Zum Inhalt springen

Magenta Community

IT-Freak

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    1.440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von IT-Freak

  1. Es kann/wird so sein das A1 die 7582 zurück möchte. Die direkten vergleiche zwischen 7530 und 7582 haben bei VDSL eher für die 7530 gesprochen. Die 7530 ist als 'Freies' Gerät entwickelt worden und nicht als 'Provider-Gerät', wie die 7582. Ich habe gehört, bei den Provider Geräten wird mit den Provider um jeden Cent und Bauteil verhandelt. Bis jetzt habe ich aus der Familie noch keine Beschwerden über die 7530 gehört. Die 7582 habe ich noch nie im Einsatz gehabt.
  2. IT-Freak

    Nat Typ 2019

    Nein, gibt keine anderen bekannten Lösungen weg
  3. IT-Freak

    Fiber Box 2

    Du musst bei Magenta (Coax) ein Magenta Modem nutzen. Andere Modems schaltet magenta nicht frei. Jedes modem hat ein eigenes Zertifikat, was an das Gerät gebunden ist und nicht über tragen werden kann.
  4. IT-Freak

    Statische IPv4 Adresse

    Es gibt viele kostenfreie DynDNS Anbieter. Ich habe NoIP sehr lange verwendet. Liege ich richtig, das es dabei um eine Dienst der auf einem Server geht, welcher von außen erreichbar sein soll? Dann könnte der ddns Client auch auf dem Server laufen. Je nach DNS provider gibt es fertige Clients oder Anleitungen wie automatisiert die ip aktualisiert. P.S. um was geht es in der Diplomarbeit?
  5. Probiere einmal die box zurück zu setzen und kein Backup einzuspielen. Das könnte das Problem lösen
  6. Hast du das Problem schon vor dem Upgrade Versuch gehabt oder erst seit dem?
  7. Oh cool, großes Lob an die Magenta/UPC Telefonie Entwickler. Ihr habt euch Punkto Security etwas gedacht, sollte ich den Post richtig interpretiert haben. Bitte nicht Nachmachen, keine Ahnung ob es noch Nebenwirkungen dieses Upgrade Weges gibt. Zwischen Backup erstellen und wieder einspielen NIE mit dem Provider Profil online gehen. Es gab einen Grund, warum das Upgrade offline zu installieren war. Zwischen Backup erstellen und Backup einspielen war die Box im Netz. Mein Verdacht ist, es wurden neue Telefonie Zugangsdaten erstellt und die alten, welche im Backup waren dadurch ungültig. (Nach einem Reset meldet sich die Box bei Magenta zur Programmierung, wenn UPC als Anbieter ausgewählt ist) Was auch sein kann, das du dadurch das provisionierungssystem etwas verwirrt hast, was aus Erfahrung Probleme machen kann. Wie ich die letzten Male so ein System verwirrte, endete ist fast immer damit, das Dienste nicht mehr funktionierten. Meistens auch das Internet. Der lustigste Effekt, das System hat das Modem fast wöchentlich gelöscht und ich war offline. Alternativ hat es die Internet Zugagnsdaten auf falsche geändert und nach 24h betriebszeit musste ich die neu setzen um wieder ins Netz zu kommen. Das war aber bei einem anderen Provider Ein Versuch wäre die Box wieder zurück zu setzen und dann kein Backup einzuspielen.
  8. In @Karos Anleitung steht, das man die Box zuvor auf werkeinstellungen setzen muss und offline nehmen muss. Je nachdem wie die boxen von Magenta verwaltet werden, reicht dies, falls nicht, unter Internetanbieter 'anderen Internetanbieter' auswählen.
  9. IT-Freak

    VDSL2 Bonding

    Die einzige mir bekannte Herausforderung bei VDSL Bonding sind die hohen Kosten für die Herstellung Leitung seitens A1. Die mehrere Anbieter verrechnen diese direkt an den Endkunden weiter.
  10. Der VPN Server müsste am NAS laufen. Wenn nicht vorhanden müsste eine öffentliche IPv4 Adresse beantragt werden. (Außer alle Client befinden sich in einem IPv6 Netz) IPSEC und GRE würden mit der Connect Box Probleme machen. Somit ein VPN wählen, welches über TCP oder UDP arbeitet. Ich habe aktuell Wireguard als VPN im betrieb.
  11. Und die Gegenstelle kann als Fehler ausgeschlossen werden?
  12. Für Rufnummern gelten leider Ländergrenzen, sprich deine deutsche Nr muss bei einem deutschen Anbieter bleiben. Es gibt zwar Lösungen für Großkunden, wodurch es möglich ist Nummern aus verschiedenen Ländern auf einer SIM zu haben. Jedoch hat dann eine eigene Nummer. Wenn du eine Fritz Box über hast und einen passenden GSM Stick, könntest du über die Fritz Box, VoIP und VPN über die alte Nummer telefonisch erreichbar bleiben. Es ist aber aufwendig, setzt einen Vertrag mit einem deutschen Anbieter und einen Standort in Deutschland voraus. Ein Dual-SIM Handy einfacher wäre und die Roaming Kosten sollten überschaubar sein. (EU Roaming gilt nur für kurze Zeiträume)
  13. A1 hat dazu den kompletten Voice Code im Netz getauscht und hat dadurch seit etwa Juni massive Probleme mit Lizenzen was dazu führt, das gewisse Dienste für Neukunden nicht mehr gehen.
  14. The best way would be to call the hotline vor send a message over Whatsapp or Magenta Messaging. Ask for a public IPv4 address https://www.magenta.at/service/
  15. Der Router ist dabei. Bei der Herstellung sollte der Technikertermin inklusive sein. Vielleicht ist irgendwo an der Außenseite eine Dose oder am Dachboden. (Je nachdem ob das Signal über ein Erdkabel kommt oder über eine Freileitung.)
  16. Ja, der ORF ist bei HD+ nicht so dahinter wie die Privaten Pro7 & Co. Die Module und ORF Karte sind zwar schon für HD+/CI+ ausgelegt aber der ORF aktiviert es zum Glück noch nicht ein. Für mich ist es fraglich, warum sich jemand freiwillig die HD+ bzw CI+ vorgaben unterwirft.
  17. Das mit dem Vorspulen ist eine Vorschrift und HD+ / CI+, sprich das System für die Privaten in HD. Es müsste bei den nicht HD Sendern funktionieren.
  18. Ist das Kabel korrekt bzw an der Korrekten Dose angeschlossen? Sieht so aus als ob da was mit dem TV Kabel nicht passt
  19. Wenn du die ziffern bis zum 3. : der MAC Adresse dort https://macvendors.com/ eingibst, wird der Hersteller des Gerätes angezeigt. Mit Tools wie der FING App kann man auch einiges über die Geräte im EIGENEN Netz herausfinden. (In fremden Netzen darf die APP nicht verwendet werden)
  20. Ich würde DSL bevorzugen, wenn wirklich die 75 MBit/s über DSL erreicht werden. Was sagt denn das A1 Modem, was über DSL machbar sein sollte?
  21. Bekommst du eine öffentliche IP? Hast du einen anderen Router schon probiert? (nicht Cisco?) Vielleicht ist die Firewall auf der Cisco Box falsch eingestellt
  22. Welches VPN möchtest du verwenden? OpenVPN/Wireguard/SSH oder IPSec/GRE?
  23. Das geht über die Telekom Filter Liste. Entweder über die Ports oder IPs