Jump to content

Magenta Community

Julian S.

Top Community Experte
  • Posts

    410
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Julian S.'s Achievements

  1. Wenn ein Gerät NSA, und SA kann, was wird dann genutzt wenn beides verfügbar ist? Bzw kann man das Gerät dazu bringen in den NSA Modus zu gehen?
  2. Galaxy S23 mit 350/100 Tarif Dank fehlendem Ausbau ist das alles was geht.
  3. Und wenn es überall SA gibt wird NSA deaktiviert und statt 700+1800 oder700+800 kann dann nur mehr 700Mhz alleine genutzt werden? Das wäre dann ja ein ziemlicher Rückschritt. Oder wie läuft das dann? Bei 3,5 Ghz würde die Sache anders ausschauen weil das Band alleine viel bringt. Aber das hilft mir in einem Gebiet wo es wohl nie 3,5 Ghz geben wird(momentan gibts hier nur LTE800) nicht weiter.
  4. Nachdem das Jahr bald zu Ende ist, gibt es vielleicht schon Pläne für nächstes Jahr daß bei mir 5G kommt? Mittlererweile ist es hier schon so verschneit und winterlich daß ich es einem Montageteam nicht mehr zumuten würde für ein nicht betriebsnotwendiges Upgrade auf 35m raufzuklettern. Als ich vor gut 5 Wochen das letzte mal bei dem Mast dort war noch die alte Hardware drauf.
  5. Ob man da wirklich so drauf hoffen soll? Mit NSA kann 5G mit 4G, gemeinsam genutzt werden. Mit SA ist das dann ja Geschichte, oder? Und man muß sich dann entscheiden ob man 5G oder 4G verwendet weil beides kombiniert nicht mehr geht?
  6. Bei mir, also ein Standort weiter, schaut es aktuell so aus. Die kürzeren Sektoren sind von Magenta, die Rundstrahler und die längeren Sektoren sind von A1. Näher bin ich auf die Schnelle jetzt nicht hingekommen. Die hier von Magenta verbauten Antennen scheinen kürzer zu sein als die auf dem anderen Mast. Sind die auch schon für 700 Mhz geeignet? So hat es letztes Jahr ausgesehen. Wurde da was umgebaut oder täuscht das?
  7. Woran erkennst du das?
  8. So schaut die Hardware auf dem Mast jetzt aus
  9. Kürzich konnte ich entdecken daß ein Bus von einer Firma an dem Standort 83176 war und am Mast daß etwas umgebaut worden sein muß. Wird es dort in Kürze 5G, geben? Leider ist das nicht der Standort der mich versorgt sondern der Nachbarstandort. Der Standort der mich versorgt ist der 78664. Wenn es am Nachbarstandort bald 5G gibt, wird dann der Standort der mich versorgt bald darauf folgen?
  10. Interessant wäre wie welches Frequenzband wie verwendet werden wird. Die 2100 Mhz werden ja schon für 4G und 5G verwendet. Aber was passiert mit den 900 Mhz?
  11. An den Frequenzen konnte ich keine Änderungen ausmachen. Bei meinem Vertrag steht 350 Mbit drin. Habe ein S23 Dual SIM und eine 2. SIM eingelegt. Kann es sein daß das Gerät bei einer eingelegten 2. SIM drosselt, auch wenn diese deaktiviert ist?
  12. Da hast du ja Glück daß du am Stadtrand von Wien wohnst und diese Bandbreiten erreichst. Von bei mir daheim am Land braucht man erst gar nicht reden. Mehr als LTE800 mit 40 Mbit? Im Jahr 2023 unerreichbarer Luxus.
  13. Das, ist mir schon klar. Da wird dann nicht die maximale Bandbreite erreicht. Aber wenn zuerst die Bandbreite auf über 400 Mbit geht und dann auf so gut wie exakt 300 Mbit eingebremst wird dann kann das nur eine Drosselung sein. Beim Ausbau in den letzten 7 Jahren nix mehr zusammengebracht seit LTE 800, außer rundgerum. Und wenn ich dann mal wo bin wo es einen Ausbau gibt, dann wird unter die vertragliche Geschwindgkeit gebremst obwohl mehr gehen würde. Irgendwie komm ich mir dann doch etwas verar**** vor.
  14. Hallo Kann es sein daß der Tarif still und heimlich auf 300 Mbit reduziert wurde? Seit etwa 1 Woche konnte ich das beobachten.