Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von IT-Freak
-
Einrichtung von Magenta obwohl anderer Anbieter noch aktiv ist
IT-Freak hat auf Hannis Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Nicht unbedingt. Es ist durchaus möglich die DSL Leitung vorher umschalten zu lassen. Jedoch muss man trotzdem weiterzahlen.- 7 Antworten
-
Je nach Router würde ein einfacher Access Point und Gigabit wäre sicherlich einfacher und billiger.
-
Gehört dir der Webserver Exclusive? Wenn nicht, könnte es rein theoretisch sein, dass einer andere Seite auf dem Server Probleme macht und deshalb alles auf dem Server gesperrt wird.
- 30 Antworten
-
- blockieren
- safer
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe zweimal das vergnügen gehabt, den Controller neu aufzusetzen. einmal, weil ein Update die DB abgeschossen hat und einmal, wegen eines Medium Fehlers. Der Controller steuert die Disks und setzt die Einstellungen. Ohne Controller funktionieren diese noch weiter, wenn auch teilweise eingeschränkt. Nur zum Einstellungen ändern muss der Controller die alte Konfig haben, wo die Passwörter für die DISKS drinnen sind. Man kann das Backup Automatisch machen lassen, jedoch hilft das auch nichts, bei einem Medium Fehler, wenn das Backup auf dem defektem Medium liegt. Sollte man kein Backup haben, müsste man die Geräte neu einrichten. Das geht auch, aber bis man alle Einstellungen wieder gefunden hat, könnte es schon dauern.
- 25 Antworten
-
- internet
- mesh network
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe 2 Unifi Access Points im Einsatz und bin damit eigentlich zufrieden. Punkto Performance habe ich leider nicht so viel erreicht wie mit der Fritz Box 6490. Beim Fritz repeater 600 hab ich leider die Werte nicht mehr im Kopf. Punkto Reichweite: es ist sehr stark davon abhängig wie man sie platziert. Teilweise habe ich im Haus akzeptablen Empfang, dafür kann ich 2 Grundstücke weiter im Garten noch immer Surfen. Ganz wichtig sind die Backups vom Controller. Ich hab aktuell 2 Netzwerke produktiv im Einsatz. 1 'Party' Netzwerk ist noch angelegt, um spontan ein Gäste WLAN mit vpn zu aktivieren, sowie ein Test Netzwerk
- 25 Antworten
-
- internet
- mesh network
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Fritzbox 7530 via Kabelanschluss anstatt Telefonanschluss
IT-Freak hat auf blubs Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Es hört sich fast so an, als wäre da etwas schief gegangen. Die 1. Frage ist, zu welchem Netz gehört die Coax Dose? Wenn die zu Magenta gehört, müsstest du eigentlich ein anderes Modem von Magenta bekommen Was auch noch sein kann, ist das der Techniker am Freitag eine Telefondose mitbringt und diese Installiert. Ein Coax auf Ethernet-Kabel gibt es nicht. (Lassen wir bitte Cheapernet und Yellow-Cable ruhen ) -
Doppelpost: https://community.magenta.at/topic/5410-umzug-in-österreich/?page=0#comment-32017
- 3 Antworten
-
- umzug
- österreich
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Einrichtung von Magenta obwohl anderer Anbieter noch aktiv ist
IT-Freak hat auf Hannis Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Wobei, wenn die Rufnummer Portiert wird, wird die Leitung von A1 mit dem Protierungsdatum deaktiviert- 7 Antworten
-
Einrichtung von Magenta obwohl anderer Anbieter noch aktiv ist
IT-Freak hat auf Hannis Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Die a1 Leitung wird dann vorher deaktiviert. Zahlen muss man aber die Leitung bis zum Kündigungstermin.- 7 Antworten
-
Fallst du noch Ideen brauchst fürs Smartphone: Wobei die Telekom.de da auch an einem ähnlichen Projekt arbeitet: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/smart-speaker
-
Wie kann man sich auf dieser unterirdischen Website registrieren/einloggen?
IT-Freak hat auf Laura Grubers Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Bei WhatsApp landest du normalerweise bei einem Service Mitarbeiter -
Sind sondern bzw. Leerzeichen im Passwort
- 9 Antworten
-
- authentifizierung
- wlan
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
HUAWEI 4G Router B310 & LG ELECTRONICS Fernseher 43UM7400 43 Zoll 4K UHD Smart TV
IT-Freak hat auf Tinas Frage geantwortet in: Router & Modem
Irgendwo hier im Forum kam mir ein ähnliches Problem einmal unter. Hat aber einen TMobile Tarif betroffen. Das Problem war, das im Netz ein transparenter Proxy vorgeschaltet war und der Probleme machte. Da gab es ein eigenes APN um diesen Problem zu umgehen. Probiere aber zuerst das APN für die öffentliche IP. Wenn das nichts hilft, könnte man versuchen das APN ohne Proxy zu finden.- 6 Antworten
-
- verbindung
- einstellung
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Für den Bridge Mode und DynDNS muss die Leitung auf IPv4 umgestellt werden.
-
Fallst du es noch nicht kennst, sieh dir einmal Hurricane Electric an: https://tunnelbroker.net/ Die Bieten IPv6 über einen Tunnel an, jedoch bieten die IP Ranges für Tunnel Nachteile. Chrome bevorzugt dann leider IPv4, wenn es die Wahl zwischen einer IPv4 IP hat oder einer IPv6 von einem Tunnel Dienst.
- 15 Antworten
-
- ipv6
- prefix-delegation
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
mehrere Geräte per LAN an Homenet Box anschließen
IT-Freak hat auf lionells Frage geantwortet in: Router & Modem
Nimm einen Switch und schließe den an die Homenet Box an. -
Beim anbinden der Geräte bzw. bei der Raumzuordnung
-
Es kommt auf die Anwendung an, welche Fritz Box die Beste ist. Die 7590 ist das 'Flaggschiff' weshalb diese von AVM meistens die Updates schneller bekommt.
-
@TheCableGuy Für jedes VLAN braucht man ein eigenes /64 sonst kommen gewissen Clients nicht mit dem Netz zurecht. (Gewisse Clients können sich nur selbst die IP zuweisen und haben akzeptieren DHCPv6 nicht)
- 15 Antworten
-
- ipv6
- prefix-delegation
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Berichte bitte über OpenHAB, wenn du es in Verwendung hast. Ich habe es leider nicht so zum laufen bekommen, wie ich es mir gewünscht hätte. Sieh dir einmal NodeRED, vielleicht hilft dir das Tool weiter.
-
@Mia_ coole Signatur Es ist nicht wild durcheinander sonder nach der Kanalnummer von Magenta Sortiert. Das hat Vor- und Nachteile. Mir hätte das viel Arbeit erspart, Ich habe in der Familie einige Haushalte mit mehreren TVs und da wäre es natürlich schön, wenn die Sender überall gleich sortiert wären. (Dort war es eine SAT Installation) Die einzige Option, die mir blieb, war die Sender manuell zu sortieren.
-
Vielleicht hast du das selbe Problem wie hier: https://community.magenta.at/topic/5379-öffentlichttpscommunitymagentaattopic5379-c3b6ffentliche-ipv4-adressehe-ipv4-adresse/?do=findComment&comment=31812
- 5 Antworten
-
- nat typ
- nat strikt
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Bei mir sieht das Netzwerk ähnlich aus: 2 PCs, 4 Smartphones, 2 Amazon Echos, eine Hue Bridge, eine Ikea Bridge, 2 Raspberry Pi, 3 Laptops. Wobei bei mir der Router eher eine Firewall ist und dadurch kein WLAN kann. WLAN läuft bei mir über eigene Accesspoints. Einer davon sogar mit 802.11s (Was ja bei einem Gerät grenz genial ist ) Router und Modem habe ich getrennt, was dann zum einem genial ist, wenn das Modem durchgestartet werden muss, kann das Netzwerk weiterarbeiten. Auf einem RaspberryPI habe ich PiHole als DHCP Server laufen, was mir die IOT Geräte etwas in Schach hält. So den Router musste ich auch nur für Firmware Upgrades neustarten, sonst lief das Netzwerk wie am Schnürchen. (Solange ich halt nicht IPs doppelt vergebe)
-
Ich bin eher ein Fan von einem Bridge Mode, den ich möchte eine schöne Trennung zwischen Provider Netz und meinem Netz haben. Im Kabelnetz ist leider im Docsis Standard festgeschrieben, das der Provider einen 'Fernwartungszugang' auf das Modem haben, was ich etwas unschön finde. Ich habe da sicherheitstechnisch bei vielen Providern unschöne Sachen gesehen, da hilft dann nur ein Bridge Mode. Bei einem Provider konnte man über eine Schwachstelle beim Provider die private Fritz Box umkonfigurieren.
-
Apple Watch Series 4 mit LTE?!
IT-Freak hat auf Pose82s Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
@Magenta, eine kleine Bitte, die Apple Watch ist eine coole Sache, aber wenn ihr dabei das komplette Backend neu aufstellen müsst, dann bitte dafür sorgen das während der Migration genug Rückfallebenen da sind.