Zum Inhalt springen

Magenta Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'5ghz'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Tags (Schlagwörter) mit einem Beistrich oder Enter.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Kategorien

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Kategorien

  • Community Details

Expertentipps

Keine Ergebnisse

Keine Ergebnisse


4 Ergebnisse gefunden

  1. 2,4Ghz und 5Ghz aufsplitten

    Hallo in die Runde, wer bei Magenta ist eigentlich auf die Idee gekommen, die Router Config in die App zu packen? Hab nun die Fiber Box 250 im Einsatz und alles wunderbar, nur ist die 2,4Ghz Bandbreite leider alles andere als gut. Ca 30-60Mbit. Bei aktiver 5Ghz Verbindung immer gen 200, 230, 250. Gibt es nun eine Möglichkeit das 2,4 vom 5 zu trennen? Sprich idente SSIDs pro Frequenz. Hab mir gleich einen 5Ghz Repeater angeschafft und auf allen Geräten 5Ghz forciert, allerdings kann das nicht die Lösung sein. Und in der tollen Magenta App kann man bis auf die SSID nichts ändern Danke & eine schöne Woche
  2. Hallo Magenteraner/innen, ich wurde vor kurzem vom alten UPC 75mbit auf das neue Internet Fiber 150 umgestuft. Bisher hab ich meinen Stand-PC via PowerLine am LAN gehabt und bin eigentlich immer gut auf die Bandbreite gekommen. Seit der Umstellung hat sich die PowerLine Connection bei ~55mbit eingependelt (prinzipiell OK). Alle WLAN Geräte (Handys, Notebooks) sind easy mit der 5 GHz Frequenz verbunden und schöpfen die neue 150mbit Bandbreite voll ab. Damit ich das auch auf meine PC nutzen kann, hab ich mir vor kurzem den ASUS AX3000 Dual Band Wi-Fi 6 PCI-E Adapter gegönnt und eingebaut. Seltsamerweise schafft der es um die Burg NICHT sich mit 5 GHz zu verbinden (keine gültige IP) - 2.4 GHz aber kein Problem, da aber nur mit max. 33mbit unterwegs. Ich habe unter anderem folgendes erfolglos Versucht: dem PC eine statische IP zuweisen (inkl. DNS, Subnetz, Gateway) 5 GHz bevorzugen am Adapter einstellen 5 GHz statt 802.11ax auf 802.11ac am Adapter einstellen Getrennte SSID's nach Frequenz (auch neue PW / alle sonstigen Frequenz-Konfigurationen der Connect Box sind im Standardzustand) Erfolgreich getestet hab ich hingegen u.a.: Neue Geräte mit Connect Box und 5 GHz verbinden (z.B. Arbeits-Notebook - absolut problemlos mit voller Bandbreite sofort verbunden) Neuen PCI-E Adapter mit meinem mobilen 5 GHz Hotspot verbunden (absolut problemlos - hier halt nur 42mbit download) Neuen PCI-E Adapter mit mobilem 5 GHz Hotspot eines anderen Handys verbunden (absolut problemlos - hier halt nur 38mbit download) Ich komme hier irgendwie zu dem Schluss, dass meine Connect Box meinen Adapter nicht mag. Am Wi-Fi 6 und 802.11ax sollts nicht liegen, sonst könnt ich mich mit keinem anderen 5 GHz (Wi-Fi 5) verbinden. Was kann ich hier noch tun zur Fehlerfindung/-behebung? Wäre enorm schade wenn ich auf meinem PC auf die volle Bandbreite verzichten müsste. Vielen Dank und schönen Abend, DaSto
  3. Folgendes Problem: Vor einiger Zeit hat sich die Connect Box, um 1:50 Uhr plötzlich neu gestartet, von jetzt auf gleich...danach konnte ich mich plötzlich nur mehr in das 2,4 GHz Band einloggen aber nicht in das 5 GHz, habe die Box resettet, vom Netz genommen, alle Kanäle durchprobiert...sogar den Rechner neu aufgesetzt...nichts. Kurioserweise kamen die Handies weiterhin ganz normal ins 5 GHz Band rein... Nach einem kurzen Telefonat beim Support (kurz bedeutet 10 min Gespräch und 45 min Warteschlange), wo man den Fehler nicht finden konnte und hartnäckig behauptete es habe sich vlt etwas bei meinen Endgeräten verändert (es sei etwas dazugekommen was die Frequenz stört etc) was nicht stimmte, wüsste ich ja wohl als erstes wenn ich um die Uhrzeit was umgestellt haben sollte. Auf meine Entgegnung das es vor dem plötzlichen Modem Neustart normal und STÖRUNGSFREI funktionierte reagierte man ratlos... Man bot mir dann an das Modem zu tauschen um einen Fehler von Seiten des Modem auszuschliessen, gesagt getan, neues Modem wurde angesteckt...funktionierte super...auf beiden Frequenzbändern...tadellos...was bewies, der Fehler lag am alten Modem, oder besser dem mysteriösen Neustart. Alles lief bestens...bis vor ein paar Stunden, um (wieder) exakt 1:50 Uhr startete sich das verdammte (neue) Modem auf einmal neu, und ihr erratet es sicher schon, seitdem kommen meine Rechner nicht mehr ins 5 GHz Band rein...nur mehr die Handies... Und ja, ich hab verschiedene W-Lan Sticks durchprobiert, auch diesmal wieder das Modem resettet, vom Stromnetz genommen etc...trotzdem schreibt er nur mehr "keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich"...ich zuck schön langsam dezent aus... Im übrigen kriegt kein Rechner irgendeine Verbindung mit dem 5 GHz Band...2,4 funktioniert hingegen tadellos. Was ich merkwürdig finde: Das ist jetzt das 2. Modem das sich um exakt die gleiche Uhrzeit neu startet und wo danach kein Rechner mehr ins 5 GHz Band reinkommt... Ich brauche jetzt wirklich Hilfe, denn beim Support...da komm ich schlicht nicht mehr weiter, die schauen nur wieder rein, finden nix, bieten mir nen Tausch an, wo es mit dem neuen Modem dann sicher wieder ein paar Tage tadellos funktioniert, bis nach einer Woche das Modem auch dann wieder um 1:50 Uhr neu starten wird und ich denselben Mist wieder hab...
  4. Arbeitsband auf 5GHz umstellen?

    Hallo, möchte gerne meine aktuelle WLAN Verbindung (bzw. Arbeitsband) auf 5GHz umstellen, um auf meinen 4K Google Chromecast die beste Qualität auszunutzen. Leider weiß ich nicht, welche Einstellungen ich ändern muss, um das zu ändern. Hat da jemand eine Idee?
×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.