Zum Inhalt springen

Magenta Community

Jonathan Dorian

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.382
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Jonathan Dorian

  1. Einspruch! Diese Info kann womöglich nur für den Magenta Shop zutreffen. Laut interner Informationen im Mai 2023 wurde informiert: Somit nicht böse sein, wenn mal dieses Modem mal nicht mehr ausgegeben wird. Könnte somit aber auch auf die IFB 1 zutreffen. LG JD.
  2. Mir ist leider auch keine LTE-Router mit Bridge-Mode bei Magenta bekannt. Sorry. LG JD.
  3. Altes Sky Abo kündigen und gleichzeitig alte TV Box behalten ist leider technisch nicht möglich 🥺. In dem Fall kannst du wirklich nur einen Tarifwechsel machen. LG JD.
  4. Wozu möchtest du einen LTE/5G Router im Bridge Mode betreiben? Alle Mobil-Router die bei Magenta im Umlauf sind, findest du hier: https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/devices/router+mobile-broadband/internet-flex. In den Anleitungen sollte auch stehen, welche das Feature eines Bridge Modes unterstützt. LG JD.
  5. Vermutlich wurde gemeint, dass eine Wertkarte mit Sprachtarif nicht dafür vorgesehen ist, in einem Router verwendet zu werden. Technisch gesehen denke ich, dass es einem Router völlig egal ist, ob die SIM-Karte einen reinen Datentarif oder einen Sprachtarif aktiviert hat. Das Modem wird sich nur denken: 'Anrufe stelle ich sicher nicht durch!' 😁 LG JD.
  6. Kann es sein, dass du Kunde in Deutschland bist? LG JD.
  7. Wenn du schon die Information bekommen hast, dass deine Kündigung deines Sky Paketes nur über einen Tarifwechsel mit TV Boxentausch möglich ist, dann geht das leider nicht anders. LG JD.
  8. Hey, bitte halte uns am Laufenden was hier rausgekommen ist und was der Fehler war. Das wäre super! LG JD.
  9. Hey, ich verstehe, dass du verärgert bist, wenn dein Internet nicht richtig funktioniert. Bitte beachte aber, dass dies hier eine User hilft User Anfrage ist und kein direkter Supportkanal von Magenta ist. Alle Kontaktmöglichkeiten, um Probleme wie diese zu lösen, findest du hier: https://www.magenta.at/hilfe-service/service?hotline=true#kontakt. Danke für dein Verständnis. Liebe Grüße, JD.
  10. Das ist so nicht ganz korrekt. Bei einem Verbrauch von mehr als 5 Terabyte (TB) pro Abrechnungsperiode wird von einer unzulässigen bzw. missbräuchlichen Nutzung ausgegangen. LG JD.
  11. Möglicherweise liegt es einfach auch nur daran, dass tagsüber mehr Geräte auf das Internet zugreifen und sich die Bandbreite somit aufteilt. Wenn man ne 500er Leitung hat, und 5 Handys Videos streamen, 3 Fernseher laufen mit Disney+ und auf einem Laptop Vollgas Downloads laufen "aus beruflichen Gründen", und erst nach 19 Uhr Ruhe einkehrt, dann kann das auch die Erklärung sein. 😁 LG JD.
  12. Wie geschrieben, ist das eine User hilft User Plattform und kein Magenta Support Kanal. Bei technischen Anliegen sind unsere Techniker:innen unter 0676 200 7777 oder via Live-Chat in der MeinMagenta App zu kontaktieren. Ich bitte um euer Verständnis. Beste Grüße, JD.
  13. Vielleicht kann dir der Support von Sony weiterhelfen, wenn es nur die PS5 betrifft. Womöglich gibt es dafür andere Lösungen. LG, JD.
  14. Hallo zusammen, die Sache ist die, dass der Download und der Upload über verschiedene Frequenzen übertragen werden. Es kann durchaus sein, dass eine oder mehrere Uploadfrequenzen nicht in Ordnung sind, während beim Download alles in Ordnung ist. Ich empfehle in diesem Fall, einen Termin mit einem Techniker unter der Nummer 0676 200 7777 zu vereinbaren. Unser Techniker kann vor Ort die notwendigen Einstellungen vornehmen, damit wieder alles in Ordnung ist. LG, JD
  15. Hallo @mahler77, danke für dein Feedback. Wir möchten dir versichern, dass dies nicht unseren hohen Standards im Kundenservice entspricht und werden dein Anliegen umgehend an unsere zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiterleiten, damit angemessene Schritte zur Verbesserung eingeleitet werden können. LG JD.
  16. Hey, melde dich am besten mal unter 0676 200 7777. Unsere Techniker:innen dort haben Tools, um die Sendestationen in den Gebieten zu checken. LG JD.
  17. Konnte dieses Anliegen schon geklärt werden? Wenn du das Kundenkennwort nicht weißt, nimm auf jeden Fall einen Ausweis mit! LG JD.
  18. Hallo zusammen, laut unseren Expert:innen, handelt es sich um eine individuelle Ursache und sollte mit dem Zurücksetzen des Modems auf Werkseinstellung behoben sein. Wenn das funktioniert, bitte hier um kurze Rückmeldung. Liebe Grüße, JD.
  19. Hallo @Dasation, willkommen in unserer Community. Allgemeine Probleme sind mir jetzt nicht bekannt. Gründe für eine langsame Internetverbindung können unterschiedlich sein: 1, Netzwerküberlastung: Manchmal ist das Mobilfunknetz in belebten Gebieten überlastet, was zu langsameren Verbindungen führen kann, da viele Menschen gleichzeitig darauf zugreifen. 2. Signalstärke: Deine Internetgeschwindigkeit hängt stark von der Stärke des Mobilfunksignals ab. Wenn du dich an einem Ort mit schwachem Signal befindest, wird die Verbindung langsamer sein. 3. Netzwerkkonfiguration: Es könnte auch sein, dass deine Netzwerkeinstellungen nicht korrekt sind. Überprüfe deine APN-Einstellungen (Access Point Name) und stelle sicher, dass sie richtig konfiguriert sind. 4. Geräteprobleme: Manchmal können Probleme mit der Hardware oder Software deines Mobilgeräts die Internetgeschwindigkeit beeinträchtigen. Versuche, dein Gerät neu zu starten oder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um mögliche Probleme zu beheben. 5. Hintergrundprozesse: Laufende Hintergrundprozesse auf deinem Mobilgerät können die verfügbare Bandbreite beeinflussen. Stelle sicher, dass keine Anwendungen im Hintergrund große Datenmengen herunterladen oder aktualisieren. Bevor du Maßnahmen ergreifst, um das Problem zu beheben, überprüfe diese Faktoren und schließe sie aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, solltest du dich an unsere Techniker:innen unter 0676 200 7777 wenden, um Unterstützung zu erhalten und festzustellen, ob es ein spezifisches Netzwerkproblem gibt. Liebe Grüße, JD.
  20. Hallo @bayram20, willkommen in unserer Community. Bitte zahle stets offenen Forderungen ein, sobald diese fällig sind. Sobald deine Zahlung bei uns angekommen ist, wird dein Anschluss automatisch wieder entsperrt. Achte künftig auch darauf, dass du hier, öffentlich, keine Kundendaten angibst! Danke und liebe Grüße, JD.
  21. Hallo zusammen, ich habe soeben nachgefragt, wie wir da eine Lösung anbieten können.... to be continued. LG JD.
  22. Derzeit im Umlauf via SMS: Link nicht anklicken! Keine Informationen übermitteln! LG JD.
  23. Hey, klar, der TP-Link Verstärker sollte normalerweise mit Magenta kompatibel sein. Aber es gibt ein paar Dinge, die du überprüfen kannst, wenn es nicht geht: - Produktinformationen: Schau dir die Details deines TP-Link Verstärkers an, um sicherzustellen, dass er mit den WLAN-Standards von Magenta wirklich kompatibel ist. - Firmware-Update: Stell sicher, dass dein TP-Link Verstärker die neueste Firmware hat, um eventuelle Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. - Neukonfiguration: Falls du den Verstärker bereits genutzt hast und er nicht funktioniert, versuch ihn zurückzusetzen und neu zu konfigurieren. - Richtige Konfiguration: Befolge die Anleitung deines TP-Link Verstärkers, um ihn richtig mit deinem Magenta-Netzwerk zu verbinden. - Netzwerkdaten überprüfen: Achte darauf, dass du die richtigen Netzwerknamen (SSID) und Passwörter für dein Magenta-Netzwerk verwendest. - Support kontaktieren: Wenn nichts funktioniert, wende dich an den Support von TP-Link oder Magenta (0676 200 7777) für spezifische Hilfe. Beachte, dass WLAN-Verstärker manchmal Schwierigkeiten haben können. Je nach deiner Situation könnte es auch andere Lösungen wie Powerline-Adapter oder Mesh-WLAN-Systeme geben. LG JD.
  24. Hallo @zodd1982, vielen Dank für dein Interesse an unserem Angebot bei Magenta Österreich. Wir verstehen deinen Wunsch nach mehr 4K UHD Sendern und möchten dir versichern, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, unser Senderangebot zu erweitern und zu verbessern. Dein Feedback ist uns sehr wichtig, und wir setzen alles daran, dir ein erstklassiges Unterhaltungserlebnis zu bieten. Wir wissen, dass 4K Inhalte heutzutage weit verbreitet sind und viele Anbieter bereits 4K Sender und Streaming-Inhalte anbieten. Wir arbeiten eng mit verschiedenen Inhaltspartnern zusammen, um sicherzustellen, dass wir dir in Zukunft eine breite Palette hochwertiger 4K UHD Inhalte zur Verfügung stellen können. Bitte habe Verständnis dafür, dass die Einführung neuer Sender und Technologien sorgfältig geplant und umgesetzt werden muss, um sicherzustellen, dass die bestmögliche Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet sind. Wir werden dein Feedback in unsere Planungen einbeziehen, während wir unser Angebot weiterentwickeln. Vielen Dank für deine Geduld und dein Verständnis. Wir sind zuversichtlich, dass wir in Zukunft noch mehr spannende Optionen für dich bereithalten werden. LG JD.