Jump to content

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Posts

    3,108
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Christian_E's Achievements

Top Community Expert

Top Community Expert (7/7)

  • Feedbackgeber
  • Community Star
  • Antwortgeber
  • Community Starter
  • 2000 posts award

Recent Badges

45

Community Answers

  1. Bin ich eurer Meinung. Ein Vertrag mit Smartphone ist für mich auch kein Thema. Ich finds schon gut, dass die Service Pauschale weg ist aber wenn ich mir die Angebote so ansehe, ist das noch nicht der große Wurf. Mal schauen, ob beim Black Friday noch was kommt.
  2. Hallo in die Runde, Was mich interessieren würde. Warum muss man bei einem 5G i.d.R. immer noch draufzahlen, bzw. warum ist 5G nicht Standard bei jedem Vertrag? Ich verstehe eigentlich nicht - immerhin bestimmt eh mein Standort was ich bekomme. Mir ist schon klar, dass ich für Geschwindigkeit und Datenvolumen zahlen muss aber warum dann auch noch für die Übertragungstechnik?? Das geht bei mir grad net wirklich rein.... LG Christian
  3. Interessant... Möglicherweise wie bei 4G 2 Antennen verbaut und die 2. die den Upload aus handelt ist nicht optimal ausgerichtet. Ansonsten hätte ich da keine Erklärung....
  4. Oder eine Richtantenne, die auf einen anderen Sender ausgerichtet ist. So hab ich es gemacht und es läuft gut. Aber da muss es möglich sein, eine Antenne außen anbringen, was bei Mietwohnungen ein Problem sein kann.
  5. Ich denke das ist nur ein Zeitthema. Mit ist wichtiger - ein ordentlicher Tarif, viele Freieinheiten, speziell bei den Daten und natürlich im LTE eine vernünftige Speed. 5G kommt dann sowieso mit der Zeit für alle Tarife. Das war doch immer schon so.
  6. Also zum einen ist die Qualität von Magenta echt gut - Stabilität aus meiner Sicht sehr hoch. Was ein absolutes Kriterium für mich im Mobilfunk ist - ist, dass das Roaming für UK nach wie vor frei ist. A1 hat das nach dem Brexit aufgekündigt und da ich immer wieder mal in UK bin, ist das für mich ein großes Kriterium. Bei der Preisgestaltung muss man natürlich genau schauen und Angebote abwarten. Grundsätzlich ist Magenta schon sehr gut, performant und mittlerweile mit einer sehr guten Abdeckung in AT aber auch in Europa. Aber wichtig ist - was ist die eigene Erwartung? Wenn ich am Land bin, hab ich kein Coax, dann kann auch A1 interessant sein, wenn Glas oder DSL was hergibt. Beim Homeinternet bestimmt m.E. eben die Örtlichkeit, welcher Anbieter da passen könnte.
  7. Ja stimmt. Ich hab mir angewohnt, auf den Fähren immer in den Flugmodus zu gehen und dann wieder aktivieren. Dann kann man die autom. Netzsuche wieder aktiviert lassen.
  8. Wieviele Netze hast die den in deiner Umgebung? Tritt das sowohl im 2,4 als auch im 5GHz Band auf?
  9. Also als ich dort war, hab ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht. Das Smartphone sucht sich das richtige Netz und gut ist es. Erfreulich ist, dass Magenta echt der einzige Anbieter noch ist, der das Roaming dort nicht eingeführt hat nach dem BREXIT und das ist echt eine super Sache!
  10. Ja das Thema ist - drinnen hast du Nichts verändert aber draußen kann sich immer was verändern. Ausrichtung auf dem Masten, neue Masten oder andere Konfigs. Da würde ich auf alle Fälle innen die Position verändern. Und mal schauen, was ich tut. Solltest du gar nicht weiter kommen und einen technischen Defekt bei dir ausschließen wollen, dann nimm den Router mal zu einem anderen Standort mit und teste wieder, wie dann die Geschwindigkeit ist. Lass uns hören, wie die Ergebenisse sind. Danke
  11. Ja das ist erfreulich. Der Weg passt somit. Ich vermisse noch die ländlichen Ausbaupläne aber da haben alle Provider ihre Probleme. Im Grunde aber brauchen wir uns in Österreich nicht zu verstecken. Gut so!
  12. Ja - das kann ich bestätigen. Hier helfen viele mit, die einer technischen Community angehören aber wir können nur technisch weiter helfen. Bei Vertragsdetails oder Hintergrund Wissen über strategische Themen von Magenta sind wir außen vor, Aber technisch hoffen wir trotzdem soweit es geht etwas helfen zu können. Drosselungen sind m.M. natürlich nicht aktiv. Wäre mir so beim normalen Surfen oder beim Download nicht aufgefallen.
  13. Man könnte natürlich auch eine Frequenzbündelung versuchen mit dem aktuellen Model. Ich vermute es ist der weiße Huawei Router oder?
  14. OK das sind super Werte - rein vom Empfang ist bei dir alles gut. Dann kann ich leider nur ein Überlastungsthema bei deinem Sender vermuten. Technisch sehe ich da kein Problem.