Zum Inhalt springen

Magenta Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'wlan'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Tags (Schlagwörter) mit einem Beistrich oder Enter.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Kategorien

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Expertentipps

  • Technisches
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Vorname


Geburtstag

Zwischen und

Tarif

  1. Hallo, ich stelle beim Router Huawei 5G CPE Pro 2 erhebliche Geschwindigkeitsunterschiede zwischen LAN und WLAN fest. Habe verschiedene Netzwerkkabel (CAT5e, CAT6, CAT7) getestet, 2 Notebooks und Desktop-Rechner direkt am Router angeschlossen (keine Switch etc. dazwischen), immer das gleiche Ergebnis: Bei LAN max. ca. 175 MBits im Download, bei WLAN (5G) vollen Speed, bis zu 490 MBits: LAN: WLAN: Woran kann das liegen? Danke, Hannes
  2. Liebe Community, ich habe seit längerer Zeit nun ein Magenta Mesh im Einstatz und bin grundsätzlich zufrieden. Meine Wohnung ist grundsätzlich überall mit LAN-Kabel verbunden (alle PCs etc.) Trotzdem haben wir WLAN Geräte im Einsatz (Smartphones, Drucker etc.). Seit wir das Mesh System einsetzen, funktioniert unser WLAN Ausdruck nicht zuverlässig. Davor ging alles ohne Probleme, und seit geraumer Zeit findet das Handy oder das Notebook den Drucker im WLAN nicht, dieser muss dann neu gestartet werden und dann gehts meistens. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank!
  3. Die WLAN Abdeckung beim HUAWEI 5G CPE PRO 2 entspricht nicht ganz meinen Erwartungen. Daher meine Frage, ist es möglich an den HUAWEI 5G CPE PRO 2 einen anderen Router anzuschließen?
  4. Hallo Community:), wie kann ich mein wlan (router für zu hause) paswort ändern? Danke im Voraus für eure hilfe:) Grüss Lukas
  5. Guten Tag zusammen, seit Monaten habe ich massive Probleme mit meiner Wlan Verbindung vom Iphone zum Router und suche nun die Hilfe bei euch, da ich nicht mehr weiter weiß. Habe das TV M + Gigakraft 250 Paket und eine Magenta connect Box. Im besten Fall habe ich ca 250mbit Datengeschwindigkeit. Auffällig ist, dass das Wlan jeden Morgen die ersten 5 Minuten funktioniert, danach bricht es immer zusammen und habe wieder nur noch zwischen 0,1 bis 1mbit. Das passiert aber NUR mit Apple Produkten. Aktuelles IPad Pro, IPhone 11 Pro Max und Iphone 10 haben besagtes Problem. am TV(Wlan), PS4 Pro(Kabel), PC(Wlan) und Android Geräten(Wlan) funktioniert es einwandfrei und habe zu jeder Zeit um die 150-250mbit. Router ist ca 3 Meter entfernt. folgendes habe ich bereits versucht: 1 WLAN aus- und einschalten 2 iPhone neu starten 3 iOS aktualisieren 4 Systemdienst „Netzwerk & Drahtlos“ deaktivieren 5 Netzwerk ignorieren & neu wählen 6 Netzwerkeinstellungen zurücksetzen 7 DNS Server ändern 8 WLAN und Mobile Daten aus- und einschalten 9 Lease erneuern 10 WLAN-Unterstützung aus- und anschalten 12 iPhone wiederherstellen und neu einrichten Hatte bei allem leider keine Besserung und weiß nun nicht mehr, was ich tun soll. Mit dem Magenta Kundendienst hatte ich Kontakt, jedoch wurde ich abgewiesen mit den Worten, dass es wohl am Handy liegen muss. Bei jedem anderen Wlan funktioniert es jedoch einwandfrei!! Und es passiert bei allem Apple Produkten. Hoffe ihr habt eine Lösung für mich. Liebe Grüße Justin
  6. Hallo! Ich habe einen neuen Magenta Fiber Box seit gestern, da der frühere wegen einem Hardware-Fehler getauscht werden musste. Nun ahbe ich das für mich nicht nachvollziehbare Problem, dass alle meine Geräte (Windows Notebooks, Android Handy und Android Smartphone) tadellos per WLAN laufen, doch mein iPad und iPhone (12) sich zwar mit dem WLAN verbinden aber dann anzeigen dass es kein Internet gibt und es geht auch gar nichts auf denen. Habe schon: - Fiber Box resettet - auf iPad und iPhone DHCP-Lease (mehrmals) erneuert - iPad und iPhone neu gestartet - Netzwerkeinstellungen des iPad zurückgestellt - iPad komplett auf Werkseinstellungen zurückgestellt (Daten und Einstellungen) und neu aufgesetzt - am iPad und iPhone beim WLAN die Private Adressen ausgeschaltet Das hat alles keinen Unterschied gemacht. - am Fiber Box sind 2,4 GHz und 5 GHz beides aktiv - kein MAC-Filter - kein WLAN-Filter aktiv Bei den verbundenen Geräten zeigt mir die Liste allerdings das iPad und iPhone nicht mit Namen an und eines der MAC-Adressen (ist jetzt unklar ob das iPad oder iPhone ist) wird 5-mal (!) angezeigt und der andere 2-mal, mit jeweils anderen (langen) IP-Adressen. Hat jemand vl. Ideen? Danke! LG!
  7. Safer Internet sperrt die Seite www.notion.so Hab da Teile meiner Projekte drauf gespeichert, bitte beheben! Vorgestern konnte ich noch darauf zugreifen, seit gestern nicht mehr.
  8. Hallo Magenteraner/innen, ich wurde vor kurzem vom alten UPC 75mbit auf das neue Internet Fiber 150 umgestuft. Bisher hab ich meinen Stand-PC via PowerLine am LAN gehabt und bin eigentlich immer gut auf die Bandbreite gekommen. Seit der Umstellung hat sich die PowerLine Connection bei ~55mbit eingependelt (prinzipiell OK). Alle WLAN Geräte (Handys, Notebooks) sind easy mit der 5 GHz Frequenz verbunden und schöpfen die neue 150mbit Bandbreite voll ab. Damit ich das auch auf meine PC nutzen kann, hab ich mir vor kurzem den ASUS AX3000 Dual Band Wi-Fi 6 PCI-E Adapter gegönnt und eingebaut. Seltsamerweise schafft der es um die Burg NICHT sich mit 5 GHz zu verbinden (keine gültige IP) - 2.4 GHz aber kein Problem, da aber nur mit max. 33mbit unterwegs. Ich habe unter anderem folgendes erfolglos Versucht: dem PC eine statische IP zuweisen (inkl. DNS, Subnetz, Gateway) 5 GHz bevorzugen am Adapter einstellen 5 GHz statt 802.11ax auf 802.11ac am Adapter einstellen Getrennte SSID's nach Frequenz (auch neue PW / alle sonstigen Frequenz-Konfigurationen der Connect Box sind im Standardzustand) Erfolgreich getestet hab ich hingegen u.a.: Neue Geräte mit Connect Box und 5 GHz verbinden (z.B. Arbeits-Notebook - absolut problemlos mit voller Bandbreite sofort verbunden) Neuen PCI-E Adapter mit meinem mobilen 5 GHz Hotspot verbunden (absolut problemlos - hier halt nur 42mbit download) Neuen PCI-E Adapter mit mobilem 5 GHz Hotspot eines anderen Handys verbunden (absolut problemlos - hier halt nur 38mbit download) Ich komme hier irgendwie zu dem Schluss, dass meine Connect Box meinen Adapter nicht mag. Am Wi-Fi 6 und 802.11ax sollts nicht liegen, sonst könnt ich mich mit keinem anderen 5 GHz (Wi-Fi 5) verbinden. Was kann ich hier noch tun zur Fehlerfindung/-behebung? Wäre enorm schade wenn ich auf meinem PC auf die volle Bandbreite verzichten müsste. Vielen Dank und schönen Abend, DaSto
  9. Guten Tag, Da ich bei meinem alten Wlan immer Probleme hatte mit der Verbindung und immer einen high ping in games hatte , habe ich mir extra fürs zocken den Gaming 300 Tarif geholt also habe jetzt 300 mbits. Leider musste ich feststellen, dass ich jetzt mit dem neuen Internet nur Probleme habe. Habe ingame fast durchgehend einen hohen Ping von 60-70ping und bis zu 200 gehts auch oft hoch.. Habe es jetzt mal in der Nacht getestet ( 02:00 Uhr und da kann ich normal mit einem 30 ping spielen was für das Internet aber auch noch zu wenig gut (hoch) find ich und kann ja auch nicht immer mitten in der Nacht spielen ^^ Bin planlos und enttäuscht. Habe mir extra ein besseres Internet holen wollen um genau diese Probleme nicht mehr zu haben ( highping usw) aber jetzt ist es noch schlimmer geworden und nicht mehr spielbar als bei meinem letzten Internet. Habe einen Kollegen der hat 100mbits auch von magenta und der hat keine Probleme hat fast durchgehend einen 10er ping und keine interneteinbrüche. (Btw. spiele immer auf deutschen Servern!) Reset,router neu starten und router Einstellungen hab ich alles schon ohne Erfolg versucht. Für Antworten bedanke ich mich schon im Vorraus! Lg
  10. Dave Iwan

    wlan router hängt

    Guten morgen, seit gerstern hängt mein Internet Fiber Box 2, ich kann ihn nicht mal resetten, wahrscheinlinch durch falsche einstellungen. wenn ich reset taste drücke passiert nix leider.. was kann ich noch tun um dieses problem zu lösen? LG David
  11. Hallo alle zusammen, seit längerem kämpfe ich nun schon mit meinem Internet, (Internet Fiber Box ) dass für mich anfänglich total unwillkürlich einfach das W-Lan abbricht. ( Verbunden, ohne Internet ). Jetzt habe ich herausgefunden dass dies nur geschieht wenn die 4K Entertain Box sich selbst in den Standby schaltet . Selbst ein trennen der Stromversorgung des Routers ändert nichts. Erst wenn ich die 4K Entertain Box einschalte bzw. auch wieder ausschalte, habe ich wieder W-Lan mit Internetverbindung. Soll das so sein, kann ich das ändern, woran liegt das ? Vielen Dank schon mal im Voraus !!
  12. Guten Morgen, nachdem ich die letzte Zeit immer mit Internetausfaellen kaempfe, hat mir nun nach so langer Zeit der Kundendienst verraten, dass es als Ausweichnetz auch dieses UPC Wi-Free WLAN-Netz gibt. Das ist gut zu wissen, und auf dem Telefon (sowohl Android als auch Apple) funktioniert es auch. Ich bekomme allerdings bei beiden die Mitteilung, dass das ein total unsicheres Netz ist. Wie ist das mit der Sicherheit bei Wi-Free? Die Hauptfrage ist aber, dass ich mit dem Computer nicht reinkomm. Ich bekomme das Netz in der Uebersicht der verfuegbaren WLAN-Netze normal angezeigt, aber wenn ich auf Connect gehe, bekomme ich: "Unable to connect to this network". Ich habe keine Moeglichkeit, irgendetwas zu konfigurieren, wie am Handy. Wie mache ich das? Danke, lg niki
  13. Seit einer Woche bekomme ich über Wlan bei Youtube Apps und anderen Google Diensten nur noch Niederländische Werbung. Bei Google habe ich die Standorterkennung eingegeben und er sagt meinen richtigen Standort, gehe ich dann aber auf die Bildersuche werden wieder nur Niederländische Websiten angezeigt und es wird mir gesagt das laut meiner IP ich den Niederlanden zugeordnet werde. Wenn ich nachsehe wird mir aber eine Ö IP aus Bregenz angezeigt von T-Mobile Austria. Ich habe sowohl in den Apps am TV sowie im Google Konto eingestellt, dass ich in Österreich bin. Das juckt aber leider niemanden. Kann es sein das Magenta da was vermurkst hat? Habe es probehalber mit dem mobilen Internet von A1 am Handy probiert und es war wieder alles normal. Gibts noch andere die das Problem haben?
  14. Hallo leute, Funktioniert bei euch das wi-free auch nicht mehr?? Seit ca. 1Woche geht es nicht mehr egal ob am laptop oder smartphone, bis zuletzt einwandfrei wenn auch langsam aber hat funktioniert. Ich hoffe die reparieren das wieder, wie schaut es bei euch aus, ich hoffe das hat schon jemand gemeldet. Lg.
  15. HiPhil

    Gäste-WLAN DHCP

    Hallo, Bin seit ca. 2 wochen gigakraft gaming 100 kunde und muss sagen bin von der geschwindigkeit und stabilität und der einfachheit der einrichtung begeistert. Leider vom Funktionsumfang der Fiber Box 2 maßlos entsetzt. Bevor ich meine eigentliche Frage stelle schreib ich mir kurz den Frust von der Seele, bitte wen's nicht interessiert einfach den nächsten Absatz überspringen. Eigene interne IP des routers ist fix 192.168.0.1 -> lässt sich nicht ändern. Dadurch muss ich alle geräte im LAN umkonfigurieren... seufz. Nachdem ich meinen eigenen DNS Server betreibe (Pihole) möchte ich natürlich auch über DHCP diesen automatisch eintragen. Das geht schonmal nicht (kann die DHCP settings nicht ändern ausser den range zu definieren, aber weder Gateway noch DNS server ändern)... seufz. Ich möchte meinen Medien-Server von extern über SNMP monitoren. Portforwarding geht nicht (standard ports dürfen nicht geforwarded werden). Na gut ich kann snmp auch auf einem anderen port als 161 betreiben... *seufz*. Ja ich weiss die logische Antwort ist: Bridge Mode und eigenen Router betreiben. Will ich aus verschiedenen Gründen aber eigentlich überhaupt nicht. Einerseits weil die Fibre Box das theoretisch alles kann, sind ja Basisfunktionalitäten, nur im GUI halt nicht implementiert. 1) Ich habe keinen router, und ich will auch keinen extra dafür kaufen. 2) Noch ein kastl mehr dass ständig am Strom hängt und dass eignetlich nicht notwendig ist (weil die box ja alles könnte). 3) Jeder Router dazwischen drückt erst wieder die bandbreite und den ping, das führt ja das gaming internet ad absurdum. So jetzt zur eigentlichen Frage: Soweit hab ich für alles workarounds finden können (eigener DHCP server etc). Aber: GästeWLAN ist aktiv, man kann sich auch verbinden aber man kriegt jetzt keine IP Adresse mehr (autoconfigure 169.254.x.x) und erreicht damit natürlich nix mehr. Kann es sein dass derselbe DHCP der für das 2,4 und das 5GHz WLAN arbeitet auch fürs gästeWLAN IPs vergibt? Wie würde denn da ein workaround aussehen? Welche IPs vergibt der normalerweise im GästeWLAN? Ist das ein eigenes VLAN mit routing auf der Fibre Box oder nur per Firewall rules vom restlichen LAN getrennt? Danke und LG
  16. nabittened

    WLAN hängt immer

    Hi, ich habe im WLAN mit egal welchen Geräten immer wieder Aussetzer, bei denen das WLAN "hängt" Abhilfe schafft meistens nur, kurz aus dem Netzwerk zu gehen und sich dann erneut verbinden. Das ist aber trotzdem lästig. Weiß da jemand, woran das liegen könnte und wie man Abhilfe schafft?
  17. Gibt es bei dem Nokia Mesh Wlan eine Einstellmöglichkeit zur Priorisierung des Gastnetzwerks? Wie zum Beispiel bei der Fritzbox, wo automatisch bei einem Download des Hauptnetzwerks die Bandbreite des Gastnetzwerks beschränkt wird. In der Nokia App habe ich keinen Hinweis oder Einstellmöglichkeit gefunden um zum Beispiel das Gastnetzwerk zu limitieren. Unklar ist mir auch der Bridgemode? Ich habe Wlan von der Internet Fiber Box 2 jetzt abgeschalten und laufe nur noch über die beiden Nodia Mesh Beacon wobei einer an der Fiber Box über ein Netzwerkkabel verbunden ist.
  18. Ich habe schon mehr als eine Woche kein WLAN. Keiner von Magenta Team kann mir in diesem Fall helfen. Als Antwort bekomme ich immer "Es ist ein Problem in System es soll wieder innerhalb 48 gehen" im Endeffekt passiert gar nichts. Ich habe drei Kinder die das WLAN brauchen für die Schule und selbst ich habe Homeoffice. Leider keiner von Magenta Team kann mir nicht erklären wo das Problem liegt und keiner kann genaues Datum geben. Es ist sehr schade weil ich schon ungefähr seit 5-6 Jahren bei T-Mobile bzw. Magenta bin und trotzdem gibt es immer Probleme. Das lustige an dem ist das ich auch einen Erlagschein erhalten habe für diese Monat den ich auch nicht bezahlen will weil ich ein viertel des Monats ohne WLAN war. Mfg Gavrielov Albert
  19. Hallo! Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein WLAN nicht bzw. kaum funktioniert. Eckdaten zum Laptop: Acer Aspire V3-771G mit Qualcomm Atheros AR5BWB222 Wireless Network Adapter Ich habe bereits folgendes herausgefunden: bei mir Zuhause (Magenta) über WLAN besteht das Problem bei meiner Freundin (Magenta) über WLAN besteht das Problem bei meiner Schwester (A1) über WLAN ist KEIN Problem --> ob bei mir oder meiner Freundin, über LAN-Kabel besteht KEIN Problem, und andere Laptops (mind. 2 andere) haben kein Problem über WLAN Wie äußert sich das Problem: Pings bis zu 4-10 Sekunden tlw. Zeitüberschreitungen Youtube z.B. ist überhaupt nicht möglich Was habe ich bis jetzt gemacht: WLAN Treiber komplett neu installiert Windows Upgrade von Win7 auf Win10 Modems bei mir/meiner Freundin neugestartet netsh winsock reset netsh int ip reset ipconfig /release ipconfig /renew ipconfig /flushdns IPv6 in den Einstellungen am Laptop deaktiviert Meine Vermutung und die eines Freundes waren eben, dass es evtl. an IPv6 liegt, da Magenta ja auf IPv6 setzt und A1 NICHT. Hat vielleicht noch jemand ein paar Ideen? Danke! Liebe Grüße, buurned
  20. Ich habe einen connect Box router und durchschnittlich 75 mbit Speed. Wenn ich im selben Raum, wo der Router steht (also max speed) mit meinem Huawei Handy einen Whatsapp video call machen möchte funtioniert das nicht, weil der Gesprächspartner mich kaum sieht und nicht hört. Ich sehe die auch nur verpixelt (neues Huawei 4G mobile). Wenn ich WLAN abschalte funkt whatsapp Video und Ton einwandfrei. Auch Sprachtelefonie via Whatsapp funkt selten durchgängig, meist wechsel wir auf Telefoncall weil dauern Abbrüche stattfinden. Hat jemand eine Idee ad Ursache und Lösung? Vielen Dank J
  21. Marcoツ

    Kabel Verlegen

    Bei mir wurden vor 2-3 Jahren gegenüber vom Haus auf der anderen Straßenseite ein neuer Wohnblock gebaut welcher einen Gigabit Kabelanschluss vom Magenta hat (das habe ich mit dem Vervügbarkeitscheck herausgefunden) Jetzt ist meine Frage kann man das irgentwie zu der anderen Straßenseite bzw zu meinem Haus weiterleiten und wieviel würde das Kosten. Im moment habe ich eine Sim Router mit einer Magenta Simkarte und Vertag aber LTE bzw 4G ist mir einfach zu langsam und unstabiel und darum würde ich gerne auf Kabel wechseln
  22. Hallo, ich habe ausversehen meine Magenta Rechnung nicht gezahlt, denke ich hab den Brief übersehen und habe mich gewundert wieso mein Internet nicht mehr geht. Habe das Geld heute sofort überwiesen als ich merkte es ist gesperrt. Wie lange dauert es bis mein Internet wieder entsperrt ist? Durch Corona bin ich im Home Office und brauche das Internet dringend. Bekommt man das Internet schneller entsperrt ? Ich hoffe es gibt jemanden der mir hilft, leider in der Hotline konnte mir niemand helfen und die Dane war auch sehr unfreundlich. Mit freundlichen Grüßen Manuel Siedl
  23. Hey Wir nutzen seit 2017 den Huawei Router B525s-23a. Anfangs war er sehr gut, keine Probleme, 30-40mb/s aber jetzt seit 2-3 Wochen ist er sehr langsam. Tagsüber 15-20mb/s, Abends schon unter 5mb/s. Könnte uns jemand vielleicht helfen?
  24. Servus, ich werde bald Festnetz Internet bekommen. Leider hab ich in meiner Wohnung keine Telefondose. Daher muss der Router in der Wohnung unter mir stehen. Von Wlan bin ich nicht unbedingt überzeugt weil ich das Internet fast ausschließlich zum Zocken und Downloaden brauche und dadurch am besten die volle Bandbreite brauche.. Jetzt habe ich überlegt wie ich ein Lan Kabel durchs Haus vermeiden kann und bin ich auf Powerline gestoßen. Hat jemand von euch Erfahrung mit Powerline und wieviel besser ist es im Bezug auf Wlan?
  25. Hallo, habe mein Modem(Connect-Box) in eine andere Buchse(in welcher vorher eine HorizonBox war) gesteckt: LAN und WLAN funktionieren problemlos, allerdings leuchtet die WLAN-LED premanent grün: Hab das Modem auch schon reseted, was nichts geändert hat. Ich wollte daher wissen ob das ein Problem ist bzw. ob handlungsbedarf besteht. Danke und lg