Zum Inhalt springen

Magenta Community

Jonathan Dorian

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Jonathan Dorian

  1. @Maverick, ja, das stimmt. Das habe ich auch so informiert bekommen. Liebe Grüße, JD.
  2. Hey @Maverick, das ist fein, wenn dein Modem gut funktioniert. 🙂 Ich nutze noch den Vorgänger: Bin auch voll zufrieden. Habe immer meine 300 Mbit/s -> https://community.magenta.at/topic/8962-was-ist-dein-höchster-speedwert/ Liebe Grüße, JD.
  3. Du möchtest deinen Vertrag kündigen? Vereinbare einen Rückruf > hier < Liebe Grüße, JD
  4. Du möchtest deinen Vertrag kündigen? Vereinbare hier einen Rückruf > hier < Liebe Grüße, JD.
  5. @angelgirli 🙂 Weitere wissenswerte Infos zur KLAX Wertkarte findest du auch in diesem Expertenartikel. Liebe Grüße, JD.
  6. @WoRei77 ich habe deinen Beitrag in diesen Thread verschoben, damit wir weiterhin die Übersicht behalten können. LG JD.
  7. Wie geschrieben, ist diese Plattform als Austausch für die User untereinander. Liebe Grüße, JD.
  8. Das wäre sehr schade. Ich will doch nur Disney+ und Co. schauen können. 🙂 LG JD.
  9. @Geri00 ich verwende einen TV Stick hauptsächlich aus dem Grund, weil ich so wenig wie möglich unschöne Kabel sehen möchte und verschiedene Apps nutzen will. Liebe Grüße, JD.
  10. Hallo @Isegrim herzlich willkommen in unserer Magenta Community 🙂, wo Nutzer anderen Nutzern bei Problemen helfen. Ich möchte darauf hinweisen, dass hier kein Kundensupport im klassischen Sinn zwischen einem Magenta-Mitarbeiter und Kunden stattfindet. In deinem Fall klärst du dieses Anliegen am besten direkt mit unseren Kollegen und Kolleginnen an der Treuehotline unter 0800 676 712. Ich hoffe, dass sich trotz der Wertsicherung eine für dich zufriedenstellende Lösung findet, damit du auch weiterhin Kunde bei uns bleibst. Liebe Grüße, JD
  11. Hello everyone, When your mobile internet isn't working, it can be quite inconvenient. Here's how to get it back up and running: 1. Check our website's outage page to see if there are any reported issues in your area. If a section is highlighted in color that corresponds to your address, please be patient as our technicians are already working on resolving the problem. 2. If there are no reported outages, try restarting your modem by unplugging it from the power source for a few minutes. Also, ensure that your SIM card is inserted correctly. Remove it once and reinsert it. Then, check if your internet is working again. 3. If that doesn't help, try changing the location of your modem - preferably near a window and away from other electrical devices. Then, test again. 4. If none of these steps lead to success, contact our technicians at 0676 200 7777 or via live chat in the MeinMagenta app. They will assist you in identifying the exact cause and initiating further steps. Best regards, JD
  12. Hello everyone, When the internet isn't working, it can be very frustrating. Here's what you can do to get it back up and running: 1. Check our website's outage page to see if there are any reported issues in your area. If there's a section highlighted in color that corresponds to your address, please be patient as our technicians are already working on resolving the problem. 2. If nothing is displayed on the website, try restarting your cable modem: a: Disconnect all cables from the modem. Also, remove the antenna cable from the wall socket and check it for any damages. b: Now, only connect the power cable and wait for two to three minutes. During this time, a self-test will be conducted. c Reconnect the black antenna cable to the wall socket (without using an adapter, if available) and to your cable modem. d: Wait approximately 5 minutes and test if your internet is working again (If testing via cable, reconnect the LAN cable as well!). 3. If this doesn't yield any success, reach out to our technicians at 0676 200 7777 or via live chat in the MeinMagenta app. They will assist you in identifying the exact cause and initiating further steps. Best regards, JD
  13. Hier ein schöner Blog-Beitrag zu dem Thema: https://blog.magenta.at/vernetztes-leben/kuenstliche-intelligenz/ki-gaming/ Was denkt ihr so über KI-Gaming? Gut oder schlecht? Liebe Grüße, JD.
  14. @Irene F, Hast du dieses schon mal auf Werkseinstellung zurück gesetzt? Funktioniert es mit einem anderen Handy? Um welche Apps handelt es sich da genau? Für jedes Problem gibt es halt nicht immer sofort eine Lösung. Woher weißt du das genau? Hast du dazu irgendwelche Quellen, die du uns mitteilen kannst? LG JD. 🙂
  15. @Geri00, Nein, habe ich nicht. Ich verwende einen Amazon Fire TV Stick und schaue 99% Disney+. Ich gebe dein Feedback gerne weiter, damit auf der Webseite ein Update erfolgt. Nachtrag: laut unseren zuständigen Kolleg:innen ist Android TV 12 die aktuellster Version, welche unsere Kund:innen auf ihren TV Boxen haben. Sobald wieder ein Update folgt, wird es auf der oben Webseite informiert. LG JD.
  16. @Webferret, Hi! Hast du schon Schritt 2 und 3 aus diesem Thread versucht? -> Liebe Grüße, JD.
  17. @lotus78 - Feed habe ich soeben weitergeleitet! LG JD.
  18. @Christian_E, die Technologie wird immer besser, da kann man echt nicht meckern. LAN Verbindungen sind künftig wohl nur noch wegen geringeren Ping-Zeiten beim Gaming gefragt. Ich bin echt froh über jedes Kabel, was ich nicht anschließen muss 🙂 LG JD.
  19. Hi, weißt du, ob dein Modem eine IPv4 Adresse bezieht? Falls nicht, wird erst eine Umstellung erforderlich sein, damit die Bridge-Mode-Option sichtbar wird. Liebe Grüße, JD.
  20. Hallo zusammen! 🙂 Ein Speedtest via WLAN-Verbindung ist aus mehreren Gründen nicht immer aussagekräftig: 1. Begrenzte WLAN-Geschwindigkeit: Die meisten WLAN-Verbindungen sind langsamer als die tatsächliche Internetgeschwindigkeit, die vom Internetanbieter bereitgestellt wird. Dies liegt daran, dass WLAN-Verbindungen durch Faktoren wie Interferenzen von anderen Geräten (Bluetooth, andere WLAN Netzwerke), Router-Einstellungen und die Entfernung zwischen Router und Gerät beeinflusst werden können. 2. Geräteabhängige Ergebnisse: Die WLAN-Geschwindigkeit kann je nach Gerät stark variieren. Ältere Geräte oder Geräte mit schwächeren WLAN-Antennen können deutlich niedrigere Geschwindigkeiten erreichen als neuere Geräte. 3. Auslastung des WLAN-Netzes: Wenn mehrere Geräte gleichzeitig das WLAN-Netz nutzen, kann die Geschwindigkeit für alle Geräte abfallen. Dies ist besonders häufig in Haushalten mit mehreren Personen oder in stark frequentierten Umgebungen (z. B. Cafés) der Fall. Das liegt daran, dass sich die zur Verfügung stehende Internet-Bandbreite zwischen den verbundenen Geräten aufteilt. 4. Serverstandort: Der Standort des Servers, der für den Speedtest verwendet wird, kann die Ergebnisse beeinflussen. Wenn der Server weit entfernt ist, kann die Geschwindigkeit aufgrund der Latenz geringer sein. 5. Ungenaue Messungen: Einige Speedtests sind nicht besonders genau und können daher falsche Ergebnisse liefern. Um aussagekräftigere Ergebnisse zu erhalten: - Führen Sie den Speedtest mehrmals durch und messen Sie den Durchschnitt. - Verwenden Sie ein kabelgebundenes (LAN) Gerät, um die maximale Internetgeschwindigkeit Ihres Anschlusses zu testen. - Testen Sie zu verschiedenen Tageszeiten, um die Auswirkungen der Auslastung des WLAN-Netzes zu minimieren. - Wählen Sie einen Serverstandort in Ihrer Nähe. - Verwenden Sie einen seriösen Speedtest, z. B. von Ookla. Speedtest.net oder den von Magenta. Fazit: Ein Speedtest via WLAN kann Ihnen einen groben Überblick über Ihre WLAN-Geschwindigkeit geben, ist aber nicht immer aussagekräftig. Um genauere Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie die oben genannten Tipps beachten. Speedtest: https://www.magenta.at/internet/speedtest WLAN optimieren: https://www.magenta.at/hilfe-service/info/wlan-optimieren Internet im ganzen Haus: https://www.magenta.at/internet/mesh-wlan Liebe Grüße JD.
  21. Hallo @Grafreini, ich kann dir folgendes Informieren: Warum kann ich im Replay- und Aufnahme-Modus Inhalte nicht überspringen? - Das Vorspulen bei den Sendern der PRO 7 Gruppe ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich. Das Vorspulen hat ja in den letzten Tagen funktioniert. Wieso geht es jetzt nicht mehr? - Das Vorspulen musste auf Wunsch der Sender deaktiviert werden. Vermutlich geht bei den betroffenen Sendern zu bestimmten Zeitpunkten das Pausieren und Zurückspulen auch nicht. Betroffen sind folgende Sender: Wenn dein TV Box allgemein immer wieder Probleme macht, findest du hier weitere Hilfe: Liebe Grüße, JD.
  22. Liebe @Kati28, Echt schade, dass du dieser Meinung bist! ☹️ Aktuell ist kein neueres Modell geplant. Es wird nach wie vor an Verbesserungen gearbeitet. Wenn deine TV Box einfach nicht funktionieren möchte, klärst du Kulanzmöglichkeiten am besten mit unseren Techniker:innen unter der oben angeführten Rufnummer ab. Liebe Grüße, JD.
  23. @at190, Hi, eigentlich ist es nicht erforderlich, dass du irgendwelche Kabel selbst einziehst. Sofern du einen Kabelanschluss von Magenta beziehen möchtest, gib bei einer Bestellung (unter 0800 676 300) an, dass bereits eine Leer-Verrohrung vorhanden ist. In so einem Fall kommt dann ein Technikerteam zu dir, das die erforderlichen Kabel einzieht, diese mit dem Verteiler verbindet und dir eine, zwei (oder auch mehrere) Wanddosen installiert. Liebe Grüße, JD. 🙂