Jump to content

Magenta Community

Search the Community

Showing results for tags 'rechnung'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Sarah_Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Blogs

  • Technical Topics
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • Messaging-JFX's Protokolle
  • LiveChat-JFX's Messaging
  • B2B Service Exchange's Protokoll - B2B
  • Social Media Relations's Soca Infos
  • Social Media Relations's Community (MOD)
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Beamstar3000's Club-Blog

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Firstname


Birthdate

Between and

Tariff

  1. Hallo zusammen, ich habe seit längerem den InternetFIX75 abgeschlossen. Dazu eine Abbuchungsvereinbarung für offene Rechnungsbeträge getroffen. Bis März diesen Jahres hat alles reibungslos funktioniert. Seit diesem Zeitpunkt bucht Magenta nicht mehr ab. Schickt mir regelmäßig Mahnungen. Ich habe bereits mit vielen Kollegen von der Hotline telefoniert, habe mein Kundenkonto regelmäßig ausgeglichen, eine neue Abbuchungsvereinbarung an Magenta geschickt, die auch hinterlegt wurde. Aber weiterhin keine Abbuchung. Auf meine letzte Nachfrage wurde mir versichert, dass abgebucht wurde - heute bekomme ich eine Rechnung mit zahlungsaufforderung... Meine Bank widerspricht den Abbuchungen nicht, Konto ist gedeckt - alles fein. Mir wurden mehrmals Rückrufe der Buchhaltung versprochen - hat sich leider nie wer gemeldet. Die Abbuchungsvereinbarung gilt für ein deutsches Konto. Hat jemand ähnliche Probleme? Die Hotline kann/will mir offenbar nicht helfen...
  2. hallo ich habe wegen eine offene betrag meine nummer gesperrt.Heute überweise ich 50 euro auf ihre konto.Rest betrag kann ich 1 woche überweisen.Weil mein lohn ab 15.09 kommt.Ich benotige handy taglich vieles zum erledigen.Deswegen bitte um ihre hilfe.Bitte um wie moglich aufsperren lassen wenn betrag auf ihre konto eingegangen ist. meine kundendunmmer 1.XXXXXXXXX
  3. Hallo zusammen, da es immer wieder Phishing- und Betrugsversuche (z.B.: durch Gewinnspiele) gibt, bitten wir um besondere Vorsicht. Worauf genau zu achten ist, steht in unseren FAQs. Unser Blog hält dich dazu ebenfalls immer am Laufenden. Sollten dir Phishing SMS oder Fake Gewinnspiele unterkommen, kannst du uns gerne ein Foto (ohne Angaben von persönlichen Daten) hier zuschicken. Liebe Grüße, Jonathan
  4. Hallo zusammen, dies dient lediglich als Info! Ist es gerechtfertigt, dass mein Anschluss gesperrt wird und mir zusätzliche Kosten entstehen, wenn mich keine Rechnung von Magenta erreicht hat? A: Ja, es ist gerechtfertigt weil: 1. Wenn ich keine Rechnung von Magenta erhalte, kann ich diese jederzeit im Kundenportal Mein Magenta, nach erfolgter Registrierung, meine Rechnungen herunterladen und einsehen. 2. Wenn ich keine Rechnung von Magenta erhalte, habe ich stets die Möglichkeit, mich über die Kontaktkanäle zu informieren, wie es um meine Rechnungen steht. 3. Es auch in meiner Verantwortung liegt, dass ich meine Kontaktdaten (Adresse, E-Mailadresse) aktuell halte, damit mich Rechnungen von Magenta auch erreichen können. Magentastische Grüße JD.
  5. Bitte die Rufnummer entsperren die Rechnung wurde bezahlt. Wurde für bestimmte Kostenpflichtige Service gesperrt.
  6. Hi Community. Wir erhalten TMobile Briefe (wahrscheinlich Rechnungen) von einer Person die nicht an unserer Adresse wohnt. Wir haben bei den Briefen Adresse durchgestrichen mit "nicht wohnhaft - Zurück a.d. Absender" wieder der Post übergeben, erhalten aber nach wie vor noch die Briefe. Die Rechnungshotline gibt mir bei Anruf keine offentsichtliche Kategorien die mich bei solchen Situationen zu einer Person durchschaltet. Kontaktformular hab ich ausgefüllt aber keine großen Hoffnungen auf baldige Bearbeitung. Irgendwelche Kontakmöglichkeiten die Ich übersehen habe? Ignorieren und irgendwann mit Hernn Inkasso vor der Tür streiten dass der hier nicht wohnt will ich vermeiden LG
  7. Mein Vertrag wurde gekündigt und die Nummer ist nicht mehr aktiv. Ich konnte mich nicht mehr in mein Magenta-Konto einloggen. Aber mir wurde eine Rechnung zugeschickt, also muss ich den Support kontaktieren, um diese anzufordern. Jedes Mal, wenn ich Mobile ausgewählt habe, wird eine Aufforderung zum Einloggen angezeigt. Wie kann ich den Support ohne aktive Nummer kontaktieren? Vielen dank!
  8. Liebe Community! Ich habe zwar gestern ein SMS betreffend der neuen Rechnung September 2022 erhalten, aber leider kein E-Mail. E-Mail-Adresse ist korrekt eingetragen. Im Shop konnte man mir leider nicht weiterhelfen. Hat jemand dasselbe Problem, dass er im September 2022 kein E-Mail mit der Rechnung erhalten hat? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
  9. Hallo Liebe community! Ich habe auf meiner Rechnung die Zeile "rückgewiesene Bankeinzüge/Auszahlungen" stehen. Was genau bedeutet dies? Bekomme ich den Betrag rücküberwiesen? Wenn ja WANN ist schon etwas länger als 7 Tage her wo ich die Rechnung erhalten habe. Oder wird der Betrag einfach bei der nächsten Rechnung abgezogen? Danke für eure Hilfe
  10. Ich habe ein Problem und ich hoffe, es findet sich jemand, der sich auskennt: Noch vor Ende Juli waren alle meiner 3 Verträge abgelaufen und ich habe diese dann auch verlängert und mir Hardware noch dazugenommen. Da ich schon über 10 Jahre Kunde bin, hatte ich einige male Verlängert und es hat immer reibungslos geklappt. Bei der jetzigen Verlängerung war es aber so, dass bei einem Vertrag das Handy zwar auf Raten zu bezahlen ist, die Grundgebühr aber wurde für 24 Monate auf einmal verrechnet?! Insgesamt also 1276€. Ich habe seit dem 5 Juli , an dem ich die Rechnung bekam, fast täglich, bzw jeden zweiten Tag angerufen und bekam immer Antworten wie:" Sie werden angerufen", " Sie bekommen eine Mail, dass Sie nicht alles bezahlen müssen"... "Es wurde geändert und eingetragen":... Ich war in G3 Gerasdorf Magenta Shop, auch dort bekam ich die Bestätigung, "Es ist alles ok, es dauert nur ein wenig". Dann wurde mir auch telefonisch gesagt " Es ist alles eingetragen und eine Ratenzahlung wie bisher wurde erstellt und eingetragen, es muss nur noch aktualisiert werden". Da aber in der Magenta App sich nichts änderte, sondern immer noch der gleiche Betrag stand, rief ich bei Magenta an und ein Betreuer bat mich zu warten, während er das hinterfragte. Nach etwa 20 min wurde die Verbindung unterbrochen und ich rief nochmals an und musste alles wieder von vorne erzählen. Da wurde ich wieder gebeten zu warten- und wieder das gleiche Spiel: nach 23 Minuten wurde ich wieder rausgeschmissen und musste wieder anrufen und wieder alles von vorne erzählen. Das geschah 3-4 mal, so dass ich oft fast 1 Stunde in der Warteschleife stand, ohne Ergebnisse. Nun aber, nach einer Stunde Wartezeit und 3 verschiedene Betreuer, konnte ich am Donnerstag, gestern, die Information bekommen- " Da läge ein Fehler vor, da die Rechnung automatisch erstellt wird und, ist diese einmal eingetragen, kann man das nicht mehr rückgängig machen, aber die ganze Sache läge seit dem 6 Juli bei der Finanzabteilung von Magenta und die arbeiten daran. Da ich aber so viele verschiedene Antworten bekommen habe, glaub ich eigentlich gar nix mehr und die Worte der Betreuer reichen mir nicht mehr. Das Geld soll am 19.Juli abgebucht werden, ich aber habe ein Konto, bei dem ich mir kein Überziehungsrahmen gewünscht habe. Das bedeutet: Magenta kann diese Summe nicht abbuchen lassen und ich möchte wegen dessen meine Bausparverträge nicht auflösen. Schließlich verdiene ich auch mein Geld monatlich und nicht jährlich. Ich weiß jetzt nicht, was ich tun soll? Ich könnte zwar von einem anderen Konto das Geld rüberüberweisen, damit das Geld abgebucht werden kann, aber ich will das nicht, denn das hatt ich mir bei der Verlängerung auch nicht gewünscht. Ich bin mir keine Schuld bewusst und in all den Jahren bekam nie auch eine Zahlungserrinerung von Magenta. Dieses Geld kann und will ich natürlich nicht bezahlen. Die Frist zur Kündigung ist aber jetzt abgelaufen, da man mir eben 2 Wochen lang immer wieder mitgeteilt hatte, es ist erledigt und alles Gut gegangen, sonst, wenn ich gewusst hätte, ich müsse für 24 Monatenin Voraus bezahlen, hätt ich es nicht gemacht. Das Geld für die gesamte Monatliche Rate von etwa 170€, wie ich es bis jetzt bezahlt habe, liegt am Konto und Magenta kann es sich holen. Nur die 1100€ mehr für die 24 Monate eben nicht. Was passiert jetzt, wenn das Geld nicht abgebucht wird? Man hat mir zwar gesagt, das Geld wird wieder zurückgebucht mit Spesen die anfallen , aber das glaube ich nicht mehr und es war auch nicht mein Fehler. Muss ich mit Konsequenzen rechnen? Vielleicht kennt sich wer aus und hilft mir in meiner Sorge. Mit freundlichen Grüßen
  11. Bin seit Jahren bei Magenta auch die ganze Familie und das sind viele. Ich wollte so wie immer meinen Vertrag verlängern da er ausgelaufen ist. Habe mir nach stundenlangen suchen auf der Website (funktioniert ja fast nie und wenn sehr langsam) auch ein passendes Handy dazu gefunden. Den Tarif habe ich erhöht da so das Handy billiger wurde. So weit hat auch alles funktioniert bis ich gestern meine Rechnung bekam und ich erstaunt festgestellt habe, dass ich jetzt zwei Verträge habe. Anscheinend habe ich statt Vertrags Verlängerung auf neu Anmeldung geklickt. So jetzt habe ich zwei Handyverträge wurde mir auch so verrechnet. Ich wollte eine Lösung habe angerufen bei der Service Hotline und es war echt schrecklich mir wurde nur immer das gleiche gesagt nämlich das ich selbst schuld bin und das man nix machen kann. Der fünfte Anruf war halbwegs erfolgreich zumindest wurde mir eine Lösung angeboten die ich auch annahm aber bin sehr unglücklich damit. Bekomme jetzt eine neue Nummer da es anscheinend nicht so einfach ist meine Nummer mit dem Neuen Vertrag zu behalten was ich gar nicht verstehen kann. Da ich ja auch gar keinen neuen Vertrag wollte, sondern nur eine Verlängerung meines alten. Es ist sehr schlimm wie hier mit den Kunden umgegangen wird noch dazu wo man ja auch bei andern Anbietern teilweise sogar günstigere Angebote bekommt. So werden sie halt immer mehr Kunden verlieren. Ich werde sicher nie wieder einen Vertrag bei Magenta verlängern und halt einen Neu Vertrag bei einem anderen Anbieter machen. Vielen Dank für die schlechteste Kunden Hotline die ich je angerufen habe. Gabriele
  12. Sehr geehrte Damen und Herren, da mehrmalige telefonische Rücksprachen leider genau nichts gebracht haben und es keine Kontakt E-Mail gibt, wende ich mich hier schriftlich an Sie. Und zwar habe ich meinen Internetvertrag im Oktober 2021 umgestellt. Dabei wurden aufgrund des Member-Status telefonisch die üblichen -20% auf die Grundgebühr vereinbart. Ohne diesen, hätte ich die Vertragsänderung nämlich nicht durchgeführt. Das Formular für den Memberstatus wurde von mir nachweislich via Mail im September 2021 übermittelt und von Ihnen bestätigt. Seit jeher war die Zwischenabrechnung falsch, als auch jegliche Monatsabrechnung, da mir jeweils immer die volle Grundgebühr abgebucht wird. Ich habe bereits zwei Mal den telefonischen Support kontaktiert, welcher sich natürlich für die Umstände entschuldigte und mir zusicherte, die zu viel bezahlten Beträge rückzubuchen und die Rechnung in Zukunft zu berichtigen. Heute bekam ich die Monatsabrechnung, welche erneut die volle Grundgebühr beinhaltete. Von Rückbuchung der zu viel bezahlten Beträge ebenfalls keine Spur. Da das tolle Magenta Web-Formular ja so toll funktioniert (gar nicht) und der telefonische Kundensupport einen anscheinend anlügt und das Problem dann nicht weiter bearbeitet bzw. berichtigt, fordere ich Sie hiermit letztmalig und unverzüglich auf, die zu viel bezahlten Beträge rückzubuchen und die Monatsabrechnung wie vereinbart anzupassen, da der Sachverhalt sonst an meinen Rechtsschutz weitergeleitet wird. MfG
  13. Nun ist es soweit. Ihr seid jetzt ein Teil von Magenta Mobile und bekommt im August eure erste Magenta Rechnung. Sie sieht auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich aus? Keine Sorge, dieser Artikel erklärt euch Schritt-für-Schritt, welche Posten wie und warum aufgelistet wurden. Erklärung der August Rechnung Seit Juli 2019 surft und telefoniert ihr bereits mit eurem neuen Magenta Tarif. Aus systemtechnischen Gründen war es allerdings notwendig, dass mit der Juli Rechnung noch der alte UPC Tarif verrechnet wurden. Ab August erscheint die Rechnung nun auch im neuen Design und mit dem neuen Magenta Tarif. Unter dem Punkt “Ihre monatliche Grundgebühr“ wird auf der zweiten Seite der Rechnung die Magenta Grundgebühr für Juli und August verrechnet. Diese doppelte Aufschlüsselung ist der systemseitigen Umstellung geschuldet. Keine Sorge, die Grundgebühr für Juli habt ihr ja schon bezahlt und wird mit dem neuen Magenta Tarif gegengerechnet. Die Gutschrift des UPC Tarifs für Juli ist dort auch gleich ersichtlich. Was passiert mit meinem Rabatt der vormals UPC Mobile Grundgebühr? Bei manchen UPC Mobile Tarifen wurde bis dato ein Rabatt von der Grundgebühr abgezogen. Durch den Wechsel auf einen Magenta Mobile Tarif ist dieser hinfällig und wird mit der August Rechnung gegengerechnet. Rechnungserklärung mit/ohne Rabatt Hier haben wir eine kurze Erklärung für euch zusammen gestellt: Rechnungserklärung August Brutto/Netto Ein weiterer Unterschied betrifft die Ausweisung des fälligen Saldos. Auf der Magenta Rechnung wird die Grundgebühr in Netto aufgelistet. Der Bruttobetrag wird erst am Ende der Rechnung berechnet und angezeigt. Was habe ich künftig bei der Bezahlung zu beachten? Habt ihr ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, braucht ihr euch um nichts kümmern. Hinweis: Auf eurem Kontoauszug wird allerdings künftig als Kontoinhaber die “Deutsche Telekom“ angeführt. Habt ihr bis jetzt mittels Zahlschein oder Onlinebanking eure Rechnung bezahlt, achtet bitte auf den neuen IBAN bzw. passt eure Telebanking Vorlage gegebenenfalls an: T-Mobile Austria IBAN: AT82 1200 05284407 2305 BIC/SWIFT Code: BKAUATWW Was hat sich sonst noch geändert? Euer vormals UPC Mobile Tarif wurde Anfang Juli kostenlos auf einen Magenta Mobile Tarif angepasst. Über das Self Service Portal habt ihr seitdem die Möglichkeit u.a. eure Freieinheiten abzurufen – ab August dann auch die Rechnungen (mit neuer Kundennummer). Ihr könnt immer auf die letzten 6 Rechnungen zugreifen. Solltet ihr ein älteres Duplikat brauchen, könnt ihr das kostenlos über unsere Servicekanäle beantragen. Eine weitere Änderung betrifft die Sprachbox, welche neu einzurichten ist. Einzelentgeltnachweis/Einzelgesprächsnachweis Bisher konntet ihr die einzelnen Verbindungen gleich dem PDF der jeweiligen UPC Rechnung entnehmen. Auf der Magenta Rechnung scheint dieser Nachweis nun nicht mehr auf. Ist euch etwas bei der Abrechnung eurer Gespräche bzw. Daten nicht klar, könnt ihr diese über Mein Magenta unter dem Punkt “Onlinerechnungen“ für den jeweiligen Monat einsehen. Achtung: Die alten UPC Rechnungen scheinen im Magenta Self Service Portal nicht auf. Ich habe meinen UPC Mobile Vertrag aufgelöst – gibt es eine Endabrechnung? Ja natürlich. Die Verrechnung erfolgt per Tagesdatum. Kam es systemseitig zu einer Überschneidung der Kündigung und Verrechnung, wird die zu viel verrechnete Grundgebühr natürlich gutgeschrieben und rücküberwiesen. Falls eure Bankdaten bislang noch nicht vorliegen, meldet euch bitte über das Kontaktformular und vergesst nicht eure Kundennummer, das Kundenkennwort und den IBAN anzugeben. Kontaktformular – Privatkunde Kontaktformular – B2B Kunde Ich hoffe, ich konnte eure Fragen zu eurer ersten Magenta Rechnung beantworten. Im letzten Expertentipp zum Thema UPC Mobile wird zu Magenta Mobile findet ihr euch noch weitere Infos Rund um die Systemumstellung. Ich wünsche euch noch einen schönen Sommer. Liebe Grüße, Karo
  14. Ich brauche die Rechnungen der letzten 12 Monate, kann auf der Seite und in der App aber nur die Rechnungen der letzten 6 Monate finden. Wie kann ich auf die früheren Rechnungen zugreifen? mit freundlichen Grüßen
  15. Hallo an die Community, ich hatte Internet-Home Vertrag für 20€ bis Ende Dezember 2020, dann bis Mai 2021 für 25€ und im Mai 2021 habe ich Tarif gewechselt (für 24€), dachte ich mir wurde der Vertrag verlängert. Jetzt erst sehe ich, dass seit dem zwei Rechnungen monatlich abgebucht werden, aus meiner Sicht zu Unrecht. Da mit dem Shop-Verkäufer kommuniziert dass ich auf ein anderes Produkt umsteigen und mein Vertrag verlängern möchte. Jede von den beiden Rechnungen lautet auf eine andere Kundennummer, jedoch beide auf meinen Namen. Das neue Gerät war kostenlos dazu angeboten, aber die erste Rechnung für Mai war in der Höhe von 70€. Was kann ich jetzt am besten tun?
  16. Ich habe eine Rechnung an dem Konto von Festnetz anstatt dem Konto von mobil Magenta überwiesen. Wird der Betrag automatisch zugeordnet? Bei der Überweisung steht die Rechnungsnummer. Oder kann Magenta den Betrag umtransferieren?
  17. Sehr geehrtes Team von Magenta, diese "Frage" von mir bezieht sich auf ihre Rechnung über 185€ die sie mir für diesen Monat verrechnet haben, weil ja anscheinend beide Modem bei der Rücksendung nach der Kündigung nicht angekommen sind. Blöd nur, dass ich die Sendungsnummer vorweisen kann und alles bereits am 1. September 2021 zugestellt wurde. Ich schreibe das hier in dieses Forum, da mir die Mitarbeiter im Kundenservice zuerst gesagt haben, ich soll doch bitte das Kontaktformular benutzen. Wiederum blöd nur, dass bei diesem Kontaktformular seit nun über 24 Stunden Wartungsarbeiten herrschen. Da ich keine andere Möglichkeit habe, meine Beweise zu senden, schreibe ich das hier jetzt in dieses Forum, damit das auch jeder sehen kann und alle bei der Kündigung immer gut aufpassen, die Sendungsnummer aufzuheben, da Magenta ja scheinbar wie sie wollen Rechnungen stellen darf, obwohl die Anschuldigungen nicht mal stimmen. Alles in allem finde ich dieses Verhalten ziemlich dreist, da auch meine wertvolle Freizeit darunter leidet. Mit der höflichen Bitte, das Kontaktformular wieder freizuschalten oder mir eine Alternative für die Überbringung meiner Beweise zu ermöglichen, Bastian Ritzberger
  18. Liebe Magenta-Verantwortlichen, ich versuche seit nunmehr 4 Tagen vergeblich, über Ihr Online-Kontaktformular eine Handy-Rechnung zu beeinspruchen. Aus unerfindlichen Gründen wurde mir eine "Bearbeitungsgebühr" in Höhe von 20 Euro inkl. USt. verrechnet, die ich mir nicht erklären kann. Leider funktioniert das Online-Kontaktformular schon seit 4 Tagen nicht - zuerst wegen Wartungsarbeiten und jetzt, weil angeblich das "Captcha" nicht ausgefüllt ist. Fehlermeldung: "Bitte füllen Sie das Captcha aus", obwohl das entsprechende Hakerl gesetzt ist. Das vollständig ausgefüllte Kontaktformular kann also nicht abgesendet werden. Ich habe dies in zwei Browsern probiert, das Problem liegt offenbar wieder bei Ihnen!! Ich habe mich nun erneut an impressum@magenta.at gewendet, aber wahrscheinlich erhalte ich eh wieder keine Antwort wie bei meinem letzten Hinweis, dass das Kontaktformular nicht funktioniert. Hat das Ganze bei Magenta eigentlich Methode, dass man die Beeinspruchung einer Rechnung mangels schriflticher Erreichbarkeit (aus Beweisgründen!) so lange verunmöglichst, bis der genervte Kunde irgendwann aufgibt, weil die 20 Euro den dafür nötigen Zeitaufwand nicht wert sind? Ich fordere Sie hiermit auf, endlich das Kontaktformular in Ordnung zu bringen, damit ich endlich meine Juli-Rechnung fristgerecht beeinspruchen kann! Freundliche Grüße, Kundennummer
  19. Wie kann das sein. hab in Dezember im Shop Landstraße (linz) 2 vertrage Handy und Internet abgeschlossen. ein Bestellung aus denn online Shop hab ich nie aktiviert bzw. Wie es mir gesagt worden ist retourniert. jetzt komme ich drauf das ich bis jetzt 3x servicpaschale gezahlt habe 1x magenta Gold 5G ( ok) 2x giga Kraft 5G dafür unter 2 verschiedenen Kunden Nummern. aufgefallen ist es nur weil die eine Rechnung online kommt. die andere per Post.
  20. leider funktioniert das Serviceportal nicht! Mein Anliegen, mir wurden 120 € Internetgebühren für die Schweiz verrechnet, obwohl ich kein Internet nutzte, da es ja auch nicht funktionierte, ein Mitarbeiter von Magenta sagte mir, dass sie sich einfach einloggen, ohne dass man es merkt. Ich habe niemals in der Schweiz das Internet benutzt, es funktionierte auch nicht. Vor der Reise habe ich mich versichert, dass das so funktioniert, jetzt bekomme ich für nichts und wieder nichtes eine saftige Rechnung, hat jemand damit Erfahrungen. lg
  21. Hallo liebe Community, ich hätte hier eher eine Verständnisfrage... Ich habe im Mai den Gigakraft Gamingtarif 300 bestellt und erhalten. Mir ist klar, dass die erste Rechnung höher ist bzw. "verwirrend" erscheint, jedoch verstehe ich nicht wie man mit dem 20% Muttertagscode der für 2 Jahre gelten soll und einer Grundgebühr 44,00€ auf den Wert von 4,45€ kommt? Sollte dieser nicht etwas höher sein oder habe ich hier etwas falsch interpretiert? Mit freundlichen Grüßen Andreas
  22. Die wichtigesten Infos zur Rechnung Auch wenn wir sie alle nicht mögen, so kommen doch jeden Monat immer die verschiedensten Rechnungen auf uns zu. Damit ihr euch zumindest um die Rechnung bei Magenta keine Sorgen machen müsst, haben wir nun die wichtigsten Infos dazu zusammengefasst. Ganz wichtig: Je nachdem ob ihr einen Mobilvertrag oder einen Kabel/Festnetz-Vertrag habt, ist der offene Betrag einer Rechnung bei manueller Überweisung auf ein unterschiedliches Konto zu überweisen. Magenta Mobil Bankverbindung: IBAN: AT821200052844072305 BIC: BKAUATWW Zahlungsempfänger: T-Mobile Austria GmbH Magenta Kabel/Festnetz Bankverbindung: IBAN: AT241200000697516847 BIC: BKAUATWW Zahlungsempfänger: T-Mobile Austria GmbH Die erste Rechnung, die ihr nach einer Vertragsanmeldung erhaltet, beinhaltet die Grundgebühr von dem Tag der Aktivierung/ Herstellung der Dienste bis zum Ende des aktuellen Monat (Je nach Aktivierungstag kommt zu einer aliquoten Verrechnung der Dienste. Beispiel: Kabel-Internet wird am 14.04. aktiviert. Du erhältst allerdings erst im Mai die erste Rechnung. Diese beinhaltet dann die Grundgebühr vom 15.04 bis 30.04, sowie die Grundgebühr für Mai.) die einmal im Jahr fällige Servicepauschale (pro Vertrag- Kabel und Mobil) etwaige Aktivierungsgebühren und Optionsgebühren diverse Rabatte Bei Magenta kannst du aus 4 Arten wählen, wie du die Rechnung bezahlst: Bankeinzug Bankeinzug von ausländischen Bankverbindungen (aus dem SEPA-Raum) EPS Online Überweisung (nur bei Mobilverträgen möglich) Zahlschein (Achtung! Die Zahlungsart Zahlschein kann NICHT bei Neuanmeldungen ausgewählt werden, sondern kann erst geändert werden, wenn der Vertrag aktiv und die erste automatische Abbuchung vom Konto erfolgt ist und wenn ihr euren Kabelvertrag per Zahlschein bezahlen möchtet, ist eine schriftliche Anfrage dafür notwendig) Die Rechnungen könnt ihr, je nach Tarif, via E-Mail, SMS und per Post erhalten. Darüber hinaus könnt ihr auch ganz einfach in eurem Mein Magenta Kundenportal die Rechnungen einsehen und als PDF herunterladen. Bei Mobilfunk stehen euch die Rechnungen der letzten 6 Monate – bei Kabel/Festnetz die der letzten 12 Monate als Download zur Verfügung. Im Kundenportal unter dem Punkt „Rechnung“ könnt ihr die E-Mail Rechnung auswählen. Für die Benachrichtigung per SMS meldet euch kurz bei unserer Serviceline damit unsere Kolleginnen und Kollegen dieses Service für euch aktivieren können. (Dieses Service ist allerdings nur im Mobilfunkbereich möglich.) Stichtag für die Erstellung von Mobil Rechnungen ist immer der letzte Tag des Abrechnungszeitraums, bei Magenta also der letzte Tag des Monats. Das genaue Fälligkeitsdatum könnt ihr der ersten Seite der Rechnung entnehmen: Bei einer Kabelrechnung gibt es zwei verschiedene Abbuchungszeiträume. Je nach Rechnungslauf wird die Rechnung Anfang oder Mitte des Monats erstellt. Die Fälligkeit wird natürlich dem Erstellungsdatum angepasst.. Das Fälligkeitsdatum ist auch auf der ersten Seite der Rechnung zu finden: Die Bezahlung per Bankeinzug ist am einfachsten und bequemsten, da der fällige Betrag automatisch von dem beim Vertrag hinterlegten Konto abgebucht wird. Ändert sich eure Bankverbindung, könnt ihr eure neuen Bankdaten selbst über unser Kundenportal bei eurem Vertrag eintragen. Je nach Verrechnungszeitraum kann die Änderung noch auf den aktuellen Monat übernommen werden – jedoch spätestens im Folgemonat. Das ist bei der Kontodatenänderung zu berücksichtigen. Ausländische Bankverbindung: Soll eine Kontonummer aus dem SEPA Raum (EU-Länder, Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Island, Monaco, San Marino) eingetragen werden soll, sind folgende Daten über das Kontaktformular hochzuladen: den Namen des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin seine/ihre Adresse IBAN & BIC den Namen der Bank die Unterschrift des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin EPS für Mobilfunk-Kunden: Hier handelt es sich um eine Online-Zahlungsart, mit der Zahlungen für Mobilverträge direkt über das Mein Magenta Serviceportal gemacht werden können. Diese Zahlungsform kann aktiviert werden, wenn zunächst die Zahlungsart Zahlschein aktiv war. Nähere Infos dazu findet ihr in unseren FAQS. Bezahlung mit Zahlschein: Wenn ihr euch für die Bezahlung mit Zahlschein entschieden habt, kontrolliert bitte unbedingt ob bei euren Verträgen eure aktuelle Wohnadresse hinterlegt ist. Sollten hier nämlich noch veraltete bzw. nicht aktuelle Daten eingetragen sein, erhaltet ihr die Rechnung und den Zahlschein nicht und es kann zu Mahnungen und Mahnkosten kommen! Wichtig ist auch neben der Einhaltung des Fälligkeitsdatums vor allem die korrekte Angabe der Rechnungsnummer. Wenn bei einem Mobilvertrag die Zahlungen nicht eindeutig einer Rechnung/Rate zugeordnet werden können, erfolgt eine automatische Zuordnung in folgender Reihenfolge: Rechnung Mahnspesen & Zinsen (von Rechnungen & Ratenplan): Ratenplan Zahlungsdienste: (Mobilfunkdienste & Downloads & Abos) Beim Kabelvertrag ist es wichtig bei einer manuellen Überweisung die Kundennummer im Format 100-0000xxxx anzugeben. Ich habe eine Mahnung bekommen Sollte die Rechnung einmal nicht fristgerecht bezahlt werden können, kommt es je nach Vertrag (Mobil oder Kabel) zu unterschiedlichen Abläufen bzw. Mahnläufen. Mahnverlauf bei Mobilvertrag: Eine Woche nach Fälligkeit der Rechnung wird eine Mahn-SMS versendet. Erfolgt die Zahlung nicht bis spätestens zum nächsten Werktag wird die erste Mahnung per Post versendet. Zu diesem Zeitpunkt sind Vertragsänderungen noch möglich. Zwei Wochen nach der ersten Mahnung erfolgt der Versand einer zweiten Mahn-SMS und wird nach Erhalt dieser Nachricht die offene Rechnung auch nicht beglichen, erfolgt der Versand des zweiten Mahnschreibens und es sind keine Änderungen beim Vertrag mehr möglich. Der Anschluss wird teil-gesperrt (Sperre abgehende Anrufe, etc.) Zwei Wochen nach der zweiten Mahnung erfolgt der Versand der dritten Mahn-SMS und bei Nichtzahlung bis zum nächsten Werktag wird das dritte Mahnschreiben verschickt, wobei dann nach weiteren 14 Tagen die Kündigung des Vertrages und die Übergabe an ein Inkassobüro erfolgt. Ganz wichtig zu wissen ist, dass es die Möglichkeit eines Mahnstopps gibt! So ein Mahnstopp (um € 5,-) ist prinzipiell möglich und ihr könnt ihn selbst über eurer Mein Magenta Kundenportal eintragen. Dabei ist zu beachten, dass der Vertrag bereits seit 3 Monaten bestehen und aktiv sein muss und der Stopp maximal 2x im Jahr aktiviert werden kann. Kontaktiert im Falle des Falles bitte den Kundenservice unter 0676 2000, denn unsere Kolleginnen und Kollegen erreicht ihr auch bei einer bereits aktiven Mahnsperre! Mahnverlauf bei Kabelvertrag: Falls es zu einer Verzögerung der Zahlung kommt, ist kein Mahnstopp möglich. Eine Zahlungserinnerung wird per Post verschickt mit Spesen über € 12,-. Erfolgt weiter keine Zahlung, wird die 2. Mahnstufe aktiviert, welche eine Sperre aller Dienste zur Folge hat. Eine SMS als Information wird parallel dazu verschickt. Sobald das Geld bei uns angekommen ist, erfolgt die Freischaltung automatisch. Für den Prozess werden auf der Folgerechnung einmalig € 25,- verrechnet. Kommt weiter keine Zahlung, erfolgt eine physische Abklemmung im Verteilerkasten des Hauses (der Signalfluss in die Wohnung wird unterbrochen und in weiterer Folge wird der Vertag von unserer Seite gekündigt. Sind alle Beträge beglichen, ist natürlich eine Aktivierung wieder möglich. Diese Anklemmung ist dann mit einer einmaligen Gebühr über € 69,90 verbunden. Wenn die Rechnung 22 Tage nach der ersten Mahnung noch nicht beglichen sein sollte, erfolgt eine Sperre aller interaktiven Dienste (TV, Internet, Digital Telefon, Magenta TV App) Sobald der fällige Betrag bei uns einlangt und dem Kundenkonto zugeordnet werden konnte, wird der Anschluss wieder kostenpflichtig freigeschalten. Sollte weiter nicht bezahlt werden können, kommt es in Folge der Nicht-Zahlung zu einer physischen Abklemmung des Kabels und der Auflösung des Vertrages. Rechnungsinfo in der Magenta App In der Magenta App könnt ihr eure Rechnung überprüfen und sie auch dann noch fristgerecht einzahlen falls sie per Post zu spät oder gar nicht bei euch eintreffen sollte. Nach der Überprüfung im Kundenportal könnt ihr die Rechnung per Online-Überweisung bezahlen oder euch in eurer nächstgelegen Bankfiliale einen Blanko Erlagschein holen und sie so begleichen. Von meinem Konto konnte nicht abgebucht werden Hat die Abbuchung nicht geklappt, weil zum Beispiel eine alte Kontonummer hinterlegt oder das Konto nicht ausreichend gedeckt war, wird die Zahlungsart automatisch auf „Zahlschein“ umgestellt. Das heißt, die nächste Rechnung erhaltet ihr per Post. Erst wenn der offene Betrag überwiesen wurde, erfolgt im Kabel-Bereich wieder eine automatische Umstellung auf das SEPA Lastschriftenmandat. Für unsere Mobilfunk-Kunden ist es notwendig, sich danach beim Kundenservice zu melden oder über Mein Magenta die Bankverbindung (erneut) einzutragen. Hier erfolgt keine automatische Umstellung auf die vorherige Zahlungsart. Meine Rechnung ist höher – Wieso wurde mehr abgebucht? Schaut euch vorab bitte alle Seiten der Rechnung an. Vielleicht ist es Zeit für die jährliche Servicepauschale? Es wurde ein On Demand Inhalt konsumiert oder es kam zu App Einkäufen? Es gibt viele Möglichkeiten, warum es mal zu zusätzlichen Kosten kommen kann. Falls die Rechnung dennoch unklar ist, klären euch unsere Kolleginnen und Kollegen der Serviceline gerne über alles auf. Zum Abschluss noch etwas Erfreuliches Rabatte: Wenn ihr einen Rabatt bekommt, ist dieser auf eurer Rechnung ersichtlich. Wenn ihr im laufenden Monat einen Vertrag anmeldet, oder eine Veränderung an eurem Vertrag vornehmt, bedenkt bitte, dass der Rabatt aliquotiert angeführt wird. Sollte ein vereinbarter Rabatt nicht für euch ersichtlich sein, kontaktiert am besten unsere Treue-Abteilung unter 0800 676712 damit unsere Kollegen und Kolleginnen alles nochmals gemeinsam mit euch überprüfen können. Guthaben: Falls ihr einmal irrtümlich zu viel überwiesen oder eine Gutschrift bekommen habt, wird das Geld nicht direkt auf eurer Bankkonto zurücküberwiesen. Aber keine Sorge, das Guthaben wird auf euer Kundenkonto gebucht und automatisch mit den nächsten Rechnungen gegengerechnet. Ist der Vertrag bereits gekündigt und eine Bankverbindung hinterlegt, erfolgt eine automatische Rücküberweisung des Guthaben auf das hinterlegte Bankkonto. Falls ihr eure Rechnungen mit Zahlschein bezahlt habt, dann meldet euch bitte telefonisch oder schriftlich bei unserem Kundenservice damit eine Kontonummer eingetragen und die Überweisung auf euer Konto erledigt werden kann. Zusammengefasst nochmals die wichtigsten Punkte zu euerer Rechnung Bitte gebt Änderungen eurer Bankverbindung, eurer Wohn- oder E-Mail-Adresse umgehend bei unserem Kundenservice bekannt. Nur so können euch alle notwendigen Unterlagen zugeschickt werden. Bitte gebt bei einer manuellen Überweisung die jeweilige Rechnungsnummer (Mobilfunk) oder die Kundennummer (Kabel-Bereich) an, damit eure Zahlung richtig zugeordnet werden kann. So könnt ihr verspätete Zahlungen vermeiden und zusätzliche Kosten durch Spesen vorbeuten. Ich hoffe, ich konnte euch einen guten Einblick in unseren Rechnungsprozess geben. Falls dennoch etwas unklar ist, freuen sich unsere Kolleginnen und Kollegen darauf euch alle Punkte genau zu erklären. Alles Liebe, Doris
  23. Hallo! Seit gestern kämpfe ich mit Magenta. Da ich kein Guthaben mehr habe, wollte ich gestern neues kaufen, aber der Kaufvorgang wurde vermutlich wegen der instabilen Internetverbindung abgebrochen. Ich konnte es nicht wiederholen sondern es stand, dass ein Kaufvorgang noch nicht abgeschlossen sei. Heute gab es wieder die Chance es zu probieren und es hat alles geklappt bis zum letzten Schritt. Wo ich bereits auf Submit Payment geklickt habe und die Zahlung am Kreditkarten-Konto bereits bestätigt habe, danach brach es wieder ab und es stand, dass man sich an den Support wenden soll. Ich stand leider sehr lange in der Warteschlange und deswegen versuch ich mein Glück hier.
  24. .Sehr geehrte Damen und Herrren, meine Rechnung ist am 19.4. fällig. Mich würde gern interessieren, ob ich per anruf den Termin auf eine Woche nach hinten legen könnte, da ich gerade einpaar Zahlungsprobleme habe. Eine weitere Frage.. Meine Rechnung wäre am 19.4. fällig, wäre es zu spät wenn ich morgen am 14.4. anrufe, weil meine Zahlungsmethode ist Lastschrift? Bedanke mich im Voraus MfG
  25. Hallo, ich habe meine fehlende Rechnung bezahlt, bin aber immer noch außer Betrieb! Wann werde ich wieder Service haben?