Jump to content

Magenta Community

Search the Community

Showing results for tags 'selber standort'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Sarah_Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Blogs

  • Technical Topics
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Firstname


Birthdate

Between and

Tariff

Found 1 result

  1. Habe einen 100Mbit (LTE) Vertrag für Homenet und einen ebenso schnellen Vertrag für das Smartphone. Dass die angegebene maximale Geschwindigkeit nicht oder nur selten erreicht wird ist bekannt. Ich frage mich warum der Homenet-router beim Geschwindigkeitstest (verschiedene Programme) regelmäßig nur 20%-30% der Geschwindigkeit die am Smartphone zu erreichen ist, schafft. Habe den Router bereits von Magenta tauschen lassen, neue SIM-Karte erhalten, rückgesetzt auf Werkseinstellung. Alle Versuche erfolglos. Versuche auch in unterschiedlichen Gegenden Wiens durchgeführt, gleiches Ergebnis. Handy via LTE 3-5 mal schneller. Habe schon Foreneinträge aus 2017 gelesen in denen die selbe Problematik geschildert wird. Meine Frage: Liegt es an der Hardware oder eventuell doch am Anbieter? Wie bekommt man es hin, den Download am Router auf das gleiche Niveau zu bringen?