Magenta Community
Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'https'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Hallo Zusammen, Ich versuche momentan meinen Nextcloud server auf meinem Raspberry pi über das Internet zugänglich zu machen Wir haben eine Internet Fiber Box 5.01, hier habe ich bereits die Regel TCP 80 und 443 im Menü IPv6 Port Filter eingerichtet. Leider ist es mir nicht möglich über meine Adresse, die ich bei einem DNS service hinterleg habe auf die Nextcloud zuzugreifen. Probeweise hatte ich die Firewall des Routers einmal ausgeschaltet, daraufhin war es mir möglich auf die Nextcloud über das Mobile Netz (außerhalb meines eigenen Netzwerks) meines Handys zuzugreifen. Damit vermute ich, dass das Portforwading hier nicht richtig klappt. Merkwürdigerweise konnte ich mit meinem Macbook nicht auf die Nextcloud über die public domain zugreifen, nur über die lokale Adresse. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Till
-
- portforwarding
- nextcloud
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
"UPC ist jetzt Magenta" - verstanden, also melde ich mich hier... Ich habe eine UPC Connect Box, in der ich für mein WLAN nur WPA2, nicht aber das neue WPA3 einstellen kann. Kann ich für meinen Router ein Firmware-Update erhalten, bzw. ein neues Gerät anfordern, sodass auch WPA3 funktioniert? Die Einstellungen an meinem Router kann ich anscheinend nur über HTTP, nicht aber über HTTPS ändern. Ist das nicht unsicher? Insbesondere, wenn ich in den Einstellungen das WLAN-Passwort ändern will? Lässt sich auch dieses Problem beheben? Ich würde mich über ein paar Tipps freuen!
-
Schönen guten Abend, ich will gerade meinen Raspberry Pi per port forwarding extern verfügbar machen, allerdings stoße ich auf ein paar Probleme. Ich habe bereits ddns eingerichtet, dieses funktioniert auch und will jetzt port 443 weiterleiten. Allerdings komme ich direkt auf das Webinterface des Routers. Da ich in den Einstellungen keine Option finde, dieses abzuschalten ist das zum Einen recht unsicher und zum anderen extrem störend, weil ich weder einen externen Zugang zum Router brauche/will, noch auf einen anderen tls port ausweichen will. Selbstverständlich ist es möglich, dass ich ganz einfach die entsprechende Option übersehe, falls dies der Fall ist, wäre eh kein Problem an der ganzen Sache. Vielen Dank im Vorhinein und noch einen schönen Abend, Mat
-
B535-232: Probleme mit https auf Einstellungsseite
kyoooo hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
1. Beim versuch mich über https mit der einstellungsseite zu verbinden hat mir der Firefox erstmal angezeigt, dass was mit dem Zertifikat nicht stimmt. Dieses ist anscheinend nur für seiten namens "mediarouter.home, mediarouter1.home, mediarouter2.home, mediarouter3.home" geeignet. Wohin wende ich mich dass das behoben wird? Und 2. nachdem ich die seite dann trotzdem mit https aufgerufen habe kann ich mich im http nicht mehr anmelden. Würde nur ungern das gerät zurücksetzen aber ich find für sowas auch keine einstellung und weiß daher nicht wie ich das sonst wieder in den vorherigen zustand bringe.. EDIT: nachdem ich die cookies gelöscht habe ist problem 2 behoben.- 2 Antworten
-
- https
- zertifikat
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit: