Zum Inhalt springen

Magenta Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'internet'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Tags (Schlagwörter) mit einem Beistrich oder Enter.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Kategorien

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Expertentipps

  • Technisches
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Vorname


Geburtstag

Zwischen und

Tarif

  1. Liebe Community jetzt hab ich mich endlich durchgerunden 30MBit mehr up für mehr geld... das der upload damit immer noch zu schwach für meinen bedürfnisse ist sei dahingestellt. Der Mitarbeiter hat mir versichert das der Vertrag innerhalb von 2 stunden umgestellt wird. JEdoch steht hier AKTIVIERUNG AUSSTEHEND Jetzt wäre ich nicht so ungeduldig wenn am Wochenende nicht wichtige Fotos sehr schnell hochgeladen werden müssten. Ist das normal oder sollte ich aktiv werden ? Danke und LG
  2. Wer Bedarf an Hilfe für Technikprobleme hat, ist bei der Helferline an der richtigen Stelle. Mehr Infos im Blog >>hier<<. Termin buchen hier: https://helferline.at/magenta/ Liebe Grüße JD.
  3. - Magenta hat das schnellste Mobilfunknetz und das schnellste Festnetz-Internet in Österreich - Testergebnisse basieren auf Feedback von Millionen Kunden Quelle: https://newsroom.magenta.at/2024/01/18/magenta-erneut-spitzenreiter-bei-ookla-speedtest/ Was ist deine Meinung dazu? Mach hier einen Speedtest! LG JD.
  4. Guten Abend. Habe ein meinem Standort technisch und physisch nichts geändert und heute den alten UPC Tarif meiner Eltern mit 250mbit welche so gut wie immer angekommen sind auf INTERNET S ändern lassen! Nur sind wir weit von den MAX Werten von 120mbit entfernt. Ich verstehe schon das dies MAX Werte sind und je nach Leitung und Standort anders sein kann und sich Magenta mit den im Vertrag MIN / MAX / Gewöhnliche Bandbreite rechtlich absichern möchte. Aber ich dachte da die letzten Jahre immer auch die MAX Bandbreite oder sagen wir bis auf 10% darunter erreicht wurden ist ein Internet Tarif S völlig ausreichend! Heute gleich nach der Vetragsumstellung dann der Schock: Der Download beträgt NUR mehr max 75mbit (!) Sind wird jetzt im Mangenta Netz aufgrund des günstigen Tarifes schlechter priorisiert? Am Telefon hat man mir dazu nämlich nichts gesagt.
  5. Servus Alle, ich bin ob der unübersichtlichen Webseite etwas Fragend. Oben ganz groß "Keine Servicepauschale" - unten beim Sternchen ganz versteckt zzgl. Servicepauschale von 33 Euro pro Jahr. Was ist es jetzt - mit oder ohne Servicepauschale?
  6. Hallo! Seit mehr als einer Stunde ist das Internet leider Weg. Auf der Connect Box blinken die zwei Pfeile, der Router zeigt im Portal DS Scanning an. Mehrere Neustarts halfen nicht. Wie kann das Problem behoben werden?
  7. Hallo zusammen, aktuell helfe ich meiner Freundin, dass sie mal gescheites Intrenet bekommt, aber langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Am Anfang dachte ich, dass einfach nur das WLAN schlecht ist, aber seht selbst: 1) Ab und zu WLAN Probleme (sporadisch stockende Verbindung/instabile Verbindung) und generell nur 60% Geschwindigkeit auf der 100er Leitung-> Magenta bietet Routertausch auf die neue Magenta Box mit WiFi 6, aber sagt dass die Leitung soweit gut ist 2) Weiterhin WLAN Probleme, Geschwindigkeit unverändert -> Magenta möchte, dass wir den neuen Router 1x neu anschließen 3) Weiterhin WLAN Probleme, Geschwindigkeit unverändert -> Magenta rückt endlich eine Fritzbox raus 4) Fritzbox zeigt absolut katastrophale Werte für den Kabelanschluss -> Magenta Kundenservice fragt Experte, sagt "bei uns ist alles ok" und bittet mich darum via Kontaktformular ein Foto/Screenshots hochzuladen... leider finde ich nicht das passende Kontaktformular... daher bin ich hier, aber seht selbst: Das ist ein Screenshot ca. 72 Stunden nach Inbetriebnahme der Fritzbox bei meiner Freundin. Es handelt sich hier auch nicht um einen "einmaligen" Ausreißer -> das protokolliert durchgehend Fehler und Kanal 4 ist ziemlich hinüber. Hier ein Screenshot von meiner Fritzbox an meinem Anschluss (nicht Magenta!) in einem ähnlichen Zeitraum. Man sieht da schon extreme Unterschiede. Meine Frage jetzt: 1) Ist das normal, dass die Fritzbox bei Magenta so viele Fehler wirft? 2) Wo ist das Kontaktformular, wo ich die Screenshots hochladen soll? Nach 10 Minuten suchen hab ich es leider nicht gefunden 2) Wie kriege ich den Kundenservice dazu, dass ein Techniker vorbeikommt und die Leitung von der Wohnung zum Verteiler und vom Verteiler zur Kopfstelle durchmisst ggf. einstellt? Noch ein paar Daten zum Anschluss: Graz 8010, in einem Neubau (ca. 5 Jahre alt), Verfügbarkeitscheck sagt sogar Gigakraft 500 möglich Liebe Grüße Robert
  8. Servus, Ich versuche gerade krampfhaft die Fritzbox 7590ax (at/ch) mit der (UPC) Connect Box zu verbinden, aber es klappt einfach nicht. Mit dem alten Netgear WNDR4300 (hatte ich jetzt fast 10 Jahre in Verwendung) hat es tadellos funktioniert. Laut Kundenservice können die mir nicht helfen, ich solle eher mehr Google nachfragen, aber nach deren Meinung sollte es funktionieren (Dame hat auch einen Experten gefragt, könnte auch nicht helfen 🤔) Mache ich etwas falsch, muss ich auf etwas achten? Bekomme einfach kein Internet... Danke im Voraus Michael
  9. Von bis zu 250 mbit/s kommen zu 90% der Zeit nicht mehr als 5 an, trotzdem muss ich den vollen Preis blechen, 40 Euro! Der Magenta Support sagt immer es ist eine temporäre Auslastung, die vorüber gehen sollte, seit Monaten. Auch wurde mir schon oft erzählt dass bald neue Sendemasten in Betrieb gesetzt werden, das ist auch schon fast 1 Jahr her. Magenta bietet bei mir weder Kabel noch 5G an, ein netter Support Mitarbeiter hat mir ehrlich gesagt dass 4G in meinem Wohnort einfach sehr schlecht asusieht, und dass ich nicht auf 5G oder Glasfaser warten sollte, weil das noch ungefähr 5 Jahre weg ist. Sollte ich einfach kündigen und zu 5G bei Drei oder DSL wechseln? Beim DSL könnte ich wenigstens konstant 120 kriegen. Magenta erbringt ja nicht ihren Teil des Vertrags, weil ich vielleicht einmal am Tag die 40% erreichen kann, sonst nur 2-3%. Traurigerweise ist sogar 3G schneller. Ich verstehe auch nicht dass das Magenta Netz bei mir so schlecht ausgebaut ist, wenn A1 und Drei schon 5G mit bis zu 500 mbit/s . Magenta hat hier nur das LTE Netz dass einfach am Ende ist.
  10. Hallo, ich hab eine Frage! Warum ist eigentlich der Upload auf 50mbit/s Limitiert in Österreich, spart das Unternehmen dadurch an Ressourcen, oder wie kann man das Verstehen? In anderen gewissen Ländern hat man einen identischen Download und Upload. Als Beispiel 500mbit/s Up und 500mbit/s Down. Danke vorab für die Antwort.:)
  11. Hallo, habe seit ca. einem Monat die Magneta 5G Putdoor Box. bin eigentlich sehr zufrieden. Mir ist aufgefallen, dass ich beim Verbindungstest auf meiner PS5 beim Download immer zwischen 400-500 Mbit/s erhalte. mein Upload ist aber nie höher als 10 Mbit/s. Woran könnte das liegen ? PS5 ist per LAN verbunden… beim Download erreiche ich also eigentlich immer den MAX speed beim Upload aber nicht …
  12. liebes magenta-team! ich habe vor ein paar wochen meinen vertrag verlängert und jetzt statt 24 sogar 40 gb internetvolumen. ich hab nichts anderes gemacht, sogar weniger, da ich oft auf fortbildung war. jedoch hab ich seit gestern kein internet mehr. woran liegt das? was braucht so viel? ich hab bereits angerufen, jedoch konnte mir nicht weiter geholfen werden. liebe grüße Anita Z.
  13. Guten Abend, Immer wenn ich meine PS5 starte, bekommt er keine Internetverbindung. Egal ob LAN oder WLAN, hat das Jemand schon gehabt? Erst nach mehrmaligen neu starten kommt die Verbindung.
  14. Hallo in die Runde, wer bei Magenta ist eigentlich auf die Idee gekommen, die Router Config in die App zu packen? Hab nun die Fiber Box 250 im Einsatz und alles wunderbar, nur ist die 2,4Ghz Bandbreite leider alles andere als gut. Ca 30-60Mbit. Bei aktiver 5Ghz Verbindung immer gen 200, 230, 250. Gibt es nun eine Möglichkeit das 2,4 vom 5 zu trennen? Sprich idente SSIDs pro Frequenz. Hab mir gleich einen 5Ghz Repeater angeschafft und auf allen Geräten 5Ghz forciert, allerdings kann das nicht die Lösung sein. Und in der tollen Magenta App kann man bis auf die SSID nichts ändern Danke & eine schöne Woche
  15. Hi, was hat dieses Partieller Service (nur DS) zu bedeuten? Internet funktioniert soweit ganz gut. Ab und zu zickts an der PS5 etwas herum. Aber sonst kann ich mich nicht beschwerden! danke lg
  16. Meine IP-Adresse aus dem Netz ist aus dem Bereich 84.115.208.0 - 84.115.253.255, wurde mir vor rund 30 Tagen zugewiesen. Das sich etwas geändert hatte, merkte ich sofort, weil sich Netflix sofort beschwerte, ich wäre nicht mehr im gleichen Netz. Eine Recherche, zu der ich erst jetzt kam, hat ergeben, dass das Netz (laut WHOIS-Datenbank) ein Vorarlberger Netz sein soll. Der Verdacht liegt nahe, dass die hinterlegt Geolocation für das Netz in Vorarlberg hinterlegt ist und die Magenta die IPs munter in Wien liegende Netze verwendet bzw. Netze herum schiebt, ja nach Notwendigkeit ... Eine Überprüfung etwa auf https://www.iplocation.net/ip-lookup zeigt, dass die verschiedenen Geo-Loc-Dienst mal Wien, mal Bregenz als Standort ansehen. Ich weiß ja nicht, was Netflix gerade verwendet, aber offenbar einen, der wohl Bregenz ausgibt, sonst hätte es vor 30 Tagen nicht gekracht. Ich hoffe nur, die IP-Adressen sind nicht wirklich gemischt an beiden Orten "aktiv" (sollte aus Routing-Sicht eigentlich nicht sein). Ein Telefonat mit dem technischen Service war nicht sonderlich hilfreich. Ich konnte mit Mühe die Lage erklären. Dann fragte der Service-Mitarbeiter nach, und nach paar Minuten kam dann die Rückmeldung "der Experte sagt, das sei unmöglich". Ich fürchte, der Mitarbeiter hat es dem Experten einfach falsch erklärt, was auch aus dem Gespräch heraus zu hören war. Er wollte mich einfach damit abspeisen, dass man da nicht machen könne ... Ich meinte nämlich nicht, dass die Geolocation (für die gleiche IP) sich ständig ändert, sondern nach der Änderung der IP ich nun die Range eine andere Geolocation bekommen hat, was für Streaming-Dienste wie Netflix natürlich essenziell ist. Gut, nochmal ausführt. UPC muss als Provider sicherstellen, dass die IP-Adresse dort lokalisiert ist, wo die Anschlüsse auch tatsächlich installiert sind. Sonst funktioniert das alles nicht. Einen Teamleiter des Service verlangt. Gibt es, aber man könne mit der Person nicht reden. Dann bat ich wenigstens, den Fall der Technikabteilung weiterzugeben, das Gespräch haben sie ja auch aufzeichnen dürfen und erklärt hab ich es auch zig-mal, da ja das "Service" hier klarerweise nichts machen kann. Aber das Weitergeben, könne er machen, allerdings ohne Garantie, dass sich hier etwas ändert. Das war natürlich nicht sehr vertrauensbildend ... dann werde der Service eben öfter von mir hören. Ich erklärte auch, dass das vermutlich eine Sache sei, wo sich Benutzer eher an Netflix statt an Magenta wenden, diesen Zusammenhang gar nicht sehen. Ich hab einen zweiten Fall in meinem Umfeld zum Anlass genommen, das nun eingehender zu untersuchen. Wer hat da auch schon ähnliche Probleme beobachtet und etwa bei Netflix den neuen Standort anmelden müssen? Hat man sich hier nur an Netflix gewendet? Was haben andere hier gemacht?
  17. Hallo liebe Community, wir ziehen nächsten Monat von Deutschland nach Vorarlberg. Nun möchte ich gerne einen Internet Kabelanschluß mit TV online bestellen, damit es pünktlich zum Umzug aktiv ist. Leider komme ich im Bestellprozess nicht weiter, da ich keine österreichische Handy Nummer habe. Gibt es eine Möglichkeit, meine Bestellung anders abzuschliessen? Vielen Dank im Voraus Gordon
  18. DIOR

    Kein 5G mit ZTE MC801A

    Hi, Habe ein Problem mit 5G Empfang. Die MC801A mit neuer Simkarte im Tarif gigakraft 5G 250 i. Die Lampe leuchtet nur blau. Bin laut Netzabdeckung und laut technik Hotline im 5G gebiet bekomme aber mit dem Router nur LTE+ zusammen. Der Router steht am Dachboden (bin auch schon damit am Dach gestanden, nur blau und LTE+..... An den selben Orten habe ich mit meinem Iphone 13 Pro Max IMMER ohne Probleme 5G empfang... jemand eine Idee was das Problem sein könnte? (APN habe ich auf den bussiness..... umgestellt) danke vg
  19. Hi wie kann man bei der 5G Box Outdoor die Frequenz mit die sie verbunden ist auslesen ? LG Also ob er mit n78 oder n28 verbunden ist sieht man das irgendwo ?
  20. Liebes Magenta Team, bin seit Jahren Magenta-Kundin, aber so langsam reicht es mir leider. Nachdem sowohl mein Handy- als auch Internet-Tarif (beides Loyaltarife) Wertanpassungen zu Grunde gefallen sind, die dann teurer waren als eure aktuellen Tarife, habe ich bei der Serviceline angerufen, um die Tarife umzustellen. Beim Handy hat es auch funktioniert, bzgl. Internettarif telefoniere ich mittlerweile seit über einem Monat bei euch hinterher und mir vergeht die Lust, quasi täglich bei euch anzurufen. Für den neuen Tarif sollte mir eine neue Box zugestellt werden, welche allerdings aufgrund Unfähigkeit von DPD (anderes Thema) nie ankam. Aus irgendeinem Grund bekam ich von euch trotzdem eine Mail mit "erfolgreicher Zustellung" woraufhin ich bekanntgegeben habe, dass ich diese Box nicht erhalten habe und auch in der Sendungsverfolgung ersichtlich ist, dass sie auf dem Weg zurückgeht. Daraufhin bekam ich die Antwort, ich solle mich an DPD wenden. DPD hat allerdings nichts damit zu tun, dass ihr mir seit dem Tag der "Zustellung" den neuen Tarif verrechnet habt. ALs ich das auf meiner Rechnung letzten Monat gesehen habe, habe ich mal wieder angerufen, um das zu reklamieren. Daraufhin wurde mir dann mein "alter" Tarif storniert, sodass ich am nächsten Tag einfach gar kein Internet mehr hatte, obwohl ich der etwas schwerfälligen Kollegin am Telefon mehrfach erklärt habe, dass ich "die neue Box nicht einfach anstecken kann", weil ich diese eben aus beschriebenen Gründen nicht erhalten habe. Daraufhin wurde mein "alter" Tarif wieder reaktiviert und erneut eine neue Box verschickt, wobei ich auch hier erwähnt habe, dass ich untertags zu den Zustellzeiten von DPD nicht zu Hause bin und auch nicht sein werde, außer sie bringen die Box in einen Abholshop. Dann ging das schöne Spiel von vorne los, DPD hat, trotz Zettel an der Klingel mit "Bitte im Shop abgeben" die Box zurück an Euch geschickt. Nachdem ja alle guten Dinge drei sind, habe ich wieder angerufen, der Kollege hat sich für die Unnanehmlichkeiten entschuldigt, gesagt ich bekomme eine noch schnellere Box dafür. Habe mir extra frei genommen, damit ich zur Zustellzeit zu Hause bin (was absurd genug ist!). Jedenfalls kam gestern dann die falsche Box an, was mir mittlerweile aber egal ist, ich will einfach nur dass es ein Ende hat und ob jetzt 5G oder 5G Outdoor ist mir gleich. Nachdem mir bereits letzten Monat zwei Tarife verrechnet wurden, ich die Rechnungskorrektur bis heute nicht habe, habe ich gestern sicherheitshalber angerufen, um mich zu vergewissern, dass der alte Tarif per gestern storniert wird. Und jetzt kommt das I-Tüpfelchen: Nein und das kann er auch erst zu nächstem Monat für mich tun, weil der Kollege der das bearbeitet hat, hat keinen Tarifwechsel angeklickt, sondern mir einen Neuvertrag abgeschlossen. WTF? Wo ist das mein Problem, dass eure Mitarbeiter etwas falsches anklicken und wie komme ich dazu, zwei Monate hintereinander zwei Internettarife zu zahlen? Nachdem ich dann etwas unfreundlich wurde, sagte er mir, er storniert es mit gestern und ich habe mich bedankt. In der Stornomail die ich dann gestern noch bekommen habe stand aber wieder 5. August und ich sehe den Tarif auch weiterhin in meiner Übersicht. Also habe ich heute WIEDER bei der Servicehotline angerufen, mitgeteteilt es soll bitte storniert werden, woraufhin ich wieder mal einige Zeit in der Warteschleife verbracht habe. Am Ende hieß es, der alte Vertrag wird per sofort storniert. Habe bisher weder eine Mail dazu bekommen, noch sehe ich irgendetwas dazu in der App. Was ist das bitte für ein Service gegenüber Kunden, die über 10 Jahre bei Magenta sind?! Ich hoffe wirklcih, dass ganze nimmt jetzt endlich ein Ende, ansonsten gebe ich die beiden zu viel verrechneten Verträge meiner Rechtsschutz, ich hab die Nase wirklich voll. Achja, eine E-Mail von DPD, dass sie mir heute wieder eine Box zustellen, habe ich im Übrigen auch bekommen, weil alles einfach noch nicht mühsam genug ist.
  21. Hallo alle seit gestern ist mein Router nicht mehr mit dem Internet verbunden. Ich habe die Magenta Home Box Fiber und hatte das Problem vor einigen Monaten schonmal. mit all meinen Geräten kann ich mich mit dem Router verbinden (egal ob über wlan oder lan alles geht) ich habe aber trotzdem kein Internet. Neustart und reset wurden natürlich schon gemacht das hat leider aber nichts geholfen. Kabel raus und rein auch schon das war aber auch nicht die Lösung. weis vielleicht noch jemand Bescheid was man da machen kann?
  22. Ich habe Internet Fix auf DSL Basis und von Magenta eine Fritzbox 7530 als Router. Bin eigentlich sehr zufrieden damit ( bis auf die Software Version, jetzt ist eigentlich 7.50 aktuell). Ich habe mir vor einiger Zeit eine Fritzbox 7590 besorgt und habe diese ins Netz gehängt. Im Zusammenhang mit den hohen Strompreisen wollte ich Strom sparen und die 7590 statt der Magenta 7530 gleich an die DSL Leitung hängen. Ich habe daher wie auf der AVL Homepage beschrieben die Konfiguration der 7530 gesichert und dann auf der 7590 importiert und diese dann an die DSL Leitung gehängt. Laut AVM sollte das so funktionieren. Hat aber leider nicht geklappt, bekam keine Verbindung. Ich habe dann bei der Hotline angerufen. Dort sagte man mir, dass fremde Fritzboxen nicht zugelassen werden. Kann mir jemand erklären, warum Magenta das verhindert ? Wollen sie ihre Hotline vor Überlastung schützen ? Gibt es andere, technische Gründe ? Ich kann natürlich meine eigene 7590 weiter im LAN wie bisher betreiben. Aber selbst wenn sie nur 10 Watt verbraucht, sind das im Jahr 90 kW und bei derzeitigen Strompreisen 20-50 € mehr. Hat jemand einen Rat ? Geht das gar nicht ? Oder gibt es wie beim Software-Upgrade einen Trick ?
  23. Liebes Magenta-Team, ich bin auf der Suche nach einem Internet-Anschluss in 2700 Stadlgasse (ungerade Hausnummern) auf seltsame Rückmeldungen gestoßen. Einmal ist ein Glasfaseranschluss möglich, einmal nur DSL, einmal existiert die Adresse nicht. Obwohl ein ARU am Gehsteig vor dem Grundstück steht. Würde aber gerne wissen, welche Settings Magenta für mich zur Verfügung hat.
  24. Liebe Community! Nach aktuellem Neubezug meiner Wohnung funktioniert das bei Magenta bestellte mobile Internet im Tarif Internet Flex 75 mit der Flex Box MF297D1 in 1170 viel zu schwach (bloß 2,5 Mbit im Speedtest; Betonwände als alleiniger Grund? Auch sonstiger Handyempfang sehr schwach). Ist mit den abgebildeten Anschlüssen der Umstieg auf einen Tarif mit Kabelanschluss möglich? Falls nicht, was wäre zu erledigen? Laut Verfügbarkeitscheck besteht am Standort grundsätzlich die Möglichkeit für einen Kabelanschluss. Danke im Voraus! Liebe Grüße, LK