Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von NTM
-
Internet Flex Box MF289D Modus Betriebsmodus
NTM hat auf Rapptor33s Frage geantwortet in: Router & Modem
Hey @Rapptor33 Der Modus "Drahtloses Breitband" bedeutet, dass der Router ein Mobilfunknetz nutzt, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Also der Modus für welchen ein Mobilfunkrouter primär angeschafft wird. Im Modus "Kabel-Breitband" versucht der Router über den WAN/LAN1 Anschluss eine Verbindung zum Internet herzustellen. Bei "Automatisch" versucht der Router zu erkennen ob am WAN/LAN1 Port eine Internet-Quelle angeschlossen ist und würde den WAN/LAN1 Port für den Zugang zum Internet bevorzugen. Diesen Modus würde ich nicht empfehlen zu verwenden, da es vorkommen kann, dass der Router ein Endgerät mit einer Internet-Quelle verwechselt und man dann prüfen muss, warum das Internet nicht funktioniert. LG NTM -
5G Tarif mit 100Mbit/s Upload, aber limitiert auf 28Mbit/s ?
NTM hat auf deliciousbobs Frage geantwortet in: Mobilnetz
Allerdings müsste Sowohl im Band 3 oder Band 7 als auch im Band n28 oder Band n1 praktisch nichts im Upload los sein um auf 100 Mbit/s zu kommen. Mit n78 ist dies deutlich leichter möglich. -
5G Tarif mit 100Mbit/s Upload, aber limitiert auf 28Mbit/s ?
NTM hat auf deliciousbobs Frage geantwortet in: Mobilnetz
Stimmt hab nochmal nachgesehen. Scheinbar ist doch 4G + 5G ULCA möglich. Dann bitte meinen Beitrag oben ignorieren. -
5G Tarif mit 100Mbit/s Upload, aber limitiert auf 28Mbit/s ?
NTM hat auf deliciousbobs Frage geantwortet in: Mobilnetz
Hey @deliciousbob Damit du die 100 Mbit/s Upload erreichen könntest, müsste 5G bei dir mit dem gigabit fähigen Band n78 (3500 MHz) realisiert sein. Dies ist aber nicht überall der Fall, denn Magenta realisiert 5G derzeit mit drei unterschiedlichen Bändern: 5G mit dediziertem Low-Band Spektrum (Band n28 700 MHz), 5G mit, mit 4G geteiltem, Mid-Band Spektrum (Band n1/b1 2100 MHz) und 5G mit gigabit fähigem High-Band Spektrum (Band n78 3500 MHz aka 3.5 GHz) Mit n28 und n1 sind derzeit unter sehr guten Bedingungen max. 50 Mbit/s möglich. Außerdem benötigt 5G von Magenta derzeit noch eine gleichzeitige 4G Verbindung (5G non-standalone modus). In diesem Modus werden die Bandbreite von 4G und 5G im Download kombiniert, aber nicht im Upload. Sollte das 4G Netz also genügend reserve haben kann es sein, dass du mit n28 oder n1 recht hohen Download erzielst, aber der Upload deutlich geringer ausfällt. Solltest du bereits ein 5G fähiges Smartphone haben, könntest du damit vielleicht in Erfahrung bringen welches 5G Band bei dir empfangbar ist. LG NTM -
Hey @Idura Es gibt Gegenden, in welchen den Mobilfunknetzen deutlich mehr abverlangt wird als diese hergeben können. Wobei die Sendemasten nicht unbedingt so gut ausgestattet sind wie diese sein könnten. Der ZTE MF289D ist im Vergleich zu anderen Mobilfunkroutern bereits im oberen Mittelfeld. Sollte Magenta bei dir Festnetz-Internet im eigenen Netz anbieten (gigakraft Tarife) oder schnelles DSL verfügbar sein (Fix Tarife) wäre dies durchaus eine Überlegung wert. Oder sollte es bei dir 5G könntest du auch auf diese Frequenzen ausweichen. Magenta Verfügbarkeitscheck für Festnetz-Internet und 5G Telematica Verfügbarkeitscheck für DSL/FTTH: Beim Ergebnis ist besonders die Tabelle interessant welche unter "Für Technik-Verliebte - Alle Herstellungsdetails basierend auf Ihrem Standort" zu finden ist, da diese einige Details ausgibt. Der höhere Ping beim Gaming liegt daran, dass die Server in der Regel nicht in Österreich stehen, sondern eher in nördlicheren Ländern. Es gibt auch Spiele, bei welchen sich die Spieler direkt miteinander verbinden. Bei diesen kommt es drauf an wer gerade das Match auf seiner Konsole oder seinem PC im Hintergrund hostet. Für Speedtests hingegen gibt es einige Server in Österreich, weshalb hier deutlich geringere Reaktionszeiten gemessen werden können. LG NTM
-
Die Telefondose kann nur von einem Anbieter gleichzeitig genutzt werden. Du kannst dir aber aussuchen, welcher dies ist.
-
Bis Anfang des Jahres gab es auch TV ohne Internet. Ein Umzug eines alten Produktes wird denke ich nicht möglich sein, aber vielleicht kann dies morgen ein Moderator bestätigen oder du fragst beim Kundenservice nach. Festnetz/Gaming-Internet von Magenta läuft über eine Coax-Dose. Die Telefondose kann für DSL-Festnetz-Internet von A1, Magenta, usw. verwendet werden. Es haben eben nicht alle Dosen eine Einprägung.
-
1) Zumindest zum Teil ist das aktuelle Magenta TV nun immer mit IP-Streaming. 2) Soweit ich weiß, gibt es Magenta TV mit TV-Box nur mehr in Kombination mit Internet von Magenta. Ein reines TV-Produkt nur über Coax-Kabel wird nicht mehr angeboten. CI+ Module werden auch nicht mehr angeboten. 3) Wenn du Magenta TV per Coax-Dose haben möchtest, dass Festnetz-Internet von Magenta im Haus verfügbar ist. Bei den Coax-Dosen prüfen ob ein Telekabel, UPC, UPC Telekabel oder das ·T· Logo bei den Coax-Dosen eingeprägt ist (diese sind auf jeden Fall für Magenta, andere können es aber auch sein). In manchen Häusern ist Werbung für Magenta im Stiegenhaus beim schwarzen Brett oder den Postkästen zu sehen. Ob W-Lan Netze am Handy zu sehen sind, welche mit UPC beginnen.
-
Nur bei den Festnetz-Internet Tarifen und dem Gaming Tarif wird eine Coax-Dose benötigt. Wobei nicht jede Coax-Dose für Magenta Produkte vorgesehen sein kann (Hauseigene TV Anlage oder andere regionale Internet/TV Anbieter). Bei 5G, 4G, Hybrid oder DSL-Internet wird Magenta TV ausschließlich per IP-Streaming angeboten. Hybrid und DSL gibt es auf Anfrage, wenn kein Festnetz-Internet im eigenen Netz am Standort verfügbar ist. Auch bei Festnetz/Gmaing-Internet sollte darauf geachtet werden, dass bei den Fernsehern ausreichend Internet ankommt (manche Sender gibt es nur per IP-Streaming und andere Funktionen wie Replay-TV benötigen Internet).
-
Hey @guxtu2019 Magenta TV (egal ob TV S, M oder L) ist über jeden Internet-Anschluss verfügbar. Du kannst beim Verfügbarkeitscheck auch den "inkl. TV" Tarif Filter aktivieren um ausgewählte Internet + TV-Kombis je nach Technologie zu sehen und zu bestellen. An sich kann jedes TV-Paket zu jedem Internet-Tarif kombiniert werden, aber nicht online. Jede TV-Box kostet 2€ pro Monat. LG NTM
-
Schwaches Internet / Hilfe für Antenne
NTM hat auf Pfeifer Matthiass Frage geantwortet in: Mobilnetz
Welchen Tarif hast du denn genau? In der Regel ist teurer zwar besser, aber nicht unbedingt. Und es gibt auch wenige günstige Internet-Tarife, welche eine hohe Priorität haben. So hat ein Flex 150 oder ein Flex 250 eine schlechtere Priorität (Verwendungsgruppe D) als ein gigakraft 5G 250 (Verwendungsgruppe B), obwohl diese gleich viel oder sogar mehr kosten. Aber auch die Wertkarten Internet Tarife Klax 30 oder S-Budget-Mobile Unlimited Internet (S-Budget-Mobile ist eine Marke von Magenta & Spar) haben eine höhere Priorität (Verwendungsgruppe B) als die genannten Flex Tarife. Es gibt auch Tarife mit Verwendungsgruppe A, diese haben allerdings nur limitierte Daten (maximal 30 GB). Bei dem Sendemast kommt außerdem eine sehr minimale Frequenzausstattung zum Einsatz. Der Huawei B535 kann diese beiden Frequenzen leider nicht gleichzeitig nutzen, weil diese Kombi leider nicht von diesem Gerät unterstützt wird. Hast du schon versucht manuell nur Band 20 oder nur Band 8 auszuwählen? Dies ist z.B. mit der App LTE Manager (Android), ltewatch (Windows) und dem Huawei Band Tool (Windows, macOS & Linux) möglich. Der Idealfall wäre allerdings ein Router, welcher beide Bänder gleichzeitig nutzen kann. Das einzige Gerät, welches dies meines Wissens nach kann, wäre der ZTE MC801A. Unter den Antennen wäre wohl die FTS Complete All das derzeitige Spitzenmodel.- 8 Antworten
-
- lte
- langsames internet
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
WLAN - langsames surfen trotz schnellem Speedtest
NTM hat auf Stefan1234s Frage geantwortet in: WLAN & E-Mail
Hey @Stefan1234 Der Aufbau ist zwar recht leicht umzusetzen, aber du hast damit viele Köche, um dir die Suppe zu versalzen. Ich würde die Anzahl der eingesetzten Geräte so weit wie möglich reduzieren. Die Outdoor-Einheit brauchst du natürlich weiterhin, aber die Indoor-Einheit würde ich weglassen. Dazu müsstest du beim Mesh W-Lan in der Nokia WiFi App den Netzwerkmodus von Bridge auf DHCP ändern (Neustart erforderlich) und das Lan Kabel zur Outdoor-Einheit für ein paar Minuten vom Netzteil ausstecken. Dann kannst du den ersten Mesh Beacon statt der Indoor-Einheit an das Netzteil der Outdoor-Einheit anstecken und auch die Outdoor-Einheit wieder mit dem Netzteil verbinden. Versuche dies bitte mal und berichte, ob eine Verbesserung bemerkbar ist. LG NTM- 2 Antworten
-
- outdoorbox
- wlan
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hey @elibaerli Wenn du auf das neue Magenta TV umgestiegen bist, wird die alte App nicht mehr funktionieren. Es gibt derzeit keine wirkliche Alternative zur TV-Box. Apps für Smart TV-Plattformen sollen aber in Arbeit sein. LG NTM
-
Hey @Kobold Welchen Tarif nutzt du denn? Hast du ggf. eine SIM-Karte von tele.ring oder UPC mobile? LG NTM
-
App mobil nutzbar im Magenta-Netz ohne Zusatzkosten?
NTM hat auf nt8s Frage geantwortet in: Magenta TV
Ich denke du solltest den Loyal Tarif anmelden können, da du eben schon einen Internet-Tarif hast. Mit dem Loyal Tarif wirst du dann eben zu einem Magenta Eins Kunden, solange du Internet und den Loyal Tarif von Magenta behältst. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege @Jonathan Dorian.- 5 Antworten
-
- tv m
- magenta tv app
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Probleme mit Fiber Node ohne Lösung oder Kündigungsmöglichkeit
NTM hat auf NiklasTscheppes Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
So wie sich das liest wird der Vertag derzeit nicht erfüllt, da beim gigakraft 250 95% der Zeit zumindest 125 Mbit/s im Download und zumindest 25 Mbit/s im Upload verfügbar sein müssen und minimal zumindest 35 Mibit/s im Download und zumindest 7 Mbit/s im Upload. Versuche es mal mit einer zertifizierten Messung und poche mit dem Ergebnis via Kontaktformular auf Vertragserfüllung. Wenn dies nichts hilft, wäre der nächste Schritt sich an die RTR zu wenden. Bei Magenta sind die Anschlüsse im eigenen Netz keine Glasfaser-Anschlüsse, sondern Glasfaser-Kabel-Anschlüsse, da für das letzte Stück zum Modem auch in einem Neubau von Glasfaser auf ein Koaxialkabel umgewandelt wird. -
App mobil nutzbar im Magenta-Netz ohne Zusatzkosten?
NTM hat auf nt8s Frage geantwortet in: Magenta TV
Hey @nt8 Magenta TV kannkt der App kann im gesamten Magenta Netz an egal welch Anschluss genutzt werden. Zusatzpakete dieser Art gibt es nicht, aber vielleicht ist der Mobile Simo Unlimited Loyal 5G interessant. LG NTM- 5 Antworten
-
- tv m
- magenta tv app
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Die Loyal Tarife gibt es denke ich nur als Zusatzanmeldung. Also neuen Tarif bestellen deine Nummer zu einem anderen Anbieter portieren (damit wird dein bestehender Loyal Tarif automatisch gekündigt) und danach wieder auf den neuen Loyal Tarif portieren.
- 12 Antworten
-
- vertrag
- bandbreite
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Hey @Supp345 Ja die Fritz!Box sollte ohne spezielle Konfiguration an die Outdoor-Box angeschlossen werden können. Allerdings merkt sich die Outdoor-Box wohl die MAC-Adresse des beim Start angeschlossenen Gerätes. Da in der Outdoor-Box wohl recht starke Kondensatoren verbaut sind, welche die Box für ein paar Minuten noch mit Strom versorgen, muss die Box für einige Minuten vom PoE Injektor getrennt werden, damit diese ein anderes Gerät am Lan Port akzeptiert. LG NTM
-
Ich möchte auch meine Beobachtungen zu dieser, in manchen Teilen des Internets sehr stark kritisierten, Home Fiber Box. Von den technischen Daten ist die Home Fiber Box für das, was sie ist (ein Standardmodem) ziemlich gut. Allerdings dürfte die Softwareseite recht kontrovers sein. Was vielen sauer aufstoßen dürfte ist zum einen, dass die Box nur über die Mein Magenta App konfiguriert werden kann, da scheinbar keine Weboberfläche vorhanden ist. Sollte also jemand kein Smartphone oder Tablett besitzen, kann diese Person dieses Gerät nicht konfigurieren (zumindest nicht ohne die Hilfe einer weiteren Person). Sollte es außerdem Probleme mit der Mein Magenta App geben und das Produkt ggf. nicht richtig hinterlegt sein, kann auch mit dem richtigen Gerät die Konfiguration nicht angepasst werden. Außerdem dürfte derzeit wohl noch keine Möglichkeit bestehen einen Anschluss mit dieser Box auf IPv4 umstellen zu lassen, um Portweiterleitungen und einen Bridge Mode nutzen zu können (sofern diese Funktionen überhaupt implementiert wären). Generell stimme ich der Liste von @Erebos zu. Für mich wäre der Bridge Modus recht wichtig, da ich gerne meine eigene Hardware hinter dem Provider-Gerät betreibe und dabei keine Einschränkungen erfahren möchte. Allerdings nutzen viele auch nur das bereitgestellte Gerät, weshalb es durchaus sehr gerne gesehen wäre, wenn auch alle anderen Optionen der alten Fiber Box 1 & 2 auch auf der neuen Box implementiert werden.
-
Laut dem würde der Fix 75 Tarif vollständig möglich sein. Wenn du die Leitung zur Gänze ausnutzen willst, kannst du auch den Fix 150 nehmen, aber die vollen 150 Mbit/s werden nicht erreicht. Auch bei den Fix Tarifen gibt es die zwei Monate um 0€ Grundgebühr Aktion mit 24 Monate Bindung. Alterativ wäre auch keine Aktion und 12 Monate Bindung möglich. Als Modem wird bei den Fix Tarifen eine Fritz!Box ausgeliefert (müsste eine 7530 sein). Das neue Magenta TV mit der Android-TV-Box ist mit diesen Tarifen auch kombinierbar. Und solltest du einen Magenta Handytarif haben, dann würde mit diesen Tarifen auch der Magenta-Eins Bonus nutzbar sein. Die Tarife können nur telefonisch oder im Shop bestellt werden. Edit: Hier noch eine PDF mit allen Details zu den Fix Tarifen: Magenta Internet Fix auf DSL-Basis
- 10 Antworten
-
- kabelinternet
- kabel
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Schau auch mal bei diesem Verfügbarkeitscheck nach was möglich wäre. Poste bitte einen Screenshot von der Tabelle unter "Für Technik-Verliebte - Alle Herstellungsdetails basierend auf Ihrem Standort". Die Daten werden im Verfügbarkeitscheck von Magenta nicht berücksichtigt, aber es würde entsprechende Tarife geben.
- 10 Antworten
-
- kabelinternet
- kabel
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hey @Adrian die geile Sau Kabelanschlüsse von Magenta gibt es nicht überall. Um welche Stadt würde es sich in diesem Fall handeln? Ich schätze einmal, dass der Verfügbarkeitscheck ausgibt, dass Festnetzinternet für die Adresse der neuen Wohnung nicht verfügbar ist. Welche anderen Technologien wären laut dem Verfügbarkeitscheck verfügbar? LG NTM
- 10 Antworten
-
- kabelinternet
- kabel
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Zumindest der Sendemast, von welchem das 4G Signal kommt, steht laut Cellmapper direkt an der Grenze zur Schweiz. Von welchem Sendemast genau das 5G Signal kommt ist schwer zu sagen. Es handelt sich auf jeden Fall um das best-mögliche 5G. Wobei direkt an der Grenze kann dies auch ein Nachteil, da In Österreich in diesem 5G Band eine leicht andere Konfiguration verwendet wird als in der Schweiz (oder auch in Deutschland). Sollte Sunrise oder ggf. auch die Swisscom ebenfalls 5G im n78 Band direkt auf der anderen Seite der Grenze betreiben, könnte es zu gegenseitigen Störungen kommen, da diese beiden Anbieter im n78 Band mit Magenta überlappendes Spektrum nutzen. Und sollte dies noch nicht der Fall sein, könnte dies in Zukunft noch eintreten Was du probieren könntest, wäre in der Nacht zu testen, ob die Bandbreite in die Höhe geht oder ungefähr gleichbleibt. Wenn die erreichbare Bandbreite in etwa gleichbleibt, dann ist es ein Empfangsthema und kein Auslastungsthema. Um nicht bis spät in die Nacht auf bleiben zu müssen, würde ich den Wiederholungsmodus des RTR-Netztest empfehlen. Nicht vergessen die Stromspareinstellungen des Computers anzupassen, damit dieser nicht zu früh in den Tiefschlaf geht. Wenn es ein Empfangsthema und kein Auslastungsthema ist könntest du noch den gigakraft 5G 250 probieren, da du näher an dessen Bandbreiten darn wärest. Ansonsten wäre eher ein gigakraft Coax-Kabel Tarif zu bevorzugen, oder ein Fix DSL Tarif (bestellbar im Shop oder telefonisch). DSL Verfügbarkeitscheck von Telematica (Detaillierte Resultate nach absenden der Adresse unter "Für Technik-Verliebte - Alle Herstellungsdetails basierend auf Ihrem Standort")