Magenta Community
Search the Community
Showing results for tags 'langsam'.
-
Hallo! Haben nun seit rund einem Jahr immer wieder extreme Latenzprobleme (ping instabil und sehr hoch). Verwende den Router Huawei B529s-23a nun schon seit mehreren Jahren, vor einem Jahr ist dieses Problem plötzlich aufgetreten. Der Standort des Gerätes blieb immer gleich, dieser sollte also nicht die Ursache des Problem sein. Die Probleme treten meist zu zufälligen Zeiten auf, in letzter Zeit öfter Abends (Siehe Bilder). Die größere Netzauslastung Abends ist mir durchaus bewusst, aber diese grottenschlechten, instabilen Latzenzzeiten sind einfach nicht vertretbar/logisch. Der Support wurde schon kontaktiert, dort wurde meine Verbindung erneuert/neu geroutet, was die Probleme für einige Tage beseitigte. Leider kamen sie danach wieder und immer häufiger. Seit dem habe ich immer wieder diese Störungen Dokumentiert (wurde mir auch vom Support empfohlen beim wiedereinsetzen diese mit netztest.at aufzuzeichnen). Die Schlechten Latenzzeiten treten unterschiedlich lang/oft auf, manchmal nur mehrere Sekunden, manchmal ein Paar Minuten und leider immer öfters auch den ganzen Abend. Sie treten öfter hintereinander auf, in der Zeit zwischen den Problemen ist die Verbindung normal. Der APN ist auf business.gprsinternet eingestellt. Vertag: Unlimited Data ADVANCED mit 50Mbit/s Download und 10Mbit/s Upload Die Maximalen Geschwindigkeiten können manchmal erreicht werden, sollte die Tageszeit (Netzauslastung) und Latenz passen. Ich bitte um Lösungsvorschläge! Danke!
-
Hey Leute - ich bin vom LTE Netz von Magenta etwas stark enttäuscht. Von Magenta nutz ich Gigakraft 250. Mit dem typischen Huawei Router. A1 nutz ich für's Handy, hab unlimitiert max. 150MBit. Mit Gigakraft 250 krieg ich am Fenster keine 75MBit beim Downloaden zusammen. Mit der Verbindung zu A1 krieg ich schnurstracks meine 150MBit... und das mitten im Zimmer. Das komische ist halt, dass ich in den ersten drei Tagen Gigakraft durchgehend, selbst zu Stoßzeiten, um die 220MBit hatte... seitdem nicht mehr. Hab an den Einstellungen des Routers nichts mehr verändert, hatte ihn sogar zurückgesetzt und verschiedene Bänder ausprobiert. Naja... dauert nurnoch ein paar Wochen, dann sollte die Gegend 5G Empfang haben. Bin trotzdem etwas verwirrt / enttäuscht.
- 1 reply
-
- lte-advanced
- lte
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo liebe Community, da die Anrufe bei T-Mobile eh nichts mehr helfen, und mich alle Mitarbeiter durchgehend an die zahlungspflichtige Hotline weiterleiten wollen, wende ich mich nun an euch. Ich habe zwar viele Threads bezüglich diesem Thema gelesen , aber nichts davon hatte mir geholfen. - zum Masten gefahren - mehrere Positionen im Haus versucht - Profile geändert - Neustart und Werkseinstellungen Eben alles gängige was man so im Internet findet. Mein Gerät wäre die Home Net Box mit 50 Mbp/s , das Gerät befindet an einer Position wo ich durchgehend 3 blaue Striche habe. In der Testphase hatte ich denn ganzen Tag über locker ca. 38-45 Mbp/s ,nun habe ich tagsüber satte 3 Mbp/s und abends ab ca 22 Uhr komme ich hin und wieder auf knappe 15 Mbp/s , natürlich hat T-Mobile schon des öfteren erwähnt das in der Zentrale keine Fehlermeldungen zu sehen sind. Gerät selber wurde auch schon 2x getauscht. Was kann ich noch machen ? Umsteigen bzw denn Vertrag kündigen kann ich leider noch nicht. Würde mich über hilfreiche Antworten freuen. Mit freundlichen Grüßen, Daniel
- 35 replies
-
- lte download
- geschwindigkeit
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Guten Abend zusammen Vielleicht eine blöde Frage, aber kann mir jemand erklären was mit Hintergrundrauschen beim Festnetz Internet gemeint ist? Hätte eigentlich (bin erst seit 2-3Wochen Magenta Kunde) den Gigakraft 250 Tarif und komme über 40-60 MBit nicht hinaus?. Nach Anruf beim Support erklärte man mir etwas von Problemen in unserem Bereich seit 22.05!!!, Hintergrundrauschen, kein Termin bekannt ab wann das behoben ist. Bin etwas ratlos was das jetzt bedeutet. Danke euch im voraus
-
Hallo Leute, hab ne frage habe massive Probleme momentan bei FIFA 20. Hab ne PS4 Pro habe am Samstag 4 discconets bekommen und allgemein habe ich ne schlechte Verbindung mit dem spiel ab und zu ladet es eine ewigkeit. was kann das sein müsste ich auf ipv4 umstellen lassen,.. router einstellen ? hab das 125mbs packet mit einer connect box (weiße).
-
Ich habe bei Downloads von bestimmten seiten sehr schlechte Datenübertragungsraten - 200 KB/s. Wähle ich mich in das VPN der TU-Wien ein und lade die gleiche Datei bekomme ich Übertragungsraten von ca 2.5 MB/s. Ist das Peering zu ntt.net so überlastet oder gibt es da vielleicht einen anderen Grund? Danke! Langsame Route ohne VPN: Schnelle Route mit VPN über die TU Wien
-
Immer dasselbe kann ich irgendwie den vertrag kündigen? 50 mbit vertrag komme nicht über 5 mbit das ist doch ein witz? Hotline angerufen sagen immer dasselbe wir müssen ein Techniker schicken dann schicken sie eins passiert wieder nichts? Signalstärke passt nicht hab echt kein bock mehr..
-
Hallo ich habe 70Mbps Mobil Internet und jede tag fon 17:00 bis 05:00 internet geht langsam cca 3-8Mbps, fon 05:00 bis 17:00 geht super cca 60Mbps. ich weis nich wo ist problem warum macht so jede tag.Können sie mich helfen.
-
Hi. Ich habe mir vor kurzem einen Tarifwechsel vorgenommen, von 50 mbits 35€ auf 150 mbits 45€ um mehr DL zu haben. Den Tarif um 35€ hatte ich zw. 0,8-15 mbits und jetzt mit dem Tarif um 45€ mit max 150 mbits komme ich aufs selbe. Kann mir mal einer erklären warum? Das ist doch ein scherz?!? Ps: ja ich habe speed test gemacht mit Lte und 3G, es ändert sich nichts......!
- 18 replies
-
- langsam
- mobiles internet
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, mein Speed ist jetzt schon seit Monaten um vieles langsamer als er sein sollte. Bis ca. November hatte ich relativ stabile 14Mb/s beim Download mittlerweile bin ich durchschnittlich mit 6,5Mb/s unterwegs. Hab das bereits auf mehreren Geräten im WLAN und über Kabel getestet. Ein Anruf der technischen Hotline hat leider auch nicht viel geholfen. Die Dame meinte nur sie sähe auf ihrer Seite keine Störunge und dass ich meine connect box auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll. Hab ich auch gemacht, das Problem besteht aber weiterhin. Jetzt ist der Speed natürlich noch immer okay, aber wenn man für 125Mbits zahlt, hätte man natürlich gerne die volle Bandbreite. Irgendwelche Ideen wo der Fehler hier liegen könnte?
-
LTE Mobil - Trotz vollem Empfang nur 5 Mbit Download statt 300 Mbit
HackTheDev posted a question in Mobilnetz
Guten Tag ich hab den Platin Tarif für das Handy damit ich Mobiles Internet habe und egal wo ich bin ich hab nur 5 Mbit maximal. Ich solte 300 Mbit Download haben hab aber nur 5 Mbit maximal egal was ich mach und wo ich bin.- 12 replies
-
- lte
- kein internet
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hi, ich kämpfe nun seit einer Woche mit meinem 8Mbit/768kbit ADSL-Zugang (Festnetz A1, ADSL Magenta). Vorigen Donnerstag hat sich das Modem nicht verbunden, nach diversen Fehlersuchen, wurde am Mittwoch dieser Woche das Modem durch A1 getauscht. Modemwerte u. Leitungswerte alle ok, trotzdem erreiche ich nur zw. 0,3 und 0,6 MBit download... Seiten werden tw. nicht vollständig geladen, Downloads sind so gut wie unmöglich, starten kurz mit guter Geschwindigkeit, nach ein paar Sekunden sinkt die Geschwindigkeit rapide ab, downloads brechen mit "netzwerkfehler" ab. Lt. A1 ist alles in bester Ordnung. Ich habe bereits das Modem auf Werkseinstellungen resettet und nur den DSL Zugang konfiguriert (Benutzer/KW)... mit Notebook via Kabel direkt auf das Modem verbunden... .selbes Problem... (alle Firewalls etc. deaktiviert) 2 externe Faktoren, die mir dazu noch einfallen: 1) am besagten Donnerstag vorige Woche wurden tw. Glasfaserstrecken in Betrieb genommen 2) vor ca. 2 Wochen, wurde ein neuer Handymast von Magenta in Betrieb genommen Nachdem das Modem korrekt mit 8900mbit down und 780kbit up verbunden ist, dies auch anzeigt, muss es irgendwo im Netz dahinter ein Problem geben. Keine Ahnung wieviele Magenta-Kunden es bei mir in der Gegend PLZ 3470 gibt, welche via A1-Festnetz das DSL betreiben.... Ein generelles Backbone Problem kann es wohl nicht sein, da wären dann andere Kunden auch betroffen. Nachbar hat A1 DSL und vollen Speed (40mbit) Irgendwie komme ich nicht weiter. Magenta kann in meinem Fall nix prüfen, sondern nur an A1 weiterreichen, A1 schliesst die Requests mit "alles in Ordnung". Hilft mir aber nix, da mein Internet unbrauchbar ist. Von Donnerstag vorige Woche bis Mittwoche diese Woche gar kein Internet, seit Mittwoch zwar Internet aber nicht brauchbar...70% der Seiten laden nicht vollständig bzw. bleiben hängen. Meine Magenta KndNr gerne per PN. LG Ernst
-
Guten Abend. Ich habe seit heute eine Magenta Flex Box mit dem 250Mbit/s Download und 50Mbit/s Upload Tarif. Ich habe jedoch das Problem das ich leider nur eine Geschwindigkeit von 4Mbit/s bis 10Mbit/s Download bekomme. Bin mit einem LAN-Kabel mit dem PC verbunden. Möchte nun Fragen ob es da vielleicht Tricks gibt oder ich vielleicht etwas noch einstellen muss, um eine größere Geschwindigkeit zu erzielen. Ich kenne mich da leider nicht wirklich aus und hab etwas Angst das ich irgentetwas falsch gemacht habe. Mit freundlichen Grüßen, Andreas
-
Ich möchte an meine Homenet Box Huawei AF22 einen Router an den LAN-Anschluss anschließen. Wenn ich das mache ist die Geschwindigkeit über LAN extrem langsam (max. 2Mbit). Ich hab den Router an einem anderen Internetanschluss getestet (DSL) und er funktioniert einwandfrei. Ich habe sämtliche Einstellungen an Router und Homenet Box probiert, nichts hilft. Bei direkter Verbindung zum PC funktioniert alles bestens. Was kann das Problem sein?
-
Ich brauche hilfe denn mein B525s ist richtig langsam denn ich zahle für ein Internet Fiber 75 Und ich habe gerade http://prntscr.com/przi3f in einem Jahr vielleicht zwei mal dieses Problem also kann es nicht an meiner Router position liegen und dass ist echt ergärlich.
-
Hallo zusammen, ich habe durch einen Umzug als ehemaliger UPC Kunde mit September (Innerhalb von Graz, 8010) von UPC Fiberpower M (100/10) auf Internet 125 mittels Hybridtechnologie umstellen lassen, was laut Telefonauskunft das beste für meine aktuelle Situation / fast gleicher Preis sei. Der Umzug erfolgte am 16.09., was laut Abmachung mit der Hotline/Bestellauskunft auch der Tag der Leitungsaktivierung sein sollte. Das Modem erhielt ich schon Anfang September, so konnte ich zumindest LTE schon nutzen. Bei den ersten Tests nur mit LTE machte ich mir aber noch keine Sorgen, wenn es zu langsam war, weil ja die volle Leitung/Hybrid erst mit 16.09. aktiviert werden sollte. Seit Beginn des Monats teste ich fast jeden Tag, zu verschiedenen Zeiten, per WLan oder direkter Kabelverbindung mit drei verschiedenen Geräten (PC, Macbook, iPhone) die Verbindung mittels Speedtest oder dem RTR Netztester. Da erst mit 16.09. der Umzug bzw. auch die Aktivierung und Abschaltung der alten FiberPower Leitung erfolgte, gilt für mich natürlich besonders die letzte Woche als interessant. Leider ist die Erwartung an Internet Hybrid 125 absolut nicht erfüllt! Hier ein kleiner Auszug (blau Download, orange Upload, Einheit: Mbps) Durchschnittlich ist der Downloadwert irgendwo zwischen 25 - 35 MBps, mit Ausreisern bis auf 40 oder gar 50, der Upload pendelt zwischen 17 - 29. Immer wieder mal sind sogar Tests dabei, wo der Upload (teilweise wesentlich) höher war, als die Downloadrate (z.B. heute 24.09., PC: Download: 18,01, Upload 40,0) Das Modem steht nah am Fenster, hat 3 Stricherl Signalstärke, ich nutze Kabel direkt am Modem bzw. WLan (2,4 und 5GHz, hatte aber keinen Einfluss beim Testen). Neustarts habe ich schon versucht, aus den Routereinstellungen werde ich nicht wirklich schlau (man kann ja auch da nicht viel tunen...) Long Story short: Ich bin stinksauer und mega enttäuscht! Ich zahle aktuell 39 Euro pro Monat für "bis zu 125 MBit", erreiche aber tagsüber bzw. zu Randzeiten oder nachts (oder auch mal ganz in der Früh um 4:30, wenn ich arbeiten fahre) nur bis zu maximal 45 MBit!! Kann jemand aus der Community mit schlauen Tipps helfen? So kann es wirklich nicht sein. Morgen werde ich definitiv bei der Hotline anrufen und nachfragen was man machen kann. Entweder ich zahle weniger oder ich kündige. Im schlimmsten Fall über RTR.. Hat jemand ähnliche Probleme, vielleicht Tipps? Danke euch schon mal! Viele Grüße aus Graz, David
-
Hallo zusammen Ich habe das Problem das mein Internet Magenta flex 75 sehr langsam ist. Habe zuvor einen anderen Vertrag mit 50mb/s auch bei Magenta. Hatte die Geschwindigkeit auch meistens. Jetzt müsste ich 75mb/s haben habe aber nur zwischen 20 und 50 mb/s meistens so um die 30. Habe eine neuen Alcatel flex box bekommen . Meinen alten huawei würfel und den Alcatel getestet beide die gleichen Werte. Empfang ist sehr gut 2 bis 3 Striche bei lte. 2,4 Ghz Kanal habe ich auch alle probiert den besten eingestellt. Ps kanal 11 ist auch zeitweise belegt. Auch mit Kabel am Pc angeschlossen wird es nicht besser. Das witzige ist gleich nach freischalten meines flex 75 vertrages hatte ich den ganzen tag die volle Geschwindigkeit.. Habt ihr noch eine Idee?
-
Ich bin seit über 10 jahren bei der UPC. Seitdem die Upc aufgekauft wurde, hab ich nur Probleme. Magenta hin her, heute wieder Keine Internetverbindung aber 50euro verlangen können sie wenn nicht sogar mehr. Geht seit Monaten so, vertrag steht 150mb, kriegen tu ich mit gut glück 15 , zahlen tu ich immernoch 50, irgendwie geht die gleichung bei mir nicht auf. Und will man sich mit dem Kundenservice in Kontakt setzen haha kannst du schmeißen ist genauso unmöglich wie eine stabile Internetverbindung. Letzter Ausweg für mich aus diesem schmäh ist die Kündigung und ich werde bestimmt fröhlicher sein mit der A1 oder co!!
- 2 replies
-
- verbindung
- speed
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hi, Ich habe seit Anfang des Monats My homenet hybrid Turbo, bin aber aktuell mit der Performance der DSL Anbindung nicht wirklich zufrieden. Laut Router Portal (Huawei Ha35) weichen die tatsächlichen Downstream Rate ziemlich weit von der angezeigten maximalen Downstream Rate ab (siehe Screenshot) Die Anfrage über die Serviceline hat mich zu dem Thema leider nicht wirklich wirklich weiter gebracht. Der Techniker war zwar sehr zuvorkommend, konnte mir aber auch nur sagen, dass keine technische Störung vorliegt und die angezeigten knapp 12Mbit/s den Werten der Leitungseinmessung entsprechen, die scheinbar vor ca 2 Wochen (also praktisch mit Freischaltung der DSL Leitung) durchgeführt wurde. Wie diese Einmessung genau durchgeführt wurde, konnte ich allerdings noch nicht in Erfahrung bringen (da in dem Zeitraum auch kein Techniker oder so diesbezüglich bei mir vorstellig wurde) und auch nicht warum diese Werte soweit von der durch den Router ermittelten Maximalwert abweicht. Mich würde daher interessieren wie weit diese Werte bei anderen Usern abweichen. Bzw. ob jemand bessere Downstream Raten mit ähnlichen Leitungsparametern (Dämpfung, Störabstand,etc) zustande bringt. Oder ob jemand Erfahrungen damit hat die Leitung erneut einmessen zu lassen (Erfolgsaussichten und wie wie man das gegebenenfalls am besten antriggert) Thx Matthias
-
Hi, nachdem mein altes UPC Modem den Geist aufgegeben hat, hab ich es gegen eine neue Connect Box im Magenta Shop ausgetauscht. Alles angeschlossen und es funktioniert auch das meiste, nur ist die Verbindung zu meinem Sony Android TV dermaßen langsam (0,7 mbit/s) - die sind übrigens per Lan-Kabel verbunden, mit W-Lan lassen sich die beiden überhaupt nicht verbinden. Ich hab mittlerweile die Kabel ausgetauscht, den TV und die Connect Box geresettet, aber nichts hilft. Irgendwelche Ideen oder soll ich die Connect Box austauschen? Lg, zyber
- 9 replies
-
- langsam
- android tv
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen. Ich stehe gerade vor einem Rätsel. Mein Internet ist bei gewissen anwendungen/Geräten langsam und bei anderen normal schnell. Das Problem tritt bei unseren Smartphones auf. (Huawei Mate 20 lite und Huawei p10 lite) Ich habe bei meinem Mate 20 lite schon mehrere unterschiedliche speed Tests durchgeführt. Immer mindestens 30mbit Download und 8mbit upload. Einzig der magenta speed test mit 50mbit download schlägt da aus der Reihe. Surfen im Browser funktioniert schnell. Mein Chrome ast hat auch keine Probleme (übrigens interessanterweise das einzige Gerät welches sich ins 5ghz WLAN einloggt. So bald ich jedoch am Handy eine App öffne die Internet braucht oder was im appstore downloaden will... Pustekuchen... Nichts geht. Spannend ist vl noch: Wenn ich mich beim Router einlogge springt die downloadrate bei den Handys die ganze Zeit zwischen 1 und 72 MBit hin und her: Speedtest:
-
Was ist bei dem Verein Los. Immer oder meistens ist am Abend tote Hose. Es ist zum kotzen. Wofür zahle ich um die 45 € wenn ich am Abend wenn >>>> ICH <<<< Zeit habe nicht geht. Schähmt euch Leute so das Geld aus den Taschen zu ziehen
-
Warum ist auch heute schon vormittags der Upload besser als der Download ?? Habe mal ein Bildchen gemacht. Habe einen 150/30 Vertrag. Normal habe ich da um die 35 - 40 beim Download. Uplad ist immer 28 - 31
-
Habe einen 100Mbit (LTE) Vertrag für Homenet und einen ebenso schnellen Vertrag für das Smartphone. Dass die angegebene maximale Geschwindigkeit nicht oder nur selten erreicht wird ist bekannt. Ich frage mich warum der Homenet-router beim Geschwindigkeitstest (verschiedene Programme) regelmäßig nur 20%-30% der Geschwindigkeit die am Smartphone zu erreichen ist, schafft. Habe den Router bereits von Magenta tauschen lassen, neue SIM-Karte erhalten, rückgesetzt auf Werkseinstellung. Alle Versuche erfolglos. Versuche auch in unterschiedlichen Gegenden Wiens durchgeführt, gleiches Ergebnis. Handy via LTE 3-5 mal schneller. Habe schon Foreneinträge aus 2017 gelesen in denen die selbe Problematik geschildert wird. Meine Frage: Liegt es an der Hardware oder eventuell doch am Anbieter? Wie bekommt man es hin, den Download am Router auf das gleiche Niveau zu bringen?
- 4 replies
-
- homenet-box
- langsam
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo liebe Community, Ich habe seit gut einem Jahr UPC Speed 125. Seit Beginn hatte ich immer die volle Bandbreite (bei verschiedenen Speedtests an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten) von ca. 125 Mbit/s. Seit der Umstellung bzw. Übernahme durch Magenta (mag Zufall sein dass das in etwa zusammenfällt) ist mir bei jeglichem Download aufgefallen dass dieser um einiges langsamer ist als ehemals mit UPC. Ich habe dies zu Anfang mal mit 'naja' abgetan. Zur Zeit erzeugt es jedoch ein wenig schlechte Stimmung bei mir. Ich habe nun an zwei aufeinanderfolgenden Tagen an verschiedenen Tageszeiten immer wieder Speedtest durchgeführt. Beim Upload und der Pinggeschwindigkeit erreiche ich immer die laut Vertrag angegebenen Werte. Jedoch der Download schwankt zwischen 40 und 85 Mbit/s. Mist liegt er im Bereich um 45 Mbit/s (zu 90%). Das ist gerade mal ein bisschen mehr als ein Drittel!!! Geht es hierbei noch jemandem gleich? Woran liegt das?