Jump to content

Magenta Community

  • 0

Kritik neue Magenta TV Box


ichbines
 Share

Message added by Jonathan Dorian

Update-Notes: klick ->  https://bit.ly/3M9jAa6

FAQs Magenta TV Box: klick- > https://www.magenta.at/tv/tv-faq

Hardware Support Magenta TV Box: klick -> https://bit.ly/42AXiVX

Magenta Technikline: 0676 200 7777 - täglich 8:00 bis 22:00 Uhr

 

Question

Recommended Posts

  • 0

mir ist das bis dato nur bei einer Serie aufgefallen

vor 4 Minuten schrieb Tine86:

Ich weiß nicht was die für einen puffer hat, ich kann auf alle fälle nichts selber einstellen, hab deswegen auch schon mit der Hotline telefoniert, die dame meinte, ich könne ja den nächsten film auch aufnehmen dann ist dort das ende von meinem film drauf... das kann aber nicht wirklich die lösung für mein problem sein.... wenn ich serien aufnehme die jeden tag laufen muss ich mir jeden Film der danach kommt einzeln raussuchen... das is ein scherz echt!


da hast Du natürlich vollkommen recht!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo @Geri00

 

Nur zur Info:

 

Für welche Fragen und Antworten ist die Community geeignet?

In der Magenta Community helfen User anderen Usern bei Fragen, die allgemein beantwortet werden können. Die Expert*innen und Moderator*innen haben aber keinen detaillierten Einblick in deine Vertragsdaten. Ein klassischer Kundenservice ist daher nicht möglich und auch keine Alternative für eine Kontaktaufnahme mit Magenta.

 

Wenn du eine spezifische Auskunft zu deinem Vertrag, einem Tarif oder Ähnliches brauchst bzw. dich - aus welchen Gründen auch immer - über etwas beschweren oder einfach nur Feedback geben möchtest, ist der Kundenservice (0676 2000) der ideale Ansprechpartner für dich.

 

Liebe Grüße JD. 

Link to comment
Share on other sites

  • 0

BITTE BITTE lasst die Finger von der neuen Box, nachdem T-Mobile bestanden hat die Box zu wechseln geht nix mehr. Langsam, dropout, user-unfriendly, replay ist eine Katastrophe, EPG load dauert ewig, HD wird untergerechnet, Hang-ups und so weiter.

 

In meinen Jahrzehnten in der IT und Telekomunikationsindustrie ist mir eine solche VERSCHLIMMBESSERUNG noch nie untergekommen. Support "bemüht" sich ist aber machtlos. Das ganze wird zum Musterbeispiel wie man ein gutes Service durch stupide Entscheidungen vernichten kann. Management putzt sich ab, kann angeblich nichts tun: BS! Ehrlich wir haben schon Mitarbeiter mit kleineren Problemen gefeuert. Wer macht denn in der Telco-Industry Android? pleaaassseee! Das letzte OS zu diesem Zweck, der Softwarearchitekt war vielleicht mein 6 jähriger Enkel; man hat Bufferung vergessen, von Use-cases haben die noch nie was gehört. Schlichtweg eine Katastrophe. Leider ist der neue CEO in Oesterreich Rodrigo mehr Marketing Mann als Ingenieur. Falls ihr das kennt: Irgendwie kommt mir das ganze wie das Deutsche QUAM-Desaster vor, wo die Executives lieber T-Shirt designs ausgesucht haben als sich um Roaming Agreements und ein funktionierendes Service zu bemuehen.  BTW: A1 hat von den Problemen gehört und geht aggressiv T-Mobile Kunden an, vielleicht eine Alternative?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo und guten Morgen,

 

nun es wäre ja toll wenn sich das beschweren lohnen würde aber die Mitarbeiter von Magenta sind selbst hilflos

und haben keinen Ratschlag.. außer uns zu vertrösten mit weiteren Updates..

Momentan läuft es so halbwegs jedoch passiert das ein- bis zweimal die Woche oder ich muss mich neu anmelden weil ich aus dem System fliege. Ist nervig während dem Fernsehen.

94d97864-cb87-4d4a-8cfb-ad3025ab966e.jpg

Edited by ChristineUll
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Am 24.11.2022 um 18:38 schrieb GHK:

BITTE BITTE lasst die Finger von der neuen Box, nachdem T-Mobile bestanden hat die Box zu wechseln geht nix mehr. Langsam, dropout, user-unfriendly, replay ist eine Katastrophe, EPG load dauert ewig, HD wird untergerechnet, Hang-ups und so weiter.

 

In meinen Jahrzehnten in der IT und Telekomunikationsindustrie ist mir eine solche VERSCHLIMMBESSERUNG noch nie untergekommen. Support "bemüht" sich ist aber machtlos. Das ganze wird zum Musterbeispiel wie man ein gutes Service durch stupide Entscheidungen vernichten kann. Management putzt sich ab, kann angeblich nichts tun: BS! Ehrlich wir haben schon Mitarbeiter mit kleineren Problemen gefeuert. Wer macht denn in der Telco-Industry Android? pleaaassseee! Das letzte OS zu diesem Zweck, der Softwarearchitekt war vielleicht mein 6 jähriger Enkel; man hat Bufferung vergessen, von Use-cases haben die noch nie was gehört. Schlichtweg eine Katastrophe. Leider ist der neue CEO in Oesterreich Rodrigo mehr Marketing Mann als Ingenieur. Falls ihr das kennt: Irgendwie kommt mir das ganze wie das Deutsche QUAM-Desaster vor, wo die Executives lieber T-Shirt designs ausgesucht haben als sich um Roaming Agreements und ein funktionierendes Service zu bemuehen.  BTW: A1 hat von den Problemen gehört und geht aggressiv T-Mobile Kunden an, vielleicht eine Alternative?

 

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Am 3.11.2022 um 09:12 schrieb Karo:

Hallo @Miquele, bei neuen Geräten braucht es sicher eine Eingewöhnung um sich mit dem neuen Handling vertraut zu machen.

Bezüglich Teletext - auch bei der Android TV-Box gibt es weiter die Möglichkeit diesen abzurufen. Dafür ist es notwendig, diese per Antennenkabel mit der Wanddose zu verbinden. Probiere das bitte aus.

 

Bezüglich der Sprachsteuerung und deinem restlichen Input, geben wir dies gerne weiter. LG Karo

 

 

An der Technik Hotline wurde mir aber gesagt: Bitte Antennenkabel NICHT mehr an die neue Box anstecken?????

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@Clarence Welche Begründung wurde dir dafür genannt? Wie geschrieben, ist der Anschluss an das Antennenkabel für die Nutzung des Teletextes notwendig. Einen Nachteil, das Kabel weiter an der Box angeschlossen zu haben, gibt es nicht. Ich werde deine Meldung weiterleiten und hinterfragen. LG Karo

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hm...

Wurde denn die Internetverbindung auf Herz und Nieren geprüft? Sind die TV-Boxen via LAN Kabel angeschlossen?

Möglicherweise rühren die Aussetzer und Hänger auf Schwierigkeiten bei der Performance her. 

Hast du viele Geräte gleichzeitig in deinem Netzwerk laufen? LG Karo

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor 1 Stunde schrieb Karo:

Hm...

Wurde denn die Internetverbindung auf Herz und Nieren geprüft? Sind die TV-Boxen via LAN Kabel angeschlossen?

Möglicherweise rühren die Aussetzer und Hänger auf Schwierigkeiten bei der Performance her. 

Hast du viele Geräte gleichzeitig in deinem Netzwerk laufen? LG Karo

 

 

Hallo Karo,

also ich habe hier Internet via Kabel mit voller Up/Download-Performance und 9ms Ping-Zeit, dh. die Latenz ist also sehr gering. Das Antennenkabel ist ebenfalls angeschlossen und die Box ist mit dem Internet-Router via Ethernet-Kabel verbunden. Ich habe mit dem Empfang des Fernsehsignals prinzipiell keine Probleme, aber Hanger der Box hatte ich in Summe auch schon 3x. Bei einem Mal hat einfaches Ausschalten über die Fernbedienung nicht geholfen, die Box mußte stromlos gemacht werden um danach wieder zu funktionieren. Gestern haben wir ca. 3h Blue-Rays gesehen und wollten danach auf wieder auf die Box umschalten und fernsehen. Obwohl die Box während des Ansehen der Blue-Rays die ganze Zeit an war(dh. die pinke LED hat geleuchtet), war es nicht mehr möglich nach dem Umschalten vom Blue-Ray Player auf die Box ein Signal zu bekommen. Der Samsung Fernseher(von 2022 also neu) hat dabei bei den Eingangs-Quellen für die Magenta Box ein rotes Power-Off Symbol gezeigt. Auch ein mehrmaliges Aus- und Einschalten des Fernsehers und der Box führte nicht dazu, daß die Box ein Signal lieferte. Erst das Ziehen des Netzkabels der Box hat dazu dazu geführt, daß die Box wieder funktioniert hat.

Was genau bedeuten eigentlich die Fehler 11 und 35? Gibt es für die diversen Fehlercodes eigentlich eine Beschreibung? Das wäre bei der Diagnose eines Problems schon mal sehr hilfreich für alle hier!!

 


 

Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor 3 Stunden schrieb Karo:

Hm...

Wurde denn die Internetverbindung auf Herz und Nieren geprüft? Sind die TV-Boxen via LAN Kabel angeschlossen?

Möglicherweise rühren die Aussetzer und Hänger auf Schwierigkeiten bei der Performance her. 

Hast du viele Geräte gleichzeitig in deinem Netzwerk laufen? LG Karo

 

 

Hallo nochmal,

anscheinend interessierte das bis jetzt niemanden mit Internet, 

1 x Lan und 1 x Wlan (was heutzutage hoffentlich nicht als Problem angesehen werden kann), im Netzt sind: maximal 2 Handys und eure 2 Boxen. 

Danke für Deine Zeit 👍🏼👍🏼

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Am 24.11.2022 um 18:38 schrieb GHK:

BITTE BITTE lasst die Finger von der neuen Box, nachdem T-Mobile bestanden hat die Box zu wechseln geht nix mehr. Langsam, dropout, user-unfriendly, replay ist eine Katastrophe, EPG load dauert ewig, HD wird untergerechnet, Hang-ups und so weiter.

 

In meinen Jahrzehnten in der IT und Telekomunikationsindustrie ist mir eine solche VERSCHLIMMBESSERUNG noch nie untergekommen. Support "bemüht" sich ist aber machtlos. Das ganze wird zum Musterbeispiel wie man ein gutes Service durch stupide Entscheidungen vernichten kann. Management putzt sich ab, kann angeblich nichts tun: BS! Ehrlich wir haben schon Mitarbeiter mit kleineren Problemen gefeuert. Wer macht denn in der Telco-Industry Android? pleaaassseee! Das letzte OS zu diesem Zweck, der Softwarearchitekt war vielleicht mein 6 jähriger Enkel; man hat Bufferung vergessen, von Use-cases haben die noch nie was gehört. Schlichtweg eine Katastrophe. Leider ist der neue CEO in Oesterreich Rodrigo mehr Marketing Mann als Ingenieur. Falls ihr das kennt: Irgendwie kommt mir das ganze wie das Deutsche QUAM-Desaster vor, wo die Executives lieber T-Shirt designs ausgesucht haben als sich um Roaming Agreements und ein funktionierendes Service zu bemuehen.  BTW: A1 hat von den Problemen gehört und geht aggressiv T-Mobile Kunden an, vielleicht eine Alternative?

 

Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor 5 Minuten schrieb Hans Zitter:

Nun ja, waipu.tv funktioniert in Österreich natürlich nicht. Ich werde jetzt einmal die neue Magenta TV App am Fire Stick ausprobieren. Sie soll ja jetzt am Stick installierbar sein. Die App funktioniert am PC und Handy noch um Klassen besser als die schrottige Android Box.

Halte euch bezgl Fire Stick am Laufenden

warum funktioniert waipu.tv in österreich nicht? 

Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor einer Stunde schrieb Hans Zitter:

Nun ja, waipu.tv funktioniert in Österreich natürlich nicht. Ich werde jetzt einmal die neue Magenta TV App am Fire Stick ausprobieren. Sie soll ja jetzt am Stick installierbar sein. Die App funktioniert am PC und Handy noch um Klassen besser als die schrottige Android Box.

Halte euch bezgl Fire Stick am Laufenden


Bitte tu das. Ich habe Magenta bereits gekündigt und würde mich für eine Alterantive interessieren. Ich möchte halt kein TV via Satellit, Kabel wäre mir am Liebsten gewesen, notfalls eben Streaming über Netz.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Am 12.12.2022 um 14:19 schrieb Gehberger:


Bitte tu das. Ich habe Magenta bereits gekündigt und würde mich für eine Alterantive interessieren. Ich möchte halt kein TV via Satellit, Kabel wäre mir am Liebsten gewesen, notfalls eben Streaming über Netz.

Sodala - ich habe gestern meinen neuen Fire Stick eingerichtet. Magenta App lässt sich installieren. Ist jetzt nicht so gschmeidig wie die 4K Entertainment Box aber immer noch besser als die neue Android TV Box. Favoriten lassen sich am Handy oder Tablet sortieren und werden in der App am Fire Stick auch richtig angezeigt. Bild und Ton über Stick ok - wie in der 4K Entertainment Box. Aufnahmen werden in "Aufgenommen" und "Geplante Aufnmahmen" getrennt. Man kann sich auch Staffeln anzeigen lassen. Zeitpuffer vor und nach der Aufnahme lässt sich nicht einstellen und es wird auch nicht automatisch wie in der 4K Entertainment Box angelegt. Das wäre noch verbesserungswürdig. Serienaufnahmen werden angelegt und sind auch als solche erkennbar. Aufnahmen bearbeiten (Löschen etc.) ist umständlich - da muss man sich dran gewöhnen. Vielleicht wirds noch besser. Man kann ja auch die App Entwicklern diesbezgl. briefen. Alles in Allem ist der erste Eindruck auf alle Fäller besser als die Android Schrott Box.

Halte euch am Laufenden. Werde im Februar nochmals die Android Box testen. Wirds nicht besser geht sie zurück. Bis dorthin hab ich gottseidank meine 4K Entertainment Box. Ich werde sie vermissen :/

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@Hans Zitter

 

Hallo, nur so als Anmerkung, wenn bei dir noch die 4K Box läuft, dann funktioniert bei dir auch noch die alte APP am Fire Stick.

Wenn dein Vertrag dann umgestellt wird, funktioniert diese APP dann leider auch nicht mehr.

Dazu gibt es seit Samstag für den Fire Stick die neue APP (zu erkennen  am "M" Icon). Es bleibt nur zu hoffen, dass diese den selben Funktionsumfang hat wie die aktuelle APP. 

Man kann sich also nicht darauf verlassen, dass man nach Umstellung einfach über die aktuellen APP´s weiterschaut, denn diese funktionieren dann auch nicht mehr! 

Edited by gjus
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Na bumm also da kennt sich auch keiner mehr aus bei dem "Sauhaufen".

Eine bodenlose Frechheit was man hier zahlenden Kunden zumutet.

 

Mein persönlicher Tipp: Alles kündigen solange man noch kann.

Wenn dann nach der Umstellung im Sommer alles rund laufen sollte kann man ja wieder zurückkehren.

 

Evt. ist ja A1 TV oder Kabelplus für den ein oder anderen eine Alternative.

 

Bzw. im Streaming Bereich Sky X oder Zatoo bzw. SimpliTV via div. Sticks / Apps

Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor 4 Minuten schrieb ichbines:

Na bumm also da kennt sich auch keiner mehr aus bei dem "Sauhaufen".

Eine bodenlose Frechheit was man hier zahlenden Kunden zumutet.

 

Mein persönlicher Tipp: Alles kündigen solange man noch kann.

Wenn dann nach der Umstellung im Sommer alles rund laufen sollte kann man ja wieder zurückkehren.

 

Evt. ist ja A1 TV oder Kabelplus für den ein oder anderen eine Alternative.

 

Bzw. im Streaming Bereich Sky X oder Zatoo bzw. SimpliTV via div. Sticks / Apps

 

Leider gibt es mit z.b. Zatoo Probleme. Die sind ja aus der Schweiz, oder ? Dort kann  man scheinbar Aufnahmen nicht machen, da dies aus rechtlichen Gründen nur in der Schweiz erlaubt ist. Habe ich zumindest gehört. Stimmt das ?

Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor 7 Minuten schrieb Hans Zitter:

Laut Magenta laufen beide Systeme parallel. Ich hatte ja schon die neue Android Box eingerichtet und getestet. Konnte dann aber problemlos wieder die alte 4K Box anschliessen.

 

Magenta weißt in Ihrem Schreiben zur "Zwangsumstellung" explizit darauf hin das es KEINEN Parallelbetrieb gibt und auch der Support sagt das dies NICHT möglich ist. Woher hast du diese (eigentlich positive) Info ? :)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also nach den letzten Problemen mit der neuen Box (keine privaten HD-Sender mehr und angeblich  „Gerätelimit erreicht“, obwohl ich nur über einen Fernseher schau) habe ich die alte Box wieder angeschlossen und diese rennt tadellos!

Auch mir wurde gesagt, dass ich mit der Aktivierung der neuen Box die alte nicht mehr nutzen könne, aber es stimmt halt nicht, wie so vieles, was im Zusammenhang mit Magenta TV behauptet wurde/wird.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor 2 Stunden schrieb Hans Zitter:

Laut Magenta laufen beide Systeme parallel. Ich hatte ja schon die neue Android Box eingerichtet und getestet. Konnte dann aber problemlos wieder die alte 4K Box anschliessen.


Also ich habe das natürlich sofort - am gleichen Tag nach Einrichtung der Android Box noch probiert und die Entertainment 4k Box wieder angehängt - ausser einem schwarzen Bildschirm gab es auf dieser rein gar nichts mehr.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share