Zum Inhalt springen

Magenta Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'modem'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Tags (Schlagwörter) mit einem Beistrich oder Enter.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Kategorien

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Expertentipps

  • Technisches
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Vorname


Geburtstag

Zwischen und

Tarif

  1. Moin, ich wollte mal allgemein fragen warum Magenta weiterhin auf DOCSIS (Koaxialanschluss) setzt obwohl es schon Modems bzw Router auf dem Markt gibt die auf eine direkten Glasfaser ohne zwischengeschalteten Konverter setzen. Dies würde doch zu meinem Kenntnisstand auf eine bessere Geschwindigkeit führen da ja Licht mehr Datenbandbreite hat als ein Koaxialanschluss. Ich weiß das bereits an DOCSIS 4.0 gearbeitet wird und in naher Zukunft rauskommen soll, dennoch sehe ich ja mehr Vorteile an eine puren Verbindung von Glasfaser bis Router. Deswegen würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören. Mit freundlichen Grüßen Kristian
  2. Hallo, Ich habe derzeit in meiner WG den Gaming Tarif und damals noch die Fritzbox bekommen. Der aktuelle Vertrag läuft auf meinen Mitbewohner. Jetzt werde ich umziehen und möchte gerne weiterhin eine Fritzbox haben. Bei neuen Verträgen bekommt man aber dieses nutzlose neue Modem, das ich für mein Heimnetzwerk und Smart-Home nicht gebrauchen kann. Fritzbox selbst kaufen geht nicht, genauso wie Modems von 2 Verträgen gegenseitig tauschen (wird von Magenta nicht aktiviert). Die einzige Möglichkeit wäre, dass ich den Vertrag übernehme, damit umziehen und der Mitbewohner einen neuen Vertrag abschließt. Sehr kompliziert und aufwändig (hat mir auch der Technik Mitarbeiter am Telefon bestätigt). Eine andere Idee wäre es einen neuen Vertrag zu machen und dort das alte Modem zu verlangen, dieses im Bridge Modus zu betreiben und dahinter eine Fritzbox zu haben. Doch bietet mir das die gleiche Funktionalität? Gibt es sonst eine andere Möglichkeit? Wenn es paar Euro kostet wäre mir das auch egal, ganauso wenn ich einen Mitarbeiter bestechen müsste(kennt jemand einen der das macht?). Wie sieht das bei anderen Anbietern aus? Hat da jemand Erfahrungen?
  3. okuma

    Hybrid Modem

    Hallo Hab seit 1Monat das Problem das die Geschwindigkeit beim Anschluss der DSL Leitung auf 17mbit geht. Hat jemand eine Idee. Magenta meldet sich leider nicht die Wollen das nicht hören.
  4. Welche Router verwenden die aktuell für die Kabellösung mit Internet Gigakraft 1000 zum Bsp ? Am besten gleich das Details PDF verlinken. Früher gab es ja die Fiber Box 1 oder 2. Mich würde nur interessieren ob sich ein Upgrade der Fiber Box 2 auszahlt. Bedienungsanleitung_Internet_Fiber_Box2.pdf (magenta.at)
  5. Ein Techniker war bei mir um die Fieber Box Gigakraft 100 anzuschließen. Da ich noch Sky Sat laufen habe und behalten möchte, wurde mir erklärt, dass er die Fieber Box parallel bzw. auf einer Leitung nicht anschließen darf. Beim Nachbar über mir wurde die Fieber Box sowohl auf einer Leitung angeschlossen, wobei ein Splitter zwischen geschalten wurde. Wir bei Magenta mit zweierlei Maß gemessen.
  6. Vorige woche wurde ich von Magenta angerufen und bin auf gaming 300 gewechselt. 2 Tage später war Modem da und man hat keinen Zugriff auf die Router Einstellungen das geht gar nicht habe meinen Vertrag widerrufen wollte mein altes Modem und alte TV Box behalten da die neuen Geräte zwar schön aussehen aber das war es schon Sachen, was alle alten boxen, gekonnt haben kann die neue nicht! Mir wurde gerade gesagt das geht nicht sie können mein Modem nicht mehr freischalten, was komisch ist, da ja Modem Tausch auch geht und nichts anderes wäre es und es wurden keine Lösungen oder sonst was gesucht nur eine Mail, wenn ich künden möchte, soll ich es ihnen sagen! Ich werde mir jetzt mal die A1 Box holen!
  7. Ich habe meine Home Fiberbox wegen der Möglichkeit den Bridgemodus zu nutzen gegen eine Fiber Box tauschen lassen. Bei der Erstinstallation der Fiberbox gabe es noch den Menüpunkt "connect Box Modus" um zwischen Modem- und Routermodus zu wählen (Steht auch in der Bedienungsanleitung Seite 27). Nach einem Firmwareupdate ist dieser Menüpunkt verschwunden. Wie aktiviere ich nun den den Modemmodus/Bridgemode - schließlich war das der Grund weshalb ich auf ein älteres Modell umgestiegen bin.
  8. Hallo, ich möchte mein neues Modem (FritzBox 6660) gerne auf einen Kasten stellen. Nun ist der Anschluss aber auf der üblichen Höhe von Bodensteckdosen (und das soll auch nicht geändert werden!), womit das mitgelieferte Koax-Kabel zu kurz ist. Daher meine Frage: Gibt es offizielle Empfehlungen für Kabel-Hersteller / Bezugsquellen oder sollten hier die meisten 75Ohm F-Stecker Kabel funktionieren? Der Grund für meine Frage ist in erster Linie, dass ich irgendwo hier im Forum einmal gelesen hatte, dass strikt davon abgeraten wird, andere Kabel als die mitgelieferten zu verwenden (bei den fragwürdigen Angeboten auf Amazon und Co wohl bis zu einem gewissen Grad verständlich). Ich nehme aber einmal an, dass ein passendes Kabel <=3m vom OEM-Hersteller (und somit eine Veränderung um etwa 1m) keinen großen Unterschied mehr machen wird (nachdem ja bis zur Dose ja auch bereits mit Koax verlegt wurde). Oder sehe ich hier irgendetwas falsch und wir sind schon an der absolut machbaren Grenze der Kabellängen für Koax? Falls es für die Frage relevant ist: Ich habe den Gaming 300/50 Tarif (ggf. plane ich aber für die Zukunft, irgendwann auf den 1000er umzustellen). Danke!
  9. Hallo, ich habe aktuell noch das alte weiße Modem, das auch erst vor ein paar Monaten getauscht wurde, also soweit ist noch alles gut. Was man allerdings von dem neuen Modem hört, ist mehr als beängstigend und klingt eher nach Internet aus Nordkorea als Österreich. Ich habe schon seit Ewigkeiten meinen eigenen Router hinter dem Modem und nutze das Modem nur im Bridge Modus. Seit wir umgezogen sind und auf mehreren Stockwerken wohnen, die alle verkabelt sind, nutze ich zudem mehrere Asus Router mit AiMesh, da ein WLAN alleine nicht ausreicht und ich so trotzdem viele Geräte verkabelt lassen kann, was ich bevorzuge. Wäre dieses Setup mit dem neuen Modem absolut unmöglich, oder gibt es da weiterhin Umwege, um trotzdem nicht auf diese Fiber Box angewiesen zu sein? Sollte ich einmal auf diese umsteigen müssen, wäre es für mich absolut inakzeptabel, wenn ich nicht meinen eigenen Router dahinter schalten könnte. Wisst ihr zufällig, wie es aktuell bei der Konkurrenz aussieht? A1 wäre bei mir auf jeden Fall auch verfügbar, weiß man, ob die ähnliche Einschränkungen planen? Grundsätzlich möchte ich nicht unbedingt von Magenta weg, da ich bisher immer recht zufrieden war. Wenn mir allerdings vorgeschrieben wird, welchen Router ich zu benutzen habe, möchte ich im Notfall rasch eine Lösung zur Hand haben.
  10. Hallo, nachdem ich mit der alten Fiber Box dauernt Verbindungsabbrüche und schlechte Downloadzahlen/Ping hatte und die neue super tolle schwarze Fiber Box nichtmal das Ändern des Wlanpasswortes zulässt, hab ich mir überlegt mir einfach privat eine funktionierendes Modem zu holen. Meine Frage dazu: geht das bei Magenta so einfach wie bei anderen Anbietern? odern machen die einem da auch das Leben schwer? Wenn ja, gibts es eine Modem Emfehlung?
  11. Stimmt es, dass in Zukunft Magenta keine fortgeschrittene Modemkonfiguration ermöglichen wird, sh: https://www.derstandard.at/story/2000138739800/das-ende-der-routerfreiheitdas-neue-kabelmodem-von-magenta-hat-ein ...und somit gibts auch kein Port Forwarding? Irgendwie kann ich das nicht so recht glauben, das wäre ja der Super-GAU... lg Josef
  12. Liebe community. Ich hab sei kurzem ein problem mit meinem huawei b 535 modem. Ich nutze mobiles internet. Nun verliert das modem manchmal dem empfang... Die Kontrollleuchte schaltet auf grün ( ethernet) ich hab aber keinen ethernet anschluss. Was kann das sein. Und vielleicht habt ihr noch einen tipp für mich womit ich das eingangssignal verstärken kann. Weil bei mir gibts oft probleme beim empfang. Ich hab aber keine Festnetz-Leitung... Danke schon mal für tipps
  13. Mvss

    Keine Internetverbindung

    Hallo! Ich habe unter Absprache mit dem Kundenservice am Freitag ein neues Modem geholt, da die alte leider sehr langsam war. Mir wurde sowohl am Handy und auch im Shop versichert, dass ich die Box nur noch anschliessen muss und alles klappen wird. Leider hat es nicht funktioniert, das Modem hat keine Verbindung zum Internet. Ich telefoniere seit Freitag jeden Tag mehrmals mit dem Hotline. Jeden Tag seit Freitag wird mir versichert, dass es heute freigeschaltet wird. Heute wurde mir NOCHMAL versichert, dass die Internetverbindung heute noch freigeschaltet wird. Ich werde seit Freitag (heute Dienstag) ganze Zeit angelogen. Mein Anliegen wurde 3 MAL IN DIE FALSCHE ABTEILUNG WEITERGELEITET hat die Mitarbeiterin heute am Telefon gesagt. Heutzutage arbeitet man im Home Office und alllles funktioniert daheim leider nur über das Internet und als eine 5-köpfige Familie reichen die Mobilen Daten nicht aus. Ich kann mir nicht vorstellen das im Jahr 2022 eine FREISCHALTUNG ÜBER 5 TAGE DAUERT!!!!!! Die Mitarbeiter sind eine Frechheit und überhaupt nicht hilfreich sie verschlimmern nur die Situation und regen einen mehr auf als man eh schon ist. DA DIE TELEFONISCHE HOTLINE LEIDER NICHTS BRINGT UND ICH KEINE BESCHWERDE MAIL ABSCHICKEN KANN DIE WAHRSCHEINLICH SOWIESO NICHT KORREKT BEARBEITET WIRD MELDE ICH MICH HIER.
  14. Wenn man unverlangt am 23.5.22 so eine Nachricht von Magenta bekommt: "Sie haben vor kurzem die neue Internet Fiber Box von uns erhalten. Wir möchten Sie nochmals dringend erinnern: *bitte tauschen Sie Ihr altes Modem gegen die neue Fiber Box aus, denn Ihr altes Gerät wird in Kürze deaktiviert. *Ihr neues Gerät ist bereits einsatzbereit und muss nur noch angesteckt werden." Wann kann man ungefähr damit rechnen, dass man dieses tatsächlich erhält? Gibt es Erfahrungwerte?
  15. Hallo schönen Dienstag Nachmittag da mein Modem heute besonders lange Zeit gebraucht hat um zu starten, wollte ich mich via Webfrontend erkundigen ob es Probleme auf der Box gibt. Als der Login Bildschirm kam musste ich mit erstaunen feststellen, dass hier nun der Login anders aussieht und auch dass weder mein altes Passwort noch das Passwort an der Unterseite des Modems funktioniert. Ich wurde auch nicht informiert von Magenta, dass es sich hier etwas ändert. Zugegeben ich hatte mich schon lange nicht mehr auf das Webfrontend zum Administrieren der Box verbunden, daher heute die Überraschung. Hat dies noch jemand und hätte Informationen um das Problem zu beheben , oder muss ich mich hier an den Support wenden und wieder mal in der Warteschleife meine Zeit totschlagen.
  16. Hi, ich habe gestern eine Email von einem Paketzustelldienst* bekommen, dass ein Paket von Magenta unterwegs ist. Hab bei Magenta angerufen und da hat man mir mitgeteilt, dass das Modem getasucht werden muss. Sendet Magenta mir ein Modem ohne mir davor Bescheid zu geben?
  17. Wir nutzen derzeit noch einen alten Ubee EVW3226 Router aus UPC Zeiten, der derzeit auf 2,4 GHz läuft in Kombination mit einem gigakraft 250 + TV S Kombitarif in einem Altbau in Graz. - Wir haben immer wieder Verbindungsabbrüche, die nur durch ein Restart zu beheben sind - Zwei Samsung Handys, die zwar ins WLAN kommen aber dort keine Internetverbindung bekommen - Nervige Verbindungsabbrüche in Webinaren auf einem älterem Laptop, völlig egal ob per WLAN oder LAN - Streamen in 4K auf Netflix am Fernseher (LG 2016) per WLAN funktioniert aber wie am Schnürchen (wenn die Verbindung da ist) Naheliegende Lösung wäre einen Modemtausch zu triggern in der Hoffnung mit aktuellerer Hardware diese Probleme loszuwerden. Aber den Puma6 Bug will ich mir natürlich nicht ins Haus holen. Und Tarifwechsel will ich eigentlich auch vermeiden (aus Kostengründen, weil die aktuelle Kombi eigentlich gut passt und um uns damit erst auftretende Probleme zu ersparen). Aber die Fiber Box 1 hat den Puma6 Bug, also nein danke. Die Fiber Box 2 hat den hat Bug angeblich nicht mehr, dafür aber den aktiven Lüfter, und von der liest man auch wieder andere Gruselgeschichten (DOCSIS 3.1), auch net ideal... Die Fritzbox 6660 gibts nur bei den Gaming Tarifen. Also was tun?
  18. Guten Tag, In meiner Wohnung gibt es (neben dem üblichen koaxialen Antennenkabel) einen direkten Glasfaser-Anschluss, der von A1 verlegt wurde (Bild im Anhang). Ich bin mit meinem alten Magenta-Vertrag und schon bestehendem Modem in die Wohnung gezogen, das der Magenta-Techniker zum Antennenkabel angeschlossen hat (ab Keller und weiter gibt es natürlich wieder Glasfaser). Nach vielen E-Mails und Anrufen ist es mir nicht gelungen, das Magenta-Team zu überzeugen, mir ein neues Modem zu geben, das direkt zum Glasfaser in meiner Wohnung angeschlossen werden kann. Meine Frage: gibt es überhaupt solche Modems bei Magenta oder nur bei A1? Schönen Dank für eure Hilfe! Mit freundlichen Grüßen Misha
  19. Hallo, ich bin mittlerweile am verzweifeln. Ich besitze oben genannten mobilen Router, der offenbar das zeitliche gesegnet hat und der Austausch des Geräts gestaltet sich ziemlich schwierig... Problem: Die Verbindung zum Internet fällt 3-4x/ Tag aus. Alle Lämpchen leuchten zwar, aber die Verbindung ist tot. Lösung jedes Mal: Netzstecker ein und wieder ausstecken, dann dauert es 3-4 Minuten und alles geht wieder, für ein paar Stunden... Dauerlösung ist das mit Homeoffice natürlich nicht. Aus- u. Einschalten, Reset, etc. alles schon probiert. Hat alles keine Verbesserung gebracht. Jetzt zum Hürdenlauf: Die super geschulten Mitarbeiter haben mir am Telefon geraten das Gerät austauschen zu lassen. Im ersten Shop 1230 Wien (Riverside, so groß wie mein Kleiderschrank) haben die natürlich keine Ersatzgeräte. Telefonieren 1/2h mit 5 anderen Shops, die auch keine mobilen Ersatzgeräte haben. Nur in 1010 Wien, wo ich leider die Woche nicht hingekommen bin. Dann habe ich unter der Woche nochmal mit der Hotline telefoniert und mir wurde gesagt im 13. Bezirk gibt es 2 Ersatzgeräte. Natürlich gleich hingefahren, haben natürlich keine lagernd. Das Problem ist sicher mit einem Update behoben wurde mir gesagt. Sie haben dann das Modem 10 Minuten lang geupdatet im Shop, Problem bleibt das selbe. Auf der Hotline verzweifelt man, Shops haben keine Ersatzgerät , Gerät funktioniert nicht, auf der Homepage wird man im Kreis geschickt. Kontaktformular oder Mail-Adresse gibt es auch keins. Das nenn ich mal Service von Magenta. Kann mir irgendwer sagen wie ich zu einem neuen Modem komme? Vielen Dank, Albert
  20. Hallo, ich habe eine Internet 5G Box MC801A als Modem und dahinter eine Fritzbox als "Heimnetz" über Lan verbunden. Jetzt komme ich aber nicht auf die Fritzbox (über das Internet) : Bei A1 wurde mir eine "dynamische IP Adresse" eingerichtet mit der das dann kostenfrei ging.... Bei Magenta wollen sie mir an der Hotline ständig einreden das ich auf Business Umsteigen muss und für 5€ eine fixe IP brauche... das kann es doch nicht sein oder? Hab langsam "so einen Hals" von locker 8 Stunden Magenta Hotline (auch zu einem anderen Thema...)!!!! Wie heißt das bei Magenta und wie kann ich das den Damen/Herren auf der Hotline erklären was ich brauche das sie es verstehen? danke im Voraus
  21. Hallo Liebe Community! Ich habe folgendes Problem: Ich benutze das Modem Fiber Box 2 seit 15.8.20, die Internet Verbindung zu meinem PC läuft tadellos, allerdings bekomme ich seit Mo, den 20.12.21 bei der Playstation 4 nur ca. 15 Mbit/s Download und Upload ca. 600 kbit/s - Online Streaming/Gaming ist daher unmöglich (Vorher waren die werte zwischen130-200Mbit/s und Download 14-25 Mbit/s Upload) Sämtliche Versuche wie Neustart, Austausch LAN-Kabel, Modem Reset, Alle Kabel neu angesteckt etc. etc. etc., helfen leider nichts. Sogar habe ich den Router mit der Playstation 3 verbunden, auch hier bekomme ich nur "Steinzeitwerte" Ich habe gelesen dass man die Ports einstellen kann, allerdings fehlt mir in den Einstellungen „Portweiterleitung“ in der Fiber Box 2 . Denkt jemand es hilft dass Magenta den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzt bzw. hat jemand vielleicht eine andere Idee? Oder Hat Fiber Box 2 ein Update gemacht und blockiert da irgendwas auf der Playstation 4 ? Oder soll ein Techniker herkommen ? Ich hoffe es kann mir jemand Helfen. Freundliche Grüsse *Green*
  22. Hallo an alle, ich habe seit nun ca. 2 Wochen das neue Modem TG3492LG für die Gigabit Leitung bekommen und versuche vergeblich meine WLAN Smart Plug Steckdosen damit zu verbinden. Da die Steckdosen 2,4GHz benötigen habe ich schon versucht die 5GHz Frequenz ganz auszuschalten jedoch ebenfalls ohne Erfolg. Mein Versuch zwei unterschiedliche Namen für das 2,4GHz & 5GHz Wlan Netz zu vergeben blieb auch ohne Erfolg. Ebenfalls habe ich versucht als Verschlüsselungsart "WPA+WPA2 Personal" sowie nur "WPA2 Personal" ohne Erfolg. Mit der alten Connect Box konnte ich die WLAN Steckdosen ohne Probleme verbinden und benutzen. Habe die Steckdosen auch gestern bei einen Freund getestet der ebenfalls noch eine alte Connect Box hat ausprobiert und innerhalb von Sekunden verbinden können. Hoffentlich kann mir hier jemand von euch weiterhelfen Vielen Dank schon mal im Voraus
  23. Hallo, ich habe eine Internet Fiber Box von Magenta auf Bridge Modus gestellt, dh sie sendet alle Pakete einfach weiter an (in meinem Fall) einen Router von Ubiquiti (UDM Pro). Wie kann ich noch auf die Box zugreifen wenn das der Router dahinter ja auch eine öffentliche IP dann hat. Wir habens danach nur noch mit einem Factory Reset des Modem geschafft, das dieses wieder nattet. Danke, Jakob
  24. Manu95

    Modem Auswahl

    Grüße, Ich hätte da eine Frage die mir hier jemand hoffentlich beantworten kann. Mein Internet Vertrag läuft Mitte Dezember ab, da ich verlängern möchte wurden mir 2 neue Modems vorgeschlagen. Leider habe ich keine Ahnung welches von den beiden für mich besser wäre bzw ob diese besser als mein altes Modem sind. Ich habe eine Huawei *Flexbox b529s*(300mbit/s) stehen, die im LTE Netz hängt mit 2.4/5 GHz, bei den neuen handelt es sich um die... *Flex Box Alcatel HH71 LTE 300mbit/s* *Flex Box Alcatel MF289D LTE Cat 12,13* Kenne mich diesbezüglich nicht aus, aber der Punkt ist das ich am Land draußen lebe und in keiner Stadt wo man natürlich das beste rausholen möchte. Ich hoffe es ist verständlich genug zum lesen ^^ . Mfg
  25. Hallo Comm., habe ein problem mit der Portfreigabe 44158 für mit dem 5G Hub. wie kann man dies lösen oder kann man das überhaupt lösen. danke lg