Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.284 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
NTM's Erfolge

Top Community Experte (7/7)
Aktuelle Abzeichen
8,3k
Reputation in der Community
208
Community Answers
-
Das Magenta 5G auf Band 7 hat (2600 MHz FDD) wäre mir neu. Und im Band 38/41 (2600MHz TDD) hat Magenta gar kein Spektrum erworben!
-
Magenta Fiberbox nur per App konfigurierbar? Kein LAN-Zugriff auf Webinterface!
NTM hat auf Thorsten Artners Frage geantwortet in: Router & Modem
Ich selber habe die Box nicht, kann also nicht alles beantworten. Aber sobald die Box im Bridge Modus ist, gibt es sowieso nichts mehr zum Einstellen. Mit der Mein Magenta App können eben nur sehr wenige Einstellungen getroffen werden: W-Lan Name und Passwort ändern DHCP-Server IP-Range und Lease-Time konfigurieren IPs für Geräte reservieren Portweiterleitungen eintragen, falls der Anschluss über den Kundenservice auf IPv4 umgestellt wurde, was nur wenige machen werden https://www.magenta.at/content/dam/magenta_at/pdfs/consumer/faq/Anleitung_Magenta_Home_Box_Fiber_WEB.pdf Der mögliche Schaden dürfte sich also in Grenzen halten. Im Festnetz-Bereich können die Anbieter ihre Geräte sowieso jederzeit fernwarten. Also wäre ein interner Account mit mehr Rechten für einen Angreifer eher von Interesse. Es gibt Marken welche die Konfiguration von Consumer-Netzwerkhardware über einen Could Account anbieten, aber oft gibt es dennoch die Option die klassische Web-Oberfläche zu verwenden.- 10 Antworten
-
- kabelinternet
- internet
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Magenta Fiberbox nur per App konfigurierbar? Kein LAN-Zugriff auf Webinterface!
NTM hat auf Thorsten Artners Frage geantwortet in: Router & Modem
Hi @Thorsten Artner Ja die Home Box Fiber hat keine Web-Oberfläche und es gibt nur ein paar wenige Einstellungen in der Mein Magenta App mit einem Magenta Account. Für die Umstellung der Home Box Fiber auf Bridge Mode musst du den Support von Magenta kontaktieren. LG NTM- 10 Antworten
-
- kabelinternet
- internet
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
NTM hat auf eine Antwort auf eine Frage: 🔒 Routerzwang bei Magenta: Warum bekomme ich 2025 noch eine Fritzbox von 2018? 🔒 reagiert
-
Die limitierten Einstellungen der Home Box Fiber können nur über die Mein Magenta App verändert werden. Eine Web-Oberfläche, welche über den Browser erreichbar wäre, gibt es nicht. Wenn die Box im Bridge Modus ist, gibt es sowieso nichts zum Einstellen.
-
Da hat ein Router im Magenta Netz wohl etwas Besseres zu tun als gleichmäßig auf Pings zu antworten. Nachdem die Hops dahinter einen geringeren Jitter haben dürfte der Router also an sich ordnungsgemäß funktionieren. Wichtiger ist eher, dass das eigentliche Ziel konstante Antwortzeiten liefert. Und selbst da haben Pings evtl. eine niedrigere Priorität, weshalb diese nicht unbedingt aussagekräftig sind. Zum Vergleich: Ich habe bei meinem Magenta Kabel-Anschluss 27ms Ping zu Google mit 13 Hops.
-
Magenta Rechnung - Abos die nie genommen wurden (!!!)
NTM hat auf kryss Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Auch noch ein Beitrag der AK zu dem Thema: Wenn die Handy-Falle zuschnappt https://wien.arbeiterkammer.at/beratung/konsumentenschutz/handyundinternet/handy/Wenn_die_Handy-Falle_zuschnappt.html -
Magenta Rechnung - Abos die nie genommen wurden (!!!)
NTM hat auf kryss Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Das Thema Abos per Handyrechnung dürfte von manchen Unternehmen durchaus ausgenutzt werden. Hier ein relativ aktueller Beitrag dazu: Wie Handynutzer mit einem Uralt-Bezahlsystem in die Abofalle tappen https://futurezone.at/digital-life/wap-mobilfunk-abofalle-abzocke-sms-bezahlen-per-handyrechnung-drei-cookies-factory-srl/403009819 Wenn ihr Zugriff auf das Mein Magenta der Rufnummer habt solltet ihr diese Sperren (Mehrwertdienste; Downloads & Abos; Appstores, Marktplätze & Spenden) auch selbst setzen können. Wenn Magenta nicht reagieren sollte, könnt ihr euch auch an die Schlichtungsstelle der RTR wenden -
WalterSach hat auf eine Antwort auf eine Frage: Portweiterleitung bei Fiber Box ist nicht vorhanden reagiert
-
Portweiterleitung bei Fiber Box ist nicht vorhanden
NTM hat auf WalterSachs Frage geantwortet in: Router & Modem
Hi @WalterSach Die Kabel-Internetanschlüsse verwenden standardmäßig IPv6. Damit Port-Weiterleitung verfügbar ist muss der Anschluss über den Kundenservice (z.B. Hotline für technische Fragen) auf IPv4 umgestellt werden. Die Umstellung kann den einen oder anderen Tag dauern und das Modem wird dabei neugestartet. LG NTM -
Klaximaxi43 hat auf eine Antwort auf eine Frage: Outdoor 5G Box – Täuscht die Anzeige? Nur 4G trotz voller 5G-Signalstärke? reagiert
-
Wann endlich schnellerer Upload? Homeoffice mit 50 Mbit kaum machbar!
NTM hat auf Mpns Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Im Business-Bereich gibt es nun mit dem Business Internet 2000 auch immerhin 200 Mbit/s Upload ab 149,90€ ohne MwSt bei 36 Monate Bindung. Derzeit ist der Tarif aber nur in Wien erhältlich. https://www.magenta.at/business/internet-festnetz/festnetz-internet -
Christian_E hat auf eine Antwort auf eine Frage: Mit welchen Masten ist mein Router verbunden? reagiert
-
Mit welchen Masten ist mein Router verbunden?
NTM hat auf MarkusPetzkes Frage geantwortet in: WLAN & E-Mail
Einmal grundsätzlich es handelt sich bei den beiden um Sender von Magenta. Bei Cellmapper kann es vorkommen, dass Einträge teils dem falschen Netzbetreiber zugeordnet werden, sieht aber in diesem Fall nicht danach aus. Auch aus der Perspektive vom Senderkataster (Stand Juni 2024) mit dem fehlenden UMTS für diese Einträge sieht es gut aus. Wobei das Fehlen von UMTS auch zum aktuellen Datenstand nicht immer heißt, dass es sich um einen Magenta Masten handelt. Der Eintrag für den Sender eNB ID 71508 war auf Cellmapper nicht ganz an der richtigen Stelle eingetragen, sondern dieser ist um ca 108 Meter westlich und damit am Rand vom Gewerbegebiet und damit näher an den Wohnhäusern. Der Mast an sich gehört der TOWERS Infra Austria GmbH eine hundert-prozentige Tochter der DFMG Deutsche Funkturm GmbH, welche zu 49% der Deutsche Telekom AG gehört. Von den eingesetzten Frequenzen dürfte dieser für 4G mit Band 20, 8, 3 & 1 ganz gut ausgestattet sein. 5G wird es entweder in Form von Band n1 DSS oder Band n28 geben. Sollte der Router n78 verwenden, dann kommt dieses Signal von einem anderen Standort. Bei dem Router kannst du zwar sehen welche Bänder verbunden sind, aber Signalstärke wird nur textuell statt numerisch angegeben und Daten wie Cell-ID oder eNB-ID gibt es für den Benutzer nicht. Du könntest die SIM in ein anderes Gerät geben, welches Daten zur Mobilfunkverbindung eher zugänglich macht wie Android Handys mit Apps wie Cellmapper oder G-Mon Pro. Ich nehme mal an, dass die Bandbreite, welche du über deine Mobilfunkverbindung erreichst, nicht ganz zufriedenstellend ist? -
Mit welchen Masten ist mein Router verbunden?
NTM hat auf MarkusPetzkes Frage geantwortet in: WLAN & E-Mail
Hi @MarkusPetzke mir ist aufgefallen, dass du zwei Mal dieselbe eNB ID geschrieben hast. Kannst du dies nochmal prüfen, dann versuche ich dir gerne zu helfen. LG NTM -
Georgie hat auf eine Antwort auf eine Frage: Österreichische Handynummer für ausländische Firma ohne Adresse – Vertragsmöglichkeiten? reagiert
-
IT-Freak hat auf eine Antwort auf eine Frage: Österreichische Handynummer für ausländische Firma ohne Adresse – Vertragsmöglichkeiten? reagiert
-
Österreichische Handynummer für ausländische Firma ohne Adresse – Vertragsmöglichkeiten?
NTM hat auf Tibors Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Hi @Tibor Ich denke diese Lösung wäre wahrscheinlich etwas für euch: Eine 0800 Nummer, welche für eure Kunden kostenlos ist, mit Weiterleitung an eine Nummer in einem anderen Land. https://www.magenta.at/business/internet-festnetz/festnetz-telefonie-uebersicht/festnetz-telefonie/servicerufnummern Um das Ganze im Detail durchzugehen, solltet ihr den Business Kundenservice kontaktieren. LG NTM -
IT-Freak hat auf eine Antwort auf eine Frage: Outdoor 5G Box – Täuscht die Anzeige? Nur 4G trotz voller 5G-Signalstärke? reagiert
-
Ich habe dir gerade eine private Nachricht geschickt, bzgl. zusätzlichen Infos zum Magenta Netz in deiner Gegend. Könntest du nochmals Screenshots posten, wenn höhere Geschwindigkeiten möglich sind als Vergleich? Da geht es mir hauptsächlich um die LTE Info, NR Info und LTE CA Info.
- 18 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Also 5G wäre schon vorhanden. Zwar nur Band n28 aber immerhin. Insgesamt nur zwei 4G Bänder (Band 3 als Hauptband und Band 1 als einziges sekundäres Band). An deinem Standort wären vom Netz aus maximal vier 4G Bänder möglich. Wobei die Hardware auf nur drei davon eingeschränkt sein dürfte. Und mit dieser Konfiguration kommst du auf nur 20 Mbit/s?
- 18 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Versuche noch die Menü-Elemente manuell hinzuzufügen: Siehe dieses Video: https://1drv.ms/v/s!Ajecn6-yGfx0iiDia7ShDXTfX3kb?e=RxfcxU Alles ist möglich. Du kannst das Gerät auch einschicken lassen.
- 18 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit: