Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Software-Update für die Android TV-Box   
      2023-03-07

      Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.

      Weiterlesen...

Hallo Community.

 

Hat schon jemand die neue TV Android Box ?

Gibt es hier die gewohnten Radio Sender welche auf der Horizon BOX sind ? Stingray Music ?

 

Vielen Dank und Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1.301 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

vor 27 Minuten schrieb Karo:

Hallo zusammen, für den Zugang von Mein Magenta bzw. Magenta TV empfehlen wir grundsätzlich jede andere E-Mail-Adresse außer chello.at zu verwenden. Mitunter kommt es hier nämlich zu Schwierigkeiten (Login klappt nicht/ Anzeigen nicht korrekt) mit diesen Adressen. Jede andere x-beliebige funkt. einwandfrei ;).

@Karo, danke dir für diese klare Information, die meine Annahme zu chello.at bestätigt.

Die von dir genannten Login Probleme tauchten bei mir auf, den ich konnte mich einfach nicht mehr einloggen oder Registrieren. :(

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Rasputin:

@Geri00, Seltsam das ganze, den ich konnte mich mit meiner Jahrzehntelanger chello.at Adresse  bei Magenta TV nicht registrieren geschweigenden Anmelden., dass Ging einfach nicht.-

Musste mich mit meinem Google Konto (Account) registrieren und anmelden, aber nutze ein anderes Passwort dazu, als das vom Google Account beim Smartphone.

Lies daraufhin meinen Account mit chello.at über die Technik löschen da ständig Fehlermeldungen kamen, damit der Login per Google Account klappt

Meine chello.at wird nur noch bei dem Webmail Login angewendet, da hierbei die chello.at Adresse vorgegeben und nicht änderbar ist.

 

Kurz und knapp, für Mein Magenta (Kabel) und Magenta Android TV-Boxen nur noch über den Google Account, und Webmail per chello.at Account, dass klappt ausgezeichnet.  ;)

 

Wirklich suspekt! Nachdem mich niemand darauf hingewiesen hat, daß meine chello-Adresse offenbar problematisch ist, habe ich natürlich die verwendet, so wie diese auch im Kabel/Festnetz-Kundenportal verwende. Bis dato hatte die Box auch damit noch nie ein Problem, ich musste mich aber ausser bei der Erstinstallation noch nie neu auf der Box anmelden....

@Karodarf man erfahren, was genau das Problem mit den Chello-Mailadressen ist? Welche "Anzeigen" sind nicht korrekt?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Geri00:

 

Wirklich suspekt! Nachdem mich niemand darauf hingewiesen hat, daß meine chello-Adresse offenbar problematisch ist, habe ich natürlich die verwendet, so wie diese auch im Kabel/Festnetz-Kundenportal verwende. Bis dato hatte die Box auch damit noch nie ein Problem, ich musste mich aber ausser bei der Erstinstallation noch nie neu auf der Box anmelden....

@Karodarf man erfahren, was genau das Problem mit den Chello-Mailadressen ist? Welche "Anzeigen" sind nicht korrekt?

Genaue Infos kann ich dir dazu nicht geben. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass es mit chello.at immer wieder zu Herausforderungen kommt, daher wird grundsätzlich auch immer die Verwendung einer anderen E-Mail-Adresse empfohlen. LG Karo

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Geri00:

@Karodarf man erfahren, was genau das Problem mit den Chello-Mailadressen ist? Welche "Anzeigen" sind nicht korrekt?

@Geri00, vielleicht kann ich dir schildern was nicht klappte.

 

Konnte mich vor der Android TV-Box problemlos mit meinem Chello.at Account anmelden und auch einloggen.

Nach dem Wechsel auf die Android TV-Box begannen die Probleme.

1,) Konnte mich nicht mehr am PC in "mein Magenta" einloggen.

2,) Konnte mich für die Android TV-Box nicht mit chello.at registrieren

3,) Konnte mich auch nicht bei diesen Boxen anmelden,

Es kamen immer wieder Registrierungs- und Login Fehler, bis ich einfach mein Google Konto (Account) dafür anwendete.

Wie bereits geschrieben nutze ich die Selbe gmail.com Adresse für die Boxen und Smartphones, aber getrennte Passwörter, den das Klappt wunderbar.

Bei der Technikhotline veranlasste ich eine Löschung meines "alten" chello.at Accounts, da ich sonst keine Registrierung der Boxen mehr vornehmen konnte.

 

Login in "mein Magenta" und den Android TV-Boxen nur noch über meine gmail.com- und Magenta Webmail über die chello.at Adresse.

Damit keine Probleme mehr. :)

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi - hier noch Infos, um die Sache mit meinen 2 Boxen und dem "falschen" Profil zum Abschluss zu bringen:

Nachdem ja die Box2 funktioniert hat, habe ich wieder Box1 angeschlossen - automatische Anmeldung erfolgte - jedoch "falsches" Profil.

Dann habe ich mich gezielt ausgelogt - dann erfolgte keine automatische Anmeldung mehr - und habe mich dann mit meinen Anmeldedaten eingeloggt - siehe da: richtiges Profil.

Ich kann daraus nur schließen, das auf der Box1 schon ein User (inkl.gültiger Anmeldedaten) gespeichert war, und ich deshalb immer mit dem "falschen" Profil hochgefahren bin.

Ich frage mich jetzt nur - woher kamen diese Daten?  - und warum waren diese Daten nach einem Reset mit Neuinstallation immer noch vorhanden? (automatische Ameldung funktionierte !)

Bzw. woher holt sich die Box die Daten bei einer (der ersten) "automatischen" Anmeldung.

Aber egal - dieses seltsame Verhalten ist somit geklärt.

Danke an alle die sich beteiligt haben.

 

 

Bearbeitet von lotus78
  • Bravo 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also da bin ich ja direkt froh, dass meine 3 Boxen problemlos funktionieren! Abgesehen von der Fernbedienung, kann ich keine von euch geschilderten Probleme nachvollziehen! Ich würde sogar sagen, dass ich nie mehr auf die alte 4K Box wechseln würde...

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was ist mit den Sendernummer die sich beim sortieren nicht ändern, oder die Favoriten die sich nicht erstellen lassen,oder die ewig lange Startzeit ?

Stört dich das alles nicht ?

Das ging bei der 4 K Box problemlos ein zu stellen.

Hier hat man keinerlei Möglichkeiten.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb WorGra:

Und was ist mit den Sendernummer die sich beim sortieren nicht ändern, oder die Favoriten die sich nicht erstellen lassen,oder die ewig lange Startzeit ?

Stört dich das alles nicht ?

Das ging bei der 4 K Box problemlos ein zu stellen.

Hier hat man keinerlei Möglichkeiten.

Was kann Magenta dafür, wenn du nicht fähig bist, die Startzeit zu verkürzen?

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war wohl eine von dir schlecht gewählte Antwort, denn dies hat mit fähig sein nichts zu tun, wenn die neue Box erst 2 Minuten braucht, bevor das Magenta Logo erscheint, und dann noch mal eine Minute bis die Sender laufen, jeder uralte Röhrenfernseher würde schneller hochfahren.

Man kann dies absolut nicht selbst beeinflussen, also was dann deine Antwort.

  • Cool 1
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber WloGra das war die RICHTIGE Antwort auf die blöde Aussage dieses Posters. Bravo👍👍👍👍

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen, ich habe nun nach etlichen vergeblichen Versuchen mit Magenta Technikern/Innen meine Bildausfälle in den Griff zu bekommen, durch Zufall festgestellt :

Die Magenta TV Box lässt sich durch andere sehr starke W-Lan oder Bluetooth Signale erheblich stören.

Meine alle 2 minütigen Bildausfälle entstehen durch die in 3 Metern entfernte Alexa Echo Show Box, sobald ich diese vom Netz nehme sind meine Bildausfälle weg.

Die Fernbedienung der Magenta TV-Box schaltet mir innerhalb meiner Wohnung immer beide Fernseher zugleich ein, obwohl diese 10 Meter auseinander in verschiedenen Räumen stehen.

 Obwohl ich dann nur einen Fernseher am laufen halte, wird auf dem laufenden TV immer angezeigt " Fernbedienung getrennt".

Sobald ich bei der nicht in Betrieb befindlichen Fernbedienung die Batterien entferne, ist das Signal weg.

Also sendet die 10 Meter entfernte Box trotz ausgeschaltetem TV immer noch leichte Signale, die die andere Box nicht stark genug empfängt.

Es kann doch nicht sein, dass diese TV Boxen so eine schlechte Abschirmung haben, dass sie auf alle möglichen Einflüsse reagieren.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte diese Problem gerade mit der Technikhotline besprechen (melden) aber die nette Technikerin am Telefon meinte bei mir wäre eh schon alles besprochen, und es hat sie absolut nicht Interressiert, obwohl das meine neuen Erkenntnisse waren, für meine Anlage, und eventuell auch bei anderen Kunden.

Super Service von Magenta.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb Andreas Kreuzer:

Was kann Magenta dafür, wenn du nicht fähig bist, die Startzeit zu verkürzen?

 

 

Du bist ja ein ganz ein lustiger....................oder Magenta Mitarbeiter ?

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 36 Minuten schrieb WorGra:

Gelöscht.

 

Bearbeitet von pefra
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 37 Minuten schrieb WorGra:

Hallo Zusammen, ich habe nun nach etlichen vergeblichen Versuchen mit Magenta Technikern/Innen meine Bildausfälle in den Griff zu bekommen, durch Zufall festgestellt :

Die Magenta TV Box lässt sich durch andere sehr starke W-Lan oder Bluetooth Signale erheblich stören.

Meine alle 2 minütigen Bildausfälle entstehen durch die in 3 Metern entfernte Alexa Echo Show Box, sobald ich diese vom Netz nehme sind meine Bildausfälle weg.

Die Fernbedienung der Magenta TV-Box schaltet mir innerhalb meiner Wohnung immer beide Fernseher zugleich ein, obwohl diese 10 Meter auseinander in verschiedenen Räumen stehen.

 Obwohl ich dann nur einen Fernseher am laufen halte, wird auf dem laufenden TV immer angezeigt " Fernbedienung getrennt".

Sobald ich bei der nicht in Betrieb befindlichen Fernbedienung die Batterien entferne, ist das Signal weg.

Also sendet die 10 Meter entfernte Box trotz ausgeschaltetem TV immer noch leichte Signale, die die andere Box nicht stark genug empfängt.

Es kann doch nicht sein, dass diese TV Boxen so eine schlechte Abschirmung haben, dass sie auf alle möglichen Einflüsse reagieren.

Also neben meiner Box steht einer Echo, verbunden ist die Android Box über HDMI Cec mit einem Sony Bravia und im Wlan über einen Fritzbox Router, ich hatte noch nie Bildausfälle und seit dem update im Dezember kommt auch die Meldung "FB getrennt" nicht mehr, bei mir liegen 3 iPhone mit aktiviertem Bluetooth in unmittelbarer nähe, detto mehrere FB, die ganze Wohnung ist Smart vernetzt, da gab es nie Probleme. Die Box ist sicher nicht das weiße vom Ei aber die meisten Probleme welche hier bemängelt werden habe ich nicht. Leider ist die Box keine KabelTV Box sondern eine Streaming Box und ohne Internet kein Fernsehen. Hoffen wie mal auf das in kürze folgende update.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb Andreas Kreuzer:

Also da bin ich ja direkt froh, dass meine 3 Boxen problemlos funktionieren! Abgesehen von der Fernbedienung, kann ich keine von euch geschilderten Probleme nachvollziehen! Ich würde sogar sagen, dass ich nie mehr auf die alte 4K Box wechseln würde...

 

Bin ich wohl doch nicht der Einzige bei dem die Boxen "fast" problemlos funktionieren und Laufen!. ;)

 

vor 14 Stunden schrieb Andreas Kreuzer:

Was kann Magenta dafür, wenn du nicht fähig bist, die Startzeit zu verkürzen?

 

Ob Magenta da jetzt was dafür kann, oder nicht, sei mal dahin gestellt.

Durch jedes Update was diese Android TV-Box erfährt, kann es nur besser werden, auch wohl die Startzeit, den diese benötigt in der Tat etwas mehr Zeit bis alles läuft, :(  aber keine zwei Minuten wie hier berichtet.

Aber eben - Gut ding braucht weile -, und deshalb lassen die Update Verbesserungen noch auf sich warten. 

Bearbeitet von Rasputin
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier nur als Info - falls das jemand noch nicht wußte:

Schnell-Start:

Die Magenta TV Box ist auf minimalen Energieverbrauch im Stand-by (ca. 0,5 Watt) voreingestellt, braucht dafür aber etwas länger zum Starten. Ein deutlich schnelleres Einschalten – bei etwas höherem Stromverbrauch im Stand-by – ist möglich, wenn die Energiesparfunktion ausgeschaltet wird.

Klickt dazu auf „Einstellungen“ → Geräte/Google-Einstellungen → Geräte-Einstellungen → Bildschirmschoner → Energiesparmodus AUS

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb lotus78:

Hier nur als Info - falls das jemand noch nicht wußte:

Schnell-Start:

Die Magenta TV Box ist auf minimalen Energieverbrauch im Stand-by (ca. 0,5 Watt) voreingestellt, braucht dafür aber etwas länger zum Starten. Ein deutlich schnelleres Einschalten – bei etwas höherem Stromverbrauch im Stand-by – ist möglich, wenn die Energiesparfunktion ausgeschaltet wird.

Klickt dazu auf „Einstellungen“ → Geräte/Google-Einstellungen → Geräte-Einstellungen → Bildschirmschoner → Energiesparmodus AUS

@lotus78, danke dir für diesen Tipp, der ist Gold wert.

Habe dies an meinen Beiden Boxen getestet, und in wenigen Sekunden was die Box betriebsbereit.

Wie ich schon anmerkte, etwas selbst zutun kann nicht schaden.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 13.1.2023 um 18:32 schrieb WorGra:

Und was ist mit den Sendernummer die sich beim sortieren nicht ändern, oder die Favoriten die sich nicht erstellen lassen,oder die ewig lange Startzeit ?

Stört dich das alles nicht ?

Das ging bei der 4 K Box problemlos ein zu stellen.

Hier hat man keinerlei Möglichkeiten.

Das mit den Nummern der Sender ist relativ, denn ob ich mir 217 oder 9 für meinen favorisierten Sender merke ist egal. Die Favoriten lassen sich bei mir problemlos erstellen, egal ob am iPad oder an einer meiner Boxen! Wenn ich im Menü die Boxen neu starte habe ich alle Favoriten aktualisiert. Und bezüglich der langen Startzeit kann ich nur sagen... Read the [***] manual!!! Bei der Box war, eine nicht wirklich sinnvolle Beschreibung dabei, aber auf der letzten Seite steht, dass man in den Einstellungen/Geräte Google Einstellungen/Bildschirmschoner die Startzeit verkürzen kann! Meine Box startet sofort! Kann ich dir sonst noch weiterhelfen?

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb WorGra:

Das war wohl eine von dir schlecht gewählte Antwort, denn dies hat mit fähig sein nichts zu tun, wenn die neue Box erst 2 Minuten braucht, bevor das Magenta Logo erscheint, und dann noch mal eine Minute bis die Sender laufen, jeder uralte Röhrenfernseher würde schneller hochfahren.

Man kann dies absolut nicht selbst beeinflussen, also was dann deine Antwort.

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb WorGra:

Das war wohl eine von dir schlecht gewählte Antwort, denn dies hat mit fähig sein nichts zu tun, wenn die neue Box erst 2 Minuten braucht, bevor das Magenta Logo erscheint, und dann noch mal eine Minute bis die Sender laufen, jeder uralte Röhrenfernseher würde schneller hochfahren.

Man kann dies absolut nicht selbst beeinflussen, also was dann deine Antwort.

Bezüglich der langen Startzeit kann ich nur sagen... Read the [***] manual!!! Bei der Box war, eine nicht wirklich sinnvolle Beschreibung dabei, aber auf der letzten Seite steht, dass man in den Einstellungen/Geräte Google Einstellungen/Bildschirmschoner die Startzeit verkürzen kann! Meine Box startet sofort! Kann ich dir sonst noch weiterhelfen?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb smurf:

 

Du bist ja ein ganz ein lustiger....................oder Magenta Mitarbeiter ?

Nein überhaupt nicht! 

 

Und bezüglich der langen Startzeit kann ich nur sagen... Read the [***] manual!!! Bei der Box war, eine nicht wirklich sinnvolle Beschreibung dabei, aber auf der letzten Seite steht, dass man in den Einstellungen/Geräte Google Einstellungen/Bildschirmschoner die Startzeit verkürzen kann! Meine Box startet sofort! Kann ich dir sonst noch weiterhelfen?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und bezüglich der langen Startzeit kann ich nur sagen... Read the [***] manual!!! Bei der Box war, eine nicht wirklich sinnvolle Beschreibung dabei, aber auf der letzten Seite steht, dass man in den Einstellungen/Geräte Google Einstellungen/Bildschirmschoner die Startzeit verkürzen kann! Meine Box startet sofort! Kann ich dir sonst noch weiterhelfen?

vor 12 Stunden schrieb Rasputin:

Bin ich wohl doch nicht der Einzige bei dem die Boxen "fast" problemlos funktionieren und Laufen!. ;)

 

Ob Magenta da jetzt was dafür kann, oder nicht, sei mal dahin gestellt.

Durch jedes Update was diese Android TV-Box erfährt, kann es nur besser werden, auch wohl die Startzeit, den diese benötigt in der Tat etwas mehr Zeit bis alles läuft, :(  aber keine zwei Minuten wie hier berichtet.

Aber eben - Gut ding braucht weile -, und deshalb lassen die Update Verbesserungen noch auf sich warten. 

Bezüglich der langen Startzeit kann ich nur sagen... Read the [***] manual!!! Bei der Box war, eine nicht wirklich sinnvolle Beschreibung dabei, aber auf der letzten Seite steht, dass man in den Einstellungen/Geräte Google Einstellungen/Bildschirmschoner die Startzeit verkürzen kann! Meine Box startet sofort! Kann ich dir sonst noch weiterhelfen?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok danke für den Hinweis, es startet wirklich viel schneller das muss ich zu geben, aber warum sagen einem das die Mitarbeiter der Serviceteams nicht auch einmal.

Aber das mit den Sendern ist mir leider nicht egal. ich würde die Sender gerne in Reihe sortieren können, da ich mir die unterschiedlichen Zahlen mit meinen 74 Jahren nicht mehr so merken kann. jede billigste Sat-Box kann das ja auch schon, die ich in einem anderen Zimmer am laufen habe.

Es wird im allgemeinen heute immer nur an die Jugend gedacht, wenn etwas neues auf den Markt kommt, aber nicht dass es eine sehr große Schicht älterer Menschen gibt, die nicht so mit den neuen Medien aufgewachsen sind, und sich deshalb damit schwer tun.

Das zum Thema Sender Reihung.

Gut Ding braucht weile sagst du, ich sage dir dass Kleinigkeiten an Fehlern oder unausgereiftem sehr wohl akzeptiert werden von den meisten, aber nicht grundlegende nicht funktionierende Funktionen, sowie nicht vorhandene.

1.die Sender Reihung

2. die Sender Lautstärke

3. die nicht vorhandene Mute Taste

4. die nicht vorhandene Teletext Taste

5. die in 10 metern Entfernung stehende 2. Box die sich einschaltet wenn ich die erste betätige

6. das einblenden ""Fernbedienung getrennt"" sobald ich in beiden Fernbedienungen die Batterien drin habe, nutze ich nur eine kommt dies nicht.

7. die übergroßen Einblendungen des Sendungs fortschritts

8. Bildausfälle mit schwarzem Bildschirm aber nur auf einem Gerät

Ich könnte noch ein paar Punkte auf zählen die mich Nerven.

Aber vom Serviceteam hört man nur Entschuldigungen und nerviges Kabel raus Kabel rein, 

Das zum Thema Magenta kann nichts dafür.

Bei Magenta Deutschland hatten sie anfangs auch die fast gleichen Probleme, man hätte dies bei Magenta Österreich die 1 Jahr später dran kommen besser wissen müssen.

 

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb WorGra:

Ok danke für den Hinweis, es startet wirklich viel schneller das muss ich zu geben, aber warum sagen einem das die Mitarbeiter der Serviceteams nicht auch einmal.

Aber das mit den Sendern ist mir leider nicht egal. ich würde die Sender gerne in Reihe sortieren können, da ich mir die unterschiedlichen Zahlen mit meinen 74 Jahren nicht mehr so merken kann. jede billigste Sat-Box kann das ja auch schon, die ich in einem anderen Zimmer am laufen habe.

Es wird im allgemeinen heute immer nur an die Jugend gedacht, wenn etwas neues auf den Markt kommt, aber nicht dass es eine sehr große Schicht älterer Menschen gibt, die nicht so mit den neuen Medien aufgewachsen sind, und sich deshalb damit schwer tun.

Das zum Thema Sender Reihung.

Gut Ding braucht weile sagst du, ich sage dir dass Kleinigkeiten an Fehlern oder unausgereiftem sehr wohl akzeptiert werden von den meisten, aber nicht grundlegende nicht funktionierende Funktionen, sowie nicht vorhandene.

1.die Sender Reihung

2. die Sender Lautstärke

3. die nicht vorhandene Mute Taste

4. die nicht vorhandene Teletext Taste

5. die in 10 metern Entfernung stehende 2. Box die sich einschaltet wenn ich die erste betätige

6. das einblenden ""Fernbedienung getrennt"" sobald ich in beiden Fernbedienungen die Batterien drin habe, nutze ich nur eine kommt dies nicht.

7. die übergroßen Einblendungen des Sendungs fortschritts

8. Bildausfälle mit schwarzem Bildschirm aber nur auf einem Gerät

Ich könnte noch ein paar Punkte auf zählen die mich Nerven.

Aber vom Serviceteam hört man nur Entschuldigungen und nerviges Kabel raus Kabel rein, 

Das zum Thema Magenta kann nichts dafür.

Bei Magenta Deutschland hatten sie anfangs auch die fast gleichen Probleme, man hätte dies bei Magenta Österreich die 1 Jahr später dran kommen besser wissen müssen.

 

 

vor 11 Minuten schrieb WorGra:

Ok danke für den Hinweis, es startet wirklich viel schneller das muss ich zu geben, aber warum sagen einem das die Mitarbeiter der Serviceteams nicht auch einmal.

Aber das mit den Sendern ist mir leider nicht egal. ich würde die Sender gerne in Reihe sortieren können, da ich mir die unterschiedlichen Zahlen mit meinen 74 Jahren nicht mehr so merken kann. jede billigste Sat-Box kann das ja auch schon, die ich in einem anderen Zimmer am laufen habe.

Es wird im allgemeinen heute immer nur an die Jugend gedacht, wenn etwas neues auf den Markt kommt, aber nicht dass es eine sehr große Schicht älterer Menschen gibt, die nicht so mit den neuen Medien aufgewachsen sind, und sich deshalb damit schwer tun.

Das zum Thema Sender Reihung.

Gut Ding braucht weile sagst du, ich sage dir dass Kleinigkeiten an Fehlern oder unausgereiftem sehr wohl akzeptiert werden von den meisten, aber nicht grundlegende nicht funktionierende Funktionen, sowie nicht vorhandene.

1.die Sender Reihung

2. die Sender Lautstärke

3. die nicht vorhandene Mute Taste

4. die nicht vorhandene Teletext Taste

5. die in 10 metern Entfernung stehende 2. Box die sich einschaltet wenn ich die erste betätige

6. das einblenden ""Fernbedienung getrennt"" sobald ich in beiden Fernbedienungen die Batterien drin habe, nutze ich nur eine kommt dies nicht.

7. die übergroßen Einblendungen des Sendungs fortschritts

8. Bildausfälle mit schwarzem Bildschirm aber nur auf einem Gerät

Ich könnte noch ein paar Punkte auf zählen die mich Nerven.

Aber vom Serviceteam hört man nur Entschuldigungen und nerviges Kabel raus Kabel rein, 

Das zum Thema Magenta kann nichts dafür.

Bei Magenta Deutschland hatten sie anfangs auch die fast gleichen Probleme, man hätte dies bei Magenta Österreich die 1 Jahr später dran kommen besser wissen müssen.

 

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.