Update: Habe heute den Router an DSL und LTE angeschlossen. Das Port 22 inst nach obigem Schema geöffnet. Die SSH-Verbindung über IPv6 hat sofort funktioniert, die IPv4 dagegen nicht. Nicht mit der vergebenen IP-Adresse (bezogen über wieistmeineip.at) und nicht mit der korrekt geupdateten DDNS. Meldung: "operation timed out".
Nach Rücksprache mit der T-Mobile TEchnik wurde mir gesagt, dass der HA35-22 nur für den Home-Consumer Markt konzipiert wurde und daher Portweiterleitung "wahrscheinlich [sic]" nicht funktionieren werde. Allerdings wurde mir an anderer Stelle von der Technikhotline mitgeteilt, dass der USB-Port auf der Rückseite nicht zur Verfügung steht und nur ein Dummy-Anschluß wäre. Das hat sich definitiv als falsch herausgestellt.
Ich habe den Eindruck, dass die Portweiterleitung schon funktioniert, allerdings eine Andere Einstellung im Router noch vorgenommen werden muss. Fragt sich nur welche. Ein Router ohne Portweiterleitung ist sogar im Heimbereich eine Krücke.
Warum das Produkt dann als business Produkt beworben und verkauft wird erschließt sich mir nicht.
Ich gebe mir noch bis Dienstag, wenn sich bis dahin keine Lösung anbietet geht der Router zurück und ich wende mich an den Platzhirschen, auch wenn´s teurer wird.