Magenta Community
Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'port'".
34 Ergebnisse gefunden
-
Hallo liebe Community! Und zwar habe ich vor ein paar Tagen den Tarif "gigakraft 5g 250" abgeschlossen. Dazu bekommt man den neuen Router "5G Box AX5400" von Xiaomi. Da ich Warzone spiele und empfohlen wird die Ports dafür freizugeben wollte ich das machen nur ist mir das leider nicht möglich. Der Support konnte mir nach einem 30min Gespräch auch nicht weiterhelfen, da der Router noch zu neu sei und die keinen Experten dafür haben... Ich habe die APN laut Anleitung auf business.gprsinternet geändert. Dann wollte ich die Ports bei NAT-Weiterleitung -> Port-Weiterleitung freigeben. Das Problem ist es gibt einige Portranges wie 27014-27050. Wenn ich diese Ports mit dem "-" bei "Externe Anschlüsse" eingeben will, dann bekomme ich immer die Fehlermeldung "Geben Sie iene vollständige 5 ein" und ich kann nicht auf Hinzufügen drücken. (Siehe Anhang) Hat hier sonst noch jemand dieses Problem und könnte mir weiterhelfen? Vielen dank im vorraus Lg Moritz
- 10 Antworten
-
- portforwarding
- portfreigabe
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich versuche aktuell einen kleinen temporären eigenen Mailserver einzurichten und hänge bei der Portfreigabe am Router. Ich wollte den externen Port 25 auf einen anderen internen Port umzurouten, aber Magenta/T-Mobile lässt mich die Portfreigabe nicht so einrichten. Ist der Port 25 von Magenta/T-Mobile komplett gesperrt? Ich bräuchte ihn nur fürs Empfangen von Mails. Vielen Dank für eure Unterstützung!
- 3 Antworten
-
- portforwarding
- portfreigabe
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo ich habe bei meiner Internet Fiber Box2 den Port 7777 Freigeschalten. Ich habe eine IPv4 Adresse und auf der seite https://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/ gechecked ob der Port freigegeben ist. Habt Ihr Ideen wie das genau funktionert?
-
- port
- portweiterleitung
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, Ich habe eine Synology DS118 und wir hatten früher eine FRITZ!Box, mit welcher die Synology online zugänglich war. Doch seit kurzem haben wir die Magenta Internet 5G Box AX5400 von Xiaomi. Egal wie oft ich die Ports freigebe oder was ich versuche, ich kann extern nicht zugreifen, obwohl sie auch eine öffentliche IP-Adresse hat. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir hier jemand helfen? Hier ein Bild davon: Mit freundlichen Grüßen
-
Home Box Fiber - Port 22/SSH ausgehend geblockt
maugustin hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Ich hab gestern einen Modemtausch gemacht und jetzt eine neue Home Box Fiber erhalten. Soweit alles ok und scheint auch zu funktionieren. Heute habe ich leider im Homeoffice festgestellt, dass ich mich nicht mehr mittels SSH auf Port 22 mit einem Server verbinden kann. Der Server und Dienst laufen, über Mobile Hotspot oder VPN geht es einwandfrei, nur über WLAN/Home Box Fiber geht es jetzt nicht mehr. Zum testen habe ich auf einem Server den Port vom SSH Dienst auf 2222 geändert und dann funktioniert es einwandfrei. Warum werden ausgehende Ports blockiert und wieso kann ich das nicht ändern? -
I switched my network to magenta, but I found that there is no port forwarding inside the router settings. Since I have a private NAS, this is a feature I absolutely need. Any help would be appreciated.
-
Hallo liebe Magenta Community! Seit September verwende ich das Internet Fix 150 Paket und sind vor kurzem einige Probleme aufgetreten, nämlich: 1. Die Datenübertragung von dem Trafficdeposit.com CDN ist unglaublich langsam, kann kein Video anschauen. Am Anfang hat das funktionert, jetzt aber aus irgendeinen Grund nicht mehr. Habe mit AVM service gesprochen, die haben mir einen Router software update vorgeschalgen, kann ich das aber nicht durchführen. Die aktuelste Version sollte 7.29 sein , mein ist noch auf 7.13. Ist es möglich irgendwie selber durchzuführen? 2. Habe mit dem Kundencenter über das Gigakraftpaket 250 geredet und die sagen, dass in unseren Haus kein Glasfaseranschluss gibt, obwohl laut https://breitbandatlas.gv.at/ DOCSIS 3.1 verfügbar ist? Meine Wohnung hat ein Koaksanschluss (soweit ich weiss). Habe ein Bild angefügt. Also, ist das realisierbar? Vielen Dank!
-
Ich habe seit einiger Zeit das Problem dass ich bei der Switch den nat Typ d habe. Ich besitze den Router HUAWEI 5G CPE Pro 2 und bräuchte eventuell Hilfe. Bin ein absoluter Laie auf dem Gebiet. Danke schonmal im Voraus
-
Hi, ich habe ein Problem mit dem Router 535s, zwar besitze ich eine static IP (4,99€ pro Monat) und der APN ist auf static eingestellt. Jedoch kann ich nicht über die IP auf den Router zugreifen nur wenn ich im Wlan des Routers bin aber nicht mit Mobilen Daten. Bitte um Hilfe. Danke
-
Also ich probiere für meine kleine Neffen eine Mindcraft server aufzusetzen. Local läuft er auf der IPv6 und ich kann joinen. Nun das leidigte Thema mit Router. Sercuity .> IP und Port Filtering … Ok mein Port ist jetzt laut http://www.ipv6scanner.com/cgi-bin/main.py von aussen (25565 minecraft) Filtered. Wie mach ich den OPEN? Danke, Tom Edit: https://towardsdatascience.com/how-to-set-up-a-public-minecraft-server-33c2da0bbc2 hab ich verwendet.
-
Huawei H122-373 manuele Port Freischaltung funktioniert nicht
FistOfDen hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Hallo ich bin wirklich am verzweifeln. Für einen Spiele Server muss ich die Ports 2456 - 2458 freischalten. Die Business APN habe ich schon eingestellt für eine öffentliche IP. Dadurch hat die automatische UPnP Port Freischaltung von meinen Plex Media Server ohne Probleme funktioniert. Die Ports 2456 - 2458 muss ich aber leider manuell freischalten und genau da komme ich nicht weiter. Ich habe auch zwei mal mit dem Technik Support geredet und die konnten mir auch nicht weiterhelfen.-
- portforwarding
- port
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo liebe Community, ich verwende seit einigen Monaten den Huawei Internet 5G Box Pro2 Router. Leider habe ich das Problem, dass bestimmte Ports blockiert werden. Ich beispielsweise nicht mal auf einen FTP Server (Port 22) im Internet zugreifen. Sobald ich meinen PC vom Router trenne und einen Hotspot mit meinem iPhone herstelle (auch Magenta Tarif), kann ich ohne Probleme auf den FTP zugreifen. Darüber hinaus hat auch Roomba Probleme mit den Cloud Diensten im Internet zu kommunizieren. Sobald ich Roomba über meinen Handy-Hotspot umleite funktioniert alles einwandfrei. D.h. das Problem lässt sich somit auf den Huawei Router eingrenzen. Den APN habe ich bereits auf business.gprsinternet geändert und im Router selbst sowohl DMZ als auch Port-Whitelisting probiert. Bisher aber alles ohne Erfolg. Gibt es eine andere Lösung um mit dem von Magenta angebotenen 5G Router vernünftig zu arbeiten? Danke! lg, Puny
-
Hier eine Anleitung um den NAT-Typ deiner Xbox (evtl. auch PS4) von strikt auf moderat und von moderat auf offen zu ändern. NAT-Typ_XBOX_STRIKT-MODERAT-OFFEN.pdf
- 12 Antworten
-
- 2
-
-
Hallo, ich habe einen fertigen Minecraft FTB Server und möchte nun, das auch meine Freunde darauf spielen können. Dazu brauch ich natürlich die Portweiterleitung, die ich auch gemacht habe(anbei findet man die Screenshots). Ich habe die Ports auch in der Firewall freigegeben. Trotzdem können meine Freunde über die öffentliche IP nicht joinen. Ich hoffe jemand hat eine Lösung für mich. Router: HA35 Hybrid
-
Liebe Magenta, Ich habe noch eine Connect Box aus UPC Zeiten und habe dort Dual-Stack light mit Native IPV6. Nun würde ich gerne für einige Hosts in meinem Netzwerk eine IPV6 Portfreigabe konfigurieren. Intern funktioniert es schon gut über IPV6 aber die Firewall der Connect Box bleibt massiv unbeeindruckt. Portfreigabe für meinen Host Eingetragen Bsp: Inbound, Source "All", Destination "Single" dort IPV6 von mein Host, Ports 25565 ( Beispiel mein MC Server Instanz) Ist aber alles ganz egal, von extern komm man nicht auf meine IPV6 Hosts. Ich habe alle möglichen Port Freigaben eingerichtet und ich habe Testweise die Firewall komplett deaktiviert (möchte ich nicht machen) es macht überhaupt keinen Unterschied. Auch werden die Portfreigaben automatisch mit Maske /128 angelegt obwohl ich nur eine IPv6 /64 bekomme. Ich habe die Vermutung die Firewall und die Port Freigabe ist komplett "broken" auf der Connect Box. Ich verstehe jedoch nicht warum es Sie überhaupt gibt. Wenn Sie nicht da ist weiß ich gleich, dass ich auf ein anderes Produkt wechseln muss (M Business oder so). Wenn Sie da ist sollte Sie auch funktionieren. und Nein, ich möchte kein IPv4 Nat, ich möchte IPV6 Port Freigabe. Vielen Dank im voraus
- 3 Antworten
-
- ipv6 port freigabe
- ipv6
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, Für ein Schulprojekt bräuchte ich einen offenen Port für 4836. (Welcher Port ist eigentlich egal) Hab (sollte) alles richtig eingegeben haben. Doch Laut NMAP/ZenMap ist der Port nicht offen? und ich kann auch nicht auf den Port zugreifen. Natürlich hab ich auch noch den Router neugestartet und den PC Voreinstellungen: Portweiterleitung (Bild 1) Name: pi WAN-Port: 4836 - 4836 LAN-IP-Adresse: 192.168.8.146 LAN-Port 5000 - 5000 Protokoll UPD Status: An Profil: (Bild 2) Profilname: Test(default) Benutzername: *Frei* Password: *meins* IP-Typ: IPv4 & IPv6 APN: business.gprsinternet Geräteinfo: (Bild 3) WAN-IP-Adresse: 46.125.**.*** NMAP/ZenMap (Bild 4) Befehl: nmap -p 4836 46.125.**.***
- 15 Antworten
-
- port
- portforwarding
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
hi, ich habe hinter meinem privaten Kabelanschluss seit über einem Jahr einen privaten Mailserver betrieben. Seit zwei Wochen wurde mir von einigen Leuten mitgeteilt dass ihre Mails zu mir nicht durchgehen. Ich habe gerade per Telnet getestet und scheinbar ist ein Anmelden an meinem Mailserver über Port 25 nicht mehr möglich. An meiner Konfiguration hat sich nichts geändert. Blockiert Magenta seit neuestem Port 25?
-
Guten Tag! Ich benutze für meinen Internetzugang eine Internet Fiber Box, alle Geräte sind jedoch mit einem anderen Router verbunden. Nun möchte ich die Ports 445 und 139 freigeben, dann erscheint jedoch die Nachricht "Die gewählte Port Range darf keine der folgenden reservierten Ports beinhalten.(25,53,135,137,138,139,161,162,445 &1080)". Ich habe gelesen, dass man die Fiber Box als reines Modem benutzen kann, diese Menüoption fehlt jedoch. Wie kann ich diese reservierten Ports freigeben?
- 13 Antworten
-
- modem
- portforwarding
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Liebe Community, Ich habe soeben die neue Fiberbox bekommen wegen Anbieter wechsel. Jetzt möchte ich aber auf dem Gerät manche Geräte offen ins Netz hängen bzw. gewisse Ports freigeben. Finde aber den Punkt mit DDNS nicht und das kann doch nicht die Maske fürs Portforwarding sein oder?
- 6 Antworten
-
- ddns
- portforward
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Alcatel HH40V Port-Weiterleitung für eigenen VPN
Florian Weichselbaum hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Hallo liebe Community, Ich versuche aktuell einen OpenVPN auf meinem Raspberry Pi 4 zu installieren bzw. habe ich dies schon gemacht. Nun habe ich auch auf dem Alcatel Router von T-Mobile eine Portweiterleitung vorgenommen. (WAN: 6969 | LAN: 6969 | UDP |IP-Adresse des PIs) Leider funktioniert das ganze aber noch nicht. Der PI ist direkt am Router angeschlossen. Als Profil APN wurde business.gpsinternet gewählt. Ich habe keine statische IP nach Außen, dafür jedoch einen DynDNS - sollte doch auch klappen oder? Ich würde mich sehr über eure Ratschläge freuen! Beste Grüße Florian- 1 Antwort
-
- alcatel
- raspberry pi
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo ich möchte gerne wissen wie ich ein Minecraft port freigebe ich will den server auf dem port 25567 starten hab aber keine ahnung was ich genau eingeben muss
-
Hi Liebe Community, Ich hab jetzt länger nach einer Anleitung gesucht, wie ich die Ports für meine PS4 beim Huawei Home Gateway HA35 einstellen kann. Leider finde ich nur Anleitungen für andere Router/Geräte, die ein komplett anderes Menü aufweisen. Dient natürlich um meinen NAT Typ von Typ 3 zu ändern. Ich bitte um eure Hilfe! Liebe Grüße M
-
hallo ich besitze die Home net box Ich probier schon seit langen Portweiterleiten zbs port 80 aber nicht was ich mache hilft zeigt trotzdem geschlossen an hab ein profiel angelegt business.gprsinternet, virtuellerserver port 80 eingetragen, mir ne fixe ip gegeben, alle firewalls aus gemacht und trotzdem ist er angeblich zu. Blockiert magenta ports? aja bin mit kabel verbunden oder kann mir das noch wer besser erklären? danke
-
Guten Tag, ich versuche seit Wochen, dass ich einen Webserver zum Laufen bringe. Ich habe zuhause die T-Mobile Box "Huawei B529s-23a". An dieser hängt ein "Asus RT-AC68U" Router, mit dem alle Geräte im Netzwerk verwaltet werden, unter anderem auch ein "Raspberry Pi", der als Webserver dienen soll. Ich habe bereits die Business-APN verwendet bekomme auch eine öffentliche IP-Adresse mit 78.132.x.x. Dennoch ist es nicht möglich, dass ich ich mit der IP-Adresse auf das Routermenü zugreifen kann, dies funktioniert nur, wenn ich am T-Mobile Router DDNS aktiviere oder ich mit einem Gerät im Netzwerk hänge und im Browser die public IP eingebe. Wenn ich die öffentliche IP des Routers über das Handy im Mobilfunknetz aufrufe, wird ein ERR_CONNECTION_TIMED_OUT oder ERR_CONNECTION_REFUSED Fehler ausgegeben. Portforwarding hätte ich bereits aktiviert, in meinem Fall 8080 und die IP-Adresse des Asus Routers und dieser übergibt die IP mit portforwarding an den Raspberry. Nun wird jedoch derselbe Fehler angezeigt wenn ich mit 78.132.x.x:8080 auf den Webserver zugreifen will. Ich habe kontrolliert, ob die Ports freigegeben wurden, jedoch haben mir Websites, mit der man freigegebene Ports überprüfen kann, angezeigt, dass die Ports geschlossen sind, obwohl portforwarding aktiviert ist. Zurücksetzen des Routers brachte keinen Erfolg. Ich habe keine Idee mehr, woran es liegen kann, dass die Ports nicht geöffnet werden und würde mich über jede Hilfe freuen. LG D.