Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jonathan Dorian
-
Hey @Frygo, danke, dass du deine Bedenken hier teilst! 😊 Das mit den Sonderzeichen im WLAN-Passwort ist wirklich eigenartig ... Ich denke auch, dass Sonderzeichen erlaubt sind. Zu deiner Frage nach der FRITZ!Box: Wenn du auf der Suche nach einer guten Alternative bist, die mit Magenta kompatibel ist, dann kann ich dir die FRITZ!Box 6660 empfehlen. Diese ist super geeignet für schnelle und stabile Verbindungen und bietet viele praktische Funktionen. Die 6660 hat sich besonders bewährt, was die Leistung betrifft, und ist eine solide Wahl. Frag am besten bei unserem Technikteam unter 0676 200 7777 danach. Viel Erfolg beim Einrichten und lass mich wissen, falls noch Fragen auftauchen! Liebe Grüße, JD. 🌻
-
🎁🎅Der Magenta Moments Adventkalender 2024! 🎅🎁
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
- 24 Antworten
-
- adventkalender
- xmas
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Contract Ended, Yet New Invoice from Magenta - What's Going On?
Jonathan Dorian hat auf chungtds Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Please note this information: Volle Grundgebühr trotz Kündigung des Vertrages? Kind regards, JD. 🌻 -
Welches Handy kommt bei euch unter den Christbaum? 🎄🎅
Jonathan Dorian hat eine Frage erstellt in: Handys, Tablets & Wearables
Hallo zusammen! 👋 Wer plant sich ein neues Handy anzuschaffen oder für jemanden unter den Christbaum zu legen, hat gerade die Qual der Wahl. Welches Handy kommt bei euch unter den Christbaum? 🎄 https://blog.magenta.at/smartphone/der-smartphone-ratgeber-fuers-christkind/ Liebe Grüße, JD. 🎅 -
Portweiterleitung für Loxone Steuerung über Magenta 5G Outdoor-Einheit: Hilfe benötigt!
Jonathan Dorian hat auf Stoffal80s Frage geantwortet in: Mobilnetz
Sollten hier noch Fragen offen geblieben sein, empfehle ich vielleicht einen Netzwerker seines Vertrauens zu Rate zu ziehen. Liebe Grüße, JD. 🌻 -
5G-Tarif mit statischem IPv6: Warum nur /64 statt /56?
Jonathan Dorian hat auf tmws Frage geantwortet in: Mobilnetz
@equinox_01 Hallo, 👋 danke für deine Frage! Ich verstehe deinen Wunsch nach einem /56-Präfix und die Erwartung, dass sich Anbieter an die gängigen Empfehlungen halten. IPv6 ist ein wichtiges Thema, und viele von uns wünschen sich, dass hier schneller Fortschritte gemacht werden. Ich werde dein Feedback intern weitergeben, damit die zuständigen Teams wissen, wie wichtig dir (und sicher auch vielen anderen) dieses Thema ist. Transparenz und Weiterentwicklung sind uns allen wichtig, und ich hoffe, dass wir hier bald Neuigkeiten in deinem Sinne haben. Falls du noch Fragen oder Anregungen hast, lass es uns wissen – wir sind immer offen für dein Feedback! 😊 Liebe Grüße, LG JD. 🌻- 5 Antworten
-
Rapidgator seit letzter Woche extrem langsam - Hilfe!
Jonathan Dorian hat auf wertzuiop123s Frage geantwortet in: Mobilnetz
Hi @all, 🙂 sind di Themen hier bereits geklärt? Gibt es hier noch Einschränkungen? Liebe Grüße, JD 🌻- 58 Antworten
-
- rapidgator
- drosselung
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Portfreigabe bei Magenta: Wird der eingehende Verkehr durch eine Firewall blockiert?
Jonathan Dorian hat auf sail3006s Frage geantwortet in: Mobilnetz
Hallo Stefan!👋 Herzlich willkommen im Forum! 😊 Keine Sorge, hier wird dir geholfen – und es ist großartig, dass du so fleißig an deinem Home-Server-Projekt arbeitest! Zu deiner Frage: Ja, es ist durchaus möglich, dass Magenta (oder auch dein Modem) auf ihrer Seite eine Art von Firewall hat, die den eingehenden Verkehr blockiert. Viele Internetanbieter setzen in ihren Routern eine gewisse Einschränkung, um unerwünschte Verbindungen von außen zu verhindern. Das könnte der Grund sein, warum der Port trotz der Portweiterleitung und DMZ-Einstellungen nicht funktioniert. Hier ein paar Dinge, die du noch überprüfen kannst: Portweiterleitung: Hast du die Portweiterleitung direkt im ZTE MC801a Modem eingerichtet? Manchmal ist die Bedienoberfläche etwas verwirrend oder es gibt zusätzliche Einstellungen, die du beachten musst. Firewall des Modems: Viele Router haben eine eingebaute Firewall, die eventuell den eingehenden Verkehr blockiert, auch wenn du die Portweiterleitung eingestellt hast. Überprüfe, ob du die Firewall im Modem deaktivieren oder so konfigurieren kannst, dass der Verkehr zu deinem LXC-Container durchkommt. Magenta-Provider-Blockierungen: Es könnte sein, dass Magenta bestimmte Ports blockiert oder eine Art "Carrier-Grade NAT" nutzt, was bedeutet, dass deine öffentliche IP-Adresse für dich nur im lokalen Netzwerk sichtbar ist. In diesem Fall hilft es meist nur, den Anbieter zu kontaktieren und nach einer öffentlichen IPv4-Adresse zu fragen oder eine andere Lösung zu finden (z.B. VPN-Tunnel oder Portweiterleitungen). WireGuard-Konfiguration: Auch die Konfiguration von WireGuard selbst solltest du nochmal auf korrekte Einstellungen durchgehen. Besonders wichtig ist, dass die richtigen IP-Adressen und Ports in der Konfiguration der Clients und Server eingestellt sind. Vielleicht hilft es auch, wenn du mal testweise ein anderes Modem verwendest oder die Einstellungen vom ZTE Modem genauer durchgehst, insbesondere die NAT- und Firewall-Einstellungen. Falls du weiterhin Schwierigkeiten hast, frag ruhig nach – wir finden sicher eine Lösung. Viel Erfolg und einen schönen Tag! 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻- 1 Antwort
-
- portfreigabe
- portforwarding
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Magenta schickt mich ständig im Kreis: Modemtausch statt Lösungen!
Jonathan Dorian hat auf Rene9s Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Hey @Rene9, 👋 ich kann deinen Frust total nachvollziehen – das ist echt eine nervige Situation. Gerade bei so einem Thema wie der Modem-Problematik, wenn man schon gut recherchiert hat und das Problem selbst kennt, will man einfach schnell eine Lösung und nicht in immer wiederkehrende Schleifen geraten. Die Antwort der Hotline ist zwar oft sehr standardisiert und hilft wenig, aber leider scheint es manchmal so, dass die Kommunikation zwischen den Abteilungen nicht immer reibungslos läuft. Ich kann verstehen, dass es frustrierend ist, wenn einem wieder und wieder gesagt wird, man solle in einen Shop gehen oder erneut anrufen, ohne dass wirklich gehandelt wird. Es wäre in der Tat viel einfacher, einfach das neue Modem zu schicken und das Ganze unkompliziert zu aktivieren. Es ist schade, dass man als Kunde mehr Zeit mit Hin und Her verbringt, als mit einer wirklichen Lösung. Auch wenn es momentan nicht die Antwort ist, die du dir erhoffst, würde ich dir raten, dran zu bleiben. Vielleicht hilft es, noch einmal auf die spezifischen Probleme hinzuweisen (z.B. die Puma Latenz) und explizit nach einer direkten Lösung zu fragen. Falls das mit der Technik-Hotline nicht klappt und du nicht zum Shop gehen möchtest, könnte es helfen, über die sozialen Kanäle von Magenta Kontakt aufzunehmen. Dort reagiert der Support oft schneller und direkter. Vielleicht wird so die Kommunikation vereinfacht und die Sache geht schneller voran. Ich hoffe, dass du schnell eine Lösung findest und dass du das Thema hinter dir lassen kannst! Bleib dran und lass dich nicht entmutigen – das wird schon! 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻 -
🎁🎅Der Magenta Moments Adventkalender 2024! 🎅🎁
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
- 24 Antworten
-
- adventkalender
- xmas
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
🎁🎅Der Magenta Moments Adventkalender 2024! 🎅🎁
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
- 24 Antworten
-
- adventkalender
- xmas
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
🎁🎅Der Magenta Moments Adventkalender 2024! 🎅🎁
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
- 24 Antworten
-
- adventkalender
- xmas
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Neuer Fire TV Stick im Wohnzimmer, jetzt läuft der Magenta Stick im Schlafzimmer nicht mehr
Jonathan Dorian hat auf MaNiKas Frage geantwortet in: Magenta TV
Hallo @MaNiKa und willkommen in der Community! 😊 Vielen Dank, dass du dein Problem so ausführlich beschrieben hast – das hilft enorm, um die Ursache einzugrenzen. Ich verstehe, wie frustrierend es sein muss, wenn der Magenta TV Stick plötzlich nicht mehr reagiert, vor allem, wenn vorher alles einwandfrei funktioniert hat. Lass uns gemeinsam eine Lösung finden! Es könnte sein, dass die Einrichtung der Fire TV Sticks in den anderen Räumen das Netzwerk oder die Konfiguration deiner Geräte beeinflusst hat. Hier sind ein paar Schritte, die du ausprobieren kannst: Netzwerk überprüfen: Überprüfe, ob alle Geräte (Magenta TV Stick und Fire TV Sticks) im selben WLAN-Netzwerk sind. Falls es Konflikte gibt, hilft es oft, den Magenta Stick neu ins WLAN einzubinden: Gehe ins Einstellungsmenü des Magenta TV Sticks und wähle das WLAN neu aus. Falls du ins Menü nicht reinkommst, starte den Stick neu, indem du ihn kurz vom Strom trennst. Stick auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Sollte die WLAN-Verbindung korrekt sein, aber der Stick weiterhin nicht reagieren, versuche einen Reset: Drücke die Home-Taste auf der Fernbedienung und halte sie ca. 10 Sekunden lang gedrückt. Falls das nicht klappt, findest du die Option auch in den Einstellungen unter „System“. Netzwerkpriorisierung prüfen: Manche Router priorisieren automatisch Geräte mit höherer Datenlast (wie Fire TV Sticks). Dadurch könnte der Magenta Stick in der Priorität zurückgestuft worden sein. Im Router-Menü kannst du prüfen, ob alle Geräte gleichberechtigt verbunden sind oder ob es eine Art „Datenbeschränkung“ für den Magenta Stick gibt. Falls du einen Magenta Mesh-WLAN-Booster verwendest, überprüfe, ob der Magenta TV Stick mit dem Hauptnetz oder einem Booster verbunden ist. Magenta TV App testen: Um sicherzustellen, dass der Stick nicht defekt ist, kannst du versuchen, die Magenta TV App auf einem der Fire TV Sticks zu installieren und dort zu testen. Wenn sie dort funktioniert, könnte der Stick selbst ein Problem haben. Wenn das alles nicht hilft, könnte es sein, dass ein Software- oder Kompatibilitätsproblem vorliegt. In dem Fall empfehle ich, den Stick über die Magenta Service-Hotline prüfen zu lassen oder ihn auszutauschen. Halte uns gerne auf dem Laufenden, ob einer der Schritte geholfen hat – gemeinsam kriegen wir das hin! 😊 Liebe Grüße, JD. 🌻- 4 Antworten
-
- firetv
- magenta tv
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Home Box Fiber Bridge Mode & IPv4 100% möglich?
Jonathan Dorian hat auf Kimis Frage geantwortet in: Router & Modem
Zu beachten gilt immer, dass mit diesem Modem ein bestehender Digital-Telefonanschluss nicht genutzt werden kann. LG. JD. 🌻 -
Hallo @genio und herzlich willkommen im Forum! 👋 Erstmal vielen Dank, dass du dein Anliegen hier teilst – ich kann absolut verstehen, wie frustrierend und enttäuschend so eine Erfahrung sein muss. Es ist wirklich ärgerlich, wenn einem ein Angebot mündlich zugesichert wird und man dann feststellen muss, dass es nicht eingehalten wird. Besonders, wenn man sich extra die Zeit nimmt, sich mit der Hotline auseinanderzusetzen und darauf vertraut, dass alles richtig geregelt wird. Die Tatsache, dass dir bereits mehrfach zugesichert wurde, dass sich die Sache klärt – aber du immer noch keine Gutschriften siehst und keine E-Mails erhalten hast – ist natürlich nicht ideal und lässt berechtigte Zweifel aufkommen. So sollte es definitiv nicht laufen. Ich kann gut nachvollziehen, dass du auf diesem Weg versuchst, Unterstützung zu finden, wenn die Telefonate bisher nicht den gewünschten Erfolg hatten. Leider kommt es immer wieder zu solchen Fehlern im System, aber das sollte nicht zu deinem Nachteil gehen. Es ist frustrierend, und ich hoffe sehr, dass sich das Problem schnell lösen lässt! Mein Tipp: Es könnte helfen, wenn du dich direkt über das Kundenportal oder via Social Media (wie X oder Facebook, via Priatnachricht) an Magenta wendest. Dort bekommst du oft schneller Antworten und auch eine direkt greifbare Lösung. Vielleicht kannst du auch nochmal auf die zugesicherte Gutschrift und die schriftliche Bestätigung hinweisen – das sorgt oft dafür, dass es etwas zügiger bearbeitet wird. Ich drücke dir die Daumen, dass die Sache bald zu deiner Zufriedenheit geklärt wird. 🙂 Lass uns wissen, wie es weitergeht. Liebe Grüße, JD. 🌻
-
Probleme mit Magenta App: Zusätzliche Rufnummern nicht verwaltbar in App/Website
Jonathan Dorian hat auf LordPalpatines Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Hallo @Melek, 👋 Grundsätzlich ist es so, dass du jede Rufnummer einzeln registrieren musst, damit du diese dann verwalten kannst. Andernfalls könntest du ja Änderungen vornehmen, wie Sperren, die der Nutzer einer anderen Rufnummer gar nicht möchte. Schau dir gerne mal unsere FAQs zu dem Thema durch und melde dich, wenn du weitere Fragen hast. Der Chat-Support war hier leider wirklich nicht sehr hilfreich. 😔 Dein Feedback gebe ich gerne weiter. Sorry, dafür. Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Künstliche Intelligenz - ChatGPT, Copilot & Co.
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Beitrag geantwortet in: Off Topic
@MarioM Hey! 👋 Hey, cool, dass du die KIs schon so aktiv in deinen Alltag eingebunden hast! 😊 Da hast du absolut recht: KIs sind super praktische Werkzeuge, gerade in der IT, wenn man sie clever einsetzt und das Ergebnis kritisch prüfen kann. Genau das ist der Knackpunkt – das Wie im Umgang mit KI macht den Unterschied zwischen einem richtig nützlichen Helfer und einer Quelle für Unsinn. Ich finde es auch spannend, wie gut sie repetitive Aufgaben oder Analysen übernehmen können, während man selbst den Kopf für die kreativen oder strategischen Teile frei hat. Besonders im Bereich Code-Analyse oder bei wiederkehrenden Workflows spart das echt viel Zeit. Danke für den Link zu lmarena.ai! Einen Performance-Überblick zwischen den verschiedenen KI-Bots zu haben, ist super nützlich, gerade wenn man die passende Lösung für einen speziellen Zweck sucht. Es gibt da ja echt große Unterschiede, und manche sind in bestimmten Bereichen einfach unschlagbar. Hast du einen persönlichen Favoriten unter den KI-Tools, oder nutzt du sie je nach Aufgabe? 👀 Liebe Grüße, JD. 🌻- 7 Antworten
-
- künstliche intelligenz
- chatgpt
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Nach Tarifumstellung Probleme bei My Magenta Login
Jonathan Dorian hat auf smiths Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
@smith Hey! 👋 Um dich in deinen Mein Magenta Account einzuloggen, brauchst du entweder deine Rufnummer oder die E-Mail-Adresse, mit der du dich registriert hast. Es ist leider nicht möglich, eine alternative E-Mail-Adresse für den Login zu hinterlegen, falls der Zugang mit der ursprünglichen Adresse nicht funktioniert. Eine alternative Rufnummer kann an der Serviceline (0676 200 7777) für dich hinterlegt werden. Wenn du dazu neigst, Login-Daten wie Benutzernamen oder Passwörter gelegentlich zu vergessen, empfehle ich dir, diese sicher in einer geschützten Datei oder einem Passwort-Manager zu speichern. Das macht den Zugriff in Zukunft einfacher und sicherer. Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Hallo @juju und herzlich willkommen im Forum! 😊 Die Aussage, dass in Österreich keine neuen TV-Kabelanschlüsse mehr angeboten werden, kann ich nicht ganz nachvollziehen – das hängt mit der aktuellen Infrastruktur-Strategie zusammen. Magenta und viele andere Anbieter setzen zunehmend auf moderne Technologien wie 5G, Glasfaser und Streaming-Angebote, da diese zukunftssicherer und flexibler sind. Was dein Anliegen mit dem TV-Kabel betrifft: Es kann sein, dass auf dem Nachbargrundstück zwar Kabel verlegt wurden, aber das könnte in einem anderen Kontext stehen, z. B. für bestehende Netze oder Datenleitungen. Die Entscheidung, keine neuen TV-Kabelanschlüsse zu legen, könnte mit dem Aufwand und den Kosten für die Aufrüstung des alten Koaxialnetzes zusammenhängen – im Vergleich zu Glasfaser einfach nicht so wirtschaftlich. Da du bereits DSL hast, könntest du tatsächlich TV über das Internet via Stream empfangen, sprich mit der Mein Magenta App und oder einer TV Box – technisch ist das oft leistungsstark genug, auch wenn es verständlich ist, dass du dir wegen der Bandbreite zusätzliche Optionen wünschst. Glasfaser wäre hier natürlich ein Traum! 🛠️ Mein Tipp: Frag am besten nochmal konkret nach, ob es eventuell Sonderregelungen oder lokale Unterschiede gibt. Und vielleicht kann dir ein Techniker vor Ort Auskunft darüber geben, was wirklich möglich ist. Manchmal gibt es Ausnahmen, die nicht standardmäßig angeboten werden, aber bei spezifischer Nachfrage doch realisierbar sind. Halte uns gern auf dem Laufenden. Liebe Grüße, JD. 🌻
- 1 Antwort
-
- tv-anschluss
- kabeltv
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
🎁🎅Der Magenta Moments Adventkalender 2024! 🎅🎁
Jonathan Dorian hat eine Frage erstellt in: Handys, Tablets & Wearables
Aufgepasst! HoHoho! Alle Jahre wieder ist er da, der Magenta Adventkalender. 🎅🎁 Einfach in der Mein Magenta App zu Magenta Moments gehen, jeden Tag das neue Türchen öffnen und mit etwas Glück bis zu € 10.000 für Ihren persönlichen Weihnachtstraum gewinnen. Mehr Infos unter: https://www.magenta.at/magenta-moments So funktioniert's: Liebe Grüße & schöne Adventzeit, JD. 🎅🎁- 24 Antworten
-
- adventkalender
- xmas
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Probleme mit 5G Box Outdoor 2.0: Verbindungsabbrüche im Home-Office/VPN
Jonathan Dorian hat auf teebees Frage geantwortet in: Mobilnetz
Das freut mich, dass das geholfen hat! 🙂 Liebe Grüße, JD 🌻 -
Ohren auf für dieses vorweihnachtliche Geschenk! 🤩🎁
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
Hey zusammen, 👋 Aufgrund des hohen Andranges kam es leider zu einer Überlastung der App. Das Kontingent der Apple AirPods ist leider bereits vergriffen. Es tut uns leid, falls du nicht zu den 400 Gewinnern gehörst.Wir bieten aber regelmäßig neue, attraktive Aktionen für unsere Kund:innen in Magenta Moments an. Wir drücken dir die Daumen, dass es beim nächsten Mal besser klappt! 🙂 Liebe Grüße, JD. 🎅- 9 Antworten
-
Ohren auf für dieses vorweihnachtliche Geschenk! 🤩🎁
Jonathan Dorian hat eine Frage erstellt in: Handys, Tablets & Wearables
- 9 Antworten
-
WLAN-Probleme mit ZTE MC888 Pro: Geräte müssen ständig neu verbunden werden.
Jonathan Dorian hat auf dj007s Frage geantwortet in: Router & Modem
Hi Dominik aka @dj007, 👋 zuerst einmal Hut ab für deine umfassenden Troubleshooting-Versuche! Da du wirklich schon die Klassiker und die gängigen Tipps durchgegangen bist, bleibt der Fokus jetzt auf ein paar spezielle Punkte, die helfen könnten, das Verhalten des Routers besser zu verstehen und vielleicht sogar einzugrenzen: Router-Kühlung & Position: Ein unterschätztes, aber relevantes Thema. Router (und besonders 5G-Router) neigen dazu, heiß zu laufen – und bei Überhitzung kann es zu Performance-Problemen kommen, die temporär durch einen Neustart gelöst werden. Sicherstellen, dass der Router gut belüftet und fern von anderen hitzeabstrahlenden Geräten ist, könnte helfen. Eine alternative Aufstellung (z.B. vertikal statt horizontal) kann auch manchmal die Kühlung verbessern. Stromversorgung prüfen: Klingt simpel, ist aber erstaunlich oft ein Problem. Manchmal liefert das Netzteil nicht konstant die notwendige Spannung, was besonders bei leistungsintensiven Routern wie 5G-Boxen kritisch sein kann. Falls du ein anderes, kompatibles Netzteil testen kannst, probiere das einmal aus. Manuellen Kanal festlegen: Du hast bereits die Kanalwahl auf „Automatisch“ gestellt, was bei vielen Geräten gut funktioniert. Bei manchen Router-Modellen funktioniert die automatische Kanalwahl jedoch ungenau. Vielleicht testest du gezielt einen Kanal im 5 GHz-Bereich (beispielsweise Kanal 36 oder 40) und schaust, ob das das Problem beeinflusst. QoS-Einstellungen (Quality of Service): Wenn der Router QoS-Optionen anbietet, diese einfach mal deaktivieren. QoS priorisiert Datenverkehr, was manchmal zu Problemen führen kann, insbesondere bei Routern, die bei der Priorisierung nicht optimal arbeiten. Dies könnte helfen, dass das Gerät nicht „entscheidet“, gewisse Verbindungen als weniger relevant zu betrachten. MAC-Adressen-Filter oder Sperren: Wenn dein Router es zulässt, kannst du gezielt einige MAC-Adressen (von Geräten, die Probleme machen) blockieren und dann wieder zulassen. Es gibt Berichte, dass Router auf diese Weise wieder „stabile“ Verbindungen herstellen können. Frequenzband-Breite für das 5 GHz-Netzwerk reduzieren: Einige Geräte (insbesondere ältere oder solche, die im Wechsel zwischen verschiedenen Netzwerken operieren) können bei einem breiteren Frequenzband Probleme bekommen. Statt 80 MHz mal 40 MHz oder 20 MHz für das 5 GHz-Netzwerk einstellen und prüfen, ob das was bringt. Falls das alles nicht hilft und du wirklich verzweifelt bist, könnte es an einer Firmware-Inkompatibilität mit deinem spezifischen Netzwerksetup liegen. In diesem Fall wäre ein Austausch des Modells oder ein Umstieg auf einen alternativen Router eine Option. Alternativ wäre auch denkbar, den Magenta-Router nur als Modem zu verwenden und einen anderen Router für das WLAN einzusetzen. Lass mich wissen, ob du mit diesen Schritten weiterkommst! 🙂 Beste Grüße, JD. 🌻