Jump to content

Magenta Community

gjus

Top Mitglied
  • Posts

    35
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

gjus's Achievements

Member

Member (2/7)

  • Feedbackgeber
  • Community Starter

Recent Badges

  1. Wer lesen kann - in dem Fall das Datum - ist wie immer klar im Vorteil! Das Update selbst ist bei mir noch nicht angekommen. Da sie ja offenbar Zeit dafür gefunden haben die Farben anzupassen, haben sie hoffentlich auch den ein oder andern Fehler beseitigt und nicht wieder unzählige hinzugefügt.
  2. Soll ja wohl ein schlechter Scherz sein!
  3. Das letzte Update war im Mai - jetzt haben wir September. Aber die Moderatoren hier sagen es ja immer wieder, es wird mit "Hochdruck" daran gearbeitet. Einfach nur traurig der ganze Verein.
  4. Was habt ihr nur alle - Jonathan Dorian sagte doch schon mehrfach, dass sie "intensiv" und mit "oberster Priorität" daran arbeiten. ***sorry***
  5. Da es hier ja um die tolle neue Box geht, weiß Magenta längst Bescheid. Und Sorry, aber welchen Support...
  6. @RudolfE Wenn die kabelgebundene Box an einer 500er Leitung nur 40Mbit erreicht, dann stimmt da etwas nicht. Mindestens doppelt so viel sollte da schon ankommen - auch wenn die 40 definitiv reichen würden.
  7. @DavMes Ich bin ganz sicher, dass eine stabile 500er Leitung kabelgebunden an der Box jegliche Signalprobleme eliminieren. Also nein - daran liegt es definitiv nicht!
  8. Bei mir nicht mehr. Ich muss jetzt schon 2x am Tag den Reset Button drücken und den kompletten Ersteinrichtungs Mist durchlaufen dass ich wieder ein Bewegtbild bekomme! Werde die Drecksbox heute gegen eine Austausch, bei der der Neustart noch ausreicht!
  9. Das passiert, da die Magenta Launcher App derart schlecht programmiert ist, dass sie fast den kompletten Speicher schon im Leerlauf frisst. Auch wenn 2 GB nicht viel sind, so haben alle anderen Boxen bzw. Sticks keine Probleme damit. Das Team das für diese Software zuständig ist, ist völlig fehl am Platz. @Jonathan Dorian Wenn dieses Team auch nur ansatzweise fähige Programmierer hätte, dann müsste diese App jetzt nach mindestens 2 jähriger Entwicklungszeit funktionieren! So nützt es auch nichts, wenn intensiv daran gearbeitet wird, wenn keiner weiß was er eigentlich macht!
  10. Die 2 GB Speicher der Box sind schon sehr wenig, aber an der Hardware liegts trotzdem nicht. Kodi läuft wirklich sehr gut darauf. Da klappen sogar die 4K Dolby Vision Images die mit dem Fire 4k immer noch nicht funktionieren. Es liegt rein an den unfähigen Programmierer der Magenta APP.
  11. Von der Hotline bekommt man dann die Info, dass man schnelleres Internet benötigt um den Senderwechsel zu beschleunigen. Und auch als ich das 6 Monate gratis Sky Paket aktivieren wollte, bekam ich die Info, dass ich ein größeres Internetpaket für Sky benötige. Ich glaub, die kriegen ordentlich Provision. Traurig, denn ich denke es wird sicher den ein oder anderen geben, der das glaubt und auf ein größeres Paket wechselt.
  12. Ich habe das Sky Paket auch online angefordert und nichts ist passiert. Nach 2 Wochen habe ich die Hotline angerufen und nachgefragt. Nach ca. 1 Sunde und 4 verschiedenen Mitarbeitern war dann der letzte der dreisteste. Der wollte mir doch tatsächlich einreden, dass ich für das Sky Paket ein zu kleines Internet Paket habe und mir ein schnelleres verkaufen. Ich habe Kabel Internet von Magenta, schnell genug für zumindest 4 UHD Streams gleichzeitig und das größte TV Paket. Und außerdem hatte ich Sky schon mal aktiv. Der wollte doch tatsächlich nur seine Provision. Ich habe dann ein Mail an diesen Verein geschrieben und wollte wissen was da los ist. Nach 2 Tagen kam dann die Antwort, dass es in einem Monat starten sollte - zumindest habe ich den kryptischen Text so gedeutet. Sie melden sich sobald es soweit ist. Das war letzte Woche. Gemeldet hat sich keiner, aber seit Anfang dieser Woche ist Sky Sport bei mir aktiv. Die Kanäle ab 726.
  13. Der Fire Stick hat einen gewaltigen Vorteil gegenüber dem Chromecast Stick. Die Integration von angeschlossenen Geräten wie TV oder Receiver ist perfekt umgesetzt. Somit kann man mit der Fernbedienung des TV den Fire Stick steuern - und hat damit auch die Zifferntasten der TV Fernbedienung für die M App am Fire Stick zur Verfügung. Und umgekehrt kann mit der Fire FB die Lautstärke des TV oder Receiver geregelt werden.
  14. Wenn du noch kannst, gib den Apple TV zurück und hol dir einen Fire 4k max. Damit funktioniert es. Eine andere Lösung habe ich leider nicht.
  15. Hab ich auch am Philips Android TV, am Fire 4k max ist es bei mir noch nicht vorgekommen.