Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von IT-Freak
-
Ab 5 Abzweigungen hast du sowieso andere Effekte. Da wird es mit einem einfachen Verteiler schwierig. Mir ist bei so einem Setup nur die Lösung untergekommen, 2 Fach Splitter, eine Seite Internet und an der anderen ein Verstärker. Das Setup hat ein Techniker vom Netzprovider (nicht Magenta) installiert, wenn man da etwas falsch macht, geht der Ort offline! Der Anbieter hat aber auch die TV/IP Dienste anders realisiert als Magenta. Lass es bitte einen Magenta Techniker machen. Bitte keinen anderen Techniker, da diese eher nicht die passenden Mittel haben.
-
Normalerweise wird der Stecker vom Techniker montiert. Da gibt es welche die "gekrimpt" werden und dadurch eine bessere Verbindung haben. Da braucht man aber die passenden Stecker und Werkzeug.
-
Port Forwarding bei Internet Fiber Box (Connect Box)
IT-Freak hat auf reissnagels Frage geantwortet in: Router & Modem
Beim Service eine IPv4 Umstellung beantragen, dann erscheint dieses Modul.- 7 Antworten
-
- portforwarding
- portfreigabe
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Portweiterleitung für Synology VPN Server mit L2TP hinter Huawei B535 Modem
IT-Freak hat auf Gerry_hs Frage geantwortet in: Router & Modem
Hier ist eine Anleitung für das Konfigurieren von OpenVPN: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/OpenVPN_am_Synology_NAS_einrichten- 2 Antworten
-
- synology
- portforwarding
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Portweiterleitung für Synology VPN Server mit L2TP hinter Huawei B535 Modem
IT-Freak hat auf Gerry_hs Frage geantwortet in: Router & Modem
Anderes VPN Protokoll verwenden. z.B. Wireguard, OpenVPN, ....- 2 Antworten
-
- synology
- portforwarding
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Wieso sollte ich das können? Ich bin ein ganz normaler User in dem Forum.
-
Ich kann dir dann nicht helfen. Ins Netz von Magenta kann ich nicht eingreifen und selbst wenn ich könnte, ich dürfte nicht.
-
Montiere das Modem so nähme wie möglich an dem Punkt wo das Kabel in die Wohnung / Haus kommt.
-
Es kann sein, dass ein wechseln der öffentliche IP nicht möglich ist oder nur von Zeit zu zeit automatisch passiert.
-
Bei einem Ping Loss von über einem Prozent können wir reden. Das Problem bei dem Gaming Tarif könnte sein, dass bei Docsis 3.1 Kanäle in einem höheren Frequenzbereich genutzt wird, was dann anfälliger für Probleme ist, dafür gibt es bei diesem Modem nicht das Problem mit dem Puma6 Bug, weil ein Puma 7 Chip verbaut ist. (Mit dem Puma7 Bug, welcher aber je nach dem mit wem man redet nicht so schlimm ist wie der Puma 6 Bug)
-
Ein loss von 19 Paketen von 2500 ist eigentlich verkraftbar
-
WPA3 und HTTPS bei UPC Connect Box
IT-Freak hat auf Salatschleuders Frage geantwortet in: Router & Modem
Spätestens beim Neustart wird die neue Firmware geladen. WPA3, keine Ahnung ob bzw wann es kommt. WLAN Passwort müsste sich über das Webinterface ändern lassen. -
Am besten auf eine Wertkarte wechseln, wo immer nur genau das Guthaben für das gebuchte Paket aufgebucht wird. Dann wird einfach alles gesperrt, wenn das Limit des Tarifes erreicht wird. (Wichtig, die automatische Aufladung nicht aktivieren)
-
Hybrid DSL Tunnel down - Umzug
IT-Freak hat auf angeluslavers Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
080050048262 Das ist die Nummer für die Terminkoordination für DSL Leitungen bei A1 -
Ersatz für die ConnectBox als Router
IT-Freak hat auf PhillipBs Frage geantwortet in: Router & Modem
* Fehler, hab das Modell verwechselt- 4 Antworten
-
- connectbox
- router
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Ersatz für die ConnectBox als Router
IT-Freak hat auf PhillipBs Frage geantwortet in: Router & Modem
Ich kenne den Router nicht. Was gut ist, das dieser schon WLAN AX kann.- 4 Antworten
-
- connectbox
- router
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Ersatz für die ConnectBox als Router
IT-Freak hat auf PhillipBs Frage geantwortet in: Router & Modem
Einige schwören auf die AVM Fritz Box. Dafür würde ich vielleicht noch an die 7530 greifen oder vielleicht schon zur 7590. Ich persönlich bin zwar kein großer Fan von den AVM Produkten, aber die meisten kommen damit dir gut zurecht. WLAN können die und Portweiterleitungen funktioniert auch. Eine richtig bessere Alternative kenne ich nicht so. Die unifi UDM könnte man sich auch ansehen. Diese hat die Stärken und schwächen etwas anders angesiedelt als die FRITZ!Box. UI und Apps gefallen mir persönlich besser bei unifi als bei AVM. Ich hab 2 Unifi Sites und effektiv 4 AVM Sites um die ich mich kümmere. Die unifi App und die Plattform ist auf MultiSite ausgelegt, was die Verwaltung einfacher macht. Da habe ich ein Dashboard und kann mich in jedem Controller reinklicken. Bei AVM muss ich mich direkt mit dem webUI des jeweiligen Geräte verbinden, mit einer ungünstigen konstallation von Browser und so funktioniert das mit Passwort speichern nicht so gut. Vorteil bei den AVM Geräten, man findet diese gebraucht schon ziemlich preiswert. Ich würde neu nur die 7530 oder die 7590 empfehlen. Gebraucht, wenn diese sehr günstig sind (< 50€) , würde ich es um die X490er erweiterten. Wobei vorher trotzdem noch auf die eol und eom Tabelle schauen Die beiden Modellen (7530, 7590) sind aktuell sehr weit verbreitet und dadurch werden diese schneller und länger mit Updates versorgt. Eine Kabelbox bringt bei der Konstellation keinen Vorteil und wenn die Box Branding frei ist, aber auch keinen großen Nachteil.- 4 Antworten
-
- connectbox
- router
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Ich hab mal in einem anderen Forum die Aussage gehört, dass es zu 90% WLAN Probleme sind, warum einer den Anbieter anruft. Ich habe es auch erlebt, dass Probleme berichtet wurde, die definitiv nicht beim Modem auftraten. Je nach Lösungen können ISPs von einfachen Pings, über Speedtests bis zu SSH Konsolen auf den ISP Geräten ausführen. Dabei gibt es 2 gängige Lösungen NAT zu durchberechen und neue Lösungen schon am Horizont, wie ein permanenter TCP Tunnel zwischen SP und IOT-Gerät. Der aktuell gängige Standard ist leider "Broken", weil man hier dann immer volle Kontrolle über das Gerät hat. Bei den Nachfolgern wird es hoffentlich so sein, dass man die Fernwartung auf gewisse Bereiche einschränken kann und dann entweder mit Opt-In oder Opt-Out das anpassen kann. Je nach Konstellation ist es einem ISP dann mit den jetzigen Mitteln, einen VPN Tunnel ins Heimnetzwerk aufzubauen, Portweiterleitungen einrichten, MAC Adressen auslesen, ....... Was und wofür die Daten verwendet werden, hängt immer von dem Anbieter und dem vertrauen zwischen ISP und Kunde ab.
-
Cannot access "Port Forwarding" (Connect Box)
IT-Freak hat auf dgss Frage geantwortet in: Router & Modem
It is not a general Problem. It has to be activated for each costumer which needs this feature. (It is a feature which is creating costs for magenta so it is only activated on request.) Please request a public IPv4 Adresse or request a change your internetline to IPV4. E.g. "Könnten Sie mir bitte meine Internetleitung auf IPv4 umstellen."- 8 Antworten
-
- portforwarding
- portweiterleitung
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
IPV4 oder IPV6? wie bin ich verbunden?
IT-Freak hat auf 9527653423409s Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
six.heise.de -> IPv6 Und die IPv4 Adresse von ipinfo.io mit jener im Modem vergleichen. IPv4 hat man immer irgendwie, die Frage ist nur wie. Entweder über das DS Lite Protokoll oder nativ eine öffentliche. Es gibt auch Seiten mit einem IPV6 test- 1 Antwort
-
- ip adresse
- ipv4
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Bridge Mode - TP Link Archer C7 - Port Forwarding
IT-Freak hat auf theweasel68s Frage geantwortet in: Router & Modem
Nein eben nicht, weil diese Port Freigabe Test Dienste eine Antwort des Dienstes/ der Anwendung brauchen. Deshalb gehen diese Test so gut wie nur für TCP, weil da das TCP Handshake verfahren ausgenutzt wird, zu dem kommt es aber nur wenn eine Anwendung auf diesen Port lauscht. Bei UDP kann man eigentlich nur mit wireshark oder so testen oder mit der eigentlichen Anwendung. "Server Anwendung" damit meine ich jene Anwendung welche die Port benötigt. (Jedes Gerät welches Dienste zur Verfügung stellt, könnte man als Server in diesem Kontext bezeichnen)- 8 Antworten
-
- port forwarding
- bridge
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Bridge Mode - TP Link Archer C7 - Port Forwarding
IT-Freak hat auf theweasel68s Frage geantwortet in: Router & Modem
OK, das sieht gut aus, ein Paket ist hereingekommen, somit funktioniert diese Richtung alles bis zum PC. Jetzt ist einmal Magenta und der C7 aus dem Schneider oder so. Ad Hoc würde ich darauf tippen, das die Server Anwendung Probleme macht oder TCP und UDP bei der Freigabe verwechselt wurden. Das wäre so die Fehler die mir in diesem Kontext schon passiert sind.- 8 Antworten
-
- port forwarding
- bridge
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Die Option mit Aufpreis ist schon die Connection Box 2 mit dem Gaming Tarif. Wenn man als Provider nur ein Gerät supported, tut sich die Mitarbeiter leichter Fehler zu finden. Wobei es verschiedene Arten von Mitarbeitern gibt. Es gibt jene die sich sehr gut auskennen und manchen Details Tage lang nachlaufen und andere wollen nur so schnell wie möglich die Case schließen. Das nächste Thema, eigentlich finde ich es fragwürdig, wenn ein Provider her geht und standardmäßig schlechte Hardware liefert und gegen Aufpreis was gutes. Weil dann hat der Provider eine Motivation ein möglichst schlechtes Gerät zu liefern. Für den Endkunden wird es dadurch immer undurchsichtiger. Da dann zu vergleichen wird immer schwieriger. Die Vergleichsportale würde dann die extra Modem kosten nicht einrechnen, obwohl man die praktisch braucht, weil es ist ja freiwillig ein Premium Modem zu nehmen. Ein Anbieter ist hierbei Spitze, es wird mit dem monatlichen Preis x geworben. Dann kommt noch die monatliche Gebühr Y dazu und jährlich noch einmal Z. Wenn man offline abschließt dann werden von X die Prozent A für B Monate abgezogen. Wenn man einen tollen Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin hat, dann halt 2*B Monate. Und das beste, die Preise wäre ohne diese aufsplitten auch Konkurrenzfähig. (Wenigstens ist diese Firma technisch gut aufgestellt)
-
Bridge Mode - TP Link Archer C7 - Port Forwarding
IT-Freak hat auf theweasel68s Frage geantwortet in: Router & Modem
Hast du andere Port Nummern schon probiert? Hast du dir mir wireshark die eingehenden Pakete angesehen?- 8 Antworten
-
- port forwarding
- bridge
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Bridge Mode - TP Link Archer C7 - Port Forwarding
IT-Freak hat auf theweasel68s Frage geantwortet in: Router & Modem
Bekommst du am C7 eine öffentliche IP? Wenn diese gleich ist mit myip.is ist diese öffentlich, sonst nicht.- 8 Antworten
-
- port forwarding
- bridge
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit: