Magenta Community
Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'bridge'".
6 Ergebnisse gefunden
-
Magenta Mesh WLAN: Aussetzer/Ruckler beim Spielen
SKL1987 hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Hallo! Ich habe seit ein paar Wochen die Magenta Mesh Beacons, die per Bridge Mode mit der ConnectBox verbunden sind (Gigakraft 125). Das Signal ist eigentlich überall stark und die Internetgeschwindigkeit auch ausreichend (ca. > 160 Mbps). Beim Computerspielen habe ich aber trotzdem minütlich Aussetzer/Ruckler im Millisekundenbereich (was spielentscheidend sein kann). Der PC ist über WLAN am zweiten Mesh Beacon (also der "Extender"?) verbunden. Laut Nokia App ist das Signal zum PC auch "strong". 1) Wisst ihr, wie ich dieses Problem lösen kann? 2) Kann ich vom besagten zweiten Mesh Beacon ein LAN-Kabel an den PC anschließen? 3) Wäre mir geholfen, wenn ich den Bridge Mode umstelle? Bzw. anders gefragt: sind andere Modi (DHCP?) generell besser geeignet, um mehr aus dem Internet rauszuholen? Vielen Dank im Vorhinein! -
Gute Tag! Bevor ich mir jetzt einen Router zulege würde ich gern im Vorfeld einiges geklärt haben! 1. Funktioniert der Bridge Modus beim ZTE MCA801A ? Warum möchte ich den Bridge Modus haben? 1. Ich möchte DynDNS nutzen! 2. Mehr als nur 10 Unterschiedliche Portfreigaben erstellen! 3. Heimnetzwerk einfacher administrieren
-
Hallo, ich nutze eine 5G Outdoorbox im Bridge-Modus und einer public IP. Gibt es eine Möglichkeit, hier IPv6 nutzen zu können? Wenn ich einen APN mit NAT nutze, wird der ODU zwar eine IPv6-Adresse zugewiesen, aber nutzen kann ich diese nicht, weil der lokale DHCP der ODU kein IPv6 unterstützt. Nutze ich einen APN mit public-IP, so erhalte ich gar keine IPv6 Adresse.
-
Zugriff auf Internet Fiber Box im Bridge Modus
NewTechHouse hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Hallo, ich habe eine Internet Fiber Box von Magenta auf Bridge Modus gestellt, dh sie sendet alle Pakete einfach weiter an (in meinem Fall) einen Router von Ubiquiti (UDM Pro). Wie kann ich noch auf die Box zugreifen wenn das der Router dahinter ja auch eine öffentliche IP dann hat. Wir habens danach nur noch mit einem Factory Reset des Modem geschafft, das dieses wieder nattet. Danke, Jakob -
Bridge oder Router Modus bei Mesh-Modem + Router?
tererecool hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Hallo zusammen, wenn man das Internet zwischen 2 Familien teilt, eine Familie hat 2 Mesh-Modems/Routers, und Familie 2 ist mit eigenem Router per Kabel mit dem Hauptmeshrouter verbunden, muss das Meshmoden/Router im Bridge-Modus arbeiten oder einfach sollte es mit den Standard-Einstellungen auch gehen? Das Internet funktioniert zwar in der Familie 2, aber es kommt extrem zu Verbindungsabbrüche. Gestern habe ich die Firmware vom Router aktualisiert und dabei wurde der Router neu gestartet, seitdem geht es wieder, aber wenn das Problem wieder auftritt ist die Frage ob es Konfigurationsproblem ist oder ob der neue Router defekt ist? -
Bridge Mode - TP Link Archer C7 - Port Forwarding
theweasel68 hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Hallo! Ich habe folgendes Setup: UPC-Anschluß im Bridge Modus. Dahinter ein TP Link Archer C7. Internet funktioniert. Hatte vor längerer Zeit schon mal diverse Port Forwardings am Archer eingerichtet, welche ebenso funktionieren. Jetzt wollte ich zwei weitere Ports Forwardings am Archer C7 hinzufügen, sie funktionieren nicht. Habe schon alles versucht: Archer rebooten. UPC-Box rebooten. Keine Änderung, die 2 Ports funktionieren nicht. An den Port-Nummern kann es ja nicht liegen (4000, 49002). Hat da jemand vielleicht eine Idee, warum diese Ports nicht funktionieren, und worauf ich schauen könnte? Vielen Dank & lG.- 8 Antworten
-
- port forwarding
- bridge
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit: