Jump to content

Magenta Community

Search the Community

Showing results for tags 'kabelinternet'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Sarah_Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Blogs

  • Technical Topics
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • Messaging-JFX's Protokolle
  • LiveChat-JFX's Messaging
  • B2B Service Exchange's Protokoll - B2B
  • Social Media Relations's Soca Infos
  • Social Media Relations's Community (MOD)
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Beamstar3000's Club-Blog

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Firstname


Birthdate

Between and

Tariff

Found 10 results

  1. Hallo Zusammen! Ich würde gerne meinen bestehenden Vertrag an meiner Adresse an meine Frau übertragen, da ich demnächst umziehen werde. Das würde für alle die Sache erleichtern, da keine neue Hardware eingerichtet werden muss und das ganze ganz normal weiterlaufen kann. Geht das? Vielen Dank im Voraus und LG
  2. Hallo liebe Community! Ich bin Neukunde bei Magenta und habe nun online die Home Box Fibre mit dem Tarif gigakraft 100 an meine neue Wohnadresse bestellt. Hierfür musste ich ein Intsallationsdatum auswählen. Ich wollte nun nachfragen, ob eine Selbstinstallation möglich wäre und damit einhergehend auch eine Beschleunigung des Lieferprozesses. Leider habe ich erst einen Termin in 2 Wochen bekommen und würde jedoch das Internet früher brauchen.... Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit dieser Thematik und kann mir weiterhelfen. GlG
  3. Grüße, wie lange darf ich denn keinen Magenta-Kabelinternet-Vertrag haben, bis ich, wieder als Neukunde gelte und von den Neukunden-Aktionen profitieren kann? Früher bei A1 waren das glaube ich 3 Monate, die man warten musste bis man wieder als Neukunde galt, wenn man wieder einen Verlag abschließen wollte. Wie ist das denn bei euch, wenn es um Kabel-Internet geht. Besten Dank!
  4. Ich bin vor kurzem in eine Altbau Wohnung gezogen die aber leider kein Kabelanschluss hat, auch kein Satellit. Nun Frage ich euch wie ich einen Kabelanschluss installieren kann bzw was ich brauche, vor allem wie es geht, ob es überhaupt funktioniert und ob es Alternativen gibt? Ich benötige so dringend gutes Internet mit einem tollen Router doch es geht ohne Kabelanschluss einfach nicht. Ich habe viel gegoogelt doch leider bekam ich nie richtige antworten deswegen wende ich mich an euch. Vielen Dank für eure Hilfe!
  5. Wenn ich die Internettarife sehe stehen 3 Abteilungen die man jeweils auswählen kann, Kabelinternet und 5g internet doch meine Frage ist, was ist der unterschied, was ist es eigentlich und was ist besser?
  6. Guten Abend, kann mir jemand den IBAN für das Kabelnetz schicken? DANKE
  7. Hallo Community, ich frag hier nach, weil ich mit meinem Latein langsam am Ende bin (sollte ich das falsche Unterforum erwischt haben, bitte ich um Verzeihung und ggf. Verschiebung): Ich bin seit Ewigkeiten Kabelinternet-Kunde der ehemaligen UPC, und "durfte" heute den alten Technicolor-Router im Shop gegen die neue Connect Box tauschen. Seitdem hab ich enorme Probleme mit (manchen) WLAN-Verbindungen. Nach Start und Einrichtung der Box hab ich meine kabelgebundenen Geräte überprüft und war sofort problemlos online. Mein Laptop, auf dem Kubuntu läuft, konnte sich auch anstandslos mit dem WLAN verbinden. Unsere Handys und das Surface 4 Pro-Notebook mit Windows10 bekomme ich seitdem jedoch einfach nicht ans kabellose Netz. Bei den Handys (beides Android-Geräte; verschiedene Hersteller; weniger als 3 Jahre alt; mit allen aktuellem Updates versehen) wird das Passwort zwar akzeptiert und gespeichert, Verbindung wird jedoch keine hergestellt. In der WIFI-Auswahl steht "Saved" unter der SSID, ein erneuter Verbindungsversuch führt zu einem Authentifizierungsstart, jedoch ohne Erfolg. Beim Windows10-Laptop klappt die Verbindung sogar, jedoch steht dann "Kein Internet, gesichert" im Netzwerkstatus, er scheint auch nicht in der Web-Oberfläche der Connect Box unter "Verbundene Geräte" auf. Ich hab inzwischen etliches probiert, unter anderem: Factory Reset der Connect Box Tausch der Kabel zur/von der Connect Box Austausch der Connect Box im Shop (!) 2.4GHz einzeln (mit allen erdenklichen Kombinationen aus Authentifizierungsmethode, Channels, WLAN-Modi, Kanalbreite, Sicherheitsmodi etc.) 5Ghz einzeln (mit allen erdenklichen Kombinationen aus Authentifizierungsmethode, Channels, WLAN-Modi, Kanalbreite, Sicherheitsmodi etc.) 2.4 und 5GHz zusammen (wieder mit allen erdenklichen Kombinationen - ich spiel das Spiel seit inzwischen über sieben Stunden..) 2.4 und 5GHz zusammen, aber mit verschiedenen SSID Verbindung manuell / Verbindung per WPS Factory Reset eines Android-Geräts (!!) UPC Wi-Free de-/aktiviert Update der Windows-Netzwerktreiber manuelles Hinzufügen der Verbindungsdaten zu Android Hinzufügen der Hardwareadressen der Geräte zur MAC-Whitelist verschiedenste Firewall-Einstellungsmöglichkeiten der Connect Box alle möglichen Schmähs unter Android und Windows10 (beim Thema WLAN-Probleme gibt es ja endlos Google-Ergebnisse...) Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Die Menschen der Magenta-Hotline sind auch überfragt bis desinteressiert und pochen darauf, dass es an meinen Endgeräten liegen muss. Möglich, aber meines Erachtens unwahrscheinlich - alle anderen WLANs haben sie bislang noch problemlos gepackt. Weiß jemand Rat? Oder zumindest eine Stoßrichtung, in die ich nachforschen könnte? Vielen Dank im Voraus! /Nachtrag vom Folgetag: Ich hab heute endlich einen wirklich kompetenten, freundlichen und interessierten Mitarbeiter der Serviceline an den Apparat bekommen, der sich mein Problem angehört und es mit mir verifiziert bzw. etliche meiner Lösungsversuche wiederholt und eigene angestellt hat. Nach Rücksprache seinerseits mit dem 2nd-Level-Support wurde entschieden, dass offenbar auch das getauschte Modem ein Problem hat (u.a. konnte das Gerät von seiner Seite aus gepingt werden, eine tatsächliche Verbindung konnte er jedoch nicht herstellen). Nachdem es leider auch damit nicht besser wurde, hat man mir ein anderes Modem angeboten (v/o "Arris" - ich glaube im Normalfall Gigabitkunden vorbehalten?), und siehe da: Mein Problem war sofort von selbst verschwunden! Ich kann also nicht sagen, ob es letztendlich an einer defekten Herstellungscharge, der Firmware oder ähnlichem lag, aber ich bin wieder online, und das nach nur wenigen Stunden in der Hotline-Warteschleife und am Weg zum/vom Shop. Die Frage kann also als gelöst betrachtet werden. Danke!
  8. Warum verbindet sich mein Handy nicht mit Wlan. Habe eine Connect-Box und meinen Laptop und ein Standgerät problemlos verbinden können. Beim Samsung-Handy kommt immer die Meldung, obwohl ich den selben Code eingebe: "falsches Passwort"
  9. Hallo! Ich habe eine Fiber Power Ultra-Leitung von UPC. Bis Ende Juni hatte ich auf allen dazu fähigen Geräten bei 5 GHz 150 MBit/s. Jetzt auf allen Geräten zu fast jeder Tageszeit (auch um 2 Uhr nach Mitternacht) auf Biegen und Brechen 65 MBit/s. Was ist denn da los? Danke für eure Hilfe!
  10. Hallo, ich hab zwei Vorschläge, wie ihr mit Kabelanschlüssen mehr Geschäft machen könntet: a) Ihr habt super tolle Kabelanschlüsse, aber viele denken sich wahrscheinlich: "der kleinere Tarif reicht mir auch" zB hab ich mich für "nur 250 MBit" entschieden, weil der Tarif aus meiner Sicht das vernünftige Mittelmaß ist. Aber ich werde vermutlich auf absehbare Zeit nicht erfahren wie toll 500 MBit Downloadrate sind. Also wenn ihr z.B. die ersten zwei Wochen eine höhere Geschwindigkeit freischalten und dem Kunden die Möglichkeit geben würdet, danach auf den höheren Tarif zu wechseln um die Geschwindigkeit zu behalten, würden vermutlich einige den höheren Tarif nehmen. Zusätzlich könnte man da auch Upsellig Telefon Aktionen mit Bestandskunden machen "ich schalte Ihnen für 2 Wochen den schnelleren Tarif frei und ruf sie dann nochmal an, ob sie den behalten wollen" Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupery b) ihr könntet ein Zusatzpaket "Upload" anbieten, mit dem man bei den Tarifen ab 250/50 zB um 5 -10 Euro monatlich auf 75 oder 100 Mbit upgraden kann (ich persönlich brauche das nicht, aber andere möglicherweise schon). Bei UPC gab es mal "Gamer Tarife" Lg Mahlzeit