Zum Inhalt springen

Magenta Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'wlan'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Tags (Schlagwörter) mit einem Beistrich oder Enter.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Kategorien

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Expertentipps

  • Technisches
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Vorname


Geburtstag

Zwischen und

Tarif

  1. Ich arbeite viel im Home Office und brauche ein stabiles Netz – hat jemand Router-Tipps, die mit Magenta besonders gut harmonieren?
  2. Hey zusammen! Seit ein paar Tagen bricht bei uns das WLAN ab ca. 20 Uhr immer wieder ab – vorher läuft alles top. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps, woran das liegen könnte? Danke schon mal 🙏
  3. Hallo zusammen! Ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen. Seit ein paar Tagen habe ich massive Probleme mit meinem WLAN zuhause. Die Verbindung bricht mehrmals täglich ab – teilweise für ein paar Sekunden, manchmal aber auch komplett, sodass ich den Router neu starten muss. 😩 Ich verwende den Magenta Internet Fiber Box Router, die Firmware ist laut Oberfläche aktuell. Die Probleme treten auf mehreren Geräten auf – sowohl am Laptop als auch am Handy und Tablet. Die Signalstärke ist gut, ich bin meist im selben Raum wie der Router. Was ich schon probiert habe: Router neugestartet (mehrfach) Werkseinstellungen zurückgesetzt WLAN-Kanal manuell gewechselt 2,4 GHz und 5 GHz getrennt – keine Besserung Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Idee, woran es liegen könnte? Würde mich sehr über Tipps freuen – Homeoffice wird so zur echten Herausforderung... 😓 Danke im Voraus! 🙏
  4. Hallo zusammen, 👋 hast jemand schon mal ein altes Handy als WLAN-Repeater verwendet? Funktioniert das gut? Würde mich interessieren, weil ich gerade diesen Artikel dazu gelesen habe. LG, JD. 🌻
  5. Hallo liebe Community! 👋🙂 Was hat bei euch zu Hause wirklich geholfen, das WLAN zu verbessern? Ob Positionierung des Routers, bestimmte Einstellungen, Gerätewechsel oder überraschende Tricks – teilt eure Erfahrungen mit uns! 💡 Vielleicht hilft dein Tipp anderen Magenta Kund:innen dabei, das Beste aus ihrer Verbindung herauszuholen! 📌 So kannst du mitmachen: Einfach unter diesem Beitrag kommentieren: - Was hat dir bei WLAN-Problemen geholfen? - Welche Einstellung empfiehlst du besonders? - Welches Gerät oder Zubehör kannst du empfehlen? 💬 Wir freuen uns auf eure Tipps – und bedanken uns schon jetzt für euren wertvollen Input. Die hilfreichsten Beiträge werden wir (mit Einverständnis) gerne in einem kleinen „WLAN-Ratgeber aus der Community“ zusammenfassen. Liebe Grüße, JD. 🌻
  6. Hallo, Hab mir heute den Internet 5G L Aktion Tarif mit 600/60 geholt nachdem der Verkäufer vorort gemeint hat,dass bei mir daheim keine Probleme vorliegen. Daheim angekommen hab ich ihn direkt angeschlossen. Nach ein paar Umstellungen des Routers Standortes, habe ich meinen besten Punkt gefunden. Naja, ergeben sich halt nur ~220Mbit Down aber stolze 80 bis 90 Up (wie?). Hat jemand noch solche Probleme? Router steht So gut wies geht für den besten SNR Wert. APN wurde nicht verändert, und Netzwerksuche ist auf Automatisch. Speedtest wurde mehrmals auf PC mit LAN Verbindung gemacht.
  7. ich habe ein Problem und zwar habe ich ab 21uhr bei meinem Handy kein WLAN mehr .Ich hatte es mal über die App gesperrt um zu schauen ob dies funktioniert. Dies habe ich aber wieder rückgängig gemacht. Mein Handy steht auch nicht mehr in der Liste. Fals jemand fragt mein Internet Anbieter ist Telekom. Handy ist o2! Kann mich zwar wieder verbinden mit dem WLAN aber komme in keine Apps rein wie zb einer Bank oder sowas. Dann steht immer kein Internet. kann keine Streaming Apps schauen nichts.. Es nervt mich total. Wenn ich das WLAN dann am Handy ausstelle und nur die mobilen Daten anhabe, kann ich alles wieder öffnen. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Was übersehe ich. Was habe ich vielleicht blockiert. Ist es vielleicht sinnvoll in einen Magenta Shop zu gehen? Hatte letzten Monat schon Mitte des Monats keine mobilen Daten mehr weil ich es nicht mitbekommen habe, das mein WLAN ab 21 Uhr nicht mehr funktioniert.
  8. Yo, welche Netto-Datenrate schafft die Home Box Fiber in Wifi 6 im selben Zimmer? Ich möchte stabile 600MBit/s durch die Luft ballern, ginge das mit der Home Box Fiber? (Habe noch die UPC Connect Box) Im Wifi 5-Test (3x3 MIMO) habe ich hier ca. 55-60Mbyte/s, also ca. 440MBit/s.
  9. Ich zahle für 75 MBit, das ist was ich tatsächlich habe 😖 FitzBox wurde schon 2x in den letzten 12 Monaten getauscht.
  10. speed 4plus 장치 비밀번호를 사용하여 speed.ip에 액세스하려는 시도가 있었습니다. 기기에 기재된 기기 비밀번호는 13자리입니다. 그러나 speed.ip에는 12자의 비밀번호가 필요합니다. 어떻게 해야 하나요?
  11. Hallo Habe seit 3 Tagen einen "neuen" gebrauchten Laptop gekauft und bin am verzweifeln wegen der Wlan Geschwindigkeit. Besitze eine 500mbit/s Magenta Leitung (Wien) komme aber nicht über 40mbit/s schon auf verschiedenen Seiten getestet, ich merke es auch beim surfen z.b YouTube Videos gucken ist so gut wie unmöglich, Browserspiele hacken ständig, etc..... Habe folgendes versucht Win7 Win10 Treiber alle aktuell jedes Update gemacht Cache geleert gpedit.msc regedit umgestellt per Dongle verbunden usw.... Das komische ist ja, habe noch einen alten Laptop dort ist die Geschwindigkeit genau so lahm. Aber auf dem Handy bzw. per Lan Kabel nicht nur auf dem Desktop PC auch wenn ich den Laptop darüber verbinde, alles Fullspeed! Gestern war sogar ein Techniker von Magenta vorort, hat die Dose ausgetauscht da es anscheinen dort ein Problem gab und das Kabel zum Router alles ohne Erfolg. Er meinte ich soll meinen Laptop zu nem Freund bringen und dort checken ob ich Fullspeed habe bzw. nahe dran oder jemand kommt mit seinem Laptop zu mir, werde ich versuchen obwohl ich nicht genau was ich danach als Fehlerquelle ausschliessen könnte... mir ist schon klar das ich per Wlan nie auf die Geschwindgkeit komme wie mit Kabel aber trotzdem schaffen meine Laptops nicht mal ein Zehntel davon und das ist schon arg wenig... Falls ihr mir noch einen Tipp geben könntet was ich noch machen/umstellen/ändern könnte wäre ich euch sehr dankbar, bin mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank! Mfg P.S: mein aktuelles System und Screen vom Speedtest im Anhang
  12. Hey ! Habe zwar viel Ahnung von Geräten aber bei der Outdoor Box wnc funktioniert die WLAN box nicht mehr ! Die Outdoor funktioniert aber die Indoor nicht Also es ist so Strom wäre da und das untere Licht leuchtet aber keine anderen Lichter und der reset Knopf hinten hat auch keine Funktion wenn ich ihm drücke ! In das webif kommt man auch nicht mehr mit 192.168.1.1 und LAN ist auch nicht mehr möglich! Was kann da sein oder gibt's eine Lösung Software Firmware für USB etc Danke mfg Update Lösung im Bild oder selber erledigen 😃
  13. Hallo, hat die Fiber Box 3 in Schwarz, welche (leider) nur mit einer App gesteuert werden kann, mittlerweile ein Gast-Netzwerk spendiert bekommen? Und kann man die Fiber Box 3 so einstellen, dass man einen anderen Router als "Hauptmodem" verwendet? Bzw. benötigt man hierfür überhaupt eine Fiber Box von Magenta oder kann man einfach ein Modem eines anderen Herstellers direkt verwenden? Beste Grüße
  14. Ich habe den Magenta Support kontaktiert. Dieser hat mir geraten, die Frequenz zu wechseln. Das hat nichts gebracht. Auch mehrere Neustarts, Änderung des WLAN Namens und Änderung von WPA-3 zu WPA-2 war zwecklos Ich habe ein neues Nothing Phone 2 und Apps laden im Anhang kam entweder keine Bilder oder laden gar nicht. Wer kennt das Problem und hat eine Lösung? Übrigens schwach, dass der Support keine bessere Lösung anzubieten hat. Denn das Problem.ist offensichtlich schon seit Jahren bekannt!
  15. Hallo zusammen! 🙂 Ein Speedtest via WLAN-Verbindung ist aus mehreren Gründen nicht immer aussagekräftig: 1. Begrenzte WLAN-Geschwindigkeit: Die meisten WLAN-Verbindungen sind langsamer als die tatsächliche Internetgeschwindigkeit, die vom Internetanbieter bereitgestellt wird. Dies liegt daran, dass WLAN-Verbindungen durch Faktoren wie Interferenzen von anderen Geräten (Bluetooth, andere WLAN Netzwerke), Router-Einstellungen und die Entfernung zwischen Router und Gerät beeinflusst werden können. 2. Geräteabhängige Ergebnisse: Die WLAN-Geschwindigkeit kann je nach Gerät stark variieren. Ältere Geräte oder Geräte mit schwächeren WLAN-Antennen können deutlich niedrigere Geschwindigkeiten erreichen als neuere Geräte. 3. Auslastung des WLAN-Netzes: Wenn mehrere Geräte gleichzeitig das WLAN-Netz nutzen, kann die Geschwindigkeit für alle Geräte abfallen. Dies ist besonders häufig in Haushalten mit mehreren Personen oder in stark frequentierten Umgebungen (z. B. Cafés) der Fall. Das liegt daran, dass sich die zur Verfügung stehende Internet-Bandbreite zwischen den verbundenen Geräten aufteilt. 4. Serverstandort: Der Standort des Servers, der für den Speedtest verwendet wird, kann die Ergebnisse beeinflussen. Wenn der Server weit entfernt ist, kann die Geschwindigkeit aufgrund der Latenz geringer sein. 5. Ungenaue Messungen: Einige Speedtests sind nicht besonders genau und können daher falsche Ergebnisse liefern. Um aussagekräftigere Ergebnisse zu erhalten: - Führen Sie den Speedtest mehrmals durch und messen Sie den Durchschnitt. - Verwenden Sie ein kabelgebundenes (LAN) Gerät, um die maximale Internetgeschwindigkeit Ihres Anschlusses zu testen. - Testen Sie zu verschiedenen Tageszeiten, um die Auswirkungen der Auslastung des WLAN-Netzes zu minimieren. - Wählen Sie einen Serverstandort in Ihrer Nähe. - Verwenden Sie einen seriösen Speedtest, z. B. von Ookla. Speedtest.net oder den von Magenta. Fazit: Ein Speedtest via WLAN kann Ihnen einen groben Überblick über Ihre WLAN-Geschwindigkeit geben, ist aber nicht immer aussagekräftig. Um genauere Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie die oben genannten Tipps beachten. Speedtest: https://www.magenta.at/internet/speedtest WLAN optimieren: https://www.magenta.at/hilfe-service/info/wlan-optimieren Internet im ganzen Haus: https://www.magenta.at/internet/mesh-wlan Liebe Grüße JD.
  16. Hallo zusammen, seit 1 Woche kämpfe ich leider mit recht lästigen Porblemen bei meinem W-Lan. Es kommt immer wieder zu Leistungseinbrüchen, Aussetzern und Latenzspitzen von bis zu 2000ms. (Dies messe ich mit dem Tool "Internet Connection Monitor"). Die gängigen Lösungsvorschläge wie Neustart u./od. Reset meines Modems habe ich bereits durch. Ebenso habe ich mehrfach an den Support gewandt - geholfen hat mir dort jedoch leider niemand wirklich. Immer wieder sagt man mir es sei "alles in Ordnung" und 100 Mbits sind eh ok (habe einen gigakraft 250 Vertrag und kam vor gut einer Woche noch konstant auf 300 Mbits). Wollte hier mal fragen ob jemand Erfahrung mit solchen Störungen sowie einen Ratschlag für mich parat hat. Ich selbst sehe eigentlich nur noch die RTR-Schlichtungsstelle als Ausweg, Ergo Magenta lebewohl zu sagen. Danke & einen schönen Abend allerseits! EDIT: Anbei ein cmd ping auf google.com
  17. Im digitalen Zeitalter ist eine ungesicherte WLAN-Verbindung wie eine offene Wohnungstür in einer belebten Straße – ominöse Gestalten nehmen diese Einladung dankend an! Deshalb ist es essentiell, nicht nur deine Wohnung, sondern auch deine virtuellen Räume zu verschließen. Wie dir die WLAN-Verschlüsselung richtig gelingt und du ungebetene Gäste vor verschlossenen Türen stehen lässt, erfährst du in diesem Artikel. -> Blog Lesedauer: 6 min Viel Spaß & LG JD.
  18. Liebe Community, ich würde gerne die maximale Sendeleistung des WLANs einstellen und reduzieren können. Die aktuelle Home Box Fiber kann das ja nicht (mehr). Das Alternativgerät FRITZ!Box Cable 6660 kann das laut AVM Benutzerhandbuch aber sehr wohl. Meine Frage an die Community mit dem FRITZ!Box Cable 6660 wäre daher, ob dies in der Magenta Firmware auch freigeschaltet ist, oder ob diese Funktion seitens Magenta deaktiviert wurde. Zu finden ist die "Maximale Sendeleistung" unter "Menü „WLAN / Funkkanal / Funkkanal-Einstellungen / Weitere Einstellungen“. Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten. Liebe Grüße NeverMind
  19. Alle Infos in diesem Blog >>hier<< Lesedauer: 6 min Zählst du auch zu den Internetuser:innen, für die das sichere Einloggen ins WLAN zur Selbstverständlichkeit gehört? LG JD.
  20. Wie kannst du deine WLAN-Sicherheit erhöhen und was musst du dabei beachten? Das und mehr erfährst du in diesem Beitrag. Lesedauer: ca. 8 Minuten Viel Spaß & liebe Grüße, JD.
  21. Ich weiß, es ist ein alter Hut mit den Limitierungen der neuen schwarzen Box - mea culpa. Ein aktuelles iOS Gerät kann ich mir ja noch irgendwoher günstig beschaffen um die einzustellen, aber was ich nicht kann ist das WLAN deaktivieren. Ich will nur mein bestehendes Fritz Mesh betreiben, ohne dass da die Fiber Box (und dann auch noch fix mit 100%) strahlt bzw. querfunkt und Strom verschwendet. Vielleicht hat jemand etwas vernommen von der Roadmap? 🧐 Oder einen Tipp für einen günstigen Faradaykäfig zum Black Friday? 🙃 Besten Dank!
  22. Seit dem Tarif- und Routerwechsel kommen mein altes ipad 4 (IOS 10.3.4) und mein Drucker (HP Envy 4500) nicht mehr ins WLAN ("Unable to join the network…"). gigakraft gaming 300 schwarzer Router - Technicolor CGA4336 Die einzigen Anpassungen die ich vorgenommen habe, waren die Änderung des Netzwerknamens und des Passworts. Liegt es am fehlenden 2,4 Ghz Netzwerk? Laut Produktbeschreibung sollte dies vorhanden sein (https://www.magenta.at/internet/gaming-internet). Kann ich die 2,4 Ghz-Unterstützung auf irgendeine Art prüfen/konfigurieren? Möglicherweise liegt es auch an einem WPA2/WPA3 Problem? Was kann ich hier prüfen? Gibt es hier Erfahrungswerte und Tipps? Danke! Korz
  23. Hallo, ein Freund von mir hat die AX5400 Box und würde gerne einen Router fürs gamen davor schließen. Kann man die Box auch in den Bridge Modus umstellen? Die Wlan Reichweite der Box ist ja eine reine Katastrophe danke, lg
  24. Es ist zum Haare raufen. Alle 5 - 10 Minuten kommt die Fwhlermeldung „Zugangspunkt vorübergehend voll belegt“ und ich muss wieder die WLAN-Verbindung herstellen. Gestern z. B. war 1 Handy, die TV-Box und der Fernseher im WLAN, sonst nichts. Hat jemand Tipps?
  25. Guten Tag, Ich habe vor 3 Wochen Wifi fürs zuhause gekauft. Obwohl ich alles probiert (empfehlungen von magenta) habe, bekomme ich max nur die hälfte von Geschwindigkeit. Sollte eig 500mb zu 250mb sein aber ist meistens leider 200mb zu 50mb. Wollte fragen was ich machen soll? lg Enes A.