Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von NTM
-
Ipv4 port forwarding on Internet Fiber Box 2
NTM hat auf ProtoBns Frage geantwortet in: Router & Modem
Your cable internet is probably using a public IPv6 address (and private IPv4) instead of a public IPv4 address. This can only be changed through magenta customer service (phone, "mein magenta" app chat, whats app or contact form). -
Vielleicht kann man auch den DHCP Server des ZTE ausschalten und man verwendet PiHole auch als DHCP Server.
-
Ja an sich wissen sie es, aber es ist in der Praxis egal. Habe auch so eine Sim und die war schon in allen möglichen Geräten im Einsatz (verschiedene Router, Handys und Tabletts). Macht eigentlich keinen Sinn die Sim ohne Gerät zu verkaufen, aber zu schreiben geht nur mit dem von Magenta.
-
Wie meine Vorredner bereits geschrieben haben, gibt es nicht. Aber die Flex Tarife gibt es auch ohne Bindung (aber mit Router), wenn man auf alle Aktionen verzichtet (volle Grundgebühr ab dem ersten Monat und die einmalige Aktivierungsgebühr. Die Anmeldung ohne Bindung geht aber nicht im Online-Shop. Theoretisch umso mehr maximale Bandbreite und umso höhere Nutzungsklasse = mehr Bandbreit bei Auslastung. Aber ab einem gewissen Punkt wird man den Unterschied in der Praxis nicht merken. Der ist in Verwendungsgruppe B, was aber auch ganz gut ist. Wenn die vollen 30 Mbit/s ankommen, sollte das auch für einen 4K Netflix Stream reichen.
-
Wie @IT-Freak schon geschrieben hat ist VDSL Bonding bei Magenta nicht verfügbar. Ist keine Option für VPlus bei den Ergebnissen dabei?
-
Mehr als das 20/5 Mbit/s gibt es bei Magenta Hybrid oft nicht. Das einfachste wäre ein Wechsel auf Fix 40 (nur DSL bis 40/10 Mbit/s 25€ pro Monat) oder Fix 75 (nur DSL bis 75/15Mbit/s für 30€ pro Monat), dann hättest du zwar einen geringeren Spitzenwert, aber dafür kein Einbruch zur Stoßzeit am Abend. Vielleicht könnte man mit VPlus auch noch etwas näher an die 75 Mbit/s rankommen (das Hybrid Modem kann kein VPlus, aber die Fritz!Box 7530, welches das Standard Magenta DSL Modem ist). Schau mal beim Telematica Verfügbarkeitscheck nach, was die DSL-Leitung alles kann. Beim Ergebnis findest du bei "Für Technik-Verliebte - Alle Herstellungsdetails basierend auf Ihrem Standort" eine Tabelle mit allen Details zur Leitung.
-
Kündigung, Vertragsübernahme, Übersiedelung und Upgrade in Einem
NTM hat auf manu_ells Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
zu 1) ja, bei Kabel wird aber ein neuer Tarif abgeschlossen und neue Kundendaten zu 2) ein Upgrade sollte jederzeit möglich sein zu 3) Vertragsübertragung 29,99€ und ggf. Aktivierungsgebühr zu 4) Bei Kabel gehen auch Tarife ohne Mindestvertragsdauer, wenn du eine Aktion in Anspruch nimmst (derzeit 0€ die ersten drei Monate und ggf. keine Aktivierungsgebühr) dann 24 Monate. Aber vielleicht kann einer von den Magenta Experten und Moderatoren noch was dazu schreiben.- 3 Antworten
-
- vertragsübernahme
- übersiedelung
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Regelmäßige Verbindungsausfälle inkl. Wifi-Drops mit Connect Box
NTM hat auf celebhens Frage geantwortet in: Router & Modem
Nur wenn man einen IPv6 Anschluss hat, weil dann die Option in den Modem Modus zu wechseln ausgeblendet wird. Wenn man IPv4 hat sollte es kein Problem sein.- 47 Antworten
-
- connect box
- wlan
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Die Unternehmen der Sender erlauben die Replay Funktion bei einigen Sendern bzw. Sendungen nicht. FAQ Beitrag von Magenta zum Thema: Sendungen ohne Replay Symbol
-
Hey @Egon Pirker Wie viele Mbit/s erreichst du denn außerhalb der Abendstunden? Lass dafür mal den RTR-Netztest im Wiederholungsmodus mal über Nacht laufen. Poste auch mal bitte die Empfangswerte (RSRP, RSRQ, RSSI & SNIR) von deinem LTE-Router. Am besten einmal, wenn die Datenraten besser sind und einmal am Abend, wenn es sehr schlecht funktioniert. Welchen Router hast du denn eigentlich (Modellbezeichnung siehe Aufkleber oder Foto)? Vieleicht kann man noch versuchen etwas zu optimieren. Der nächste Magenta Sendemast dürfte auch über einen km von der Adresse im Screenshot entfernt stehen. DSL scheint ja praktisch nicht vorhanden (2 Mbit/s) und Magenta Coax-Kabel gibt es auch nicht, also ist ein Technologiewechsel wohl außer Frage. 5G soll ja gehen, aber bei gut über einem Kilometer von den Sendemasten weg, wird das wohl 5G auf n1 sein. Die Screenshots solltest du auch vielleicht entfernen bzw. bearbeiten, weil deine Adresse nun öffentlich im Internet ist. Die IP-Adresse ist auch nicht schlau, aber die ändert sich öfters, bzw. wird sich mit einem Neustart oder nach einem stromlosmachen des Routers ändern. LG NTM
-
Keine mobile Daten im Ausland (Slowakei)
NTM hat auf bughtoos Frage geantwortet in: Telefonie & Roaming
Hey @bughtoo Datenroaming Sperre im Mein Magenta ist deaktiviert? zu finden unter "Sperren" -> "Sperre Datenübertragung im Ausland" abhaken und speichern. Hast du noch eine UPC Sim oder schon eine Magenta Sim? Wenn du noch eine UPC Sim hast, am besten auf eine Magenta Sim wechseln (ist kostenlos). LG NTM -
Modem tausch und Techniker sind wohl die Optionen, welche es gibt. Ersteres wurde schon versucht. Der Techniker vor Ort kann dann die Leitung genau durchmessen.
- 13 Antworten
-
- connect box
- neustart
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Es gibt einen Fix 150 DSL-Tarif von Magenta, dieser wird aber derzeit nicht aktiv beworben. Der Magenta Fix 150 ist aber erst recht neu, davor gab es den Fix 125. 150 Mbit/s Down & 20 Mbit/s Up 40€ pro Monat 27€ Servicepauschale pro Jahr min 12 Monate Bindung 24 Monate, wenn Aktion (erste drei Monate 0€ & ggf. 0€ Aktivierungsentgelt) in Anspruch genommen wird inkl. Telefonie & Fritz!Box 7530 Hier gibt es die Übersicht und Tariflichen-Bestimmungen aller DSL-Tarife von Magenta: Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen für Magenta Internet Fix Bestellung: im Shop, telefonisch, WhatsApp oder Kontaktformular
-
Kosten bei Kündigung vor Ablauf der Mindestvertragsdauer?
NTM hat auf luxs Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Ja, gibt es auch weiterhin. Hybrid 40 für 25€ pro Monat und 27€ Servicepauschale pro Jahr, Standard 24 Monate Bindung und sollte auch die gleiche Aktion haben, wie die gigakraft Kabel Tarife (erste drei Monate 0€). Ob keine oder 12 Monate Bindung, wenn man auf Aktionen verzichtet weiß ich bei denen leider nicht. Wenn du den gigakraft 40 online bestellt, würde entweder Fix 40 kommen (wenn die Leitung min 20 down & 5 up kann) oder der Hybrid 40. Es sollte in der Regel maximal ein 20 down & 5 up Profil geschalten werden.- 11 Antworten
-
- vertrag
- mindestvertragsdauer
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Kosten bei Kündigung vor Ablauf der Mindestvertragsdauer?
NTM hat auf luxs Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Den gigakraft Gaming 300 kann man auch ohne Bindung haben, wenn man auf die Aktion verzichtet. Also die volle Grundgebühr ab Anfang an (statt 0€ die ersten drei Monate) und das Aktivierungsentgelt muss auch gezahlt werden. Anmelden kann man die Tarife ohne Bindung aber nicht online, sondern nur telefonisch, per WhatsApp, Kontaktformular oder im Shop. Neben WhatsApp gibt es auch das Kontaktformular (bei den Kontaktmöglichkeiten als "Dokumente senden"). Deine Anfrage mit z.B. Word verfassen und zum Hochladen als PDF speichern.- 11 Antworten
-
- vertrag
- mindestvertragsdauer
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Die Fiber Boxen werden an einen Coax-Kabel Anschluss des Magenta Coax-Kabel-Glasfaser-Netz angeschlossen.
-
Connectbox durch Fritzbox 6591 ersetzen, irgendwelche Probleme?
NTM hat auf Austrianer01s Frage geantwortet in: Router & Modem
DSL und Coax-Kabel sind komplett unterschiedliche Kapitel. Bei vielen DSL-Anbietern, aber auch nicht allen, können alternative Modems eingesetzt werden (sofern technisch kompatibel und sie keine Störung verursachen). Bei Coax-Kabel Netzen dürfen in der Regel nur die Modems der Provider verwendet werden. Die Fiber Boxen von Magenta haben aber einen Modem-Modus.- 17 Antworten
-
- connectbox
- fritzbox
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
anderer Router für Internet Klax 30
NTM hat auf Hela von Asgards Frage geantwortet in: Router & Modem
Ja den Hauwei E5170 kann man auch mit einer Klax Sim verwenden (AF22 ist nur die Bezeichnung der Docking Station des E5170). Aber ja, sollte es bei dir LTE-Advanced geben, wäre ein Router mit mindestens Cat 6 LTE empfehlenswert. Der Alcatel HH40 ist aber auch nur ein Cat 4 LTE Gerät, wie auch der E5170.- 2 Antworten
-
- alcatel hh40
- huawei af22
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Der APN ist für jeden Anbieter anders. In Österreich ist Magenta auch der einzige Anbieter, welcher es über den APN löst. Ob das in der Schweiz auch einer macht, kann ich leider nicht sagen. Ich habe auf die schnelle nichts dazu gefunden, wie Sunrise das Thema löst. Es könnte per APN, Einstellung über das My Sunrise/Sunrise Cockpit Portal bzw Kundenservice sein, oder kostenpflichtige Zusatzoption. Beziehungsweise könnte eine öffentliche IP auch gar nicht verfügbar sein. Zumindest Österreich hat jeder Internet-Anschluss das Recht auf eine öffentliche dynamische IP-Adresse (wobei egal ob v4 oder v6), ob es so eine Regelung auch in der Schweiz gibt ist die Frage. Kontaktiere am besten Sunrise direkt, ob eine öffentliche IP-Adresse möglich ist. Wahrscheinlich würde dir eine dynamische reichen, sollte diese kostenlos bzw. günstiger sein, als eine fixe.
- 23 Antworten
-
- htc 5g hub
- online gaming
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Ja, der B525 ist offen für alle Netze und wird mit drei funktionieren. Er kann zwar Carrier Aggregation aber etwas eingeschränkter, weshalb dein Erlebnis vielleicht nicht das Beste sein wird.
- 11 Antworten
-
Hey @Martin19 Welcher Router wäre das denn genau? Ein Huawei B529s-23a, ein Huawei B525s-23a oder ein anderer? Die beiden von mir genannten wären auf jeden Fall frei für alle Netze. Nachdem du wieder auf Mobilfunk-Internet setzen möchtest ist bei dir keine Alternative dazu verfügbar (DSL/Coax-Kabel/FTTH)? LG NTM
- 11 Antworten
-
Also du versuchst Daten zu einem Server zu senden, welcher über ein GSM Modul am Netz hängt. Verstehe ich das richtig? Für so etwas benötigst du eine öffentliche IP-Adresse, damit die Daten zum Server durchkommen. Hier sind die APN Einstellungen dafür: APN: business.gprsinternet Benutzername: t-mobile Passwort: tm
-
2.4 & 5 GHz W-LAN kann parallel laufen. Es können zwei unterschiedliche Namen & Passwörter verwendet werden, oder der selbe Name und Passwort für die beiden Netze. Bei selbem Namen und Passwort wird entweder 2.4 oder 5 GHz verwendet, sollte es das bestmögliche verwenden, aber man hat keine Kontrolle welches verwendet wird. Bei unterschiedlichen Namen bzw. Passwörtern kann es nötig sein die Daten neu einzugeben. Aber Drucker und viele ältere Handys/Tabletts/Laptops/PCs können noch kein 5GHz W-Lan. Alle Geräte müssen auch nicht im 5GHz W-Lan sein, sondern nur die, welche man verwendet um große Datenmengen zu übertragen. iPhones haben standardmäßig die W-Lan Unterstützung aktiviert (bei schlechtem W-LAN werden dann mobile Daten verwendet). Diese kann man aber in den Einstellungen -> Mobiles Netz -> W-LAN Unterstützung (ganz ganz unten) ausschalten. https://support.apple.com/de-at/HT205296 iPhones und iPads deaktivieren im Stand-By auch gerne das W-LAN um Strom zu sparen. Wie hast du denn dein W-LAN umbenannt? Über eine Website oder eine App?
-
Internet-Rechnung und Sepa Lastschrift
NTM hat auf Wallabies Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Es ist nicht super offensichtlich, aber ein guter Tipp. -
Internet-Rechnung und Sepa Lastschrift
NTM hat auf Wallabies Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Aber das Kontaktformular. In z.B. Word den Text verfassen und dann als PDF speichern zum Hochladen. Dieser Weg wird von Magenta offiziell so untersetzt.