Magenta Community
Leaderboard
Beliebte Beiträge
Showing content with the highest reputation since 2024-04-02 Alle Bereiche
-
Kritik neue Magenta TV Box
Frygo und https://community.magenta.at/topic/7819-kritik-neue-magenta-tv-box/?do=showReactionsComment&comment=573372 andere User haben auf folgenden Maverick eine Fragereagiert
Naja, erreichen tun diese sie schon und auch egal dürfte Ihnen dieses Dilemma wohl nicht sein. Die Verantwortlichen des derzeitigen Magenta TV App Desasters bekommen es einfach nicht gebacken, geschweigenden etwas Vernünftiges auf die Reihe damit das "Ding" vernünftig und zufriedenstellend läuft damit die Kunden zufrieden sein können mit dem heiß umpriesenen Magenta TV Box Spielzeug. 😡😡 Der Ton bei einigen Sendern variiert immer noch sehr stark zwischen sehr leise oder sehr laut. Auch die Sprunghaftigkeit beim Blättern durch das Sender Menü ist noch voll im Gange obwohl schon seit Monaten bekannt - nur um einige zu nennen. Mich erweckt es den Eindruck das es von Update zu Update eher schlechter wird, als Besser. Magenta TV Verantwortliche, sputet euch, und bringt endlich mal eine Magenta TV App auf die Reihe, die man auch nutzen kann - egal auf welchem Gerät auch immer. Derzeit ist diese "App" schlicht weg eine Katastrophe!3 Leaderboardpunkte -
Besserer Tarif oder Betrug? Hintergründe zu den mysteriösen Anrufen von +43 676 2033213!
Jonathan Dorian und ein anderer User haben auf folgenden MaKe eine Fragereagiert
Hallo @Karo, danke für die rasche Antwort. Ich werde mich bei eurem Social Media Team melden. LG Markus2 Leaderboardpunkte -
Österreichische Handynummer für ausländische Firma ohne Adresse – Vertragsmöglichkeiten?
Georgie und ein anderer User haben auf folgenden NTM eine Fragereagiert
Hi @Tibor Ich denke diese Lösung wäre wahrscheinlich etwas für euch: Eine 0800 Nummer, welche für eure Kunden kostenlos ist, mit Weiterleitung an eine Nummer in einem anderen Land. https://www.magenta.at/business/internet-festnetz/festnetz-telefonie-uebersicht/festnetz-telefonie/servicerufnummern Um das Ganze im Detail durchzugehen, solltet ihr den Business Kundenservice kontaktieren. LG NTM2 Leaderboardpunkte -
Bandbreitenprobleme mit Internet Flex 75: Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Christian_E und ein anderer User haben auf folgenden Gruberlu eine Fragereagiert
Hi, ist zwar schon ein alter Thread, hatte aber einen ähnlichen Issue vor 2 Tagen. 300MBIT LTE läuft super - Upgrade auf 600Mbit. Keine Änderung bei der Geschwindigkeit am Router bleibt auf 300Mbit. Rücksprache mit Support, Wechsel des Standort des Routes, Reboots usw… letzte Aussage: “am Standort sind nur 300Mbit möglich” Nachdem wir in einer kleineren Stadt mit neuen Masten wohnen und ich direkte Sichtverbindung zum Mast habe, hab ich’s nicht geglaubt. Also den Karte in ein iPad Pro und den Speedtest gemacht - und siehe da die vollen 600Mbit (sogar leicht mehr) wurden nachweislich und mehrfach erreicht. Also die Idee den Router zurückzusetzen - Karte also in den Router wieder rein und warum auch immer teste ich vor(!) dem Rücksetzen nochmals die Geschwindigkeit und die ist jetzt auch am Router auf 600Mbit. Jetzt stabil seit einigen Tage bei 600Mbit. Ich kann’s mir nur irgendwie mit einem fehlerhaften Caching am Router erklären, dass irgendwie durch den Betrieb der Karte im IPad zu einem Refresh gezwungen wurde - da gibts aber sicher hier Techniker, die eine bessere Hypothese anstellen können. Zusammenfassung: Kreuztest machen und schauen obs dann eventuell geht.2 Leaderboardpunkte -
Kritik neue Magenta TV Box
Guenta1 und ein anderer User haben auf folgenden GHK eine Fragereagiert
Lieber JD, es ist schon sehr nett zu sagen "wir können Euch helfen", wo sich diese Community seit Jahren (!) klar und deutlich über die mangelnde Qualität des TV Box products erklärt, updates machen es noch schlechter. Ihr könnt nur helfen wenn Ihr entweder: a) die alte Box wieder zurückgebt oder b) das gesamt Project neu started mit neuer Hardware und Neuer Software - und am Besten nicht nach Indien outgesourced. Alles andere ist müssig und grenzt schon an arrogante Frechheit zu behaupten ihr könnt "helfen". Gebt es doch zu: Das Produkt ist einfach schlecht, eine Fehlentscheidung. Es braucht eine "executive decision", ich verstehe dass ihr das tun müsst was Deutschland Euch vorgibt. Hier ist es aber an der Zeit "Zivilcourage" zu zeigen, d.h.: die Probleme erkennen und eine grundlegende neue (!) Lösung anbieten. Vielleicht müssen auch Verantwortliche den Hut nehmen. Wir sind müde von "Neu starten, Stecker rausziehen usw....- im Grunde den Kunden fuer dumm verkaufen). Bitte bitte macht was!!!!2 Leaderboardpunkte -
Umfrage Klax Wertkarte
NTM und ein anderer User haben auf folgenden Slatestarling80 eine Fragereagiert
Hallo! Meiner Meinung nach begeht Magenta den Fehler, ihrer Wertkarte keine große Bedeutung beizumessen. Es geht meist um Verträge, Verträge, Verträge. Dabei wäre das Potential von Wertkarten enorm, siehe Mitbewerb vom Lebensmitteldiskonter. Meiner Meinung nach müssten folgende Punkte verbessert werden, damit Klax mit ebenbürtigen Angeboten wie zB von HOT mithalten kann: 1.) Laufzeit der Tarife: 30 Tage. Die 4 Wochen sind nämlich wieder so ein Punkt, der irgendwie unehrlich rüberkommt und nicht gerade aufs positive Image einzahlt. 2.) Bessere Bedienbarkeit: Wie es funkionieren kann? Siehe HOT-App! Unglaublich toll gelöst, kundenFREUNDLICH und einfach zu bedienen. Man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass man etwas "Kleingedrucktes" überliest. 3.) Und vielleicht das bessere Angebot, wie beim Mitbewerb (also zB Auslandsminuten dazu, etc). 4.) Bei Magenta hat man das Gefühl, dass wenn man Klax-Kunde ist, ein Kunde 2ter Wahl ist. Dies beginnt bei der Hotline und hört im Shop auf. Diese Einstellung sollte sich ändern. 5.) Weiters sollte es möglich sein, die Klax-Wertkarte in den internen System bzw. auf Mein Magenta einem Vertrag gleichzusetzen und auch ohne vorher die "spezielle" Kundennummer, die nirgendwo aufscheint, seinem Internetkabel-Vertrag hinzuzufügen. Weil, so wie es derzeit ist, sehe ich persönlich (und offenbar sehr viele andere) auch keinen Grund, eine Klax-Wertkarte einer Hot-Wertkarte vorzuziehen und die Kunden sind verloren, weil sie eben beim Mitbewerb gefühlt besser und ehrlicher behandelt werden. Deswegen mein Appell: Nehmt die Wertkartenkunden endlich ernst, macht was aus diesem riesigen Potential, dass ihr da in Händen habt, aber genau gar nicht ausspielt. Liebe Grüße2 Leaderboardpunkte -
Ohren auf für dieses vorweihnachtliche Geschenk! 🤩🎁
MarioM und ein anderer User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
2 Leaderboardpunkte -
iOS 18 Release: Kommt endlich RCS für iPhone-Nutzer?
Stoffii und ein anderer User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hallo zusammen, ich habe erfahren, dass RCS für Apple im Frühjahr 2025 aktiviert werden könnte. Es gibt aber noch keine konkreten Termine oder Bestätigungen. Sorry, da heißt es wohl noch gedulden. 😔 Liebe Grüße, JD. 🌻2 Leaderboardpunkte -
Home Box Fiber - Bridge - Fritzbox - Geschwindigkeit desaströs - Verständnisfragen - Alternativen
meube und ein anderer User haben auf folgenden IT-Freak eine Fragereagiert
Warum die FRITZ!Box? Ist die der VPN Client? (Ist jetzt kein Vorwurf, ich möchte es nur verstehen was hier die Überlegung war. An Standorten ohne VLANs habe ich FRITZ!Boxen im Einsatz) von wem stammt der Lösungsvorschlag? Die Geschwindigkeitseinstellungen in der FRITZ!Box sind ein guter Tipp. Je nach Speedtest, kann der Download Speedtest auch eine Spur Upload brauchen, so wie die Speedtests aussehen, kann es sein, dass es am Upload scheitert. Was auch sein könnte, beim Tausch des Modem Profils, was für den Wechsel auf IPv4 und somit Bridge Mode nötig ist, wurde ein fehlerhaftes Profil eingespielt.2 Leaderboardpunkte -
iOS 18 Release: Kommt endlich RCS für iPhone-Nutzer?
Maverick und ein anderer User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
@Stoffii, wie es derzeit um RCS steht beim iPhone steht, weiß ich leider nicht. Nur, dass da an der Umsetzung gearbeitet wird. Ich werde mich gerne umhören und berichten, sobald ich was Neues dazu erfahre. Liebe Grüße, JD.2 Leaderboardpunkte -
Rücksenden von Handys, Tablets etc. leicht gemacht – unser Leitfaden für Sie!
Maverick und ein anderer User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Allgemeine Hinweise: 1. Für alle Bestellungen im Magenta Onlineshop gilt ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Mehr zum Widerrufsrecht finden Sie auf www.magenta.at/agb 2. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden. Sie möchten vom Kauf zurücktreten oder den Artikel austauschen? Ein Rücktritt vom Kauf oder ein Austausch eines online oder telefonisch bestellten Artikels ist innerhalb von 14 Tagen ab Zustellung möglich. Und so geht’s: 1) Sie füllen den Rücksendeauftrag RÜCKTRITT oder AUSTAUSCH vollständig aus. Falls Sie bei einem Rücktritt die Rückerstattung des Kaufpreises wünschen, achten Sie bitte auf die richtige Angabe Ihrer Kontoverbindung. 2) Bitte legen Sie den Artikel sowie alles Zubehör möglichst in die Originalverpackung (T-Mobile Austria GmbH behält sich vor, die Kosten für fehlende Teile wie Akku, Ladegerät, Bedienungsanleitung etc. nach zu verrechnen bzw. bei Rückerstattung des Kaufpreises in Abzug zu bringen). 3) Sollten Sie grafische Pins bzw. andere Sperren (z.B.: Iris Scan, Google Smartlock, Fingerprint usw.) auf Ihrem Gerät aufgespielt haben, welche die Verwendung bzw. weitere Bearbeitung des Gerätes unmöglich machen, sind diese vor Retournierung von Ihnen zu löschen. Auch „Find my Iphone“ ist zwingend zu deaktivieren. Falls sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt, und der Pin von Ihnen nicht entfernt werden kann, schicken Sie bitte den Pin in schriftlicher Form mit. Andernfalls kann das Gerät für uns unbrauchbar sein, wodurch ein Austausch bzw. eine Rückerstattung des Kaufpreises ausgeschlossen ist. 4) Das verpackte Gerät (inklusive allem im Lieferumfang enthaltenen Zubehör) und das Retouren-Formular legen Sie in eine Versandverpackung. Bitte bringen Sie das Retourenlabel gut sichtbar am Paket an und senden Sie dieses an die angegebene Adresse zurück. 5) Nach Rückerhalt des Gerätes werden wir Ihnen im Falle eines Austausches ein Ersatzgerät übermitteln oder Ihnen im Falle eines Rücktrittes den Kaufpreis rückerstatten (allenfalls abzüglich einer Wertminderung, beispielsweise wenn das Gerät Gebrauchsspuren aufweist, die auf einen unsachgemäßen Umgang hinweisen). Retourenlabel-Generator Liebe Grüße, JD.2 Leaderboardpunkte -
Normales 5G Moden vs. 5G aussenmodemantenne und andere Fragen zu Tarifen
lind und ein anderer User haben auf folgenden NTM eine Fragereagiert
Ja ein Außenmodem kann durchaus einen großen Unterschied machen, da die Wände und Scheiben das Signal dämpfen. Die neue Magenta 5G Box Outdoor 2.0 hat ein um eine Generation neueres Modem in Form des Qualcomm Snapdragon X62 statt dem Qualcomm Snapdragon X55 im ZTE MC7010. @Klaximaxi43 hat sich recht intensiv mit dem alten und neuem Magenta Outdoor Modem beschäftigt. Die Magenta 5G Box Outdoor 2.0 wäre im Internet 5G L ohne einmalige Kosten inklusive. Die Aktivierung wäre zumindest online aktuell auf jeden Fall kostenlos. Nach zwei Jahren erhöht sich bei diesem Tarif die Grundgebühr und es sollte daher nach der Bindung dringend auf ein anderes Angebot gewechselt werden. Ich denke es sollte grundsätzlich die Möglichkeit geben diese zu streichen. 350 Mbit/s sind es sogar. Offiziell würden Sie sicher sagen Nein, aber solange es in Summe unter den 5TB bliebt wird wohl nichts passieren.2 Leaderboardpunkte -
Kritik neue Magenta TV Box
Magnum und ein anderer User haben auf folgenden LesterNygard eine Fragereagiert
Den Punkt "lange Umschaltzeiten beim Zappen" kann ich nur bestätigen. Wenn es nicht so ärgerlich wäre könnte man sich über Magenta totlachen. Ich beobachte bei mir selbst eine zunehmende Aggression was dieses Unternehmen betrifft - da helfen auch die vielen Millionnen Euro für Werbung nichts. Am meisten nervt mich diese unsägliche Ignoranz mit der man die inzwischen jahrelangen Kritikpunkte der Kunden einfach ignoriert. Es war doch inzwischen genung Zeit eine überarbeitete TV Box auf den Markt zu bringen. Die Fehlerliste liegt doch schon lange vor. Aber nichts passiert...Noch nicht einmal ein SW-Update, das diesen Namen verdient, bringt dieser Laden zusammen. Gibt es denn in dieser Gruppe nicht einen Juristen, der sich der Sache einmal annehmen könnte? Bin jederzeit bereit hier im Rahmen meiner Möglichkeiten zu unterstützen. Ich bin jedenfalls nicht bereit mir diese Kundenbehandlung länger gefallen zu lassen. In diesem Sinne - noch einen schönen (Fussball-) Abend!2 Leaderboardpunkte -
Kritik neue Magenta TV Box
lotus78 und ein anderer User haben auf folgenden DavMes eine Fragereagiert
Lange Zeit war ich noch guter Hoffnung, aber die Sache wird immer schlimmer und kaum ein Punkt der schon lange nervt, wird besser. Das liegt nicht nur an der wirklich katastrophalen Software, sondern anscheinend auch an der viel zu schlechten Hardware. Jetzt ist noch dazu gekommen, dass der Senderwechsel beim Durchzappen oft bis zu einer halben Minute dauert, trotz tadelloser und schneller Internetverbindung per Lan-Kabel.. Manches Mal bleibt der Bildschirm überhaupt schwarz. Erst nach mehrmaligem Hin- und Herschalten kommen dann Bild und Ton. Hätten wir eine Alternative in unserem Ort, wäre ich schon längst weg. Ich beneide alle, die diese Möglichkeit haben.2 Leaderboardpunkte -
Kritik neue Magenta TV Box
Frygo und ein anderer User haben auf folgenden tomturbo1974 eine Fragereagiert
für meinen Teil hat sich Magenta TV erledigt - noch die Mindestvertragsdauer bis 10/2024 abwarten und das Teil geht retour. mit dem neuen Update schaffen sie es sogar dolby-digital-plus noch schlechter zu machen als es eh schon war.... und das leidige "aus lizentechnischen gründen ist ein vor-/zurückspulen nicht möglich" ist wirklich untragbar.2 Leaderboardpunkte -
Magenta Outdoor Box WNC Sammel Thread Firmware! Bitte hier eure Firmware schreiben ! Danke
NTM und ein anderer User haben auf folgenden IT-Freak eine Fragereagiert
Port 3005 ist nur Connection request, sprich n Ping damit sich das Modem am ACS Eincheckt. Method not allowed passt, ist im tr069 Standard wird Post verwendet. Mir ist schon in nem Modem oder zwei im Log der Firmware Link aufgefallen. Der ACS hat normalerweise noch eine weitere Komponente, "FTP" oder so, wo die Firmware bereitgestellt wird. Directory listing wird der eher nicht haben. Ich würde auch eher an Magenta appellieren, einfach die aktuelle Firmware bereitzustellen.2 Leaderboardpunkte -
Kritik neue Magenta TV Box
lotus78 und ein anderer User haben auf folgenden epi469 eine Fragereagiert
Also bei mir hat sich die Firmware Version und die Anwendungsversion aktualisiert und zwar auf Firmware Version C4.1.6_20240430 Anwendungsversion 2.1.027.022 Leaderboardpunkte -
Von der Vollkatastrophe zur Kulanzlosigkeit: Mein Magenta-Albtraum mit der Serviceline!
Maverick und ein anderer User haben auf folgenden Stoffii eine Fragereagiert
Hallo Bine, du kannst einfach ganz einfach ein Problem bei Apple melden. Einstellungen -> Erster Punkt auf deinen Namen (Apple ID) -> Medien & Käufe -> Account anzeigen -> Einkaufsstatistik -> dort findest dann die verschiedenen Einkäufe. Wenn du den Einkauf dann aufmachst kannst du per Problem melden dich an Apple wenden. (Ein Kind bzw. ein:e M;inderjährig:r hat den Kauf ohne Erlaubnis getätigt.) Kulanz ist ja auch schön und gut, aber in dem Fall kann halt Magenta gar nix dafür. Die rechnen nur das ab was eben eingekauft wird. Beste Grüße Stefan2 Leaderboardpunkte -
Windows 11 - dhcp-server nicht erreichbar
Jonathan Dorian und ein anderer User haben auf folgenden Maverick eine Fragereagiert
Servus @SpeakNoEvil, Mach mal einen Hartreset bei dem Modem (kleines Loch an der Rückseite mit einer Büroklammer oder Sim-Schlüssel), und lasse danach das Modem den Dienst einrichten. Wenn dies danach auch nicht funktionieren sollte, wende dich mal an die Technikline (auch am Wochenende) 0676 200 7777, und schildere da dein Problem. Die können auch aus der Ferne dein Modem und die Leitung checken ob was Faul ist.2 Leaderboardpunkte -
Ständige Internetausfälle trotz Tarifumstellung - Hilfe gesucht!
Maverick und ein anderer User haben auf folgenden Kolbi eine Fragereagiert
Hi Leute. Kurzes Update wieder. Seit dem erneueten wechsel auf die Home box Fiber, Ist nun seit knapp 11 Tagen kein Ausfall oder sonstiges gewesen ✌️ mfg Kolbi2 Leaderboardpunkte -
Massive Probleme mit Kabel-Internet (Internet M)
Jonathan Dorian und ein anderer User haben auf folgenden Georgie eine Fragereagiert
Hallo zusammen, es sollte jetzt wieder gehen2 Leaderboardpunkte -
MagantaTV App für Samsung SmartTVs in Deutschland online, aber nicht in Österreich verfügbar - Wann kommt die App auch zu uns?
Guenta1 und ein anderer User haben auf folgenden lucek87 eine Fragereagiert
Hallo JD, Auf andere Anbieter auszuweichen um ein angebotenes Service nutzen zu können ist keine Lösung. (Zb wird heim Hdmi Arc unterstützt, was die Surround Anlage nutzlos macht) Wieso ist es so schwer diese App auf Tizen OS freizuschalten und wieso gibt es da keine offiziell Stellungnahme? Magenta kann echt glücklich sein, dass es kaum Alternativen gibt. Lg2 Leaderboardpunkte -
Hallo @MaKe, es tut mir sehr leid, dass du die Erfahrung gemacht hast und der Rückruf nicht eingehalten wurde. Ich denke aber, wir sind uns einig, dass es an 50 Euro Tarifwechselgebühr nicht scheitern sollte, dass du bei Magenta bleibst. Da wir hier in der Community keinen 1:1 Support anbieten und es sich um ein reines User helfen User Forum handelt, sind uns leider die Hände gebunden. Was ich dir aber anbieten kann ist - falls du einen Social Media Account hast (Facebook, Instagram, X) - kannst du uns dort eine Privatnachricht mit dem Thema schicken. Wir haken dann gerne bezüglich es Rückrufs und dem Angebot nach. Wenn es noch eine Chance gibt, dass du bei uns bleibst, melde dich bitte. (Bezieh dich am besten auf den Thread hier.) Falls du dich via Social Media meldest, möchtest ich dich vorab noch darauf hinweisen, dass deine von dir dort übermittelten personenbezogenen Daten bzw. Nachrichten auch von Meta/X verarbeitet werden. Dasselbe gilt auch für personenbezogene Daten bzw. Nachrichten, welche wir im Laufe dieser Unterhaltung an dich senden. Möchtest du das nicht, empfehle ich dir, dich unter 0800 676 712 bei der Kündigungshotline zu melden und das Angebot zur Sprache zu bringen. Es findet sich sicher eine Lösung. LG Karo1 Leaderboardpunkt
-
@Maverick Ja, Hartnäckigkeit zahlt sich oftmals aus 😉. Sonst melde dich gerne über Social Media, wie Andy geschrieben hat. LG Karo1 Leaderboardpunkt
-
Wireguard geht auch über IPv4, also ist der Wechsel auf IPv6 nicht nötig. Wireguard kann im Bridge Modus als auch im normalen Modus genutzt werden.1 Leaderboardpunkt
-
Wireguard kann besser mit NAT und IPv6 umgehen als IP SEC. Es liegt vermutlich nicht an dem Bridge Mode sondern eher an der Konfiguration der FRITZ!Box. Wenn du den VPN Client irgendwie auf den Laptop oder PC bekommen würdest und es nicht die FRITZ!Box macht, könnte es sich verbessern. Potentielle Fehler, alles wird über die Firma getunnelt, DNS läuft nur über die Firma oder Bandbreiten Einstellungen passen nicht. Das müsstest du in der Routing Tabelle der Box sehen bzw. im VPN was als entferntes Netz steht. Ich kann dir nicht sagen, wie du bei DNS prüfst, welchen Weg die Box nimmt. Da kann es halt sein, dass du auf einen für Deutschland optimieren Server verwiesen wirst und der dann aus Österreich nur mäßig erreichbar ist.1 Leaderboardpunkt
-
Home Box Fiber - Bridge - Fritzbox - Geschwindigkeit desaströs - Verständnisfragen - Alternativen
meube haben auf folgenden Klaximaxi43 eine Fragereagiert
Hey nicht ganz ein AC ja Access Point ist was anderes das wird nicht über wan angeschlossen! Das ist dann wie ein eigener WLAN Router unabhängig vom Modem was davor steht ! Habe es so mit der Speedport smart 4 gemacht weil die smart 4 nicht auf wan möglich ist ! LAN ZU LAN 😃 Du kannst aus jedem Router einen ac machen wichtig ist eben die ips ab ändern da wird nix dann eingestellt außer die ip und DHCP aus beim WLAN Router und wichtig außerhalb von DHCP vom Modem davor ,somit hast du unabhängig von Modem davor alle Funktionen ohne Einschränkung am ac ! Das hat nix mit wan , Bridge , oder ip Client zum tun !! Habe es ein bekannten auch so gemacht mit einer Fritz ! Also AC ist nicht IP Client , nicht Bridge , nicht wan ! Ein AC ist ein AC Point ! Wie gesagt habe es auch mit der af55 + Speedport gemacht da es nicht möglich ist am Speedport 4 die af55 per wan oder Modem 5g zum Nutzen also müsste eine ac Lösung her ohne Einschränkung und volle Funktionalität am ac unabhängig von der af55 der macht nur das Internet möglich mehr schon nicht ! Also nix ändern auf der Fritz nur DHCP aus und ip vergeben außerhalb von DHCP von der Fiber dann lan zu lan und alle Vorteile genießen! Trick 17 halt 😃 Mfg1 Leaderboardpunkt -
Home Box Fiber - Bridge - Fritzbox - Geschwindigkeit desaströs - Verständnisfragen - Alternativen
meube haben auf folgenden Klaximaxi43 eine Fragereagiert
Also ich lese im netz 192.168.0.1 aber DHCP Bereich finde ich nix aber OK lasse Mal die Fieber so und dann : Bei der Fritz Box setze die ip auf 192.168.0.28 Mal und DHCP mach aus bei der Fritz Dann einfach das Lan Kabel von der Fiber Box in die Fritz auf LAN Port (nicht auf wan) Und wenn alles klappt ist die Fritz ein AC und kannst dich normal verbinden P.s, die Fiber so lassen wie sie ist aber nicht Bridge Modus einschalten Wenn alles klappt kommst die mit http://192.168.0.1 auf die Fiber und mit http://192.168.0.28 auf die Fritz ! P.s. ich persönlich halte auch nix von Fritz Boxen da zu wenig RAM vor allem und das ist heutzutage wichtig bzw Finger weg vom Bridge Modus! Hier die Vorteile natürlich auch gegen Bridge Modus nicht nur repeater: Die Erweiterung Ihres Heimnetzes durch einen Access Point bietet klare Vorteile: Starkes WLAN für zusätzliche Endgeräte und Nutzer – überall dort, wo das Router-Signal nicht hinreicht Optionale LAN-Anschlussmöglichkeiten für potenziell datenintensive Anwendungen wie Home-Office, Streaming und Gaming Volle Datennutzung dank Ethernet-Verbindung zum Router (im Gegensatz zur WLAN-Erweiterung durch Repeater) Viel Erfolg beim testen ! Mfg1 Leaderboardpunkt -
Home Box Fiber - Bridge - Fritzbox - Geschwindigkeit desaströs - Verständnisfragen - Alternativen
meube haben auf folgenden Klaximaxi43 eine Fragereagiert
Hey willkommen! Ein guter Tipp statt Bridge Modus mache AC Modus und alles gut ! Kannst hier bischen rein lesen überall bzw schaue mal meine Threads ! Leider sage es immer wieder Bridge Modus ist und bleibt eine Not Lösung da langsam und schlecht eigentlich besser ist ein AC draus machen geht auch bei der fritz ! Kann die helfen sage mir Mal die ip von der Home Box ! Vor allem wenn du ac mit der Fritz machst (geht mit alle natürlich) dann hast keine Einschränkung und full Speed etc ! Und du brauchst dann nur das Lan Kabel von der Fiber in LAN rein bei der Fritz ! Habe die Lösung mit Speedport smart hier geschrieben https://community.magenta.at/topic/9704-speedport-smart-4-geheim-menü-öffnen/ AC Access Point statt wan bzw Bridge Modus ! Mfg1 Leaderboardpunkt -
Huawei B525s-23a verliert nach Neustart alle Einstellungen – Hilfe gesucht!
Christian_E haben auf folgenden IT-Freak eine Fragereagiert
Je nach dem wie technische du interessiert bist, kann z.b. ein Drei Neo Pro gebraucht aus dem 2nd Hand Markt interessant sein. Mit OpenWRT sind die ziemlich brauchbar und können auch entsperrt werden. Eher den Drei Neo Pro als den normalen Drei Neo oder Drei neo. (Der Pro hat das NFC Symbol) Hier sind mehr Infos dazu: https://aboehler.at/doku/doku.php/projects:zte_mf28x1 Leaderboardpunkt -
Eher die Coax Dose, die mit den 2 ruden Steckern. Es kann aber auch sein, dass es in einem FTTH Bereich liegt und sowieso eine neue Leitung nötigt ist. Verlege überall wo Internet nötig sein könnte Netzwerk Kabel hin, das löst einiges an Probleme. Jetzt ist das noch einfacher möglich. Auch an den Technikraum denken, für Wechselrichter, E-Auto Wallbox, Wärmepumpe etc. Fernseher und ähnliches kann auch Netzwerk gut gebrauchen.1 Leaderboardpunkt
-
Alle Daten Chipsatz und mehr von der WNC Outdoor Box + Console Infos CA und mehr
kilian3845 haben auf folgenden Klaximaxi43 eine Fragereagiert
Daten WNC : Hersteller WNC Handelsname: T-mobile Internet 5G Home Office Übertragung: 5G / LTE (Kat. 20) Ca4 Frequenz: 700 MHz, 800 MHz, 900 MHz, 1800 MHz, 2100 MHz, 2600 MHz, 3500 MHz LTE-Bänder: B1, B3, B7, B8, B20, B28, B38 5G-Bänder: n1, n3, n28, n38, n78 Plattform: Qualcomm SDX55 + SDR865 5G / LTE: 3GPP Release 15-konform, Netzwerkarchitektur 3x, 3a und 2 unterstützt NSA-Modus: bis zu LTE 16-Layer + Sub-6 TDD/60 MHz (oder FDD/20 MHz), UL MIMO, Leistungsklasse 2 und SRSTxSwitching für n78 SA Power Klasse 3 für andere Sub6/LTE-Bänder 5G NR DSS für FDD-Bänder LTE ULCA unterstützt 5G NR-Bänder: n1, n3, n7, n38, n78 (DL 4x4 MIMO); n28 (DL 2x2 MIMO) LTE-Bänder: B1, B3, B7 , B32 (SDL), B38 (DL 4x4 MIMO); B8, B20, B28 (DL 2x2 MIMO) Richtantenne mit hoher Verstärkung für n78 (>10 dBi) und Omni-Antennen für andere 5G NR/LTE-Bänder Poe : externes RJ45-Netzteil und es hat 56 V 0,275 A, also 15,8 W WLAN Router: 12-V-2,0-A-Netzteil Entweder so im Bild (letztes Bild) : dieser Router verfügt über viele weitere versteckte Menüs im Bedienfeld. Führen Sie in den Entwicklertools einfach den Code aus: $('li[style*="display:none"]').show() Oder so 😁: Für Entwickler Modus 😀 das einfügen und siehe bilder aber Info : Schritt 1: Melden Sie sich bei ODU an und erweitern Sie das Menü „Geräteverwaltung“. Schritt 2: Starten Sie die Entwicklertools im Browser, fügen Sie den folgenden Code ein und führen Sie ihn in der Konsole aus: $("body").html(function(index,html){ return html.replace("system_device_login_password","system_eng_general").replace("system_device_system_settings","system_eng_lte_ca").replace("system_device_backup_restore","system_eng_rf_band"); }); $("body").html(function(index,html){ return html.replace("system_device_login_password","system_eng_general").replace("system_device_system_settings","system_eng_lte_ca").replace("system_device_backup_restore","system_eng_rf_band"); }); Schritt 3: Von nun an wird durch Klicken auf [Login-Passwort / Systemeinstellungen / Backup] Folgendes gestartet: Bilder1 Leaderboardpunkt -
Alle Daten Chipsatz und mehr von der WNC Outdoor Box + Console Infos CA und mehr
Klaximaxi43 haben auf folgenden CGa eine Fragereagiert
Bin aus Steiermark. Ich werde das AF62 wohl gegen das ZTE MC888Pro umtauschen, auseinander nehmen und mir selbst eine Aussenantenne bauen. Soo schwierig ist das nicht. Dann ist "wenigsten" auch n75 mit an Board. Klar könnte ein möglicher Workaround auch ein RaspPi sein, welcher die dynDNS bei Zeiten uptodate hält.... Will ich aber nicht.1 Leaderboardpunkt -
5G Outdoor Router Bridge Mode Probleme
thaZalega haben auf folgenden Klaximaxi43 eine Fragereagiert
Er meint die wnc af55 Aber wie schon beschrieben mit den Script was ich gepostet habe auf Bridge umstellen oder mit der console ab ändern aber NOCHMALS egal mit welchem Gerät man verliert an Geschwindigkeit etc im Bridge Modus ist bei allen so ! Vergesst einfach den Bridge Modus 😉 Einfach normal lassen und gut ist es also so lassen und einfach anderen dran wie ich zum Beispiel den Xiaomi ax3000t und läuft tadellos 😃 mfg1 Leaderboardpunkt -
Frage wo oder wann gibt es die af62 odu hier hat sie einer schon ? Olympia Editon ?
Klaximaxi43 haben auf folgenden NTM eine Fragereagiert
1 Leaderboardpunkt -
Magenta TV Box: Sender sortieren und Favoriten einrichten - Tipps gesucht!
Karo haben auf folgenden CollinsXylia eine Fragereagiert
Hallo, Hier sind einige allgemeine Hinweise, die dir helfen könnten: Sender sortieren und Favoriten setzen: Sender sortieren: Gehe in das Menü der Android-Box und suche nach der Option für die Kanalliste oder Senderverwaltung. Dort solltest du die Möglichkeit haben, Sender zu sortieren oder neu anzuordnen. Oft kannst du dies durch Ziehen und Ablegen der Sender in der Liste tun. Favoriten setzen: In der Senderliste gibt es meistens eine Option, um Sender als Favoriten zu markieren. Suche nach einem Sternsymbol oder einer ähnlichen Markierungsoption, um Sender zu deinen Favoriten hinzuzufügen. Serienaufnahmen einrichten: Aufnahmefunktion: Überprüfe, ob deine Android-Box eine integrierte Aufnahmefunktion hat oder ob du eine separate App nutzen musst. Manchmal wird die Aufnahmefunktion in der TV-App oder im Menü unter „Aufnahmen“ oder „PVR“ angeboten. Serienaufnahme: Wenn du eine Serie aufnehmen möchtest, suche nach der Serie in der Programmliste oder im EPG (elektronischer Programmführer). Dort sollte es eine Option geben, die Serie für zukünftige Episoden aufzunehmen. Keine Aufnahmeoption bei bestimmten Sendern: Fehlende Aufnahmeoptionen: Wenn bei Sendern wie ORF konkret keine Aufnahmeoption verfügbar ist, könnte das an den spezifischen Lizenz- oder Verschlüsselungsbedingungen des Senders liegen. In solchen Fällen hilft es, den technischen Support deines Android-Box-Anbieters zu kontaktieren, um herauszufinden, ob es eine alternative Lösung gibt oder ob ein Firmware-Update erforderlich ist. Es könnte auch nützlich sein, im Internet nach spezifischen Anleitungen oder FAQs für dein Modell der Android-Box zu suchen, da die Funktionen und Menüs je nach Hersteller und Modell variieren können. Hoffentlich helfen dir diese Hinweise weiter. Viel Erfolg bei der Einrichtung und Verwaltung deiner Android-Box!1 Leaderboardpunkt -
TV mit LTE am Zweitwohnsitz
Jonathan Dorian haben auf folgenden OaO159 eine Fragereagiert
Danke, alles klar jetzt1 Leaderboardpunkt -
Ich habe das Problem auch immer wieder einmal. Es dürften einige CSS-Dateien dabei nicht laden. Nachdem es bei mir praktisch nur zu Hause ein Thema ist dachte ich es liegt vielleicht irgendwo in meiner Konfiguration. Tritt auf allen möglichen Betriebssystemen und Browsern auf und der Standard-Tipp bei Web-Frontend Problemen die Cookies zu löschen bringt auch nichts. Magenta Kabel, Asus Router und Pi-Hole Cloudflare DNS1 Leaderboardpunkt
-
Mir ist aufgefallen, dass in sämtlichen Entgeltbestimmungen von 5G-Tarifen eine irreführende Formulierung verwendet wird, die der Erklärung auf der Homepage widerspricht: "Im Fall einer Netzauslastung, wird die verfügbare Bandbreite auf jene Kunden, die sich zur gleichen Zeit im gleichen 5G Netz-Zugriffspunkt befinden, und einen Tarif der Produktgruppen „Mobil“ und „Stationär“ nutzen, im Verhältnis nahe 1 zu 5 aufgeteilt." 1:5 würde bedeuten, dass die Produktgruppe "Mobil" mit einem Fünftel der Bandbreite gegenüber der Produktgruppe "Stationär" benachteiligt wird. Die Erklärung auf der Homepage stellt das genau umgekehrt dar. Die - meiner Meinung nach falsche - Formulierung "mobil zu stationär 1:5" wird auch von Arbeiterkammer-Seite schon weiterverbreitet. Kann man das vielleicht mal korrigieren, oder habe ich einen Verständnisfehler? Hier ist die Erklärung laut Homepage:1 Leaderboardpunkt
-
Magenta Outdoor Box WNC Sammel Thread Firmware! Bitte hier eure Firmware schreiben ! Danke
Klaximaxi43 haben auf folgenden NTM eine Fragereagiert
Die IDU hat sich offenbar über Nacht aktualisiert auf 1.0.2.240613. @Klaximaxi43 die Version hast du auch auf all deinen IDUs. Aber die ODU hat sich nicht aktualisiert. Die ODU dürfte aber brav alle fünf Minuten (300 Sekunden) nach Hause telefonieren, wie der tr69client.log Datei zu entnehmen ist. Die tr69client.log Datei kann zusammen mit vielen anderen Dateien über den "Engineering-Modus" -> "Logs Collector" mit dem ersten Download Button als tar.gz Archiv heruntergeladen werden. Die tr69client.log Datei ist im Archiv im tmp Ordner zu finden. Hier ein Bsp: Die Anfragen dürften mit einem HTTP Status Code 204 erfolgreich sein. https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Status/2041 Leaderboardpunkt -
Alle Daten Chipsatz und mehr von der WNC Outdoor Box + Console Infos CA und mehr
Klaximaxi43 haben auf folgenden NTM eine Fragereagiert
Ich finde es auch sehr schade, dass interessante Informationen und Optionen standardmäßig versteckt werden. Besonders die Informationen bzgl. Mobilfunk sind sehr interessant. Ohne diese sind Mobilfunkrouter wie eine Black Box.1 Leaderboardpunkt -
Hallo, Heut bereits der 2. Jahrestag von diesem Thread und außer das einige gravierende Fehler behoben wurden hat sich nicht wirklich was verbessert. Das neue Update (bis 28.5. angekünigt, heute auf 11.6. geändert) habe ich trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bisher nur auf einer Box erhalten. Das ganze ist inzwischen schon zum verzweifeln. Es vergeht kein Tag wo nicht irgend ein Fehler auftaucht. Hoffe nur das bei uns bald eine Alternative zu Magenta erhältlich ist.1 Leaderboardpunkt
-
Alle Daten Chipsatz und mehr von der WNC Outdoor Box + Console Infos CA und mehr
Klaximaxi43 haben auf folgenden kilian3845 eine Fragereagiert
1 Leaderboardpunkt -
[Gelöst] Login auf TV Box funktioniert nicht, aber nur auf der TV Box...
Maverick haben auf folgenden soulsource eine Fragereagiert
Kurzes Update von meiner Seite: Jetzt geht alles - auch das automatische Login. War wohl einfach nur meine Ungeduld und der Bearbeitungszeit bei Magenta. Konkret habe ich vor ein paar Minuten ein Mail erhalten, in dem nochmal darauf hingewiesen wurde, dass der Vertrag jetzt um die Box erweitert wurde. Im Prinzip das gleiche, was schon auf der Rechnung vom Magenta Shop stand. Jedenfalls habe ich das als Anreiz genommen, das Login nochmal zu probieren, und offenbar hat es wirklich einfach nur etwas länger gedauert, bis die Funktion frei geschaltet war... Meine Lehre daraus: Nicht ungeduldig sein, und nach dem Abholen der Box vielleicht einen oder zwei Tage warten, damit die nötigen Daten im Magenta-Backend richtig eingepflegt sind. Danke nochmal für die Hilfe.1 Leaderboardpunkt -
Sky ändert sein Programm ab 11.4. bis 17.4.2024!
Maverick haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hey @Maverick, laut unseren zuständigen Kolleg:innen ist der Kanalplatz mit 719 richtig. Wir haben Sky gebeten hier eine Korrektur vorzunehmen. LG JD.1 Leaderboardpunkt -
Business Vertrag anmelden mit Klax Nummer: Ist eine Portierung zu Magenta notwendig?
Jonathan Dorian haben auf folgenden SlaviW eine Fragereagiert
Hallo Leute, ich möchte gern einen Business Vertrag anmelden , aber ich will auch meine Klax Nummer verwenden. Business Berater sagt das geht nicht , ich muss die Nummer weg Portieren und dann wieder zu Magenta portieren, stimmt das ? Es handelt sich um eine neu gekaufte Klax Nummer noch nicht Aktiv und nicht Registriert, was ist hier der richtige weg? Danke für eure Hilfe Slavi1 Leaderboardpunkt -
Sky ändert sein Programm ab 11.4. bis 17.4.2024!
Maverick haben auf folgenden Rolandinho eine Fragereagiert
Also, Comedy ist bei mir nicht da (schon länger), Auf 710 läuft Crime Investigation. Schrecklich dieser Saustall.1 Leaderboardpunkt -
Massive Probleme mit Kabel-Internet (Internet M)
Jonathan Dorian haben auf folgenden ranXerox eine Fragereagiert
Hallo Jonathan, der Speedtest auf der Magenta Seite hat ähnliche Resultate ermittelt. Momentan ist jedoch wieder alles In Ordnung, die letzten 28 Messungen über den ganzen Tag verteiltet waren durchgehend gut, im Mittel über 600 (Mbit/s) Download und über 60 (Mbit/s) Upload mit einem Ping von durchschnittlich 7 ms. Hoffentlich bleibt es so.....1 Leaderboardpunkt -
Schlechte Downloadrate mit 5G ZTE MC888 Pro im Vergleich zu 4G Huawei B818-263
Klaximaxi43 haben auf folgenden robotti80 eine Fragereagiert
@Klaximaxi43 Hast du eine genaue Typenbezeichnung für mich vom besagten Xiaomi 5ghz 4x4 Mimo Router? Ganz ehrlich, ich wünschte, ich hätte deinen oben zitierten Beitrag schon früher gelesen, vor allem den Satz: "Jetzt Signal Stark volle 5 bzw 4 Striche egal wo er steht !" Das bringt mich fast zum Weinen, denn ich habe nun einen einzigen Platz in der Wohnung im Wohnzimmer - unpraktischerweise unmittelbar neben der Terassentür - gefunden, wo der ZTE MC888 Pro bei gleichen guten Empfangswerten nun den angestrebten Download erreicht, allerdings auch nur dann, wenn das "Wetter" mitspielt. Kein Scherz, wenn das Wetter umschlägt, dann möchte der MC888 Pro unbedingt zum N78 Netz verbinden mit grottigen Empfangswerten. Offenbar scheint es sich dabei um einen weit entfernten Sende-/Empfangsmasten zu handeln, denke ich mir. Der MC888 Pro hat sich selbst quasi den Standort ausgewählt und nicht ich den Standort für den Router. Dieser Umstand war mit gehörigen interimistischen "baulichen" Veränderungen und einigem Aufwand verbunden. Aufwand, den ich mir liebend gerne erspart hätte, indem ich deinen Tipp mit dem Xiaomi 5ghz 4x4 Mimo Router schon eher hätte lesen sollen. *First Facepalm* In meiner Not mit dem ZTE MC888 Pro (übrigens schon der zweite, denn der erste, den ich mir nagelneu und original versiegelt zugelegt habe, hatte offenbar out of the box ein 5GHz Wlan Problem, aber das ist eine andere Geschichte...) hantieren zu müssen, habe ich gestern nicht weniger als 12 Meter Netzwerkkabel hinter Sesselleisten verschwinden lassen und vor diesem Vorhaben musste natürlich noch das Couch-Monster teil-zerlegt und verrückt werden, damit man eben zu diesen Sesselleisten kommt.*Second Facepalm* Wenn der Xiaomi 5ghz 4x4 Mimo Router einfach am Standort des zu ersetzenden alten 4G Routers verbleiben hätte können, hätte ich mir den ganzen Zinnober ersparen können. Ziel des Vorhabens war ja eigentlich, dass der Router bei gutem Empfang entsprechend gute Werte liefert, bloß an dem jetzigen Standort war weder Steckdose noch Netzwerkanschluss. Und der Netzwerkanschluss war wiederum zwingend erforderlich, um mit den bereits vorher in Verwendung befindlichen Devolo Magic 2 WiFi Next Adaptern ein Mesh Netzwerk aufzuziehen. Es hat schlussendlich auch geklappt, aber unter welcher Anstrengung?! Das ist interessant, ich habe darauf gar nicht geachtet. Ich könnte jetzt nicht sagen, was auf dem Netzteil steht. Allerdings ist mir schon aufgefallen, dass das Netzteil des ZTE MC888 Pro deutlich kleiner ist als das des alten Huawei B818-263 4G Routers. Ich hätte das aber auf die Effizienz des ZTE Routers geschoben.1 Leaderboardpunkt -
Magenta Österreich ist offenbar wirklich nichts mehr zu peinlich! Nachdem diese Firma diese unsägliche Magenta TV Box auf den Markt gebracht hat, die von allen Usern und Medien in der Luft zerrissen wurde, schaffen sie es nicht mal eine App für Samsung TVs zu releasen, die die Konzern-Mutter schon längst im Einsatz hat. Ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich offenbar ganz ungeniert...erbärmlich!1 Leaderboardpunkt