Zum Inhalt springen

Magenta Community

IT-Freak

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    1.440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von IT-Freak

  1. Ich fürchte die WLAN und Router Funktion verursachen eher weniger Abwärme als der Docsis Teil. Und den brauchst du für das Internet. Aber beide Funktionen (WLAN und Router) lassen sich abschalten. Es gibt aber eine Nachfolge Box, die hat dann auch einen Lüfter eingebaut. Diese Box ist aber primär für den Gigabit Tarif gedacht. Aber auch die Modems von anderen Providern werden warm. Grundsätzlich kann man sagen, je schneller desto wärmer und das Magenta Netz ist leider einmal sehr schnell. Je nach Netz Segment und Modem Modell verbindet sich das Modem mit Gigabit oder mehreren Gigabits. (Hintergrund, das Kabelmodem verbindet sich immer mit der volle Geschwindigkeit des Netzes. Wie viel Bandbreite man davon dann benutzen kann, ist Tarif und Auslastung abhängig)
  2. Gute Frage. Was hast du damit vor?
  3. IT-Freak

    LAN Netzwerk

    Ja, da muss eine LAN Verbindung zwischen PC und Modem sein. WLAN lässt sich deaktivieren. Unter Umständen muss zuvor Wifree deaktiviert werden.
  4. You have to request an public IPv4 address. Then these settings will show up. Please contact the magenta service team. https://www.magenta.at/service/
  5. IT-Freak

    LAN Netzwerk

    Ohne dem Magenta Modem geht es nicht. Es gibt Ethernet über Coax aber dies niemals mit Magenta oder einem anderen Kabel Anbieter nutzen. (Und auch da gibt es keinen direkten USB Adapter sondern nur auf Ethernet)
  6. Soweit mir bekannt gibt es dazu aktuell keine Lösung
  7. Hier ist die Anleitung: https://www.magenta.at/hardwaresupport/device/internet-flex/box-b529s/topic/sicherheit/apn-andern/1
  8. Da ist eine falsche config file für das Modem hinterlegt. Es muss sich jemand das von Support genauer für deine Leitung anschauen. Da können wir dir leider hier im Forum nicht weiterhelfen.
  9. Um welche VPN Art handelt es sich?
  10. vielleicht geht es auch mit Verlängerungskabel mit Winkel. Das müsste der Fachhandel haben. Es gibt aber auch Dosen, die ohne Splitter auskommen. Bei Splitter und Dosen würde ich nur über Magenta beziehen, da es sonst zu Problemen kommen könnte
  11. I guess you are wrong here. This is Magenta Austria Support. Wi Free is a service for upc costumers.
  12. Lösungsvorschlag, das Modem wöchentlich neustarten. By the way, ohne eine Online Überwachung der Alarmanlage bringt es sich nicht viel, diese zu haben. Ein potentieller Einbrecher kann relativ einfach den Strom abschalten und dann geht die Connect Box nicht mehr. Alternativ kann er auch das TV Kabel abscheinend und es würde auch kein Alarm bei der Zentrale ausgelöst werden. Deswegen der Vorschlag mit einem zweiwege Konzept, wo beide überwacht werden aber nur beim Ausfall beider ein "Alarm" ausgelöst wird. Sollte nur eine Ausfallen, würde eine Info ausreichen. Dadurch minimiert man teure Fehleinsätze und das System kann nicht unbemerkt von jemanden manipuliert werden.
  13. Hab jetzt erst gesehen, dass es zu dem Thema einen 5 Fach Post gibt. Hin und wieder ist das Forum ja verbuggt, aber dieses Mal sieht es nach zumindest einen bewussten Doppel Post aus, also Thema erledigt.
  14. Alarmanlage über eine VoIP Leitung laufen zulassen ist sowieso keine gute Idee. Je nach dem, wie schützenswert das Objekt ist, entweder über TUS oder über IP und GSM kombiniert. Um das Telefonie Problem etwas einordnen zu können. Um welche Region handelt es sich? Ich kann mir zwar einen Reim rauf machen, warum es nach einem Neustart funktioniert. Wann tritt dieser Fehler auf? Wie lange ist da in etwa das Modem online? Gab es Mal andere Probleme oder Beschwerden, was erklären könnte, warum das Modem sich jetzt anders verhält? Ich kenne die Connect Box nicht, aber gibt es da soetwas wie einen uptime Zähler? Wenn ja, wie lange ist das Modem online, wenn der Fehler Auftritt?
  15. Ich hab das Thema erst jetzt gesehen. Ich würde es so sagen, es gibt sehr gute Gründe warum diese Ports gesperrt sind. Ich würde ein VPN verwenden, anstatt den Samba Server aus dem www erreichbar zu machen. Andererseits, man braucht auch Sachen für IT Security Events über die man schmunzeln kann.
  16. Bei einem normalen TV ist es so, dass die Fernbedienung die passenden Signale für das jeweilige Modell senden. Sprich es ist egal, ob sich der TV noch von der A1 Fernbedienung noch steuern lässt. Soviel zur Theorie. Um dein Problem zu lösen, bräuchten wir mehr Infos. Fragen siehe Posts von Jonathan
  17. Der sinnvollste Modus ist der Router Modus für die Fritz Box in Kombi mit dem Bridge Modus von der Connect Box. Dann bekommt die Fritz Box am WAN (LAN1) eine öffentliche IP. Telefonie kann nur über die Connect Box laufen, etwas anderes ist im Docsis Standard nicht eingeplant. Dazu zuerst die Connect Box in die Bridge Modus schalten. Fritz Box resetten oder alternativ manuell die Internet Verbindung umkonfigurieren. Während dem reset Vorgang LAN 1 von der FB mit der Connect Box verbinden. Dann wie gehabt die Fritz Box einrichten. (kein Backup einspielen)
  18. Sicher das der TP Link Router Gigabit LAN kann? Einige der AC Modelle können nur 100 MBit LAN. Ich dachte auch, dass hier jemand scherzte, als ich mir die Datenblätter durchgelesen hatte.
  19. Hast du es schon über die Hotline probiert, eine Umstellung zu beantragen? Das ist eine mögliche Erklärung, wobei ich keine Ahnung von den Details kenne. Der Grund warum das Modem es unter Umständen nicht anzeigt, könnte mit IPv6 zusammen hängen. Magenta fährt in Normalbetrieb echtes DS-Lite, was so eigentlich nur im Kabelbereich standardisiert ist. Ein normaler Router würde über ds-lite keine Internetverbindung bekommen, sollte es die Connect Box im Bridge Mode 1:1 durchschleifen. Deshalb wird beim Bridge Mode gleichzeitig der Betriebsmodus von der Leitung auf etwas 'normales' geändert, mit dem ein handelsüblicher Router auch was anfangen kann. Das schöne daran, als Kunde bekommt man davon gar nichts mit. Hier die Service Kanäle von Magenta, diese können dein Modem umstellen: https://www.magenta.at/service/
  20. Wobei dies aktuell nur die Sender bzw. teilweise auch die Fiber Nodes betreffen dürfte.
  21. Um welche Fritz Box handelt es sich? Die 7582 wird es eher nicht schaffen, bei der 7530 kenne ich keine Berichte zu den Thema
  22. Der Fehler ist in Hardware, sprich der kann nicht behoben werden, sondern nur gemildert. Wenn die Datenübertragung zwischen PC und NAS über LAN langsam ist, wird der neue Router auch nicht viel helfen. Da liegt das Problem so anders
  23. IT-Freak

    2-Klassen Netzausbau??

    Bei 30-35 MBit ist dem Handymast noch langweilig. Im Band 20 stehen in etwa 70 MBit zur Verfügung. Bei 3CA sind je nach Kombi über 300 MBit verfügbar. Wodurch der Mast prozentual gesehen mehr ausgelastet ist als dein Mast.
  24. Tut mir leid, wenn dich da jetzt etwas direkt bin. Dieses Thema war als Information für jene ist, welche eine Website betreiben, welche in PHP geschrieben wurde und noch dazu bei Magenta gehört wird. Man könnte es auch anders formulieren, das Thema betrifft "Profis". Es ist also kein Grund sich irgendwie aufzuregen, schon gar nicht, wenn es einen nicht betrifft. Es ist genauso wurscht, wie wenn ich Zuhause einen neuen Server installiere.