fire Stick, das Internet läuft auf diesen Geräten unerträglich langsam. Auf meinem 2. Handy, einem iPhone läuft das Internet super, sowohl auch auf meiner Xbox und meinem Laptop. Selbst bei dem Magenta Speedtest komme ich auf mehr mbits auf einem IOS Gerät als auf einem Android. Wo es manchmal nur 40-60mbits sind. Woran kann dies liegen? Ich weiß das wir hier in Wien nicht das beste Internet haben, aber ich überlege ernsthaft kein Magenta Kunde mehr zu sein nach so einem unnötigen Problem.
-
Hallo zusammen, ich habe heute mein Packet mit der neuen Wlanbox erhalten. Habe alles konfiguriert und den Router beim Fenster in Richtung Funkmast platziert. Anfangs hatte ich bis zu 90 Mbit. Derzeit Donnerstag 14:30 hatte ich 20 Mbit. Ich bin bei dem Speedtest mit Lan an meinem Rechner verbunden. Auf der Weboberfläche des Routers habe ich leider keine Idee was ich ausprobieren könnte. Signalstärke: -96dBm RSRP: -96 dBm RSSI: -65 dBm SINR: 8.4 dB LTE Frequenzbänder: 20.0MHz@1800(B3)+15.0MHz@2100(B1)+10.0MHz@800(B20) Vielen Dank im Voraus
-
Liebe Community, leider kenn ich mich mit dieser Thematik überhaupt nicht aus, bitte verzeiht also meine vielleicht dumme Frage. Möchte gerne Kabel-Internet Gigakraft 100 bestellen und habe einen Anschluss wie am angefügten Foto. Verfügbarkeitscheck ist positiv. Ist ein Anschluss möglich oder benötige ich noch etwas? Danke schon einmal. :-)
-
Moin, ich wollte mal allgemein fragen warum Magenta weiterhin auf DOCSIS (Koaxialanschluss) setzt obwohl es schon Modems bzw Router auf dem Markt gibt die auf eine direkten Glasfaser ohne zwischengeschalteten Konverter setzen. Dies würde doch zu meinem Kenntnisstand auf eine bessere Geschwindigkeit führen da ja Licht mehr Datenbandbreite hat als ein Koaxialanschluss. Ich weiß das bereits an DOCSIS 4.0 gearbeitet wird und in naher Zukunft rauskommen soll, dennoch sehe ich ja mehr Vorteile an eine puren Verbindung von Glasfaser bis Router. Deswegen würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören. Mit freundlichen Grüßen Kristian
-
Ist das wirklich war und euer ernst dass man das Fernsehen welches man laut Werbung auf der Homepage immer und überall genießen kann nur mit Magenta Internet funktioniert. Ich bin viel unterwegs und dachte ich kann jetzt mein Sky auch in jedem Hotel am Laptop schauen. Was soll das bringen wenn ich mein Heim WLAN brauche?
-
Hallo! Folgendes, ich bin momentan bei A1 mit einem alten Festnetz-Internet-Vertrag mit lächerlichen 10mbit und dadurch, dass ich schon Mobilfunkkunde bei Magenta bin würde ich gerne auf das Kombi-Einsteiger-Paket mit Mobilfunk SimOnly und Gigakraft50 oder 100 umsteigen jedoch spuckt die Verfügbarkeitsabfrage aus, dass dieser Anschluss bei mir nicht verfügbar sei. Wenn ich die selbe Abfrage bei A1 durchführe stehen mir alle Möglichkeiten offen, bis zu 200Mbit oder so... Wie kann es sein, wenn ich doch schon einen Festnetz-Anschluss im Haus habe dass es bei mir über Magenta nicht verfügbar ist?! Gruß Manuel
-
Hallo! Kürzlich erst umgezogen, habe ich in der neuen Wohnung folgenden Stecker vorgefunden (Anhang) Aus der Hausverwaltung wurde mir klargemacht, dass der Anschluss seitens Magenta verbaut wurde. Welches Glasfaser-Festnetz Paket kann man hier verwenden? Sg Chris
-
Manchmal langsames Internet. Heute erstes Mal, dass TV Streaming nicht möglich ist. 😞👎 Was kann ich machen?
-
Wieso nutzt die Magenta TV Box trotz aktivem Kabelsignal die Internetverbindung zum Fernsehen? Jeder Senderwechsel dauert viele Sekunden, puffern inklusive. Die alte 4k Entertain Box hat noch das Kabelsignal verwendet und daher war das Fernsehen ein Genuss. Ich werde nun die alte Box so lange wie möglich weiternutzen. Außer es gibt einen Workaround, damit ich auch auf der neuen Box KABELfernsehen kann. Fehlermeldungen beim Sendung-/Staffelaufnehmen erwähn ich besser gar nicht. Da hoffe ich auf große Updates die kommenden Wochen. Bis dahin werde ich die Box verweigern!
-
seit Ende voriger Woche habe ich massive Probleme über den APN business.gprsinternet. Das der APN des Nächtens gelegentlich wegen Magenta Wartungen oder Entstörungen ausfällt, ist zu erwarten. Jetzt geht es aber auch Tagsüber nicht, viele Verbindungsversuche nötig um verbindung aufzubauen. am Internet.t-mobile.at APN geht das System grundsätzlich. Aber leider geht seit heute morgen kein Verkehr drüber. kein Surfen, nix ist möglich. Das Fehlerbild ist auch am Smartphone nachstellbar. Somit vermute ich einmal. liegt es nicht am Outdoorrouter. hat das noch wer?
- 4 Antworten
-
- business.gprsinternet
- homenet
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Internet Flex Box MF289D braucht periodischen Neustart
Martin Dallinger hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Nach einigen Stunden Betrieb blinkt die oberste LED des Routers nur noch, das Management-Portal zeigt "Eingeschränkter Service" und bei Signalstärke "--" wie auch bei LTE-Frequenzband und WAN-IP. Der Router wurde erst gestern in Betrieb genommen und ist somit recht neu. Nach einem Neustart funktioniert die Verbindung wieder für ein paar (ca. 12) Stunden. Das Log-File konnte ich tatsächlich zum Zeitpunkt des "Disconnects" ergattern, wobei ab Zeile 2002 die erste Failed-Message auftritt und davor vom Zeitpunkt her tatsächlich alles funktionierte: https://gist.github.com/S0urC10ud/cde717fce875583f16f39293b549a8f6 Sind Gründe für solches Fehlverhalten bekannt?- 6 Antworten
-
- verbindungsproblem
- hardware
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
DSL-Vertrag abgeschlossen jedoch noch Vertrag bei anderem Anbieter - bleibt es bestehen?
jonasxx hat eine Frage erstellt in: Kabel, DSL & Hybrid
Hallo, bin etwas unwissend muss ich zugeben. Ich habe gestern mit einem Mitarbeiter von Magenta Telefoniert aufgrund meines Internetvertages (Noch bestehend: Internet Flex 150) und habe, da es leider nicht funktioniert Vertrag gewechselt (auf DSL-Internet Fix 150). Hierbei stell ich mir jedoch die Frage wie es funktioniert, wenn man nebenbei noch einen Vertrag bei einem anderen Anbieter hat. Wohl bemerkt, wir besitzen zu Hause ein Restaurant und habe dadurch dort auch Internet, jedoch anderer Anbieter. Hier meine Frage: Kann der neue Vertrag (Internet Fix 150) mit dem derzeitig bestehenden Internet zusammengeschlossen werden oder wird das "alte" beziehungsweise bestehende Internet dann abgeschaltet und deaktiviert, denn das ist irgendwo ja meine Sorge. Und andere Frage, wie wird das Internet dann angeschlossen, via Festnetzanschluss oder kann das auch via TV-Anschluss gemacht werden? Noch kleine Information am Rande: Im Ergeschoss befindet sich das besagte Restraunt und im 1. Stock befindet sich unsere Wohnung und dort möchte ich das Internet Fix 150 installieren, jedoch habe ich in der Wohnung keinen Festnetzanschluss sondern nur einen TV-Anschluss. Funktioniert es dann trotzdem? Ach und das bestehende Internet vom anderen Anbieter soll trotzdem bestehend bleiben und nicht deaktiviert werden. Schon einmal ein großes Dankeschön an die Leute die es sich durchgelesen haben und mir dann auch noch eine Antwort darauf geben! Liebe Grüße an alle!- 2 Antworten
-
- internet
- internet fix 150
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, wir haben bei mehreren Kunden das Problem, dass das Webportal des Wechselrichters nicht erreicht werden kann, da die Seite gesperrt wird. Es geht um die Seite iot.sunways-portal.com Kann diese Seite bitte frei gegeben werden. Danke
- 3 Antworten
-
- internet
- saferinternet
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Leute Ich habe mal ein problem, da die modems alle net wirklich so hinhauen wie ich es mir vorstelle habe ich mir nun eine fritzbox 6850 5g zugelegt! so weit läuft es nicht schlecht aber irgendwie nimmer der nicht immer die gleichen sendemasten. und deswegen würde ich da mal gerne nachfragen ob ich tipps habt für modem einstellungen. wenn ich die Huawei 5G CPE Pro 2 anstecke dann habe ich sofort 200mbit ohne probleme! aber das schaffe ich auch teilweise mit der fritzbox , aber muss dazu sagen da haltet die freude nur kurz, weil er immer wieder dann auf 4g zurück geht und dann habe ich massive einbrüche!! wenn ich dann wieder die fritzbox ausstecke und 10 sek. warte dann wenn ich glück habe dann lockt er sich wieder ins 5 g netz ein aber das ist ja nicht der sin der sache oder? vielleicht habt ihr ja tipps :-) bin auch beim überlegen wegen einer aussen antenne. herzlichen dank
-
Hallo Ich habe Internet u TV (Kabel) und die optionale TV Box dazugenommen da ich es von früher kenne mal zeitversetzt fernzusehen. Leider kriege ich es nicht hin ohne WLAN/Internet fernzusehen? Ich habe kein LAN Kabel vom Router zum TV und die TV Box ist per Antennenkabel angeschlossen. Wird denn das Antennensignal nicht durchgeleitet wenn kein WLAN verfügbar ist? Falls das wirklich so ist, dann könnte man bei Ausfall des Internet ja nicht mal fernsehen? Darüberhinaus benötigt TV Streaming ja auch Bandbreite die mir ja beim PC/Laptop fehlt nur weil der TV an ist? Gibt es hier eine Einschätzung was das permanente Streaming an Kapazität benötigt? Falls dem wirklich so ist, würden für mich die Nachteile dieser Box die Vorteile bei weitem überwiegen. Könnt Ihr das bestätigen oder mir Tipps geben sollte ich was falsch sehen? Danke!
-
Ich würde sie bitten das internet wieder freizuschalten da ich es brauche die überweisung haben Sie erhalten. Danke
-
Guten Tag. Dieser Forum Beitrag dient hauptsächlich dazu, mein Frust über die aktuelle Situation auszulassen, denn eine Lösung seitens Community oder Sonstiges wird es leider nicht geben, da ich schon alles Mögliche probiert habe. Ich habe mich vor ungefähr 2 Monaten leider Gottes dazu entschieden, mein alten Vertrag auf Gigakraft Gaming 300 zu wechseln und den ach so "tollen" Wlan-6 Router zu holen (hätte ich mich doch vorher einfach besser darüber informiert *seufz*). Am Anfang lief ja alles noch bestens 300mbit/s Download - 50mbit/s Upload wie versprochen. Seit 1 Monat nun läuft so gut wie gar nichts mehr, ständige Schwankungen im Download und Upload, so hohe Latenzen, dass einem schlecht wird. Vergleichbar wie im Jahr 2000, als man noch über ein Telefonmodem eine Internetseite geöffnet hat und sich zuerst 10 Minuten ins Internet einwählen musste. Der Technik Support will mmn. einen für dumm Verkaufen und das Problem auf das Endgerät schieben.... Witzig wäre es, wenn 6 Endgeräte gleichzeitig Probleme hätten. Egal ob der PC oder der TV, die beide direkt per LAN angeschlossen sind oder die Handys und Tablets, die mit dem WLAN verbunden sind, es funktioniert einfach gar nichts mehr richtig. Liebes Magenta Team / Support Team tut mir ein gefallen und macht etwas dagegen und verkauft mich am Telefon nicht für blöd und sagt das alles passt, denn es passt nichts. Ich bin ein Kunde, der bisschen Ahnung von der Materie hat und das lasse ich mir früher oder später nicht mehr gefallen. Die Kirsche auf der Sahnetorte war die Upload Geschwindigkeit gestern, die das Fass nun zum überlaufen gebracht hat. Ganze 0,0 Mbit/s Upload im Wlan und stolze 79mbit/s von 300mbit/s und per Lan Anschluss am Rechner immerhin 0.27mbit/s upload Und das alles als Magenta Eins Kunde der 2 Mobilfunkverträge + Internet von euch bezieht. Eventuell haben auch hier welche diese Probleme und mein Forum Beitrag soll dazu dienen das ihr ebenfalls euren Frust auslassen könnt sofern dieser Beitrag gepostet wird. Grüße Ein enttäuschter Kunde
-
Hallo, vor 2 Jahren haben wir eine Kabelleitung/Coax (Internet) von Kabelplus in unser Haus eingespeist bekommen da vorher keine Leitung vorhanden war. Nun würde ich das aktuelle Angebot "Gigakraft Gaming 300" bestellen wollen. Allerdings ist die Verfügbarkeit für den Tarif an unserer Adresse (Bisamberg) nicht vorhanden. Der telefonische Support hat mir nicht helfen können. Gibt es hierzu eine Möglichkeit, Ihren Tarif über die bestehende Coaxleitung zu beziehen? Besten Dank im Voraus!
-
Hallo, ich habe einen neuen Tarif aktivieren lassen (gigakraft 500). Vorher hatte ich einen tarif mit 300Mbit/s, Man sagte mir das ab sofort wirksam wäre der neue tarif aber die hotline hat zu mir gesagt das es noch im Bearbeitung steht. laut speedtest habe ich noch immer 300 mbit/s Wie lange kann eine technische Umstellung dauern? Danke
- 3 Antworten
-
- internet
- aktivierung
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Es ist Montag 7:45 plötzlich kein TV und Internet mehr! Ein Bagger der bei uns in der Siedlung arbeitet hat das Haupt Koxialkabel abgerissen! Um 8uhr Hotline angerufen, unfähiger Mitarbeiter behauptet da ist kein Schaden denn ihr Modem ist ja Online was zu diesem Zeitpunkt bereits vom Strom genommen wurde von mir!! 2 Anruf nötig dieser Mitarbeiter gibt Störung weiter. Hab dem Mitarbeiter aber mitgeteilt das es ein Kabelschaden ist! 1h später kommt ein Techniker der sagt er kann den Schaden nicht beheben da es ein Erdkabel ist und sie das nicht machen weil das macht Magenta selber. Er hat angeblich das Ticket erweitert mit Fotos usw. und hat sich wieder verabschiedet! Laut auskunft der Hotline wurde das Ticket geschlossen! Toll 3 Häuser mit insgesammt knapp 30 Kunden sind seit stunden komplett Offline! So neues Ticket wurde wieder aufgemacht. Neuer Techniker kommt und sagt er kann den Schaden nicht beheben das macht Magenta selbst da Erdkabel usw. Ja wollen die uns komplett ***********en? Also so was schwaches habe ich noch nie erlebt!! A1 hat eine eigene 24h Hotline für solche Fälle fals ein Kabel beschädigt wird. Magenta schafft es nichtmal ein Ticket richtig zu erstellen! Das problem ist auch das der Techniker wenn er kommt mich benötigt weil er sonst nicht in den Keller kommt weil das kabel durch meinen privaten Keller kommt für die Anlage. Siehe Fotos. Da muss es ja jemanden geben der zuständig ist bei dieser Firma. Leider hat es die Zuleitung erwischt das zweite Kabel geht ins nächste Haus
-
hallo. bin Internet Kunde. Beim online Konto (Mein Magenta) unter "Einstellungen/Profildaten verwalten" kann man die E-Mail Adresse nicht aktualisieren. Nach einpaar Stunden wird die Änderung automatisch rückgängig gemacht und wieder die alte Adresse die gleichzeitig Benutzername ist, erscheint
-
5G Outdoor Box ohne Doppel-NAT (im gleichen Netz wie die Indoor Einheit)
Florian Wiedenegger hat eine Frage erstellt in: Mobilnetz
Hallo, ich habe mir vor kurzem eine 5G Outdoor Box mit Tarif geholt (250/25) und ich muss sagen ich bin absolut beeindruckt wie gut das funktioniert! Zu meiner Frage: Mir ist aufgefallen das die Outdoor Einheit im 192.168.0.1 Netzwerk ist und die Indoor Einheit im 192.168.1.1 Dadurch entsteht ein Doppel-NAT welches für diverse Anwendungen nicht von Vorteil ist. Wie kann ich dies beheben? bzw. gibt es eine Möglichkeit diese beiden Einheiten in das selbe Netzwerk zu bekommen. Vielen Dank im Voraus! -
Hallo Leute, In den vergangenen Tagen war ich mit dem technischen Support von League of Legends in Kontakt, da das Spiel bei mir aufgrund von Lags unspielbar ist. Zusammen mit dem Support sind wir zur Erkenntnis gekommen, dass ich einen ziemlich massiven Paketverlust zu den League Servern habe. Ich wohne am Land und hier ist meine Internetverbindung nicht die beste, aber früher hatte ich diese Probleme nie... Als Router habe ich einen TP-Link Archer MR600, mein Vertrag: My HomeNet LTE Youth i Hatte von euch schon mal jemand ähnliche Probleme, bzw. hat jemand einen Lösungsvorschlag. Habe entschlossen, das Problem selbst in die Hand zu nehmen, da sich beim Magenta Support keiner meldet. Danke schonmal im Voraus SG Stocksn
- 4 Antworten
-
- paketverlust
- league of legends
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo liebe Community! Ich habe seit etwas mehr als einem Jahr die Internet Flex Box MF289D mit dem 150er Tarif. Anfangs war noch alles ok bis nach ca. 2 Monaten die Probleme anfingen: langsames Internet oder kompletter Ausfall Die Damen und Herren vom Technischen Support waren zwar stets bemüht aber mehr als eine neue SIM-Karte bzw. die richtige Ausrichtung meines Routers konnten sie meistens leider auch nicht machen. Vor gut einem Monat wurde mir nun mal wieder eine neue SIM-Karte zugesendet, was nun die achte(!!!) SIM-Karte innerhalb eines Jahres war. Anfangs wars wieder ok, doch nun hab ich wieder ein neues Problem. Mir ist bewusst, dass man bei LTE eine Überlastung des Netzes am Abend in Kauf nehmen muss und die Down- bzw. Upload Rate nicht im vollen Umfang nutzen kann, aber das ich das Internet am Abend überhaupt nicht vernünftig verwenden kann (2Mbit Download/8Mbit Upload) finde ich bei dem Preis etwas enttäuschend. Außerdem ist mir noch etwas aufgefallen: Wenn mal weniger Traffic ist (vorwiegend Vormittags bzw. Mittags) dann habe ich bei Speed Tests einen Ping zwischen 18-25ms, Ingame jedoch einen von 60-70+? Woran kann das alles liegen? Bitte um Hilfe! Danke im voraus