Zum Inhalt springen

Magenta Community

Jonathan Dorian

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.382
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Jonathan Dorian

  1. Hey, da du bereits die technische Hotline kontaktiert hast und die Probleme weiterhin bestehen, hier sind ein paar Schritte, die du selbst ausprobieren könntest: - Geräte-Neustart: Probiere das Neustarten der Geräte aus, um zu sehen, ob dies vorübergehend Abhilfe schafft. - Geräteneinstellungen: Überprüfe die WLAN-Einstellungen auf deinen Handys. Möglicherweise gibt es Einstellungen, die das automatische Wechseln der Frequenzbänder beeinflussen. Wenn diese Schritte keine Verbesserung bringen, könnte es sein, dass es sich um ein tiefer gehendes Problem mit der Konfiguration deiner Fiber Home Box handelt. In diesem Fall wäre es sinnvoll, die technische Hotline unter 0676 200 7777 oder via Live-Chat in der MeinMagenta App erneut zu kontaktieren. LG JD.
  2. Hey, wenn die einzige Lösung, die bisher funktioniert hat, das mehrfache Ein- und Ausschalten der PS5 ist, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst, um das Problem zu beheben: - Aktualisiere die Firmware: Stelle sicher, dass sowohl deine PS5 als auch dein Router die neueste Firmware bzw. Software-Version installiert haben. Veraltete Firmware kann zu Kompatibilitätsproblemen führen. - Überprüfe die Netzwerkeinstellungen der PS5: Stelle sicher, dass die Netzwerkeinstellungen auf deiner PS5 korrekt konfiguriert sind. Gib die richtigen SSID und Passwörter ein. - IP-Adresszuweisung: Versuche, deiner PS5 eine statische IP-Adresse zuzuweisen, um mögliche Konflikte mit anderen Geräten im Netzwerk zu vermeiden. - Aktiviere UPnP: Stelle sicher, dass die UPnP (Universal Plug and Play)-Einstellung auf deinem Router aktiviert ist. UPnP kann dabei helfen, Portweiterleitungen automatisch einzurichten, was die Verbindung für Spiele und andere Online-Aktivitäten verbessern kann. - Portweiterleitungen: Falls du spezifische Online-Spiele spielst, kann es hilfreich sein, die benötigten Ports für diese Spiele manuell im Router weiterzuleiten. Die Portnummern und Anweisungen findest du normalerweise auf den Supportseiten der Spielehersteller. - Firewall-Einstellungen: Überprüfe die Firewall-Einstellungen auf deinem Router. Manchmal können strenge Firewall-Einstellungen zu Verbindungsproblemen führen. Du könntest versuchen, vorübergehend die Firewall zu deaktivieren und prüfen, ob das Problem dadurch gelöst wird. Falls ja, kannst du versuchen, die Firewall so anzupassen, dass sie die PS5-Kommunikation erlaubt. - Kanalwechsel: Möglicherweise gibt es Störungen durch andere Geräte in der Umgebung, die auf dem gleichen WLAN-Kanal funken. Versuche, den WLAN-Kanal auf deinem Router zu wechseln, um möglichen Interferenzen entgegenzuwirken. - Kontaktiere den Kundensupport (Magenta 0676 200 7777): Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, solltest du den Kundensupport deines Internetanbieters (0676 200 7777) oder des Herstellers der PS5 kontaktieren. Sie könnten weitere spezifische Empfehlungen oder Lösungen für das Problem haben. - Alternative Verbindungsmethoden: Wenn das Problem weiterhin besteht, könntest du auch in Erwägung ziehen, die PS5 über ein Ethernet-Kabel direkt mit dem Router zu verbinden. Dies könnte die Verbindungsstabilität verbessern. Bitte beachte, dass einige dieser Schritte möglicherweise ein tiefes technisches Verständnis erfordern. Wenn du unsicher bist, wie du bestimmte Einstellungen ändern sollst, ist es ratsam, Hilfe von technisch versierten Freunden oder Fachleuten in Anspruch zu nehmen, um Probleme zu vermeiden. LG JD.
  3. Hey, da sind wir gespannt. Lade dann Screenshot von einem feinen Speedtest hier hoch 😊. LG JD.
  4. Hallo! Es ist unwahrscheinlich, dass hohe Pingzeiten bei deinem mobilen Internet mit 5G auf Sonnenstürme zurückzuführen sind. Sonnenstürme können tatsächlich Auswirkungen auf Kommunikationssysteme haben, insbesondere auf satellitengestützte Systeme wie GPS, aber normale 5G-Mobilfunknetze werden in der Regel nicht stark von solchen Ereignissen beeinflusst. Hohe Pingzeiten können viele andere Ursachen haben, wie Netzwerküberlastung, Störungen, technische Probleme mit deiner Ausrüstung oder sogar temporäre Probleme bei deinem Mobilfunkanbieter. Wenn du bereits alles überprüft hast, was du in deiner Umgebung kontrollieren kannst (z.B. Störquellen, Verbindungsqualität, Box-Neustart), melde dich unter 0676 200 7777. Unsere Kolleg:innen sind in der Lage, dich bei der Fehlersuche zu unterstützen oder zu überprüfen, ob es Probleme in deiner Region gibt. LG JD.
  5. Hey zusammen, alles Möglichkeiten um uns zu erreichen, sind auf unserer Webseite ersichtlich -> https://www.magenta.at/hilfe-service/service?hotline=true#kontakt. Testberichte, was es kann, werden bestimmt noch folgen. LG JD.
  6. Hi, hast du schon was in Erfahrung bringen können, weshalb du keine Rückmeldung bekommen hast? LG JD.
  7. In diesen Kosten ist die Anfahrt des Technikers, das Material und die Arbeitszeit inkludiert. Einen Termin kannst du unter 0676 2000 vereinbaren. LG JD.
  8. Hi, bei mir sieht es ähnlich aus ☺️. LG JD.
  9. Danke für deine Rückmeldung zu dem Thema. Ich bin sicher, dass das Problem noch gelöst wird. Hab bitte etwas Geduld. LG JD.
  10. Ich weiß, dass du ein Gastnetzwerk bei unseren Kabelmodem (Internet Fiber Box 1+2) einrichten kannst. Bei welchen Mobil-Router das geht, bin ich nicht sicher. Frage da mal unsere Techniker:innen unter 0676 200 7777 oder via 24/7 Live-Chat in der Mein Magenta App. Wie du auf jeden Fall ein Gäste WLAN einreichten kannst -> mit den Magenta Mesh Beacons -> https://www.magenta.at/internet/mesh-wlan -> https://www.magenta.at/faq/entry/~technische-anfrage~mobiles-internet~wlan/~Mesh_Wlan_Konfiguration~master. So steht es zumindest da. LG JD.
  11. Hallo @Stivo, Hier (https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/device/internet-flex/box-ax3000) habe ich keine Infos zur Einrichtung eines WLAN-Gastnetzwerks gesehen. Vielleicht gibt es diese Möglichkeit auch einfach nicht. LG. JD.
  12. Also mein jüngste Erfahrung mit DPD ist die, dass sie meine Bestellung scheinbar gleich in eine 24H Box geworfen haben - rund 3km entfernt - in Wien (hahaha). Für jemanden anderen mit Rollstuhl wäre das natürlich nicht so toll. In dem Fall hat die Abholung gut geklappt. LG JD.
  13. Laut meiner mir vorliegenden Infos ist es so, dass von Magenta das/der zur Verfügung gestellte Modem/Router verwendet werden muss, damit eine ordnungsgemäße Funktionalität gewährleistet werden kann. Sollte mal das Internet, aus welchen Grund auch immer, mal nicht funktionieren, kann nämlich kein Support erfolgen, wenn man einen eigenen Router nutzt. Unsere Mitarbeiter:innen supporten nur die Geräte, welche von Magenta ausgegeben werden. Wie das in Deutschland funktioniert, weiß ich leider nicht. LG JD.
  14. Mir liegen nur derzeit nur Informationen vor, dass es Themen gibt, welche mit oberster Priorität bearbeitet werden. Ob das auch das Aufhängen der TV Box betrifft, weiß ich leider nicht. Es ist auf jeden Fall so, dass intensiv daran gearbeitet wird, dass sich da was tut. Über Updates wist du immer hier https://www.magenta.at/faq/entry/~technische-anfrage~fernsehen~erste-hilfe/~MagentaTV-Update~master informiert. Sorry, dass ich da nichts Genaueres informieren kann. LG JD.
  15. Bei Magenta ist nichts davon bekannt, dass man seinen eigenen Router verwenden kann. Derzeit ist es nur so, dass du einen eigenen Router hinter dem Modem von Magenta anschließen kannst. LG JD.
  16. Wenn es bisher funktioniert hat, würde ich vielleicht mal einen Router Reset vornehmen. -> https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/device/internet-5g/box-outdoor/topic/gerat/router-reset/1 Die SIM Karte kann durchaus auch eine Ursache sein. Wenn du ungern einen Reset machen willst, empfehle ich dir mal die SIM Karte tauschen zu lassen. Diese kannst du dir kostenfrei zuschicken lassen (0676 2000 oder 24/7 Chat) oder du tauscht sie im Magenta Shop aus. Lass sie dir aber gleich aktivieren. LG JD.
  17. @itsw_92, hast du schon versucht die Außeneinheit etwas anders zu platzieren? Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass auf der Web-Oberfläche des Modems oder in der Router-App das 5G-Netz fixierst? Sprich, das automatische umschalten auf 4G/LTE deaktivierst? LG JD.
  18. Hallo @LippertK, danke für dein Feedback. Es tut mir sehr leid, dass die Zustellung nicht wie vorgesehen geklappt hat. Zu deinem anderen Beitrag habe ich dir vorhin geantwortet. LG JD.
  19. @ct81, da das hier eine User hilft User Plattform ist, kannst du das nur über den Magenta Kundensupport lösen lassen. Was wurde dir vom Support zuletzt mitgeteilt? LG JD.
  20. Hallo @LippertK, herzlich willkommen in unserer Community! Hier helfen Usern anderen Usern bei allgemeinen Anliegen, soweit es ihnen möglich ist. Ich habe deinen Sachverhalt aufmerksam gelesen und es macht mich wirklich traurig, dass ein scheinbar einfacher Tarifwechsel solche Schwierigkeiten verursacht hat. Es ist verständlich, dass du mittlerweile genug hast und das Thema abschließen möchtest. Solltest du weiterhin keine Lösung finden, empfehle ich dir, dich an unser Social Media Team zu wenden (https://m.me/magentatelekom.at) oder das Kontaktformular (https://www.magenta.at/hilfe-service/services/kontaktformular) zu nutzen. Ich bin zuversichtlich, dass du das Ganze auch ohne rechtliche Vertretung lösen kannst und drücke dir alle Daumen dafür. LG. JD.
  21. Hallo, ich verstehe deine deine Meinung vollkommen. Es ist für mich so, dass sich die Enttäuschung gegen Magenta allgemein und die TV Box richtet. Ich kann aber versichern, dass unsere Mitarbeiter:innen bei Magenta stets bemüht sind, alle Anliegen unserer Kund:innen zu lösen. Manchmal können jedoch bestimmte Hindernisse auftreten, die nicht sofort beim ersten Versuch überwunden werden können. In solchen Fällen ist Geduld und Verständnis gefragt. LG JD.
  22. @MOM20xx, Hallo, vielen Dank für dein Feedback. Es tut mir sehr leid, dass du so negative Erfahrungen mit unserem Kundenservice gemacht hast. Wir nehmen dein Feedback ernst und ich werde es an die verantwortlichen Teams weiterleiten, um Verbesserungen in Bezug auf Sprach- und technisches Verständnis sicherzustellen. Gleichzeitig freue ich mich über dein Lob für unseren Techniker, der bereit war, dein Cisco-TV-Box-Problem zu lösen. Das Fachwissen und die Bereitschaft zu helfen ist sehr viel wert. Nochmals vielen Dank für dein Feedback LG, JD.