Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von IT-Freak
-
kann sein, jedoch kann ich es nicht testen. Bekommst du intern IPv6 adresssen?
- 15 Antworten
-
- ha35-22
- portweiterleitung
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Portweiterleitungen gehen nur mit DSL und LTE. Bitte teste mit can you See me oder über einen anderen Anschluss oder vom Smartphone.
- 15 Antworten
-
- ha35-22
- portweiterleitung
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Da bekommt man eine öffentliche IP anstatt einer privaten IP. (Die private IPs kann man vom Internet aus nicht erreicht, die Gründe warum diese verwendet werden: https://www.heise.de/newsticker/meldung/IPv4-Adresspool-ausgeschoepft-1181351.html https://www.pcwelt.de/ratgeber/IPv6-Alles-zum-neuen-Web-Standard-517266.html -> Warum IPv6 jetzt kommen muss)
- 3 Antworten
-
- upnp
- portforwarding
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Die Masten senden nicht direkt nach unten. 50 Meter, da kann es schon sein, das man sich in den übernächsten Sender einbucht.
-
Ist das apn auf Business gesetzt? Wenn nicht stellte es auf Business. https://www.t-mobile.at/info-und-support/handyhilfe.php/device/homenet/box-b529s/topic/sicherheit/apn-andern
- 3 Antworten
-
- upnp
- portforwarding
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Das sich steigernde EU Daten Volumen ist die Übergangslösung bis zu dem Punkt, wo das gesamte Inlandsvolumen in der EU gilt.
-
Admin Passwort funktioniert nicht!!!
IT-Freak hat auf Linyi Xias Frage geantwortet in: WLAN & E-Mail
Um welchen Router geht es? Es gibt meistens unten am Router ein eigenes Router Passwort, welches nicht gleich mit dem WLAN Passwort ist.- 2 Antworten
-
- admin passwort
- geräte passwort
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Siehe dir mal die Seite an: https://www.t-mobile.at/kuendigung/ Mich würde interessieren, warum du Kündigen möchtest.
-
Portweiterleitung -Anleitung Router Ha35
IT-Freak hat auf friedolino313s Frage geantwortet in: Router & Modem
Standardmäßig gibt es eine private IP von TMobile, welche man vom Internet nicht erreichen kann. Da hilft einem NOIP auch nicht weiter. Durch die dynamische Öffentliche IP, hat man eine, die man vom Internet aus erreichen kann. Da kann man auch NOIP und co verwenden. Soweit ich weiß, kostet diese nichts. Ich kenne die Unterseite Anwendungport Zuordnung hinzufügen nicht, könntest du bitte einen Screenshot davon Posten.- 6 Antworten
-
- portweiterleitung
- anleitung
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Portweiterleitung -Anleitung Router Ha35
IT-Freak hat auf friedolino313s Frage geantwortet in: Router & Modem
Zuerst eine öffentliche IP über die Hotline anfordern. Die Anleitung ist ziemlich gut: https://www.t-mobile.at/info-und-support/handyhilfe.php/device/homenet/hybrid-ha35-22/topic/sicherheit/portweiterleitung-einrichten Wenn du nicht standard ports verwendet, muss du eine neue Anwendung definieren. Siehe schritt sieben: Anwendung port Zuordnung hinzufügen- 6 Antworten
-
- portweiterleitung
- anleitung
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Entstehen T Mobile kosten durch das aktivieren der eSIM? Wieso ist das aktivieren auf 10 mal im Jahr beschränkt? Wenn man die eSIM zwischen zwei Geräte hin und her wechselt, wird dann jedes mal ein neuer Code gebraucht?
-
OK. Dann heißt es wohl warten. Irgendwie sieht es der eine oder andere standard vor, dass man keine QR Code braucht, sonder bietet direkt über eine APP die Möglichkeit um das Profil zu importieren. Deshalb die Frage.
-
Warum stellst du die Box nicht dort auf, wo es funktioniert?
-
Portweiterleitung huawei b525s funktioniert nicht
IT-Freak hat auf Bernd A.s Frage geantwortet in: Router & Modem
Apn auf Business gesetzt? -
Router Ha35 vergibt an neue WLAN Geräte keine IP
IT-Freak hat auf friedolino313s Frage geantwortet in: Router & Modem
Nein, da alle im "LAN" sind. (WLAN läuft über Access Points und nicht das eingebaute WLAN) -
Router Ha35 vergibt an neue WLAN Geräte keine IP
IT-Freak hat auf friedolino313s Frage geantwortet in: Router & Modem
O.k. das Problem kommt mir jetzt bekannt vor. Sprich du bist über 32 Geräte. Meine erste Überlegung wäre einen 2. Router nach dem Hybrid Router verwenden. Edit: Oder versuchen mit einem 2. DHCP Server im LAN arbeiten, wobei das sicher Probleme mit sich bringt. Dieser müsste in einem anderem Bereich agieren als der vom Hybrid und sollte auch nicht mit den statischen IPs kollidieren. Vielleicht lässt sich das limit von 32 Geräten auch in der Firmware bzw config ändern. Bei der anderen Firmware vergisst das Geräte immer das erste Gerät, wenn sich das 33. am DHCP meldet. -
extrem langsames LTE homenet in St.Pölten
IT-Freak hat auf stp_user_4711s Frage geantwortet in: Mobilnetz
Semester begin bei der FH -
extrem langsames LTE homenet in St.Pölten
IT-Freak hat auf stp_user_4711s Frage geantwortet in: Mobilnetz
Ist das ca seit dem 17. September? Ich habe da so einen Verdacht, dass seit dem die Auslastung etwas höher sein könnte. -
Router Ha35 vergibt an neue WLAN Geräte keine IP
IT-Freak hat auf friedolino313s Frage geantwortet in: Router & Modem
Wie viel Geräte hast du im LAN? -
extrem langsames LTE homenet in St.Pölten
IT-Freak hat auf stp_user_4711s Frage geantwortet in: Mobilnetz
Hast du die SIM vom Würfel im Handy probiert? Welchen Würfel hast du? -
Für einen überlasteten Sender spricht der gute upload. Aber dafür ist der Ping zu schlecht. Der spricht für Reflexionen bzw Störungen vom signal. Hast du einen Richtantenne im Einsatz?
- 7 Antworten
-
- lte lansam
- vertrag
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Das ist schon ein sehr guter Anfang. Sowohl technisch als auch vom Video Format geht es in die richtige Richtung. Weiter so! Für meinen Geschmack könnte es noch etwas tiefer in die technischen Details gehen, aber das ist bekanntlich nicht jedermanns Sache.
- 15 Antworten
-
- fusion
- t-mobile/upc
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit: