Magenta Community
Search the Community
Showing results for tags 'bridge-mode'.
-
Im Router-Mode der Compal Connect-Box bekomme ich nur einen /64 Prefix assigned, aber keine IPv6 Prefix-Delegation. Da antwortet mir der DHCPv6 Server trocken: "Status Code: NoPrefixAvail (6) Status Message: Server support for prefix delegation is not enabled. Sorry buddy." Der Support empfiehlt mir daraufhin den Bridge-Modus. Um den Bridge-Mode aktivieren zu können muss man mich auf Legacy IP (v4) umstellen. OK. Gesagt. Getan. Im Bridge-Mode bekomme ich nun gar keine Antwort mehr auf Router-Solicitation bzw. DHCPv6 Requests. Klar, ich wurde ja auch auf Legacy IP umgestellt und bekomme deshalb über DHCPv4 "nur" eine IPv4 Adresse assigned. Wie komme ich jetzt an meine versprochene IPv6 Prefix-Delegation? Wieder auf IPv6 zurückstellen lassen, aber im Bridge-Mode bleiben? Geht das überhaupt? Oder ganz was anderes?
- 14 replies
-
- ipv6
- prefix-delegation
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Potenzieller Neukunde, Business Cable, Statische IP und Performance
mpp posted a question in Kabel, DSL & Hybrid
Hallo, ich bin noch kein Magenta Kunde und überlege, einer zu werden. Ich würde gerne wissen, ob gewisse technische Konfigurationen möglich sind und wie die Erfahrungen mit Business Cable Internet sind. An meinem Standort gibt es, laut Verfügbarkeitscheck, Glasfaser. Ich überlege, entweder Business Cable 80 oder Business Cable 150 zu kaufen und wollte vorher wissen, ob bei diesen Paketen eine statische IP-Adresse inkludiert ist. Ich habe mir das Tarifblatt durchgelesen, doch mir ist ganz klar, ob man da jetzt etwas dazukaufen muss, oder nicht. Ich plane, die Magenta-Firewall in "Bridge-Mode" zu setzen und meine Eigene zu verwenden. (Um selbst Ports freizuschalten, usw...) Weiters stehen im Tarifblatt "schreckliche" Leistungsbeschreibungen (Screenshot im Anhang) und mich würde von bestehenden Kunden oder vom Support interessieren, ob ich tatsächlich mit solchen schlechten Geschwindigkeiten rechnen muss. Denn wenn ich den (teuren) Preis für 150/20 Mbit/s zahlte und dann normalerweise nur mit 75/7,5 Mbit/s rechnen kann, kommt der Anbieter nicht in Frage. Vielen Dank im Vorhinein für die Antworten! Mit freundlichen Grüßen, Martin- 1 reply
-
- neukunde
- business cable
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo Alle, bietet Magenta aktuell _irgendein_ Endgerät mit nachweislich funktionierendem ip passthrough ("bridge-mode") zu seinen Internet-Verträgen an? Würde gerne meinen eigenen Router mit OpenWrt und public IP am WAN interface dran betreiben.
- 7 replies
-
- bridge-mode
- ip passthrough
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, mir stellt sich die Frage, wie ich die HomeNet Box (LTE HUA E5170) in ein reines Modem ohne Routerfunktion einstellen kann. Bei den meisten nennt man das auch Bridge Mode oder wie bei A1 Modems auch Single User Mode. Ich möchte nach dem Modem nämlich meinen eigenen Cisco-Router hängen. Irgendwelche Ideen?