Magenta Community
Leaderboard
Beliebte Beiträge
Showing content with the highest reputation on 2023-05-26 Alle Bereiche
-
Mobiles Internet ist langsam - warum?
Christian_E und https://community.magenta.at/topic/8785-mobiles-internet-ist-langsam-warum/?do=showReactionsComment&comment=5397033 andere User haben auf folgenden Noah M eine Fragereagiert
Ja und damit wir technische Probleme ausschließen können - teste auch mal an einer anderen Lokation. Es sollte zumindest tagsüber oder in der Früh deutlich besser sein - halt uns diesbezüglich bitte noch am Laufenden. Danke.34 Leaderboardpunkte -
Mobiles Internet ist langsam - warum?
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8785-mobiles-internet-ist-langsam-warum/?do=showReactionsComment&comment=5394723 andere User haben auf folgenden Noah M eine Fragereagiert
Hallo @Noah M, anhand deiner Bilder lässt sich folgendes herauslesen: 1. Du hast nur 2 von 4 Balken Empfang. Wenn der Empfang des Mobil-Netzes nicht optimal ist, kann es schon sein, dass du weniger Leistung hast. Somit prüfe mal, ob die Verbindung besser ist, wenn du vollen Empfang hast. Eventuell hilft es auch, wenn du die Verbindung manuell auf 3G änderst. 2. Da der Upload recht gut ist, kann es auch sein, dass vor Ort eine Netzauslastung zu dem Zeitpunkt der Messung gegeben war. Teste die Verbindung zu unterschiedlichen Tageszeiten (morgens, mittags, abends). Wenn die Verbindung morgens und mittags besser ist, weißt du, dass es an der Netzauslastung liegt. In diesem Fall empfehle ich auch auf 3G oder falls möglich auf 5G zu wechseln. Magentastische Grüße JD.24 Leaderboardpunkte -
Magenta TV Box - HDMI-Steuerung funktioniert nicht mehr
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8683-magenta-tv-box-hdmi-steuerung-funktioniert-nicht-mehr/?do=showReactionsComment&comment=5327521 andere User haben auf folgenden Karo eine Fragereagiert
Hi @BluePet, sorry für die späte Rückmeldung. Habe mich dazu erkundigt. Tipp vom Technikteam: HDMI - CEC deaktivieren - Box neu starten - HDMI - CEC wieder aktivieren. Klappt das nicht. HDMI - CEC deaktivieren - Box auf Werkseinstellung zurücksetzen und neu starten - HDMI - CEC wieder aktivieren. Bitte beachte dabei, dass gesetzte Einstellungen wie Favoriten etc. dadurch gelöscht werden. LG Karo22 Leaderboardpunkte -
Lieferung f. Berufstätige unmöglich - nur Nachname zu den Arbeitszeiten
Maverick und https://community.magenta.at/topic/8789-lieferung-f-berufst%C3%A4tige-unm%C3%B6glich-nur-nachname-zu-den-arbeitszeiten/?do=showReactionsComment&comment=5398519 andere User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hi @TanjaT, wenn seitens DPD die Zustellung nicht erfolgreich war, wird doch üblicherweise ein neuerlicher Zustellversuch gemacht. Es sollte auch keinesfalls so sein, dass dir von DPD mehrfach mitgeteilt wird, dass man da nichts tun kann und du einfach nicht dein Paket bekommst. Ich finde es sehr schade, dass es mit der Zustellung nicht geklappt hat. Du kannst uns dein Feedback dazu gerne via Social Media PN oder via Kontaktformular schicken, damit wir dem Ganzen nachgehen und unseren Service verbessern können. Beachte auch, dass du über andere Wege an dein Handy kommen kannst. DPD - kostenlose Lieferung Post - Lieferkosten 2,50 Euro Abholung im Shop (nur möglich, wenn das gewählte Produkt im Shop lagernd ist) Liebe Grüße JD.20 Leaderboardpunkte -
Lieferung f. Berufstätige unmöglich - nur Nachname zu den Arbeitszeiten
hawkeye und https://community.magenta.at/topic/8789-lieferung-f-berufst%C3%A4tige-unm%C3%B6glich-nur-nachname-zu-den-arbeitszeiten/?do=showReactionsComment&comment=5396411 andere User haben auf folgenden Maverick eine Fragereagiert
bei mir werden DPD-Pakete nach einem erfolglosen Zustellversuch in einem "Paketshop" hinterlegt, in meinem Fall meine Stammtrafik, wo ich es dann abholen kann.12 Leaderboardpunkte -
Magenta TV App auf Samsung TV - tschechisch?
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8788-magenta-tv-app-auf-samsung-tv-tschechisch/?do=showReactionsComment&comment=5395811 andere User haben auf folgenden NTM eine Fragereagiert
Hi @thomas3007 Das dürfte dann die App von T-Mobile Tschechien sein. Magenta Österreich hat noch keine App für Samsung Smart TVs. Aktuell gibt es die App von Magenta Österreich nur für die TV Plattformen Android TV, Fire TV und Apple TV. LG NTM12 Leaderboardpunkte -
Magenta TV mit Kabel schauen!
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8688-magenta-tv-mit-kabel-schauen/?do=showReactionsComment&comment=5317811 andere User haben auf folgenden LMA1210 eine Fragereagiert
Hallo ! Du brauchst erstens ein anders TV-Packet von MagentaTv. Über Kabel gibt es nur TV S, aber dafür gratis. Wenn Du mehr sehen willst (RTL/PRO7-Gruppe) brauchst Du zweitens MagentaTV L Packet, was allerdings kostenpflichtig ist. Smardcard bzw. CI+ Karten gibt es nicht mehr zur Entschlüsselung. Du brauchst eine TV-Box zb. von MagentaTV die aber zwingend ein gutes Internet zu Hause benötigt. Über Kabel kommt dann lediglich das Signal für den Teletext. PS: Die TV-Box bzw. die Software von MagentaTV ist leider noch eine ziemliche Baustelle. Siehe bzw. lese in diesem Forum!12 Leaderboardpunkte -
Lieferung f. Berufstätige unmöglich - nur Nachname zu den Arbeitszeiten
TanjaT und https://community.magenta.at/topic/8789-lieferung-f-berufst%C3%A4tige-unm%C3%B6glich-nur-nachname-zu-den-arbeitszeiten/?do=showReactionsComment&comment=539899 andere User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Liebe @TanjaT, deine Beschwerde kannst du uns hier oder hier zuschicken. Es kann auch sein, dass du eine Umfrage zum Service von Magenta via E-Mail bekommst. Wenn du da deine ehrliche Meinung kundtust, bekommst du womöglich auch einen Rückruf, um die Situation auf einer sachlichen Basis zu klären und um eine passende Lösung zu finden. Bezüglich Forenregeln - wir sollten uns alle nach Möglichkeit bemühen, respektvoll miteinander umzugehen und uns gegenseitig helfen. Vergesst nicht - Probleme sind einzig dazu da, um sie zu lösen. Ein freundlicher Umgangston macht das Ganze dann auch noch einfacher und angenehmer . Liebe Grüße JD.10 Leaderboardpunkte -
Was ich bei der neuen Magenta TV Box vermisse / Fragen zur neuen Magenta TV Box...
MartsHH und https://community.magenta.at/topic/8713-was-ich-bei-der-neuen-magenta-tv-box-vermisse-fragen-zur-neuen-magenta-tv-box/?do=showReactionsComment&comment=539879 andere User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hallo @MartsHH, danke für dein Feedback zu unsere Magenta TV Box. Sei versichert, dass wir stetig an Verbesserungen arbeiten. Was wir bereits an Änderungen umsetzen konnten, erfährst du hier: TV Box Updates Notes. Magentastische Grüße JD.10 Leaderboardpunkte -
TV Box Aufnahmen werden nicht in "Meine Inhalte" angezeigt
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8463-tv-box-aufnahmen-werden-nicht-in-meine-inhalte-angezeigt/?do=showReactionsComment&comment=539869 andere User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hallo zusammen, leider sind wir hier vom eigentlichen Thema des Threads abgekommen. Die Aufnahmen sollten bereits im Bereich "meine Inhalte" angezeigt und wiedergegeben werden können. Weitere Infos siehe hier -> https://www.magenta.at/faq/entry/~technische-anfrage~fernsehen~erste-hilfe/~MagentaTV-Update~master. Magentastische Grüße JD.10 Leaderboardpunkte -
Packet Loss und Aussetzer
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8790-packet-loss-und-aussetzer/?do=showReactionsComment&comment=539829 andere User haben auf folgenden Maverick eine Fragereagiert
Beim Kabelanschluss wundern mich deine Werte wie in deiner Grafik dargestellt. Ich selber nutze auch das Internet per Kabelanschluss, aber solche Abweichungen hatte ich nur als das Kabel und Anschluss nicht in Ordnung waren. Wende dich mal - wie schon erwähnt - an die Technikline - 0676 200 7777 - und schildere da dein Problem. Wie schon geschrieben, können diese aus der Ferne deine Leitungswerte checken ob da was Faul ist. Gegebenenfalls wird ein Techniker zu dir beordert, der den Fehler beheben könnte. PS: Gehe mal davon aus, dass es einige geben könnte, die ebenfalls damit zu kämpfen haben. Anderen Tipp dazu kann ich dir jetzt nicht wirklich geben, als die Genannten.10 Leaderboardpunkte -
Möchte nur TV Tarif behalten - ist das möglich?
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8783-m%C3%B6chte-nur-tv-tarif-behalten-ist-das-m%C3%B6glich/?do=showReactionsComment&comment=539449 andere User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
@Obi-Wan, hallo lieber Jedi Meister - weshalb möchtest du denn kein Internet von Magenta mehr? Wie Maverick geschrieben hat, ist es nicht möglich, dass du bei einem bestehenden Vertrag nur Internet oder das Festnetztelefon (sofern vorhanden) kündigst, weil immer eine Tarifumstellung erfolgen muss. Ein neuer Tarif nur mit TV (z.B. um die TV App nutzen zu können), hat zur Folge, dass du dieses nur im Netz (Internet) von Magenta nutzen kannst. Ergo brauchst du immer TV in Kombination mit Internet von Magenta. Magentastische Grüße Andy10 Leaderboardpunkte -
TV Box - Lautstärke & Bildausfälle
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8753-tv-box-lautst%C3%A4rke-bildausf%C3%A4lle/?do=showReactionsComment&comment=537429 andere User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hallo @Grafreini, willkommen in unserer Community Für welche Fragen und Antworten ist die Community geeignet? In der Magenta Community helfen User anderen Usern bei Fragen, die allgemein beantwortet werden können. Die Expert*innen und Moderator*innen haben aber keinen detaillierten Einblick in deine Vertragsdaten. Ein klassischer Kundenservice ist daher nicht möglich und auch keine Alternative für eine Kontaktaufnahme mit Magenta. Wenn du eine spezifische Auskunft zu deinem Vertrag, einem Tarif oder Ähnliches brauchst bzw. dich - aus welchen Gründen auch immer - über etwas beschweren oder einfach nur Feedback geben möchtest, ist der Kundenservice (0676 2000) der ideale Ansprechpartner für dich. Alternativ nutze bitte das Kontaktformular hier: https://www.magenta.at/hilfe-service/services/kontaktformular. Liebe Grüße JD.10 Leaderboardpunkte -
TV Box - was bringt Software Update S2.0.6021 ?
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8730-tv-box-was-bringt-software-update-s206021/?do=showReactionsComment&comment=535019 andere User haben auf folgenden Georgie eine Fragereagiert
Hallo @Grafreini, auf der Community-Startseite findest du unter "Ankündigungen" jetzt alle Infos zum aktuellen Softwareupdate, das sich von heute bis Ende der nächsten Woche erstrecken wird. LG, Georgie10 Leaderboardpunkte -
TV Box Sendung reservieren
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8721-tv-box-sendung-reservieren/?do=showReactionsComment&comment=534619 andere User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
10 Leaderboardpunkte -
TV Box - Meine Inhalte verschwunden
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8684-tv-box-meine-inhalte-verschwunden/?do=showReactionsComment&comment=532749 andere User haben auf folgenden Karo eine Fragereagiert
Hallo @Gary55, entschuldige bitte für die späte Rückmeldung. Vielen Dank für die tollen Screenshots. Ich habe diese bereits an das Technikteam weitergeleitet. Damit die Kolleg:innen sich das genau anschauen können, brauchen sie deinen Kundendaten. Da es sich hier ja um eine User helfen User Forum handelt, in welchem wir keine Daten austauschen ist die Frage, ob du vielleicht einen Social Media Account hast. Facebook, Twitter, Instagram Melde dich dort bitte via Privatnachricht und bezieh dich auf den Post hier. So können wir besser helfen. Danke, LG Karo10 Leaderboardpunkte -
Magenta TV - Replay bei RTL Sender seit heute möglich?
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8681-magenta-tv-replay-bei-rtl-sender-seit-heute-m%C3%B6glich/?do=showReactionsComment&comment=532699 andere User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
10 Leaderboardpunkte -
Magenta TV mit Kabel schauen!
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8688-magenta-tv-mit-kabel-schauen/?do=showReactionsComment&comment=532349 andere User haben auf folgenden Maverick eine Fragereagiert
@Andi Y, die Von dir genannten Sender werden scheinbar "nur" in SD ausgestrahlt, wenn das TV-Gerät direkt mit der Wanddose verbunden ist. Die Sender in "HD" beginnen ab Kanal 201. Hier mal auch die Senderliste als PDF: Senderliste_Magenta_TV_S.pdf10 Leaderboardpunkte -
TV Box - Aufnahmen von Sendern der RTL-Gruppe kein Fortsetzen möglich
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8674-tv-box-aufnahmen-von-sendern-der-rtl-gruppe-kein-fortsetzen-m%C3%B6glich/?do=showReactionsComment&comment=532189 andere User haben auf folgenden DavMes eine Fragereagiert
Es erscheint eine neue Zeile (ganz oben) mit einem Minibild (wie immer) und mit einem Pfeil dabei, zum Weitermachen. Soweit so gut und es funktioniert. Lange haben wir dann gebraucht, um draufzukommen, wie man dieses Fenster wieder weg bekommt. Löschen lässt es sich nämlich nicht. Die Lösung: im Spielbetrieb den Schieber wieder ganz zum Anfang schieben (das geht ja ausnahmsweise) und sofort stoppen. Danach ist dieses Fenster weg. Nirgends wird man über derartige Details und Funktionen aufgeklärt! Man muss selbst draufkommen und möglichst "quer denken" können. Alleine schon diese Tatsache ist ehrlich gesagt eine Zumutung. Ich frage mich auch, ob die Leute bei der zuständigen Hotline solche Details wissen. Aber es ist mir zu mühsam, es herauszufinden.10 Leaderboardpunkte -
Magenta TV - Replay bei RTL Sender seit heute möglich?
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8681-magenta-tv-replay-bei-rtl-sender-seit-heute-m%C3%B6glich/?do=showReactionsComment&comment=531219 andere User haben auf folgenden RudolfE eine Fragereagiert
Kann ich bestätigen! Man kann sogar pausieren.10 Leaderboardpunkte -
TV Box -wieso handelt Magenta nicht?
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8665-tv-box-wieso-handelt-magenta-nicht/?do=showReactionsComment&comment=529959 andere User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hallo, willkommen in unserer Community :-) Für welche Fragen und Antworten ist die Community geeignet? In der Magenta Community helfen User anderen Usern bei Fragen, die allgemein beantwortet werden können. Die Expert*innen und Moderator*innen haben aber keinen detaillierten Einblick in deine Vertragsdaten. Ein klassischer Kundenservice ist daher nicht möglich und auch keine Alternative für eine Kontaktaufnahme mit Magenta. Wenn du eine spezifische Auskunft zu deinem Vertrag, einem Tarif oder Ähnliches brauchst bzw. dich - aus welchen Gründen auch immer - über etwas beschweren oder einfach nur Feedback geben möchtest, ist der Kundenservice (0676 2000) der ideale Ansprechpartner für dich. Alternativ nutze bitte das Kontaktformular hier: https://www.magenta.at/hilfe-service/services/kontaktformular. Liebe Grüße JD.10 Leaderboardpunkte -
TV Box - einige Sender funktionieren nicht mehr
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8651-tv-box-einige-sender-funktionieren-nicht-mehr/?do=showReactionsComment&comment=528139 andere User haben auf folgenden smurf eine Fragereagiert
Strom ab/an und es geht wieder, warum auch immer10 Leaderboardpunkte -
Magenta TV ohne Box?
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8442-magenta-tv-ohne-box/?do=showReactionsComment&comment=511259 andere User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hallo @Edvard, wenn du die Magenta TV App und auch andere Streamingdienste nutzt, empfehle ich dir einen Amazon Fire TV Stick. Ich springe da mit einer kleinen Fernbedienung, zwischen Magenta TV, Netflix, Disney+ und Amazon Prime hin und her. Magenta TV App funktioniert da auch super drauf :-). LG JD.10 Leaderboardpunkte -
Magenta TV Box - Senderreihenfolge
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8170-magenta-tv-box-senderreihenfolge/?do=showReactionsComment&comment=493709 andere User haben auf folgenden Sven_M eine Fragereagiert
In der TV Box geht das so: in den Home-Bildschirm (also das Haus auf der Fernbedienung) gehen, dort ganz links oben in der Menüleiste das Setup-Icon ankicken (schaut aus wie eine Art Rad), dort "Mein Magenta TV" anwählen, dann bei den "TV Kanäle" das Icon mit den "... alles anzeigen", und dort dann die Liste neu anordnen. Das geht, indem der Kanal angewählt/geklickt wird und danach verschoben wird. Ich finde es einfacher am Computer: in https://tv.magenta.at/ einloggen, dann auf das kleine Figur-Icon rechts oben geklickt, und dort "Meine inhalte" ausgewählt. Dort dann in der Menüleiste "TV Kanäle" ausgewählt und dort dann die Sender angeordnet, wie ich sie wollte. Das dort bestätigt. Danach war das auch die Senderliste in der TV Box. Ich glaube, die Synchronisierung hat ein paar Minuten gedauert. Übrigens muss das über das kleine Figur-Icon gemacht werden. Wenn ich direkt auf "Meine Inhalte" klicke, dann kommt "Leider sind keine Inhalte verfügbar"10 Leaderboardpunkte -
Magenta TV Box und Netflix
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/8015-magenta-tv-box-und-netflix/?do=showReactionsComment&comment=485859 andere User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hallo @AlexPauli, willkommen in unserer Magenta Community. Zu diesem Thema kann ich dir folgendes mitteilen: Derzeit kann die Netflix-App über den Google Play Store auf unserer neuen TV Box nicht installiert werden. Wir arbeiten jedoch an einer Lösung, damit das künftig ermöglicht wird und sind natürlich daran interessiert, das Angebot mit zusätzlichen Streamingpartnern zu erweitern. LG JD.10 Leaderboardpunkte -
Magenta TV HD Recorder - Replay funktioniert nicht
Jonathan Dorian und https://community.magenta.at/topic/7956-magenta-tv-hd-recorder-replay-funktioniert-nicht/?do=showReactionsComment&comment=483929 andere User haben auf folgenden Jonathan Dorian eine Fragereagiert
Hallo @820830, ob es an der Leitung liegt oder nicht, erfragst du am besten bei unseren Techniker*innen unter 0676 200 7777. Bitte beachte, dass dies hier ein Forum ist, bei dem User anderen Usern helfen und wir keine Einsicht in Kundenverträge und den technischen Gegebenheiten haben. Wir Moderatoren stehen natürlich auch helfend zur Seite. Hab bitte auch Nachsehen, wenn wir mal eine Information überlesen. LG, JD.10 Leaderboardpunkte -
Lieferung f. Berufstätige unmöglich - nur Nachname zu den Arbeitszeiten
Jonathan Dorian haben auf folgenden TanjaT eine Fragereagiert
Hallo Johnatan, danke, dass du dich meldest. Ich habe mich wahrscheinlich nicht klar ausgedrückt, aber DPD hat 3 Mal versucht, das Paket zuzustellen und es war erfolglos, ich war nicht zu Hause, habe gearbeitet. Nach jedem Mal habe ich DPD und den Magenta-Service kontaktiert. Wie ich oben geschrieben habe, haben mir beide Parteien jedes Mal gesagt, dass sie nichts tun können. Das Paket wird nach dem dritten erfolglosen Versuch zurückgeschickt, und dann soll ich erneut bestellen. Und im Gegensatz zu dem, was Maverick oben wieder noch einmal dreist und unhöflich behauptet, dass ich es bin, die nicht versteht, worum es überhaupt geht, wurde ich darüber informiert, dass DPD Prime Time das Paket nicht in der DPD Filiale abgeben kann. Die einzige Möglichkeit, es abzuholen, ist, nach NÖ zu fahren. Ich habe heute dem Magent aservice gesagt, dass sie meine Beschwerde weitergeben sollen, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Person am Telefon das tut. Also werde ich gerne tun, was du angeboten hast, und die Beschwerde abschicken. Könntest du bitte den Link posten, wo ich die Beschwerde hinschicken kann? Übrigens hat die Dame bei meinem zweiten Magenta-Telefonat den Fall weiterverfolgt, aber sie konnte nichts machen. PS: Wenn ich gewusst hätte, dass ich bei dieser DPD-Lieferung keine andere Wahl habe, als zu Hause zu bleiben, bis die Lieferung ankommt, hätte ich einen anderen Lieferweg gewählt. Aus meinem Beitrag geht klar hervor, dass es keine Warnung gab, dass dies etwas anderes ist als eine normale DPD-Lieferung. Und noch eine Frage: Kann es sein, dass die dreiste Art und Weise, wie Maverick mich anschreibt, mit den Forenregeln zu vereinbaren ist?0 Leaderboardpunkte -
Packet Loss und Aussetzer
Jonathan Dorian haben auf folgenden neo-angin eine Fragereagiert
Gerne. Kabel (Kupfer), Internet Fiber Box im Bridge Mode, Unifi USG dahinter. Meine Frage geht auch in die Richtung, ob ich alleine bin mit der Problematik oder hier auch grundsätzlich andere betroffen sind. Der Technikline kann man anscheinend keine Grafiken/Statistiken schicken. Oder finde ich nur das entsprechende Uploadformular nicht?0 Leaderboardpunkte -
Ich verstehe nicht, warum du darauf bestehst, dass deine Erfahrung die einzig wahre ist. Ich habe mein Paket nachverfolgt, es wurde immer ins Lager zurückgeschickt! 3x ! Ich habe nach dem ersten Mal bei DPD und Magenta angerufen und nachgefragt - das Paket ist in keiner DPD-Filiale hinterlegt und wird es auch nicht, weil sie das bei dieser Art von Paketen nicht tun. Ich habe noch zwei weitere Male angerufen, um zu fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Zustellung zu arrangieren, damit ich das Paket bekommen kann. Nichts kann getan werden, wurde mir 3 Mal gesagt. Eine Unterstellung ist, wenn du behauptest, dass das, was jemand geschrieben hat, Latrinengerüchtig ist, egal, ob du ein Smiley in deine Nachricht einbaust oder nicht. Das Halte ich für ein Latrinengerücht das Magenta "nur" per Primetime DPD zustellt, und das Paket nicht im Paketshop hinterlegt wird bei Unzustellbarkeit.0 Leaderboardpunkte
-
Magenta hat nicht mit normalem DPD geliefert, sondern mit Primetime DPD, die nur von 8 Uhr bis 17 Uhr liefern. Und sie lassen die Pakete nicht in einem DPD Shop. Nach 4 Telefonaten mit DPD und 3 Telefonaten mit Magenta, geht das Paket zurück an Magenta. Wann Handy ankommen wird, weiß die Serviceline nicht. Erst dann kann ich wieder bestellen, aber nicht online, denn Magenta nutzt nur PrimeTime DPD für den Versand von Bestellungen. Ich muss in einen Shop gehen. "Vielen Dank an Magenta für das unkomplizierte und zeitsparende Online-Shopping." Danke auf jeden Fall für deinen Kommentar hawkeye An Magenta: Warum gibt Magenta beim Online-Einkauf keinen Hinweis darauf, welche Art von Versand sie verwenden? Wenn das schon die einzige Option ist. Das hätte mir den Ärger und die Zeit erspart. Und die Servicehotline bei Magenta hat mir heute noch gesagt, dass ich DPD anrufen und etwas organisieren soll?! Aber sie verstehen nicht, dass das das Problem letzendlich bei Magenta liegt. Noch einmal - an Magenta: Es ist einfach unzumutbar, Pakete an Berufstätige mit einem Dienst zu versenden, der nur während der Arbeitszeit zustellt!!0 Leaderboardpunkte
-
Fritz!Box 6850 5G - IPv6 Einstellungen
Jonathan Dorian haben auf folgenden paul1508 eine Fragereagiert
Ist die Anleitung noch aktuell und funktioniert die auch mit dem business.gprsinternet APN? Bei mir steht bei denselben Einstellungen noch im Online-Monitor noch "Internet, IPv6 nicht verbunden"0 Leaderboardpunkte -
TV Box Aufnahmen werden nicht in "Meine Inhalte" angezeigt
Jonathan Dorian haben auf folgenden Nanotrit eine Fragereagiert
Ist WLAN für Media Streaming geeignet? Nicht so schnell wie auf der Packung angegeben Ob Mobiltelefon, Tablet oder Notebook — so ziemlich jedes Gerät kann sich heute drahtlos mit einem Netzwerk verbinden. Auch Heimkino-Geräte sind mittlerweile kaum noch ohne WLAN erhältlich. AV-Receiver werden per App gesteuert und erhalten Musik direkt von einem Streaming- Anbieter. Fernseher oder Blu-ray-Player, die nicht wenigstens eine YouTube-App anbietet, muss man schon suchen. Auch Filme werden durch das heimische Netzwerk übertragen. Sei es vom eigenen NAS-Medienserver oder von Internet-Diensten wie Amazon Prime Video oder Netflix. Die Zahl der Geräte, die Streaming-Angebote wiedergeben können, sind inzwischen kaum noch zu zählen: Amazon Fire TV, Apple TV, Google Chromecast aber auch Kodi auf fast beliebiger Hardware sind nur die bekanntesten Vertreter. Sie alle haben zwei Dinge gemeinsam: Sieverbindensich—gerneperWLAN–mitdem heimischen Netzwerk, um eine Internetverbindung herzustellen. SiemüsseneineMengeDatendurchdasNetzwerk ziehen, um Filme in guter Qualität wiedergeben zu können. Und genau da beißt sich die Katze in den Schwanz. WLAN, wie wir es aktuell zur Verfügung haben, ist für Filme nur bedingt ausgelegt. Kostenlose Heimkinobau-Checkliste: Der einfache Weg zum eigenen Heimkino Schritt für Schritt erklärt. Gleich vorweg: Ich spreche hier von Filmmaterial, das zumindest auf den ersten Blick nicht sofort von einer Blu- ray zu unterscheiden ist — also 1080p Full HD und 5.1- Sound. Genau genommen hat das noch lange nichts mit der Qualität einer Blu-ray zu tun, aber zumindest kann man sich Filme in dieser Auflösung meist ohne Schmerzen ansehen. Was ist nun das Problem mit WLAN? Ein durchschnittlicher Film in akzeptabler Qualität hat eine Datenrate von rund 10 Kbit/s (Kilobit pro Sekunde). Kein Problem also für ein WLAN, das in der Regel 100 Mbit/s (Megabit pro Sekunde) schafft, sollte man meinen. Rein rechnerisch mag das stimmen. Aber der Schein der heilen WLAN-Welt trügt. WLAN bremst aus WLAN ist eine stark verlustbehaftete Übertragungstechnik. Verluste entstehen zwangsläufig, weil die Daten einfach durch die Luft flattern. Abhängig von der Stärke und Stabilität des Signals, der zu überbrückenden Strecke und Hindernissen zwischen Sender und Empfänger fallen diese Verluste stärker oder schwächer aus, aber sie sind aus Prinzip immer vorhanden. An sich ist das erstmal nicht schlimm, weil Netzwerktechnik so ausgelegt ist, dass fehlerhaft übertragene Daten einfach nochmal übertragen werden — so lange bis sie richtig angekommen sind. Das bedeutet aber auch, dass wesentlich mehr Daten zu senden und zu empfangen sind, als tatsächlich benötigt werden. Gehen nur 50% der Daten verloren, müssen also schon doppelt so viele Daten übertragen werden, wovon die Hälfte Ausschuss ist. Nicht gerade sehr effizient, aber so funktioniert kabellose Datenübertragung nun mal. WLAN ist nicht so schnell wie angegeben Von vorneherein kommt aber hinzu, dass die am WLAN- Router angegebenen 100 Mbit/s im Echtbetrieb nicht vorkommen. Auch der Empfänger muss diese Geschwindigkeit unterstützen und nutzen — die wenigsten machen das. Greifen mehrere Geräte auf das mobile Netzwerk zu, müssen sie sich die Datenrate teilen. Der Router kann nur insgesamt 100 Mbit/s senden — sendet er an mehrere Geräte gleichzeitig, verteilt sich das entsprechend. Dabei muss an einem anderen Gerät nicht mal unbedingt ein dicker Download laufen — oft reicht es schon, aktiv im Internet zu surfen. Im eigenen Interesse sollte ein WLAN zudem stark verschlüsselt sein. Für die Verschlüsselung wird ebenfalls eine Menge Zeit benötigt — unverschlüsselte Verbindungen sind schneller. Aber diesen Verlust muss man in Kauf nehmen. Auswirkungen auf die Wiedergabe Die Geschwindigkeit eines WLANs mag zwar rein rechnerisch locker auch für größere Videos ausreichen, in der Praxis geht diese Rechnung aber häufig nicht auf. Oft kommen Videos einfach nicht schnell genug beim Empfänger an. Das Resultat sind Unterbrechungen in der Wiedergabe: Die Software muss das Video von Zeit zu Zeit puffern, um wieder genug Daten für ein paar weitere Sekunden zu haben. Unter diesen Bedingungen will man sich normalerweise keinen Film ansehen. Schlechtere Qualität beim Streaming Anbieter wie Amazon oder Netflix haben darüber hinaus ein weiteres Problem: Nicht nur das hausinterne WLAN kann langsam sein, sondern viel wahrscheinlicher noch die Internetverbindung. Streaming-Anbieter können es sich nicht erlauben, stockende Videos auszuliefern — die negativen Rückmeldungen der zahlenden Kunden würden ins Unermessliche steigen. Andererseits haben sie keine Kontrolle darüber, mit welcher Technik die Kunden einen Film ansehen. Damit müssen sie irgendwie umgehen, um den Anwender zufriedenzustellen. Hierzu misst die App, die einen Film streamt, permanent die aktuell mögliche Datenübertragungsrate. Sie prüft ganz einfach, wie schnell die Daten ankommen. Diese Informationen teilt sie dem Streaming-Server regelmäßig mit, der darauf reagieren kann: Ist die mögliche Datenübertragungsrate niedrig, wird der Film stärker komprimiert (die Bild- und Tonqualität sinkt). Hat der Film immer noch mehr Kilobit pro Sekunde, als durch die Leitung passen, wird bei Bedarf auch die Auflösung reduziert. Kann der Film wieder schneller als notwendig vorausgeladen werden, wird die Qualität nach einer gewissen Zeit erhöht, um ein besseres Ergebnis zu bekommen. Durch diese Vorgehensweise ist garantiert, dass Streaming selbst auf einem Mobiltelefon mit schlechter Verbindung flüssig funktioniert — nur eben in entsprechend bescheidener Qualität. Die selbe Technik, die dafür sorgt, dass Videos auch bei einer langsamen Internetverbindung flüssig ausgeliefert werden, beschneidet auch die Qualität, wenn zwar das Internet rasend schnell ist, aber das abspielende Gerät per WLAN mit dem Router verbunden ist. Die Streaming- App kann zwar feststellen, dass die Verbindung langsam ist, sie kann aber nicht wissen, ob die Internetverbindung oder das WLAN der Flaschenhals ist. Den Flaschenhals dehnen Um Streaming in wirklich hoher Qualität zu nutzen, ist es also wichtig, keinen Flaschenhals zu haben — jedenfalls keinen allzu engen. An der Internetverbindung kann man meistens nichts ändern. Die ist im jeweiligen Wohnort eben so, wie sie ist. (Und in Deutschland heißt das leider oft: laaangsaaam!) Als Daumenregel kann man nur sagen, dass ein Kabelanschluss (zum Beispiel Vodafone bzw. ehemals UnityMedia bzw. ehemals Kabel BW oder Kabel Deutschland) meistens schneller ist als DSL, vor allem in ländlichen Gegenden. Allerdings ist ein Kabelanschluss nicht überall einfach so möglich. Wenn die Internetverbindung lahmt, hilft nur, sie nicht so stark zu belasten. Downloads, YouTube, Internetradio, Skype, Telefonie per VoIP oder aktives Surfen im Internet sollten (in dieser Reihenfolge) so weit es geht eingestellt werden. Der andere potentiellen Flaschenhals ist das WLAN. Wann immer es möglich ist, sollte ein Abspielgerät per Netzwerkkabel mit dem Router verbunden werden! Damit ist dieser Flaschenhals beseitigt. Haltet Euch vor Augen, dass WLAN eine Technik für mobile Geräte ist: damit sich ein Gerät trotz Internetverbindung frei im Raum bewegen kann. Muss sich ein AV-Receiver, eine Spielekonsole oder ein Fire TV frei im Raum bewegen? Nö. Also Kabel dran. Punkt.0 Leaderboardpunkte -
TV Box - einige Sender funktionieren nicht mehr
Jonathan Dorian haben auf folgenden mahler77 eine Fragereagiert
Alles, was im Einsatz ist, kommt von Magenta: Antennenkabel, LAN-Kabel, HDMI-Kabel, Modem. Steckerleiste ist in Ordnung. Modem funktioniert auch tadellos, der PC ist mit dem LAN mit dem Modem verbunden. Wie gesagt, es ist eine Zumutung, 2x pro Woche die Box abzustecken, nur damit die Sender wieder gehen.0 Leaderboardpunkte -
TV Box -wieso handelt Magenta nicht?
Jonathan Dorian haben auf folgenden Maverick eine Fragereagiert
Wenn es den über die Web-Version gut funktioniert, ist es gut. Über die Webseite https://tv.magenta.at läst es sich eher so gestallten wie man es möchte, als über die App was man so mitliest.0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV Box - HDMI-Steuerung funktioniert nicht mehr
Jonathan Dorian haben auf folgenden BluePet eine Fragereagiert
Geht leider bei meinem Sony-TV nicht - ist zwar 4K, aber schon ein paar Jahre alt (KD-55XE8096). Weder Magenta-App noch Apple-TV-App sind im Store für meinen Sony verfügbar. Netflix, Amazon-Prime usw, funktionieren aber einwandfrei. Habe zusätzlich die Apple 4K Box - dort habe ich die Magenta-TV-App installiert. Allerdings ist die Senderauswahl in der Apple-Box wegen fehlender Zifferntasten an der Fernbedienung sehr umständlich.0 Leaderboardpunkte -
TV Box -wieso handelt Magenta nicht?
Jonathan Dorian haben auf folgenden RudolfE eine Fragereagiert
Leider scheinen ihnen ihre Kunden ziemlich egal zu sein sonst würden sie mehr als zwei nutzlose Updates machen.0 Leaderboardpunkte -
TV Box - einige Sender funktionieren nicht mehr
Jonathan Dorian haben auf folgenden heiliger eine Fragereagiert
Ich hoffe wirklich das Magenta Pleite macht...0 Leaderboardpunkte -
TV Box - einige Sender funktionieren nicht mehr
Jonathan Dorian haben auf folgenden heiliger eine Fragereagiert
Warum zum Henker, ist der ganze Dreck so langsam? Und warum ging das früher so schnell? Wenn Android daran Schuld ist, warum verwendet man das überhaupt? Das wird ja nicht besser.0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Diewa Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Ich habe schon gemerkt - es gibt viele viele Leidensgenossen! Man kommt abends nach hause und möchte vor dem TV mit seiner Lieblingsserie entspannen - aber statt Entspannung die totale Verspannung!! Es dauert ewig lange bis die Box startet und ein Bild am TV erscheint das kurze Zeit danach einfriert bzw. der endlos drehende Kreis erscheint bis das Programm geladen ist. Wenn man dann fast so weit ist seine Lieblingssendung auszuwählen, erscheint die Meldung: Keine Magenta-Internetverbindung verfügbar!!?? Aber der Router funktioniert - alle anderen Geräte sind mit dem Internet verbunden! Und wenn man dann in die Einstellungen der Box geht kann man sogar die WLAN Stärke anzeigen lassen der folgendes angibt: Verbindungsstatus Ausgezeichnet! Mit 10,49 Mbit/s Da fragt man sich dann doch woran das liegt - am Internet mal nicht. Sollte mal der seltene Fall eintreten das man die Lieblingsserie zum laufen bringt, dann steht sporadisch das Bild - mit dem drehenden Kreis - und man wartet und wartet in der Hoffnung das man weiterschauen kann. Da ist das Streamen im völlig überlastete Hotelinternet besser!! Ausschalten bring auch nix, denn dann beginnt die lange Hochfahrprozedur von vorne.... Auch die Ankündigung der nächsten Serie am Ende des aktuellen Programmes ist mehr störend als informative. Habe keine Funktion gefunden dies abzustellen. Die Lautstärke ist auch von Sender zu Sender verschieden und sehr grob zum einstellen. Eine Stumm-Taste sucht man auch vergebens auf der Fernbedienung. Dafür kann man den Batterie Satus abfragen - wie kreative Manchmal ist auch ein unangenehmes lautes Krachen an den Lautsprechern zu hören wenn man die Box einschaltet. Die Replay Funktion funktioniert auch nicht immer wie man sich das wünscht. Und der TV Guide reagiert auch sehr verzögert und ist langsam. Mittlerweile kommt immer öfter der Fehler: Achtung - Widergabe fehlgeschlagen. Fehler 11. Ja, die ganze Box ist ein Fehlschlag! Wie kann man so etwas den zahlenden Kunden zumuten! Das ist nicht Entertainment sondern Frustration pur. Ja sogar Gesundheitsschädigend wenn man an den erhöhten Blutdruck denkt, während dem Versuch vor dem TV zu entspannen. Ich habe schon öfter beim Magenta Kundenservice angerufen. Die netten Leute am Telefon, die mir echt leid tun seit der TV Box Umstellung, waren sehr hilfsbereit und haben mir Tipps gegeben, die aber nur begrenzt geholfen haben. Ich würde viel Lieber mit einem Verantwortlichen reden. Denn es ist auf keinen fall Kundenorientiert eine unausgereifte und ungetestete TV Box uns Kunden aufzudrängen die nur Probleme macht und uns die Nerven rauben. Ich hoffe Magenta nimmt sich schnell diesem Problem an und findet in diesem Monat noch eine Lösung, ansonsten werde ich mich von dieser unnötigen Box und dem Vertrag mit Magenta trennen. Liebe Grüße an alle Leidgenossen, DW0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV HD Recorder - Replay funktioniert nicht
Jonathan Dorian haben auf folgenden Nik58 eine Fragereagiert
Hallo, seit neuer TV-Box hat REPLAY immer wieder "Abstürze", Bild eingefroren oder schwarzer Bildschirm, Fernbedienung funktionslos, etc. TV-Box ist per LAN-Kabel am Modem/Router angeschlossen, Router zeigt normales Verhalten (LED leuchtet). Dann hilft nur TV-Box Ausschalten, von vorne beginnen, Sendung suchen, manchmal findet Replay den Ausstiegszeitpunkt wieder; Kein Fernsehvergnügen für das man Replay bezahlt! Service-Hotline findet nichts, will nur Zusatzpaket MESH1 verkaufen. Wo ist der Fehler zu suchen? Bitte um Hilfe, danke. PS. Nun war auch schon die Fehlermeldung bei ORFIII "Aus lizenztechnischen Gründen ist vor- und zurückspulen nicht möglich...", das kommt doch nur bei deutschen Privatsender vor?0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Karo Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Was meinst du mit Sleep Time? Schaust du nicht mehr fern, kannst du die TV-Box ja abschalten. Hast du schon im Hardware Support (https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/device/magenta-tv/box) reingeschaut? Dort findest du auch Infos zum Handling. LG Karo0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Karo Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Hallo Peter, schließt du das Antennenkabel auch direkt an die Box an, kannst du so zum Beispiel auch den Telext nutzen. Einen Nachteil bringt das Antennenkabel nicht. Bitte beachte, auch wenn du dieses anschließt, brauchst du weiterhin zusätzlich die Internetverbindung, da die TV Box Internet nicht funktioniert bzw. keine Inhalte liefern/abspielen kann. LG Karo0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden JimPanse Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Also diese neue Android Box bringt für mich das Fass zum überlaufen… Sowas von User-unfreundlich, nichts funktioniert wie es soll. Kann mich allen vorigen Posts nur anschließen. Es ist für mich unfassbar wie man ein bestehendes Produkt (alte 4k Box) so verschlechtern kann. Schon allein die Fb ist ein Witz, ich muss mir jedesmal Licht machen um die Tasten zu unterscheiden da sich alle gleich anfühlen. Bei der vorigen eindeutig VIEL besser gelöst mit ihren Erhöhungen und Vertiefungen, ganz zu schweigen von der Beleuchtung und der Sprachsteuerung. Ich liebte es, Fernseher an, Sprachtaste drücken, zb King of Queens sagen und Fernsehen genießen. Das Menü bzw die komplette Oberfläche finde ich extrem schlecht, wie von anderen erwähnt zb die fehlende Favoritenliste. Damit meine ich so wie bei der alten Box, aufdrehen und durchzappen ohne vorher mühevoll durchs Menü zu navigieren. Auch stört mich, dass man nicht mehr einstellen kann wie lange die Programmvorschau geöffnet bleibt,usw…. Ich finde es eine Schweinerei, dass man als zahlender, langjähriger Kunde nicht mal gefragt wird oder die Wahl bekommt. Ich habe nach 2 Tagen wieder meine alte Box aufgebaut. Werde diese noch bis zu der Frist im Jänner od Februar nutzen und dann zu einem anderen Anbieter wechseln - nach 20 Jahren Treue!!!l0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden mc-edv Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Hmmm, ja € 2,00 pro Box.0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Grazer Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Ist es bei dir auch so, dass du für die neue Box mehr bezahlen sollst als wie für die 4K?0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden tomwaf Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Natürlich nicht, die Fehlerliste ist endlos lang. Wahrscheinlich nach einem Schönwettertest die SW einfach durchgewunken und auf Live gesetzt. Weitere Tests werden dem User umgehängt, der kostet auch nichts. Und wennst die Box in einem Netzwerk mit VLAN einbinden willst, vergiss es. Die Technikhotline weiss weder über Ports, DNS oder gar Multicast samt Snooping Bescheid. In Deutschland kann man sich sogar eigene M3U-Files erstellen und so über den eigenen IPTV-Player die Sender schaun.0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV HD Recorder - Replay funktioniert nicht
Jonathan Dorian haben auf folgenden 820830 eine Fragereagiert
Hallo Funkie, Ich hab schon so gut wie alles probiert, noch mit der alten Box: Neustart, vom Netz nehmen und nach einigen Minuten wieder anschließen, auf Werkeinstellungen zurücksetzen, die Systemeinstellung überprüfen, die Kabel auf Schäden prüfen ... Nichts hat genützt. Jetzt hab ich endlich eine neue Box bekommen. Da funktioniert alles, wie bei der alten, nur eben Replay nicht. Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter.0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV HD Recorder - Replay funktioniert nicht
Jonathan Dorian haben auf folgenden Funkie eine Fragereagiert
Hallo Funktioniert die Wiedergabe von Aufnahmen auch nicht ? Wenn Werksreset bei der EOS nichts nützt muss die Hotline ein Ticket bei der Technik IT auslösen die lösen das Problem. Mfg0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV HD Recorder - Replay funktioniert nicht
Jonathan Dorian haben auf folgenden 820830 eine Fragereagiert
Hallo Jonathan, danke für deine Antwort, aber du hast meine Frage offenbar nicht genau gelesen. Ich habe gestern mein altes Gerät gegen ein neues getauscht, aber der Fehler wurde damit leider nicht behoben. Ich habe in meiner Frage auch erwähnt, dass ich u. a. mehrmals Neustart usw. probiert habe, ohne Erfolg. Ein Techniker der Hotline hat das schon vermutet. Er hat mir prophezeit, ein neues Gerät würde die Störung nicht beheben, der Fehler liege "in der Leitung", nicht beim Gerät. Mein Ex ist Techniker und sagt, ein Fehler kann nicht "in der Leitung" liegen. Ich kann nicht einmal upgraden auf die Entertain Box, weil an meiner Adresse in 1060 Wien 5G nicht möglich ist. Lg Doris0 Leaderboardpunkte -
Ist das eine Servicerufnummer von Magenta?
Jonathan Dorian haben auf folgenden Rexalius2000 ein Themareagiert
Hallo @Timrath, Ich habe die Nummer gegoogelt und es handelt sich dabei um die Telermarketing Serviceline von Magenta. Du musst also nicht misstrauisch sein,vl ist ein gutes Angebot für dich hinterlegt. LG Rexalius0 Leaderboardpunkte