Zum Inhalt springen

Magenta Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'router'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Tags (Schlagwörter) mit einem Beistrich oder Enter.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Kategorien

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Expertentipps

  • Technisches
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Vorname


Geburtstag

Zwischen und

Tarif

  1. Hallo Community, Anfang Februar habe ich ein Magnet Festnet in meiner Wohnung installiert, seitdem habe ich Probleme mit einigen Apps, einschließlich Google Mail, während andere perfekt funktionieren. Eigentlich kann ich diese Apps nicht öffnen, da sie auf die Verbindung oder Daten warten und mit dem Refesch-Symbol das sich kontinuierlich dreht. All dies passiert nicht, wenn ich die Apps über das WLAN eines öffentlichen Ortes öffne, wie in einem Restaurant, oder die Daten meiner Sim verwende, immer von Magenta. Ausgenommen Konnektivitätsprobleme meines Handys, eines Samsung S10E, liegt das Problem meines Erachtens im Router, einer Internet Fiber Box. Vielen Dank im Voraus für Ihre freundlichen Antworten. Mit freundlichen Grüßen Francesco
  2. Carsten

    WLAN mit Powerline

    Hallo Ihr Lieben! Wir haben vor zwei Jahren einen UPC-Anschluss installiert bekommen. Das Modem steht im Wohnzimmer - wir sind aber im Arbeitszimmer tätig - quasi einmal ums Eck. Mit Lan-Kabel haben wir über 100.000 MBIT/Download - also völlig super - im gleichen Zimmer mit WLAN immerhin noch 60.000 MBIT/Download aber WLAN im Arbeitszimmer kommen wir auf 2 MBIT/DOWNLOAD - also Kriechgeschwindigkeit. Wer kann mir helfen? Bräuchte ich einen Internetverstärker oder wie das Ding heisst oder brauch ich ein anderes WLAN-stärkeres Modem? Kann mir jemand etwas empfehlen? Oder muss ich mit Magnet schimpfen? ;-))) Danke Euch - anbei ein Bild von meinem Modem. Beste Grüsse Carsten
  3. Hallo Alle Zusammen !!! Habe mir den Internet Flex Router Huawei B535 zugelegt =) Alles funktioniert einwandfrei, bis auf das mir das Netzwerk zwei SSID anzeigen tut ??? Das der 2,4 GHz und 5GHz das sind ist mir klar =D Das was mich beunruhigt oder Gedanken macht ist, dass auch in der Router Config ( Mobile Broadband ) unter - Erweitert(Zahnrad) - WLAN-Sicherheitseinstellungen Die 2,4 G und 5G doppelt gelistet sind einmal mit Wlan1-.... und dann Wlan2-... Bei beiden steht das doppelt ???? Wie kann ich das Löschen?? da ich nur den Status Unsichtbar machen kann und sonst nichts ... Bitte um Hilfe lg Andy
  4. gr155

    Access Points

    Hallo Wir haben Probleme mit einem Sonos-Sprecher, der die Wifi-Konnektivität nicht aufrechterhält. Sonos sagen, dass wir zwei Access Points im Haus haben.Wir haben einen Router und meines Wissens nur einen Access Point. Wie kann ich überprüfen, ob wir zwei Access Points haben? Fg
  5. Liebe Community kann man die Fiber Box dazu zwingen das selbst nach Reboot die Geräte immer die selbe IP Adresse zugewiesen bekommen? Ohne das ich das bei allen Geräten Manuell machen muss ?
  6. Hallo liebe Community! Ich habe ein Problem! Mein Homenet-Router verbindet sich immer automatisch mit einem „Smarten“ Nachtkasten was ich zuhause habe und durch einen Netzausfall vor 2 Wochen müsste ich den Kasten neu Verbinden aber dies geht nicht da mein Homenet Router immer die Verbindung automatisch herstellt wenn ich den Kasten einstecke. Habe ihn bereits einmal aus der App gelöscht (Huawei HiLink). Habe ihn hier als „Meine Lautsprecher“ gespeichert und wenn ich ihn anstecke kommt er sofort in der App zum Vorschein obwohl ich ihn gelöscht habe (siehe Bild). Kann ich den „Kasten“ irgendwie aus dem Router ganz löschen ohne das ihn der Router sofort wieder erkennt? Mit dem Webinterface etc??
  7. Keildelaman

    Nintendo Switch NAT Typ

    Hallo, ich versuche seit einigen Tagen mit meiner Switch Online zu spielen jedoch funktioniert es nicht, da ich NAT Typ D/C habe. Ich habe bereits versucht auf Business APN umzustellen(bild1 edit: Das passwort ist: tm), bringt bei mir jedoch gar nichts. Meine WAN IP beginnt mit 10.XXX (bild3) Zusätzlich habe ich Portforwarding versucht mit mehreren Ports von 1-65535(bild2). Ebenso habe ich probiert bei meiner Switch in den Einstellungen bei meinem Netzwerk die Einstellungen zu ändern. Hierbei habe ich die Einstellungen zur IP Adresse auf Manuell gestellt und Ip-Adresse, Subnetz-Maske und Gateway sowie primärer und sekundärer DNS Server eingetragen. Mein Router ist von Huawei B535 - 232 und ich habe ein Flex Internet. Es macht auch keinen Unterschied wenn ich ein LAN Kabel verwende oder nicht. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. LG, Manuel
  8. Liebes Forum, Ich hätte zwei Fragen zwecks DSL bei Magenta 1. Bin zurzeit Magenta LTE Kunde und wollte fragen ob man trotz 1 Jahr Vertragslaufzeit auf Dsl wechseln kann? 2. Welchen Router bekommt man bei DSL?
  9. Hallo werte Community! Eine Frage - welches WLan Modem bzw Router, ist nach dem Change von UPC-> Mag. oder generell 2020 aktuell. Ich habe eine UPC ConnectBox (Weiss hochkant) mit der HW Version 5.01. Mache mir aber langsam Gedanken, da es regelmässig, nicht nachvollziehbare Aussetzer gibt. Habe auf dem Modem eigentlich nie wirklich viel geändert ausser SSID und PW. Auch nach Reset kommen diese Aussetzer vor. Für Infos wäre ich dankbar, bevor ich in den Shop laufe. Danke
  10. Mampfi1

    Router am Dach

    Hallo liebe Community! Ich habe eine Frage offen die mir seit Tagen nicht aus dem Kopf geht. Ich habe jetzt schon länger einen LTE-Router von T-Mobile. Hatte den Tarif mit 70Mbit/s. Der Download war eigentlich immer zwischen 25-35Mbit/s. Ich dachte das es durch ein Upgrade auf den Tarif mit den 250Mbit/s vielleicht möglich wäre etwas mehr zu erreichen. Ich habe den Router am Dach stehen, díe Luftlinie zum nächst möglichen Sendemasten beträgt ca. 2km. (ebenfalls direkte Sicht, kein Dach oder Baum im weg) Ich habe ebenfalls mit einen TP-Link Router versucht mehr zu erreichen, leider erfolgslos. Laut T-Mobile sollten 150MBit/s Problemlos funktionieren. Mein Nachbar hat sich vor längerer Zeit eine externe Antenne aufs Dach montiert. Denkt ihr dass es möglich ist das der Nachbar mir mit seiner Antenne meinen Empfang etwas drosselt? LG Mampfi
  11. maddin1981

    Fifa 20 laggs, speed up lag

    Hallo zusammen, ich habe eine Home-net Box (Huawei B525s) und folgendes Problem: Trotz sonst guter Internetverbindung kämpfe ich bei fifa 20 seit einiger Zeit mit massiven Verbindungsproblemem (Lag, Speed up). Habe ports freigegeben und apn auf business umgestellt. Leider hilft das nicht wirklich Das einzige, das hilft ist, einen vpn zu verwenden, daher schließe ich mal aus, dass die ea Server dran schuld sind (v.a. tritt das Problem zu jeder Tages und Nachtzeit auf) Da ein guter vpn aber auf Dauer nicht unbedingt günstig ist, wollte ich nachfragen, ob ihr noch tipps habt. upnp und dmz kann ich bei meinem router leider nicht einstellen. Mtu ist auf 1500 und laut Test ist das auch die optimale Größe. (größtmögliche paketgröße ist 1472).Habe auch schon überlegt auf eine fritzbox umzusteigen. Bekommt man damit probleme wie diese in den griff? Edit: Weiterführende Tests haben ergeben, dass trotz apn business.gprsinternet und eingestellter portweiterleitung am router die ports nicht offen sind. ich dürfte also trotz business apn keine öffentliche ip adresse bekommen, was ja eigentlich der sinn dieser apn wäre...
  12. Hallo ich möchte gerne wissen wie ich ein Minecraft port freigebe ich will den server auf dem port 25567 starten hab aber keine ahnung was ich genau eingeben muss
  13. Guten Tag! Ich benutze für meinen Internetzugang eine Internet Fiber Box, alle Geräte sind jedoch mit einem anderen Router verbunden. Nun möchte ich die Ports 445 und 139 freigeben, dann erscheint jedoch die Nachricht "Die gewählte Port Range darf keine der folgenden reservierten Ports beinhalten.(25,53,135,137,138,139,161,162,445 &1080)". Ich habe gelesen, dass man die Fiber Box als reines Modem benutzen kann, diese Menüoption fehlt jedoch. Wie kann ich diese reservierten Ports freigeben?
  14. Dom

    Connectbox us ranging

    Hallo, ich bekomme seit ein paar Stunden mit meiner Connect Box keine Internetverbindung mehr zustande. In der Übersicht wird neben Internet nur "us ranging" angezeigt. Mehrmaliges Neustarten und Connect Box länger vom Strom trennen hat auch zu nichts geführt. Koaxkabel und Stecker wurden geprüft und sollten in Ordnung sein. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
  15. Hallo, habe eine 250er Leitung von damals noch UPC, bekomme die volle Geschwindigkeit auch per Lan konstant und habe mit Wlan ca. 230mbits. Da ich in meinem Wohnzimmer nur ca. 30mbits bekomme ( dicke Wände, Altbau) habe ich ein CAT7 Kabel dort hin verlegt und an einen AccessPoint, welcher bis zu einem Gbit schafft, angeschlossen. Dort kommen aber nur ca. 60mbit raus. Wenn ich das verlegte Kabel an meinen Laptop schließe, bekomme ich die vollen 250mbits. Also meine Frage, kann es sein dass der UPC router einen zweiten router drosselt? Wenn ja, kann man das irgendwie ändern? Danke im vorraus, lg franzl
  16. fabsl9201

    Amazon Echo Dot

    Hallo habe folgendes Problem: Habe mir einen Amazon Echo Dot geholt und er kann sich nicht mit meinen Netzwerk verbinden. Habe ca. 30 Minuten mit Amazon telefoniert und ist nicht dabei rausgekommen außser das Magenta schuld sein soll. Bei mir zuhause hab ich den Huawei Würfel und ist in meiner näheren Umgebung kein anderes Netzwerk.(hab laut Amazon das falsche Netzwerk ausgewählt). Sollte immer eine Aktion auf einer Drittanbieter Seite durchführen, nur macht es mir nichts auf. Anbei ein Screenshot von meinen Handy, vielleicht kann mir jemand von euch helfen. lg
  17. Hallo, ich habe folgendes Thema. Ich möchte an einem Standort wo nur DSL (kein Kabel Internet) verfügbar ist, einen Internetzugang vom ex-Monopolisten zu Magenta übersiedeln, ohne mir einen Rattenschwanz an Problemen zu schaffen. Zuerst die Verständnisfrage zu den Tarifen https://www.magenta.at/pdf/InternetFix_ab16072019/tarif.pdf Die grundsätzlichen Kosten für Internet Fix 20 sind 22,90 €/Monat + 1x Jährlich die Servicepauschale. Wenn man dann ein Modem mit WLAN dazu haben will, zahlt man zusätzlich 2,99 € / Monat Dann zahlt man ein einmaliges Aktivierungsentgelt an Magenta von 49,99 € und dazu noch 39,99 € für die Herstellung ohne Techniker an den ex-Monopolisten? Die Frage technischer Natur ist dann noch: die betreffende Person hat noch eine Analoge Telefonanlage und ein Fax Gerät. Ist zu erwarten, dass das auch am Digital/VoIP Telefon von Magenta funktioniert oder ist das eher heikel? Ich schwanke hier, zwischen einerseits weg vom ex-Monopolisten und anderseits "never change a running System", sowie einem geringen Vorteil vs. vieler möglicher Probleme - die sicher zu lösen sind, aber eben sinnlosen Aufwand verursachen. Sehe ich da irgendwas falsch? DANKE Mahlzeit (PS: an meinem Wohnsitz in Wien hab ich einen schönen, tollen 250 MBit Magenta Kabel Anschluss, den ich echt nicht missen will, aber Kabel gibt es halt am Land nicht)
  18. Hallo liebe Community Hätte eine Frage zu meinem Router dem T-Mobile e5170. Habe derzeit den Internet Fiber 30 Vertrag und würde gerne auf den Internet Fiber 250 Vertrag umsteigen oder brauche ich dazu einen neuen Router.
  19. Gibt es bei Magenta für Kunden die Möglichkeit einen schnelleren Router für interne Zwecke zu bekommen ? Ich weiß ich könnte einfach meinen Wunschrouter danach anhängen, aber genau das will ich vermeiden. Ich mache relativ viel im Wlan-Netz intern und hier sind mir die Geschwindigkeiten etwas zu langsam.
  20. Ich habe mir vorige Woche einen neuen Fernseher (LG ELECTRONICS Fernseher 43UM7400 43 Zoll 4K UHD Smart TV) sowie ein neues mobiles Internet von Telering (HUAWEI 4G Router B310 um 20,- pro Monat) für meine Wohnung gekauft. Ich habe den Fernseher nun mit dem WLan verbunden und wollte mir div. Apps downloaden bzw. aktualisieren. Es steht jedoch immer, dass ein Downloaden bzw. aktualisieren nicht möglich ist. Der Fernseher ist jedoch mit dem Internet verbunden, da ich ganz normal in z.B. Google nachschauen kann. Das WLAN funktioniert auch ganz normal am Handy. Mit einem anderen Router von z,B. T-Mobile oder A1 funktioniert alles einwandfrei. ich kann ganz normal Apps downloaden oder aktualisieren. Der Techniker meinte, dass ich eine APN Änderung durchführen soll mit folgenden Daten: Benutzername: t-mobile Passwort: tm APN: business.gprsinternet Funktioniert leider auch nicht ... kein Download möglich! Weiß wer, woran es liegen könnte? Es muss am Router liegen... LG
  21. DeluxeAssi

    DynDNS

    Hallo zusammen, habe seit gestern meinen neuen Glasfaser-Anschluss bekommen und möchte nun die Connect Box konfigurieren. Leider habe ich feststellen müssen, dass DynDNS gar nicht verfügbar ist ... Soweit ich gelesen habe, muss man die Box in den "Bridged Modus" versetzen, dass sie quasi nur mehr als Modem dient und dann einen eigenen Router dahinter hängt. Kann ich dieses Modus selber setzen? In den Einstellungen habe ich nichts gefunden!? Danke im voraus, LG
  22. Ich brauche hilfe denn mein B525s ist richtig langsam denn ich zahle für ein Internet Fiber 75 Und ich habe gerade http://prntscr.com/przi3f in einem Jahr vielleicht zwei mal dieses Problem also kann es nicht an meiner Router position liegen und dass ist echt ergärlich.
  23. Hallo, ich habe immer wieder Internetabbrüche und erreiche zudem auch nicht die angegebene Maximal-Downloadgeschwindigkeit, hat dieses Problem noch jemand? Ich habe die FiberBox Ch7465MT-AT im Einsatz - hat es möglicherweise mit dieser zu tun? Könnte man diese durch eine Fritzbox ersetzen?
  24. Hallo, undzwar habe ich seit wochen das problem, dass der router das lte signal verliert (lte sender ist in sichtweite). Am handy (HoT) bleibt währenddessen das 4g+ signal erhalten. Im router steht kein service. Setzt man ihn auf 3g only, verliert er auch das signal, aber nicht so oft. - upgedatet ist der router - zurückgesetzt auch schon Was kann ich noch machen? Habe den router erst seit 01/2019.
  25. Hallo sehr verehrte Community! Werde Mitte Oktober in eine neue Wohnung ziehen, habe bereits bei der A1 gekündigt und jetzt den "Internet Youth Fiber 50" Tarif im Blick. Im Gebäude der neuen Wohnung wird mit flottem A1 Festnetz geworben gehe also davon aus, das es in der Wohnung selbst einen Anschluss gibt. Hierzu gleich mal eine Frage vorab da mir das FAQ diesbezüglich etwas schwammig vorkam: Wenn ich das enthaltene Modem bekomme müsste mir Magenta doch nur noch die Leitung aufschalten, ich schließe das Teil an und los gehts, oder?> Muss da ein Techniker kommen? Wie plane ich das am besten damit beim Einzug alles ready ist und ich nur noch anschließen muss? (Würde nur sehr ungern 1–4 Wochen darauf warten das mein Anschluss läuft damit ich das Modem dranhänge) Außerdem würde ich gerne an die Mitgelieferte "Internet Fiber Box" einen ExpressVPN fähigen Router hängen wie den RT-AC87U. In den Community Einträgen scheinen sich die VPN Topics hauptsächlich um die Verbindung von Außen ins Heimnetzwerk zu drehen. Bei ExpressVPN und co. geht es mir aber um die Privatsphäre/Verschlüsselung meines Traffics nach Außen (+ Bequemlichkeit der ExpressVPN-App für den Router). ^^ Hat hierzu jemand Erfahrungen? Wird die dazwischen hängende "Fiber Box" da Schwierigkeiten machen? (Für Tipps bzw. alternativen bin ich gerne offen - von der ExpressVPN Idee selbst würde ich mich aber nur ungern verabschieden wollen) Sorry für den Roman oder falls das Thema eher in ein anderes Forum passt aber vielleicht kann mir ja jemand etwas Sicherheit zu diesen Fragen beschaffen Vielen Dank vorab und beste Grüße!