Magenta Community
Search the Community
Showing results for tags 'wlan'.
-
Hallo alle seit gestern ist mein Router nicht mehr mit dem Internet verbunden. Ich habe die Magenta Home Box Fiber und hatte das Problem vor einigen Monaten schonmal. mit all meinen Geräten kann ich mich mit dem Router verbinden (egal ob über wlan oder lan alles geht) ich habe aber trotzdem kein Internet. Neustart und reset wurden natürlich schon gemacht das hat leider aber nichts geholfen. Kabel raus und rein auch schon das war aber auch nicht die Lösung. weis vielleicht noch jemand Bescheid was man da machen kann?
-
Hallo, ich habe seit fast 2 Monaten Gigakraft 500 und dazu gleich die neue Home Fiber Box bekommen (die Schwarze Box). Jedoch läuft das Internet seit knapp 3 Wochen ziemlich langsam und das ausschließlich auf Android Geräten. Sei es mein Handy oder auch der Fire Stick, das Internet läuft auf diesen Geräten unerträglich langsam. Auf meinem 2. Handy, einem iPhone läuft das Internet super, sowohl auch auf meiner Xbox und meinem Laptop. Selbst bei dem Magenta Speedtest komme ich auf mehr mbits auf einem IOS Gerät als auf einem Android. Wo es manchmal nur 40-60mbits sind. Woran kann dies liegen? Ich weiß das wir hier in Wien nicht das beste Internet haben, aber ich überlege ernsthaft kein Magenta Kunde mehr zu sein nach so einem unnötigen Problem.
-
Recently we moved into our new home and I have been receiving magenta cable internet service (gigakraft gaming 300). However, after a few days, my Wi-Fi modem (Magenta Home Box fiber) has completely disappeared, and I cannot find the Wlan with any device and only have LAN internet access. I reset it, but it didn't work. Can you help me?
- 1 reply
-
- wlan
- homenet-box
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, Brauche dringend für die Betreuerin meiner Mutter in ihrem Raum einen internetzugang, damit diese ins Ausland nach Haus telefonieren kann. Das Problem, ich wohne in einem sehr alten Haus, mit sehr dicken Wänden. Habe den Ax3000 Router direkt über ihrem Raum stehen und nicht einmal das reicht, um darunter ein Signal zu empfangen. (Interessanterweise geht er horizontal sehr wohl durch die gleich starken Wände. Habe ihn deshalb auch schon wwagrecht am Boden gelegt, auf den Kopf gestellt...sinnlos...) Nach verschiedenen eingeholten Meinungen kann mein Problem, wenn überhaupt, nur mit einem "Verstärker" gelöst weerden,der über das Stromnetz geht. Habe mir deshalb das TPlink Powerline gekauft, angeschlossen, die Sende und Empfangseinheit bauen Kontakt auf, so weit so gut... Ich dachte schon ich hätte gewonnen... Aber sobald ich das Wlan Kabel, angschlossen an die Sendeinheit des TPlink, in den AX3000 einstöpsle, bricht bei dem Router die Internetverbindung zusammen- (Kontrollleuchte erlischt und es ist auch definitiv kein Internetzugang mehr gegeben. So ein Sch... Was zum Teufel ist da los???... Warum? (Freqenzüberlagerung?).... Habe auch schon probehalber den Router auf den Fenstersimms gestellt, das er aus dem Haus draußen ist, nicht einmal das hilft. Welchwer Experte weiß Rat? Kann man vielleicht irgendwas per App ändern?... Danke im Vorraus! Ein ziemlich verzweifelter Peter
-
Ist das wirklich war und euer ernst dass man das Fernsehen welches man laut Werbung auf der Homepage immer und überall genießen kann nur mit Magenta Internet funktioniert. Ich bin viel unterwegs und dachte ich kann jetzt mein Sky auch in jedem Hotel am Laptop schauen. Was soll das bringen wenn ich mein Heim WLAN brauche?
-
Hallo Ich habe Internet u TV (Kabel) und die optionale TV Box dazugenommen da ich es von früher kenne mal zeitversetzt fernzusehen. Leider kriege ich es nicht hin ohne WLAN/Internet fernzusehen? Ich habe kein LAN Kabel vom Router zum TV und die TV Box ist per Antennenkabel angeschlossen. Wird denn das Antennensignal nicht durchgeleitet wenn kein WLAN verfügbar ist? Falls das wirklich so ist, dann könnte man bei Ausfall des Internet ja nicht mal fernsehen? Darüberhinaus benötigt TV Streaming ja auch Bandbreite die mir ja beim PC/Laptop fehlt nur weil der TV an ist? Gibt es hier eine Einschätzung was das permanente Streaming an Kapazität benötigt? Falls dem wirklich so ist, würden für mich die Nachteile dieser Box die Vorteile bei weitem überwiegen. Könnt Ihr das bestätigen oder mir Tipps geben sollte ich was falsch sehen? Danke!
-
Abend! Ich habe seit Release des neuen CODs Probleme mit der Latenz. Diese schwänkt von 70 immer wieder auf 180+. Einmal in der woche funktioniert es relativ gut, ansonsten gibt es andauernd diese Probleme (mw2 und warzone). In allen anderen Spielen und allgemein funktioniert alles bestens. Das Spiel habe ich natürlich auch schon neu installiert, das Problem bleibt auf PS und PC bestehen. Die Streaming Einstellung des Spiels selber ist auch deaktiviert. Daher kann es nur am Internet liegen. Hat jemand ein paar Vorschläge was ich machen kann?
-
Guten Tag. Dieser Forum Beitrag dient hauptsächlich dazu, mein Frust über die aktuelle Situation auszulassen, denn eine Lösung seitens Community oder Sonstiges wird es leider nicht geben, da ich schon alles Mögliche probiert habe. Ich habe mich vor ungefähr 2 Monaten leider Gottes dazu entschieden, mein alten Vertrag auf Gigakraft Gaming 300 zu wechseln und den ach so "tollen" Wlan-6 Router zu holen (hätte ich mich doch vorher einfach besser darüber informiert *seufz*). Am Anfang lief ja alles noch bestens 300mbit/s Download - 50mbit/s Upload wie versprochen. Seit 1 Monat nun läuft so gut wie gar nichts mehr, ständige Schwankungen im Download und Upload, so hohe Latenzen, dass einem schlecht wird. Vergleichbar wie im Jahr 2000, als man noch über ein Telefonmodem eine Internetseite geöffnet hat und sich zuerst 10 Minuten ins Internet einwählen musste. Der Technik Support will mmn. einen für dumm Verkaufen und das Problem auf das Endgerät schieben.... Witzig wäre es, wenn 6 Endgeräte gleichzeitig Probleme hätten. Egal ob der PC oder der TV, die beide direkt per LAN angeschlossen sind oder die Handys und Tablets, die mit dem WLAN verbunden sind, es funktioniert einfach gar nichts mehr richtig. Liebes Magenta Team / Support Team tut mir ein gefallen und macht etwas dagegen und verkauft mich am Telefon nicht für blöd und sagt das alles passt, denn es passt nichts. Ich bin ein Kunde, der bisschen Ahnung von der Materie hat und das lasse ich mir früher oder später nicht mehr gefallen. Die Kirsche auf der Sahnetorte war die Upload Geschwindigkeit gestern, die das Fass nun zum überlaufen gebracht hat. Ganze 0,0 Mbit/s Upload im Wlan und stolze 79mbit/s von 300mbit/s und per Lan Anschluss am Rechner immerhin 0.27mbit/s upload Und das alles als Magenta Eins Kunde der 2 Mobilfunkverträge + Internet von euch bezieht. Eventuell haben auch hier welche diese Probleme und mein Forum Beitrag soll dazu dienen das ihr ebenfalls euren Frust auslassen könnt sofern dieser Beitrag gepostet wird. Grüße Ein enttäuschter Kunde
-
Hallo, Seit 2 Tagen funktioniert das Spiel stumble guys über unser mobiles wlan nicht mehr. Mit A1,drei und diversen anderen wlan's mit denen es versucht wurde funktioniert es immer. Das spiel bleibt bei der Anmeldung hängen,wenn Ich aber über mein A1 Mobilfunknetz eine Verbindung herstelle und dann während dem Spiel auf Magenta Wlan wechsle funktioniert es weiterhin. Bei 3 Bekannten mit magenta Vertrag funktioniert es auch nicht mehr. Gemacht wurde schon: Anderer Router,Router mehrmals resetet,4 verschiedene Tablets bzw Mobiltelefone probiert,magenta shop besucht(anscheinend ist das kein Problem von magenta🤷 obwohl es bei anderen Mobilfunkanbietern einwandfrei funktioniert)und heute dann den Internetschutz gekündigt in der Hoffnung dass es Abhilfe schafft(mir kann aber niemand sagen ab wann er wirklich nicht mehr aktiv ist)..alles ohne Erfolg. Hat jemand das selbe Problem oder kann mir weiter helfen? (Habe den Beitrag gerade hier her verschoben,habe die Kategorie gaming erst jetzt gesehen,funktioniert jetzt schon ein paar Tage nicht mehr) SG,Markus
- 3 replies
-
- stumble guys
- wlan
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo Ihr Lieben! Wir haben vor zwei Jahren einen UPC-Anschluss installiert bekommen. Das Modem steht im Wohnzimmer - wir sind aber im Arbeitszimmer tätig - quasi einmal ums Eck. Mit Lan-Kabel haben wir über 100.000 MBIT/Download - also völlig super - im gleichen Zimmer mit WLAN immerhin noch 60.000 MBIT/Download aber WLAN im Arbeitszimmer kommen wir auf 2 MBIT/DOWNLOAD - also Kriechgeschwindigkeit. Wer kann mir helfen? Bräuchte ich einen Internetverstärker oder wie das Ding heisst oder brauch ich ein anderes WLAN-stärkeres Modem? Kann mir jemand etwas empfehlen? Oder muss ich mit Magnet schimpfen? ;-))) Danke Euch - anbei ein Bild von meinem Modem. Beste Grüsse Carsten
-
Hallo, Ich habe eine Synology DS118 und wir hatten früher eine FRITZ!Box, mit welcher die Synology online zugänglich war. Doch seit kurzem haben wir die Magenta Internet 5G Box AX5400 von Xiaomi. Egal wie oft ich die Ports freigebe oder was ich versuche, ich kann extern nicht zugreifen, obwohl sie auch eine öffentliche IP-Adresse hat. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir hier jemand helfen? Hier ein Bild davon: Mit freundlichen Grüßen
-
Hallo liebe Magenta Community! Ich hätte eine Frage zu meiner Fiber Box. Heute bin ich aufgewacht und wollte ein bisschen zocken. Da habe ich gemerkt das ich kein Internet habe. Ich habe ein Blick auf mein Modem geworfen und gesehen das "Wifi" nicht blinkt wie üblich. Broadband und Power leuchtet grün. Daraufhin habe ich mein Modem neugestartet und reseted. Das hat leider nichts gebracht. Wenn ich auf diese "Wifi"-Taste drücke blinkt das ganz kurz grün aber das hält nur für ca. 1 Sekunde. Was kann ich tun um das zu beheben? Heute Nacht ging alles noch. Jetzt auf einmal nicht mehr. Liebe Grüße!
-
Hallo! Ich habe seit ein paar Wochen die 5G Outdoorbox mit der kleinen weißen dazugehörigen Innenenheit - Tarif "gigakraft 5G 250" Um das WLan im ganzen Haus vernünftig verteilen zu können habe ich mir noch das Mesh W-Lan Starterpaket mit 2 Beacons dazu genommen. Es ist alles installiert (Outdoorbox zeigt 5G) und das W-Lan der Inneneinheit wurde wie in der Beschreibung gefordert deaktiviert damit, damit alles reibungslos über die die Mesh-Beacons laufen kann. Wenn ich nun Speedtests mache (OHNE LAN-Kabel) komme ich auf einen Download zwischen 190Mbit/s und 235Mbit/s je nach Tageszeit, was ja absolut ok ist. Nun aber das Problem: Der Speedtest zeigt zwar super Downloadgeschwindigkeiten, wenn ich dann aber im Netz surfen will, egal welche Websites, ist alles extrem träge und jede Homepage lädt sehr lange. Ich hatte vorher ein günstiges W-Lan von HOT mit VIEL weniger Download und das war in etwa gleich schnell. Gewechselt habe ich hauptsächlich wegen Homeoffice, weil das alte Internet für Videocalls etc. zu schwach war, aber immerhin konnte ich arbeiten im Gegensatz zu jetzt. Wenn ich mit dem Firmenlaptop im W-Lan bin (auch VPN ist verbunden), kann ich nicht mal mehr ins Internet, Outlook oder ähnliches. Meine IT in der Firma hat sich das angesehen und meinte dass mein W-Lan zu langsam sei und es daher nicht funktioniert. Irgendeine Idee woran das liegen kann? Die Kombination aus "schnellem Speedtest" und "trotzdem unfassbar langsamen surfen" passt für mich irgendwie nicht zusammen. Also ich kann es mir nicht erklären. Danke vorab falls jemand eine Idee hat!
- 2 replies
-
- outdoorbox
- wlan
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Leute! Warum ist die WLAN-DL-Geschwindigkeit seit Tagen unterirdisch? Ich bin mit Smartphone als Einziger im Haushalt im Netz. Trotzdem unter jeder Sau.
-
Wenn ich die Internettarife sehe stehen 3 Abteilungen die man jeweils auswählen kann, Kabelinternet und 5g internet doch meine Frage ist, was ist der unterschied, was ist es eigentlich und was ist besser?
-
Hallo! Ich hab ein Problem mit dem WLAN Wi Free! Bis vor 2 Wochen hat es anstandslos funktioniert, dann von einem Tag auf den anderen wird es mir bei den verfügbaren Netzwerken plötzlich nicht mehr angezeigt (weder am Laptop noch am Handy)! Mein Modem ist aber dafür aktiviert (habe das extra kontrolliert), ich hab nichts "verstellt" (dazu kenne ich mich auch gar nicht aus) oder gemacht! Wie komme ich wieder zu Wi Free??? Danke schon im Voraus für hilfreiche Antworten!
-
Hallo, Habe leider noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich habe ein Programm mit dem ich vom PC eine Datei über das Handy (wlan) auf meine Garminuhr schicken kann/könnte Jetzt gibt es in diesem Programm allerdings nur 3 IP Adressen mit denen das Funktioniert. Mein Handy hat aber eine andere, darum geht es laut Garmin nicht da es dann nicht als selbes Netzwerk anerkannt wird obwohl es das gleiche Netzwerk ist. Meine Frage: Wie kann ich über das Modem dem Handy eine andere Wlan-IP vergeben? Wenn ich das am Handy selber mach habe ich ja kein Internet mehr am Handy. Bin leider gerade nicht Zuhause. Habe das Standard Modem von Magenta für ehemalige UPC Kunden (Kabelinternet)
- 7 replies
-
- ip-adresse
- wlan
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen. Folgende Frage: Mein WLAN ist seit ich das Festnetz internet habe regelmäßig sehr langsam. Mein Smartphone dümpelt in der Anzeige der internetgeschwindigkeit regelmäßig im K/s Bereich oft sogar im B/s Bereich herum. TV funktioniert eigentlich ganz gut. Gelegentlich funktioniert das Ganze sogar so schlecht dass ich den Router neu starten muss. Nach langem und schwerem leiden hab ich heute versucht die Kanäle manuell zu wechseln und hab in jedem bereich mindestens 1-2 netzwerke gefunden. Bin in einem mehrparteien haus und habe die mittlere wohnung. Nachdem ich noch optifiber 50 hab und das 100er fast das selbe kostet stellt sich mir nun die Frage ob ich nun versuchen soll die fiber box als modem zu benutzen und einen guten router zu kaufen (kostet ja so um die 150 - 200€) oder 10€ pro monat zu investieren und das 300er gaming internet zu nehmen. Die frage ist halt ob ich 300mbit brauch für ein wenig netflix und spielen auf der switch.
-
Hallo leute, Funktioniert bei euch das wi-free auch nicht mehr?? Seit ca. 1Woche geht es nicht mehr egal ob am laptop oder smartphone, bis zuletzt einwandfrei wenn auch langsam aber hat funktioniert. Ich hoffe die reparieren das wieder, wie schaut es bei euch aus, ich hoffe das hat schon jemand gemeldet. Lg.
-
Hallo, Ich hab ein Problem mit meiner 5g Outdoor Box. Sie ist eingerichtet laut Anleitung. Und zwar werden über mein Samsung Galaxy S21 Ultra manche Apps nicht geladen z.B. Streaming Anbieter wie Disney+, Sky X, und Dazn oder selbst die Mein Magenta App. Aber über meinen Fernseher gibt es keine Probleme. Es macht auch keine Unterschied ob ich mit dem 2,4 oder 5 GHz WLAN verbunden bin. Weiß vielleicht jemand eine Lösung?
-
Guten Tag, ich plane eine Mesh WLAN Erweiterung bei mir Zuhause zu installieren. Funktionieren die Repeater von Fritzbox einwandfrei mit den Magenta Modems? Ich selber habe die Connect Box (welche grundsätzlich beim 1Gigabit Tarif dabei ist). Da mir solche kleineren Geräte aufgrund des Platzes lieber sind, würde ich gerne die größeren Repeater, welche man hinstellen und das Netzteil eben noch separat anschließen muss, vermeiden. Beste Grüße
-
Guten Tag, versuche seit 3 Tagen, die beiden Mesh Beacons zum Laufen zu bringen. Hauptproblem besteht darin, dass die Registrierung der Nokia WIFI App nicht funktioniert, da ich bisher auf keinen meinen E-Mail Accounts eine Bestätigungs E-Mail erhalten habe, welche für die Nutzung der WIFI App erforderlich ist. Lustigerweise befindet sich Beacon 1 bereits in meinem Netzwerk und ich kann auf dessen W-LAN zugreifen... 2 x den Support verständigt, dort wurde mir mitgeteilt dass das Problem an Outlook basierenden Mailaccounts liegt...nur leider funktioniert es auch nicht über gmail & Co. Bis 11.09. hab ich die Geräte zum testen, sollte es Magenta nicht in den Griff bekommen, gehen die Geräte zurück und ich spar mir die 3 Euro am Tarif :-(
-
Wie von Magenta gewünscht wurde das Modem getauscht (nunmehr Internet Fiber Box). Mit Kabel gibt es Internetverbindung beim Laptop und WLAN funktioniert bei Handys und IPad. Beim Laptop ist allerdings trotz zahlreicher Versuche keine WLAN-Verbindung zu erreichen. Was kann ich tun?
-
Hallo, ich habe in meinem PC ein neues Mainboard mit integrierter "MediaTek Wi-Fi 6 MT7921 Wireless LAN Card". Das Kopieren von Dateien von meinem PC auf mein Notebook ist über das WLAN extrem langsam. Es dümpelt mit 100kB/s vor sich hin. Bei einem online Speedtest habe ich bemerkt, dass es beim Upload hakt (250Mbit/s down, 0.5Mbit/s up, was aber bei meinem Magenta Paket eher in Richtung 50Mbit/s gehen sollte). Wenn ich beim PC das Protokoll auf 802.11n umschalte, dann funktioniert es schneller. Ich erreiche dann beim Dateienkopieren ungefähr 10MB/s. Das ist zwar besser, aber immer noch langsam. Außerdem komme ich dann auch nicht mehr auf 250Mbit/s down. An was kann das liegen? Gibt es irgendwelche Einstellungen, die ich ändern muss/kann? In meinem Notebook habe ich einen "Realtek RTL8852AE WiFi 6 802.11ax PCIe Adapter" und der funktioniert bei 802.11ac mit voller Geschwindigkeit (802.11ax kann der Magenta Router nicht).
-
Liebe Magenta Community! Ich habe bereits vor ungefähr 4 Monaten im Dezember einen Thread veröffentlicht, in dem ich geschrieben habe, dass wir jetzt daheim einen neuen Vertrag haben und dazu die Wlan-Box von ZTE (MC801A). Aufgrund diverser Probleme mit dieser (Wurde auch eigeschickt - keine Fehlfunktionen laut "Prüfer"), habe ich mir damals dann den Netgear Nighthawk LAX20 bestellt - funktioniert auch soweit. Dieser kann allerdings kein Carrier Aggregation (Frequenzbündelung - sofern ich das richtig verstanden habe) und der MC801A eben schon. Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe wieder mal den MC801A angeschlossen und die SIM-Karte eingesteckt. Und siehe da - Mehr als die doppelte Geschwindigkeit vom LAX20 (LAX20: Down: ca. 40 mbit Up: ca. 7 mbit/ MC801A: Down: ca. 90 mbit Up: ca. 12 mbit). Allerdings sehr instabil, funktioniert meistens nur 10 min bis 1 Stunde, dann ist das Internet ganz weg (Neustart bringt meistens auch nichts. Nun zu meiner Frage: Ich verstehe nicht, wieso, wenn beide Router am selben Standort stehen der LAX20 einen dbm-Wert von -60 bis -75 hat und der MC801A immer über -100 bis hin zu -118 dbm. Es ist auch egal wo ich den MC801A im Haus positioniere, die Werte sind immer gleich schlecht. Ich würde das so gerne in den Griff bekommen da bei uns zu Hause "viel" Bandbreite benötigt wird, aber ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich möchte auch nicht umbedingt eine "Außenantenne" kaufen, da das die baulichen Maßnahmen des Hauses nicht wirklich zulassen. Ich hoffe mit kann jemand helfen das Problem zu lösen das muss doch irgendwie funktionieren, danke im Voraus.