Zum Inhalt springen

Magenta Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'speed'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Tags (Schlagwörter) mit einem Beistrich oder Enter.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Kategorien

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Expertentipps

  • Technisches
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Vorname


Geburtstag

Zwischen und

Tarif

  1. Ich habe seit ca. 3 Monaten die Internet 5G Box Pro 2 (Huawei H122-373) im Einsatz mit dem gigakraft 250 5G. Anfangs war ich auch sehr zufrieden mit den Geschwindigkeiten. Da ich an meinem vorigen Wohnsitz eine Magenta Kabel-Anbindung im Einsatz hatte und den "alten" Router im Bridgemodus betrieben habe wollte ich dies mit dem 5G-Router gleich machen. Nach ca. 1 Woche hat sich dann nach mehreren Telefonaten herausgestellt, dass das nicht geht. Nun habe ich mich dazu entschieden den Magenta Router auf den business-APN zu hängen um eine öffentliche IP zu bekommen damit ich DDNS und "Virtaul-Server" verwenden kann. Leider hat sich dadurch die Download-Geschwindigikeit drastisch reduziert. Wenn ich sonst zwischen 200 und 250Mbit im Download erreicht habe, bekomme ich nun nur mehr maximal 40 Mbit/s und teilweise noch weniger. Ich kann es mir aus technischer Sicht erklären, da Magenta vermutlich nur einen Stream pro öffentlicher IP zulässt, dann sollte aber auch aus meiner Sicht in diesem Artikel: https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/topic/sicherheit/apn-nat-typ-andern/device/internet-5g/box-pro2 davor gewarnt werden. Falls jemand Tipps hat wie man die Problematik lösen kann, würde ich mich freuen.
  2. Seit einigen Tagen haben wir immer wieder mit massiven WLAN Problemen zu kämpfen. Mal ist die Verbindung/Geschwindigkeit gut (up to 200 MBit) und dann gehn grad mal 0,5 MBit durch. Die Box hat Firmware 11.0.2.11(H329SP3C1217) drauf und ich weiß leider nicht wann diese aktualisiert wurde, da AutoUpdate aktiv ist. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat leider nichts gebracht. Dass nur die anderen Netze im Umfeld Schuld sind, würde ich ausschließen, da zB im Keller einen Fritz Repeater per Kabel verbunden habe und auch über diesen der Datendurchsatz (im Keller stören wenig andere Netze) zeitweise miserabel ist. Wirkt für mich so als wäre das ein routing Problem? Hat wer ähnliche Erfahrungen? lg Matthias
  3. Sehr geehrtes Magenta Team! Am 24.03.21 hab ich auf den Tarif : Youth Flex 150 i upgegraded und war bisher eigentlich zufrieden. Jedoch ist seit gestern 02.11. die Geschwindigkeit zum vergessen! Download 0,83 Upload 0.37! Dies ist bei einem solch normalerweise schnellen Vertrag indiskutabel! Genauere Details ob eine Störung vorliegt habe ich leider nicht gefunden. Ich denke ein zahlender Kunde hat mehr verdient als so ein Ärgernis an Internet. Ich bitte um Stellungnahme bezüglich des Problems und Behebung des faktisch nicht nutzbaren Mobilvertrags! Gruß Gregor aus 1140 Wien
  4. Hallo, ich habe einen enuen Tarif aktivieren lassen (Internet Flex 75 i). Vorher hatte ich einen tarif mit 30Mbit/s, T-Mobile My HomeNet Light. Man sagte mir, dass diese Umstellung ab sofort wirksam wäre, ich sehe bei einem Speed-test aber absolut keinen Unterschied zu vorher: ich bin immer noch bei 30Mbit/s download und 6MBit/s upload, was ich vorher auch schon immer gemessen hatte. Wie lange kann eine technische Umstellung dauern? Danke ;-)
  5. Seit es LTE900 gibt ist es noch lahmer als mit LTE800. Schön daß jetzt auf 2 Frequenzen gesendet wird, aber bringt nix wenn damit nicht CA möglich ist. Im Gegenteil. Oft hängt das Handy auf 900 und das ist noch mieser als LTE 800. Schön daß CA mit 1800 und 2100 und 900 funktioniert, aber was bringt das wo es nur 800 gibt?? Hat man da echt nur von 12 bis Mittag nachgedacht? Oder gibt es da noch Besserungen? Zb daß die 800 auf 1800 oder 2100(wo dann auch CA möglich ist)umgestellt werden weil es für die hohe Reichweite jetzt 900 gibt? 2021 wo groß von 5G und Gigabit die Rede ist kann das ja nicht euer Ernst sein:
  6. Hallo liebe Leute. Vielleicht liest das hier ein Magenta Mitarbeiter weil ich einfach keine Lust mehr habe andauernd anrufen zu müssen, dass die Services nicht ordentlich funkionieren. Nun ist es schon fast drei Jahre so, dass das Netz quasi andauernd überlastet ist. Zwischenzeitlich ging es wieder gut aber auch nur 1 - 2 Monate und den Rest der Zeit wirklich nur 20 - 30 Mbit down und 2 MBit Upload. Leute bitte, wann macht ihr denn da mal was? Es kann ja nicht sein, dass es euch so egal ist, dass eure Services 3G,4G,5G überhaupt nicht funktionieren und dauernd überlastet sind. Da muss man als Anbieter doch reagieren. Kann nicht einen Vertrag nach den anderen rausballern obwohl ich weiß, dass das Netz schon seit drei Jahren nicht mehr schafft. PLZ: 8411 ... Danke
  7. Hallo, Ich bin Ahmet [***] Urul, Ich bin 14 Jahre alt und spiele Video-Games und Ich herunterlade sehr viele Spiele. Aber mein Internet ist nicht stabil und sehr langsam, Wir sind schon In 2021 und Wir haben noch 51,9 Download und 5,2 Upload. Aber das ist auch egal, Ich will nur ganz normal Spiel herunterladen, und der Upload ist manchmal 6, manchmal 10, manchmal 2. Ich verstehe es nicht, Wieso? Ich will nur ganz normal Spiel herunterladen bitte.
  8. Hallo. Vielleicht kann mir bitte jemand weiterhelfen? Ich bin seit letztem Jahr Februar bei Magenta und hatte den Tarif FLEX75. Seit August 2020 sehr langsames Internet. Youtube, Netflix in FULL HD nicht mehr möglich. Mit ein paar Nachbarn gesprochen (ebenfalls bei Magenta), selbes Problem. Bei Hotline angerufen, (die haben Signale verstärkt) nix gebracht. Erneut angerufen, Vertrag auf FLEX250 erhöht. Internet jedoch weiterhin sehr lansam. (aber youtube in FULL HD funktioniert aber nebenbei ne App am Handy updaten, FEHLANZEIGE). Am Freitag ein Spiel für die Playstation geholt, disk rein Update mit 27GB. Geschätzte downloadzeit 19 Stunden. Nach 4 Stunden hatte er erst 3GB runtergeladen. Da kam mir die Idee: Mein altes Samsung note 10+ rausgeholt, sim vom Router raus, ins Handy rein und das Smartphone als Hotspot verwendet und siehe da, die restlichen 24GB waren in 63Min. fertig runtergeladen. nun zu meiner Frage: kann mir bitte jemand erklären wie das möglich ist? Mir ist schon oft aufgefallen wenn ich nicht im Wlan bin und ich lade mir musik, apps runter bin ich viel schneller als über wlan. Bin am Handy bei HOT. wenn ich mir am Abend am Handy über wlan ein video auf youtube ansehen will hab ich schlechte Qualität, schalte ich wlan aus und geh über mobile daten rein, full HD überhaupt kein Problem. Vielleicht kann mir das jemand erklären wie und warum das möglich ist? Router: HUAWEI B525s-23a (ALLE BALKEN SIN IM LTE NETZ VORHANDEN! Steht am Fenster) Tarif: FLEX250 Wohnort: Waidhofen an der Ybbs Danke schon mal. (Ps.: Im Anhang ein Foto vom Speedtest. Letzter Test vom 10.5. über Mobile Daten vom Handy, rest über Wlan vom Router)
  9. Hallo, gibt es irgendeine Möglichkeit ein Sonderkündigungsrecht zu erwirken? Auch das "bis zu" im Vertrag, das ja so gerne hergenommen wird um jegliche unterirdische Geschwindigkeit zu rechtfertigen, muss seine Grenzen haben. Seit jeher tümpel ich bei ca 15mbit rum, statt der 75 laut Vertrag. Das diese nie zu 100% erreicht werden ist mir klar. Dennoch wären zumindest 70% schon nicht schlecht. Man erreicht NIEMAND bei Magenta der sich das ansehen könnte oder wollen würde. Ich habe versucht alle Störquellen bei mir zu eliminieren. Ausrichtung auf Masten laut Senderkataster.at Internet via LAN, an versch. positionen etc... Speedstests an versch. Tagen zu unterschiedlichen Zeiten, da gibt es unerhebliche ausreißer, aber das wars dann auch schon. Ich müsste noch bis Nov. warten damit der Vertrag ausläuft und das ist für mich nicht tragbar. MfG
  10. Hallo, ich habe festgestellt, dass meine Verbindung (gigakraft 250) im VPN extrem einbricht. Habe schon diverse vergleichende Speedtests sowohl im Firmen- als auch in meinem Privat-VPN gemacht und konstant einen Verlust zw. 60% und 80% gemessen. Gibts hier irgendwas, was man machen kann? Danke für die Hilfe. LG Armin
  11. Hallo Leute, seit einigen Monaten bin ich stolzer besitzer eines iPhone 12 mit dem Mobile Gold Tarif. Allerdings musste ich feststellen das mein Internet Tagsüber im 5G Netz extrem langsam ist (5-6mbps) sodass ich manchmal nicht einmal 1mb/s download zusammenkriege. Mitten in der Nacht krieg ich bis 250mbps zusammen. Kann man da was dagegen machen oder bin ich jetzt 2 Jahre an so einem katastrophalen Netz gebunden? Für ca. 55€ im Monat verlangen ich schon viel mehr Geschwindigkeit weil 5mbps sind eine ABSOLUTE Frechheit.
  12. Hallo Auf dieser Seite ist gut zu sehen wie weit der 3Ghz 5G Ausbau fortgeschritten ist: https://www.magenta.at/3-5Ghz Laut dieser Karte sind nicht, wie befürchtet, nur Großstädte mit dem echten 5G versorgt. Ist da vielleicht ein netzweiter Rollout geplant und es zahlt sich auch in einem Ortsteil mit 70 Einwohnern(Magenta Mast nur 200m entfernt) beim nächsten Handykauf ein 5G Gerät zu nehmen?? Oder läuft es wie bei LTE-A und das Thema hat sich gleich wieder erledigt?
  13. Hi! Ich habe vor 2 Monaten einen Magenta Hybrid Vertrag abgeschlossen (150 Mb/s werden da angepriesen). Mir war schon im vornherein klar, diesen Wert nicht erreichen zu können, allerdings habe ich mir 90 Mb/s erhofft und die bekam ich auch zur überwiegenden Zeit geliefert. Aber am 9.1.2021 um 17:30 hat sich daran etwas verändert: Es sollte mit freien Auge erkennbar sein, dass sich hier plötzlich etwas verändert hat... Quelle der Werte ist Speedtest.net, ich kann leider die API vom RTR Netztest nicht verwenden... Speed ist nun maximal bei 74 Mb/s, dafür relativ konstant. Konnte dieses Phänomen auch von jemand anderen beobachtet werden? MfG simonp
  14. hallo wir haben ein schreiben bekommen das unser altvertag mit 75mbit auf gigakarft 150 geändert wird. Seit wochen aber nur 35 Mbit im speedtest.. ich hatte eig selten speedprobleme (75 Mbit), aber diesen monat geht nur mehr 35 Mbps laut diversen speedtests. haben tv auf streaming umgestellt diesen monat also mehr download als sonst (nicht von magenta, sowas netflix) bin ich gedrosselt worden? ist unlimitiert wirklich unlimitiert beim download volumen? gibt es eine möglichkeit das neue modem zu bekommen? die connect box hat doch diesen puma6 bug.. kann man magenta support nur telefonisch erreichen? suche vergebens ein email oder formular für den support? ja ich verwende ein LAN kabel
  15. BernhardM

    Vertrag

    Hallo hab erst 1. Dezember meinen Vertrag anheben lassen das internet schafft aber nur ein bisschen mehr als der 1/4 leistung kann ich ihn jetzt wieder senken lassen
  16. Nach abschließen meines Vertrages hatte ich in den ersten 2 Wochen ca. 470MBit Download. Nach 14 Tagen plötzlich nur noch max. 300MBit. Ich denke mir jetzt nichts böses, warum gerade nach 14 Tagen. Ich bin ca. 360m vom Sender entfernt und habe Sichtkontakt. Die Empfangswerte sind auf allen Bändern (B1, B3 und B7) Top. B43 Kann ich nicht messen. Der Router zeigt allerdings 100% an. Wenn ich den Router auf 4G only stelle, habe ich ebenfalls die 300MBit. Ich bitte hiermit die Techniker von Magenta sich die Konfiguration des Masten anzusehen. eNB ID 24051 (0x5DF3) Da scheint ein Fehler aufgetreten zu sein. Den Router habe ich natürlich auch schon einmal auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Kein Erfolg. Mit der Bitte um Behebung der Störung am Sendemast. Danke im Voraus
  17. sct6464

    LTE Download < 5Mbit

    Hallo, seit Donnerstag Nachmittag ist die Download Geschwindigkeit <5Mbit der Upload hat > 40Mbit. Am Modem kann es nicht liegen, denn mit einer A1 SIM im Modem gibt es keine Probleme. Eigentlich sollte es bis zu 250Mbit gehen aber mehr als 90Mbit hatte ich nie. Habe dann den Speedtest mit meinem Handy (Magenta Vertrag) durchgeführt und der brache ~ 80Mbit. Sind die Handytarife besser priorisiert als die Homeinternet? Freitag Morgen war der Download wieder fast normal und am frühen Abend ist er wieder zusammen gebrochen. Gibt es Probleme im Raum Klosterneuburg? Die technische Hotline ist da leider keine Hilfe, kostet nur Zeit. Mache aktuell Speedmessungen mit RTR und Aufzeichnung um leichter aus dem Vertrag zu kommen. Danke
  18. amaier

    Kabeldose egal?

    Hallo ich bin jetzt von dem schwarzen Modemrouter auf den weißen neuen Modemrouter gewechselt, weil der neue 2,4Ghz & 5Gz gleichzeitig bietet und der schwarze zu viele Fehler meldet. Scheint zu funktionieren. Wir haben 3 Kabeldosen in der Wohnung. Eine davon mit 3 Anschlüssen. Der dritte müsste ja Data sein. Der weiße Router kommt mit einem Adapter. 1. Was muss ich tun, um an der andere Dose anschließen zu könen? Reicht ein passendes Kabel? 2. Kann ich ein bessere SNR erreichen wenn ich die Dose wechsel? SNR reicht momentan von 34-40. Natürlich hoffe ich auf eine bessere Verbindung wenn ich auf eine andere Dose wechsle. Vermutlich werdet ihr mir aber sagen, dass die Werte alle gut sind. Da der Router aber dann trotzdem mittig in der Wohnung stehen würde und besseren Wlan-Empfang hätte, würde ich trotzdem gerne die Kabeldose auf die mit 3 Anschlüssen wechseln. 3. Sind diese Pre und Post RS fehler in ordnung? 4. Mit dem schwarzen alten Modem hatte ich 4 Uploadkanäle und nun ist es nur 1 Uploadkanal. Da stimmt doch was nicht.
  19. Hallo, Wenn ich von A1 Hybrid (nur 16 bis max 20 MBit möglich - obwohl die DSL Leitung max 16 Mbit schafft) sehr sehr schlechter Handy/LTE empfang) auf Magenta wechsle - dann auf LTE oder gleich auf 5G? Ich hatte für 2h ein Test-Modem (LTE) von einem Freund da hatte ich durchgehend >70 Mbit was mich echt überrascht hat denn der A1/3/Spusu etc. LTE Empfang bei mir ist nicht schlecht sondern sehr schlecht obwohl ich in einer kleinen Siedlung etwas erhöht wohne. Es wurde mal ein A1 Masten abgebaut seither ist es super schlecht... Lt. Magenta Verfügbarkeitscheck ist bei mir alles "ROT" - möglich - LTE/5G voll empfangbar. Die Frage nun: soll ich auf Flex 150 (LTE) oder gleich auf Gigakraft 5G (250) wechseln (wäre ja der selbe Preis - 40 € / monat) Von einem lokalen Magenta Partner bekomme ich in den nächsten Tagen ein LTE Testmodem. Er sagte mir 5G ist noch kein "echtes" bringt also "nichts" - bin mir nicht sicher ob das ein "echter" Experte ist :-) Danke für die Antworten. lG.
  20. R3NNUR

    COAX Anschluss

    Hallo! Ich bin seit längerem höchst unglücklich und auf der Suche nach einem gescheiten Internet Tarif, mit stabiler Leistung. Derzeit wird LTE genutzt, Problem eindeutig die überlasteten Zellen, was durch Corona noch schlimmer als sonst ist. Egal darum solls nicht gehen. Der Grund warum ich schwer von LTE wegkomme, bei uns gibts keine gescheiten Leitungen (Haus ist viel zu alt dafür und es wurde nix erneuert), bei allen Abfragen kamen nur grauenhafte Werte raus. Deswegen war ich verwundert, dass Magenta alles bei meiner Adresse anbietet, bis ich gesehen habe, dass sie nicht an der üblichen Telefondose sondern an COAX anschließen. So da ich allerdings dazu noch nix genaues weiß, würde ich gerne nochmal fragen: 1. Ist das die richtige? (Bild) 2. Wenn die passt, die muss ja steinalt sein, ist dann trotzdem ein Tarif von 100-300 down möglich? Wie gesagt ist für mich gerade einfach schwer vorstellbar 3. Was sind mögliche Nachteile, oder ist das einfach in allen Belangen besser als LTE? (Preis ist da jetzt mal wurscht, ich will einfach endlich im Jahr 2020 ein funktionierendes Netz haben)
  21. Hallo, hab jetzt seit knapp 2 Wochen den Mobile Gold Tarif mit (möglichen) 250 Mbit download. Bekomm aber so gut wie überall nur maximal 10 Mbit. SIM wurde bereits getauscht, könnte es am Handy selbst liegen? mfg
  22. Hallo zusammen, Vielleicht kann mir hier jemand zum Thema DSL Auslastung helfen. Ich habe eine Fritz.box 7582 von Magenta mit einem DSL 75/15 Tarif wo auch 70mbit erreicht werden. Soweit so gut. Die selbe Konfiguration hatte ich auch bei A1. So nun zu meiner Frage: An der FB sind mehrere Rechner angschlossen via LAN. So wenn rechner A etwas herunterlädt zb ein Update oder so dann lastet der mir die Leitung komplett aus sodass Rechner B kaum Bandbreite bekommt. Das Problem hatte ich bei der A1 nie. Kann ich ausser in der FB im dem Menü der Prioisierung was einstellen oder ist das so ?! Weil es ist echt nervig wenn man zb im Teamspeak ist und der andere Rechner zieht ein Update und du verstehst nix mehr weil die Bandbreite weg ist. Lg Blacky
  23. Liebe Community, Magenta hat mir am 24. Juli mitgeteilt, dass meine Internetgeschwindigkeit von 75 auf 150mbit/s erhöht wurde. Kostenlos. Find ich super. Die Änderung sei bereits durchgeführt, eventuell müsse aber die Hardware neu gestartet werden. Hardware ist neu gestartet, mehrmals. Trotzdem hat es den Anschein, dass ich weiterhin mit 75mbit/s unterwegs bin. Jedenfalls passt das mit dem Speedtest zusammen und auf der Rechnung bzw im Kundenportal steht auch weiterhin 75mbit/s. Betrifft das auch andere Nutzer? Weiß jemand wie ich zu der versprochenen Mehrleistung komme? (Ich weiß schon, dass es sich um eine Maximal-Leistung handelt, aber der Speedtest ist schon sehr verdächtig immer zwischen 65 und 80 mbit/s). Schöne Grüße Smoff
  24. Hallo zusammen, also ja...bin ehrlich gesagt ziemlich angefressen... Jeden tag gibt es probleme mit Magenta und ich sehe das einfach nicht mehr ein.. Normal kann das nicht sein... Habe ein Bild hochgeladen damit ihr seht wieviel ich bekomme und das hab ich wirklich fast den ganzen tag. Habe ganz selten mal 30mbit Deswegen dachte ich ja, es wäre wenigstens etwas besser wenn ich von 50mbit gleich auf 125mbit gehe. Ich will ja eig nur zocken und nebenbei ne serie laufen lassen was aber meistens wirklich so gut wie nie geht. Diese probleme hatte ich eig nicht, und hätte ich keinen 2 jahres vertrag gemacht wegen dem router, hätte ich zu liwest gewechselt, weil da war ich lange und da hatte ich kaum probleme, hab magenta deswegen benutzt, weil es damals upc noch war und es kein mobiles internet zuhause gab bei liwest. Also nochmal: Das mit dem Tarifwechsel ist jetzt ca 6 Wochen her. Und dann gibt es noch diese Router sache die für mich völlig unverständlich ist. Meine Schwester hat exakt denselben Router wie ich, sie hat aber ihren Gratis bekommen und ich musste einen 24 Monate Vertrag abschließen um diesen Router zu bekommen... Ich bin länger dabei als sie, ich hab mich etwas über vor einem jahr bei Magenta eingeladen, sie erst vor 2 monaten oder so. Diejenigen die dafür zuständig sind, haben ja wahrscheinlich nicht mal die 125mbit aktiviert glaub 6 wochen oder so und es hat sich immer noch nix getan...also wenn das nicht traurig ist dann weiss ichs auch ned... Und bei whatsapp habe ich mich deswegen nicht gemeldet weil ich mir unsicher war was ich bei denen eig genau reinschreiben muss ? Kann mir das vllt jemand sagen was ich da genau dazu schreiben soll ? Und dann gibts noch was mit der Sim Karte, habe eine neue bekommen bzw. ich habe sie bestellt weil ich dachte ne neue wäre besser wegen internet und so und ja da geht auch nix^^ Dachte die neue sim wird auch mal aktiviert aber auch da wurde nix gemacht.. Daher meine frage: was soll ich jetzt noch machen wenn die magenta leute das traurigerweise ned hinbekommen ? Danke euch - Leon
  25. Liebes Magenta Team, Werte Commmunity. Habe mich hier angemeldet weil ich eine Frage habe, die sich aus einer Google Recherche nicht beantworten ließ. Situation: Aktuell nutze ich eine Fritz.Box mit einem Home.Net Tarif mit 75 Mbit (Früher mal zu Launch 150 Mbit, aber in der Praxis habe ich meistens 20-45 Mbit je nach Anzahl der Clients in meiner Zelle) Idee: Laut Verfügbarkeitskarte auf magenta.at wäre bei mir 5G möglich (Theoretisch maximale Bandbreite 500 Mbit). Würde ich umsteigen, würde ich von der Fortschrittlicheren Technik (Frequenzen usw.) profitieren weil ich dann in einem erweiterten "Leistungspool" lande oder bliebe es bei meinen maximal 45 Mbit (Dafür im 5G Netz) weil ich nach wie vor im selben Pool wie die 3G und LTE Nutzer schwimme?