Magenta Community
Leaderboard
Beliebte Beiträge
Showing content with the highest reputation since 2025-03-02 Alle Bereiche
-
Neues Glasfaser in Ampflwang, schlechter Ping
Klaximaxi43 haben auf folgenden toni7 eine Fragereagiert
Hallo geschätzte Community, darf mich kurz vorstellen. Mein Name ist Toni. Beruflich bin ich IT Leiter eines internationalen Maschinenbau-Konzerns. In meinem Wohnort haben wir vor kurzem Glasfaser von Magenta bekommen, generell sehr zu begrüßen. (Hatte aber schon vorher das Glück ein VDSL mit Hybrid Unterstützung zu haben (von A1), welches mit 150/20 und einem Ping von 8, 9ms hervorragend arbeitet. Am Hauptstandort unseres Konzern setzte ich ebenfalls Magenta Glasfaser ein, mit einem Ping - um was es hier jetzt letztendlich geht - zum ersten Hop von 1, vielleicht mal 2ms - top. Wenn ich diese Werte jetzt mit meinem Glasfaseranschluss zu Hause (Down / Up 300/100 - arbeitet zufriedenstellend) vergleiche, sieht das (für Glasfaser) eher sehr "bescheiden" aus, Ping zu den (ersten) Magenta (UPC) Hops zwischen 12 und 18 (!) ms. Das hat natürlich eine ernüchternde Kettenreaktion auf die darauf folgenden Ping Strings 😞 Somit komme ich bei verschiedenen Ping Tests auf 22 bis 35ms (inländische Server, also Linz und WIen), für Glasfaser inakzeptabel - wobei die Schwankungen aber nicht erwähnenswert sind. Dachte mir ok - Pech gehabt, Pfusch bei der Zuleitung. Habe mich aber dann im Nachbar- und Freundschaftskreis - welche den Anschluss auch bekommen haben - auf die Suche gemacht, mit genau dem gleichen Ergebnis! Hier sind auch Gamer am werkeln, deren Zufriedenheit hält sich auch bereits in Grenzen. Jetzt drängt sich natürlich die Erkenntnis auf, dass hier irgend ein Routing von Magenta einen groben Fehler hat. (Behauptung stelle ich aus diesem Grund in den Raum... unsere geliebte KI sagt: bei Glasfaser mit einem Ping höher als 20ms ist von einem Defekt auszugehen.) Nur zur Info: natürlich wurden alle Tests (bei mir und an 6 anderen Standorten hier im Ort) per LAN gemacht, keine anderen Geräte im Netzwerk. Hardware neu von Magenta geliefert. WLAN an den Routern sogar tlw. inaktiv gesetzt. Mehrere Ping Tests Anbieter, ping und tracert über cmd mittels PCs mit OS MS Windows 11 (24H2) inkl. aller Updates (Treiber, ...). Ich brauche also keine Infos welche aus dem IT Bereich kommen - wenn, dann stehen mir hier Systemhäuser zur Verfügung. Meine Frage wäre jetzt, da Magenta ja in ganz Österreich ausbaut, ob hier schon jemand Erfahrungen mit dem neuen FTTH hat und wie hier die Ergebnisse und Zufriedenheit ist? Über jede Information, aber auch über Fehlerbehebungen (nicht verbal sondern bei Fehlersuchen) von der Magenta selber wäre(n) ich (wir) sehr dankbar! LG Toni1 Leaderboardpunkt -
Habe heute wieder die neue App-Version 2.1 installiert und gecheckt. Wenig überraschend, dass es immer noch nicht funktioniert. Musste wieder deinstallieren und die Virversion installieren. Am FireTV-Stick läuft die neue Version. Aber wahrscheinlich hat Magenta keinen Google TV Streamer zum testen, oder es werden generell nur Schönwettertests durchgeführt, wenn überhaupt. Warum diese App in Österreich nicht für Samsung und LG TV's veröffentlicht wird, werte ich persönlich als Armutszeugnis.1 Leaderboardpunkt
-
Neues Glasfaser in Ampflwang, schlechter Ping
Klaximaxi43 haben auf folgenden toni7 eine Fragereagiert
Im LTE Forum https: //www.lteforum.at/mobilfunk/magenta-ftth-erfahrungen-router.23147/seite-3.html wird meine Vermutung bestätigt, Das Routing auf den ersten Hop "UPC dynamic" ist zu hoch?! Bin mal gespannt ob Magenta hier ein "echtes" FTTH hinbekommt, so wie bei den Business Kunden - da geht es ja auch!0 Leaderboardpunkte -
Neues Glasfaser in Ampflwang, schlechter Ping
Klaximaxi43 haben auf folgenden toni7 eine Fragereagiert
...wenn Du Deinen Bruder fragen könntest, wäre das super! LG Toni0 Leaderboardpunkte -
Probleme mit ZTE MC888 Pro im Bridge-Mode und UniFi Cloud Gateway – Private IPs und Routingfehler.
Puma185 haben auf folgenden Klaximaxi43 eine Fragereagiert
Nimm mal die 3 apn ist die beste und schnellste auch siehe LTE Forum auch 1. internet.t-mobile.at -> CGnat, IPv4&iPv6 2. business.gprsinternet -> Public IP, IPv4 3. business.t-mobile.at ->Public IP, IPv6 Bzw vergesst doch jetzt alle mal den Bridge Modus verstehe die Welt nicht mehr hehe 😂 Mache doch einen AP draus easy und 100% Geschwindigkeit und passt immer alles ! Mfg0 Leaderboardpunkte -
Die aktuellen Smartphone-Neuheiten bei Magenta!
Puma185 haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
@Puma185, Schade.😞 Ja, das Feedback habe ich gestern auch schon weitergegeben. Vielleicht ändert sich das ja noch. 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻0 Leaderboardpunkte -
Hallo @Puma185 @gerk, danke für die Rückmeldung und die Info zu dem Workaround. Ich gebe es an unsere Kolleg:innen weiter. LG Karo0 Leaderboardpunkte
-
Google Streamer 4K Magenta Tv funktioniert nicht mehr
Puma185 haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Update: Unsere Devs sehen sich das näher an, woran es liegt. Bitte hab etwas Geduld und entschuldige die entstandenen Unannehmlichkeiten. Liebe Grüße, JD. 🌻0 Leaderboardpunkte -
Google Streamer 4K Magenta Tv funktioniert nicht mehr
Puma185 haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hallo @Puma185, 👋 danke für deine Meldung zur Magenta TV App. Ich habe bei unseren zuständigen Kolleg:innen nachgefragt. Sobad ich Genaueres weiß, melde ich mich selbstverständlich wieder hier bei dir. 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻0 Leaderboardpunkte -
Kleine Info: Es wurde mir bis dato verweigert ein Tauschgerät ohne Vertrag zu bekommen. Mit großer Mühe, man hat sich im Support als auch im Shop geweigert, wurde nun die Box zur Reparatur geschickt, mal schauen was danach passiert. Ein Mitarbeiter im Huma 11 hat sich der Sache angenommen.0 Leaderboardpunkte
-
ZTE MC801A: Wo finde ich die aktuelle deutsche Firmware zum manuellen Installieren?
IT-Freak haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hallo @tflatschart, vielleicht hilft dir das: LG, JD. 🌻 ZTE MC801A_ Wo finde ich die aktuelle deutsche Fir.pdf0 Leaderboardpunkte -
SMS Benachrichtigungen über entgangene Anrufe wieder aktivieren (im Ausland) aber ohne Mailbox-Aufnahmeoption
smith haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hallo @smith, 👋 vielen Dank für deinen Beitrag hier und den Kundenwunsch. Ich werde diesen gerne an unser zuständiges Team weiterleiten. Das klingt nach einer sinnvollen Anpassung. Wir verstehen, dass es wichtig ist, über entgangene Anrufe informiert zu werden, um diese zeitnah zurückrufen zu können. Ich hoffe, dass wir diese Funktion zukünftig anbieten können und freue mich darauf, dich über eventuelle Änderungen zu informieren. Vielen Dank für dein Feedback und deine Geduld. LG, JD. 🌻0 Leaderboardpunkte -
Mit welchen Masten ist mein Router verbunden?
Christian_E haben auf folgenden NTM eine Fragereagiert
Einmal grundsätzlich es handelt sich bei den beiden um Sender von Magenta. Bei Cellmapper kann es vorkommen, dass Einträge teils dem falschen Netzbetreiber zugeordnet werden, sieht aber in diesem Fall nicht danach aus. Auch aus der Perspektive vom Senderkataster (Stand Juni 2024) mit dem fehlenden UMTS für diese Einträge sieht es gut aus. Wobei das Fehlen von UMTS auch zum aktuellen Datenstand nicht immer heißt, dass es sich um einen Magenta Masten handelt. Der Eintrag für den Sender eNB ID 71508 war auf Cellmapper nicht ganz an der richtigen Stelle eingetragen, sondern dieser ist um ca 108 Meter westlich und damit am Rand vom Gewerbegebiet und damit näher an den Wohnhäusern. Der Mast an sich gehört der TOWERS Infra Austria GmbH eine hundert-prozentige Tochter der DFMG Deutsche Funkturm GmbH, welche zu 49% der Deutsche Telekom AG gehört. Von den eingesetzten Frequenzen dürfte dieser für 4G mit Band 20, 8, 3 & 1 ganz gut ausgestattet sein. 5G wird es entweder in Form von Band n1 DSS oder Band n28 geben. Sollte der Router n78 verwenden, dann kommt dieses Signal von einem anderen Standort. Bei dem Router kannst du zwar sehen welche Bänder verbunden sind, aber Signalstärke wird nur textuell statt numerisch angegeben und Daten wie Cell-ID oder eNB-ID gibt es für den Benutzer nicht. Du könntest die SIM in ein anderes Gerät geben, welches Daten zur Mobilfunkverbindung eher zugänglich macht wie Android Handys mit Apps wie Cellmapper oder G-Mon Pro. Ich nehme mal an, dass die Bandbreite, welche du über deine Mobilfunkverbindung erreichst, nicht ganz zufriedenstellend ist?0 Leaderboardpunkte -
Outdoor 5G Box – Täuscht die Anzeige? Nur 4G trotz voller 5G-Signalstärke?
Klaximaxi43 haben auf folgenden NTM eine Fragereagiert
Hi @Blasing Die 5G Outdoorbox wird immer auch eine Verbindung zum 4G/LTE Netz von Magenta herstellen, da das 5G/NR Netz von Magenta noch nicht eigenständig ist, sondern auf dem 4G/LTE Netz aufbaut. Dies wird auch 5G non-standalone (Abgekürzt 5G NSA) bezeichnet. Deswegen wird beim Auswählen von "Nur 5G" keine Verbindung zum Netz von Magenta hergestellt. Daher wird der automatische Modus benötigt, um 5G nutzen zu können. Wenn du auf einem Computer die Verwaltungsseite der Outdoor-Einheit geöffnet hast und angemeldet bist kannst du durch die Eingabe von dem folgenden Code in der Konsole des Browsers versteckte Menüs sichtbar machen um genau zu sehen wie sich die Outdoor-Einheit zum Mobilfunknetz verbindet. Nachdem du auf der Verwaltungsseite der Outdoor-Einheit kannst du die Konsole von Chrome, Edge oder FireFox öffnen indem du die Tastenkombination Strg+Umschalt+J nutzt. Im Anschluss findest du unter System -> Engineering-Modus -> Allgemein die Informationen zur primären 4G Zelle und zur 5G Zelle sehen. Informationen zu den sekundären 4G Zellen gibt es unter System -> Engineering-Modus -> LTE CA Info. Ich würde empfehlen einen größeren Download zu starten, bevor diese Informationen abgerufen werden, damit nicht die Energiesparfunktionen des Modems die Daten verschlechtern. Dies sieht dann ungefähr so aus: LG NTM0 Leaderboardpunkte -
Neue Mein Magenta Seite aktiviert – Fehlende Optionen und Loginprobleme mit Passwort.
smith haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
0 Leaderboardpunkte