Magenta Community
Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
PiaAuinger ist der Community beigetreten
-
ThewildCoder ist der Community beigetreten
-
Outdoor Box 5G Bridge Mode verlangsamt Download
Klaximaxi43 hat auf DanielX3s Frage geantwortet in: Router & Modem
Also nach vielen tests ist es tatsächlich so die odu ist immer in Bridge Modus auch original auch wenn bei apn Router Modus steht das stimmt nicht ist nur ein bug anzeige fehler! Also jeder Outdoor Router ist in Bridge egal ob Askey , ZTE , zyxel, wnc was ja klar ist da man ja immer eine idu braucht da ein Outdoor Router kein WLAN hat Also egal was man macht im Original Menü es bleibt auch bei Router Modus in Bridge Ändern geht es echt nur bei Betriebsart mit den Script dann Darum diese Probleme bei den meisten aber Verlust hat trotzdem der Bridge Modus das ist klar und wird überall so bleiben 😁 Ich persönlich bin jetzt enttäuscht wohl ich keine Probleme bis jetzt hatte damit aber wenn ich weiß das es im Bridge ist zucke ich jetzt 😁 somit mit den Script umstellen und nix mehr zucken hehe ich hasse und will nicht Bridge Modus 😂 Also wenn man bei der apn Brücke macht hast du 2x die Bridge Modus drinnen das überschneidet sich somit darum der extreme Verlust bei den meisten Bei Router Modus was ja schon auch in Bridge ist original passt es ja wie man sieht der Speed immer und füll Speed 2x überlappen sich was ja klar ist bzw blockiert sich Lösung so lassen oder bei Betriebsart auf Router Modus dann eventuell bei apn Bridge damit es passt wer unbedingt den Bridge Modus will braucht haben muss - ich nicht 😉 Bei mir entweder so lassen mit apn Router Modus und nicht nach denken drüber da ja alles läuft (wohl es eigentlich in Bridge jetzt wäre) ,oder umschalten damit ich beruhigt bin das ich weiß das es fix im Router Modus ist (bei Betriebsart) hehe 😀 mfg- 7 Antworten
-
- bridge mode
- outdoorbox
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Neues Glasfaser in Ampflwang, schlechter Ping
Klaximaxi43 hat auf toni7s Frage geantwortet in: Router & Modem
Bei mein LTE ist es ca je nach dem bei 100/20 so sage mal durchschnittlich 12-35ms je nach dem halt ! Zeit halt unterschiedlich aber die 100/20 habe ich eigentlich fast immer den Speed 24/7 oft sogar mehr mit vpn dazu manchmal 145/40 was e lustig ist ! Aber ich zocke nicht online darum fällt es bei mir nicht so auf ! Mit 5g hatte ich immer weit aus mehr ms leider ! Also eventuell hat echt nur Wein Energie das mit 1ms dann Glas ! Siehe auch LTE Forum Thread Wien Energie ! Eventuell hat er am Abend mehr Zeit Test mit LAN Kabel kann ich aber nicht versprechen! Mfg -
Neues Glasfaser in Ampflwang, schlechter Ping
Klaximaxi43 hat auf toni7s Frage geantwortet in: Router & Modem
Hey naja auch nicht viel besser ist zwar sein Arbeits PC aber WLAN jetzt er Standort ist Wien 20 Bezirk natürlich mit Magenta Glas nicht 5g oder LTE -
Klaximaxi43 hat auf eine Antwort auf eine Frage: Neues Glasfaser in Ampflwang, schlechter Ping reagiert
-
Klaximaxi43 hat auf eine Frage: Neues Glasfaser in Ampflwang, schlechter Ping reagiert
-
Jonathan Dorian folgt jetzt dem Inhalt: Welchen Magenta-Tarif nutzt ihr aktuell und seid ihr zufrieden damit?
-
Welchen Magenta-Tarif nutzt ihr aktuell und seid ihr zufrieden damit?
Jonathan Dorian hat eine Frage erstellt in: Vertrag & Rechnung
Hallo zusammen, 👋 meine Frage ist ganz einfach: Welchen Magenta-Tarif nutzt ihr aktuell und seid ihr zufrieden damit? Liebe Grüße, JD. 🌻-
- tarif
- handytarif
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Neues Glasfaser in Ampflwang, schlechter Ping
toni7 hat auf toni7s Frage geantwortet in: Router & Modem
...wenn Du Deinen Bruder fragen könntest, wäre das super! LG Toni -
Klaximaxi43 folgt jetzt dem Inhalt: Neues Glasfaser in Ampflwang, schlechter Ping
-
Neues Glasfaser in Ampflwang, schlechter Ping
Klaximaxi43 hat auf toni7s Frage geantwortet in: Router & Modem
Herzlich Willkommen! Echt komisch eventuell liegt es am Modem ! Glas sollte eigentlich immer 1ms - 2ms max haben Wien Energie hat eigentlich immer 1ms bei Magenta gute Frage ich kann meinen Bruder fragen was er hat er hat auch jetzt Magenta Glas Aber nach dem ich kein Glas habe weiß ich auch nicht wirklich was da los ist und von der Ferne sowas prüfen ist auch schwer ! Mfg -
Puma185 hat auf eine Antwort auf eine Frage: Google Streamer 4K Magenta Tv funktioniert nicht mehr reagiert
-
Margit Kaltenegger ist der Community beigetreten
-
toni7 folgt jetzt dem Inhalt: Neues Glasfaser in Ampflwang, schlechter Ping
-
Hallo geschätzte Community, darf mich kurz vorstellen. Mein Name ist Toni. Beruflich bin ich IT Leiter eines internationalen Maschinenbau-Konzerns. In meinem Wohnort haben wir vor kurzem Glasfaser von Magenta bekommen, generell sehr zu begrüßen. (Hatte aber schon vorher das Glück ein VDSL mit Hybrid Unterstützung zu haben (von A1), welches mit 150/20 und einem Ping von 8, 9ms hervorragend arbeitet. Am Hauptstandort unseres Konzern setzte ich ebenfalls Magenta Glasfaser ein, mit einem Ping - um was es hier jetzt letztendlich geht - zum ersten Hop von 1, vielleicht mal 2ms - top. Wenn ich diese Werte jetzt mit meinem Glasfaseranschluss zu Hause (Down / Up 300/100 - arbeitet zufriedenstellend) vergleiche, sieht das (für Glasfaser) eher sehr "bescheiden" aus, Ping zu den (ersten) Magenta (UPC) Hops zwischen 12 und 18 (!) ms. Das hat natürlich eine ernüchternde Kettenreaktion auf die darauf folgenden Ping Strings 😞 Somit komme ich bei verschiedenen Ping Tests auf 22 bis 35ms (inländische Server, also Linz und WIen), für Glasfaser inakzeptabel - wobei die Schwankungen aber nicht erwähnenswert sind. Dachte mir ok - Pech gehabt, Pfusch bei der Zuleitung. Habe mich aber dann im Nachbar- und Freundschaftskreis - welche den Anschluss auch bekommen haben - auf die Suche gemacht, mit genau dem gleichen Ergebnis! Hier sind auch Gamer am werkeln, deren Zufriedenheit hält sich auch bereits in Grenzen. Jetzt drängt sich natürlich die Erkenntnis auf, dass hier irgend ein Routing von Magenta einen groben Fehler hat. (Behauptung stelle ich aus diesem Grund in den Raum... unsere geliebte KI sagt: bei Glasfaser mit einem Ping höher als 20ms ist von einem Defekt auszugehen.) Nur zur Info: natürlich wurden alle Tests (bei mir und an 6 anderen Standorten hier im Ort) per LAN gemacht, keine anderen Geräte im Netzwerk. Hardware neu von Magenta geliefert. WLAN an den Routern sogar tlw. inaktiv gesetzt. Mehrere Ping Tests Anbieter, ping und tracert über cmd mittels PCs mit OS MS Windows 11 (24H2) inkl. aller Updates (Treiber, ...). Ich brauche also keine Infos welche aus dem IT Bereich kommen - wenn, dann stehen mir hier Systemhäuser zur Verfügung. Meine Frage wäre jetzt, da Magenta ja in ganz Österreich ausbaut, ob hier schon jemand Erfahrungen mit dem neuen FTTH hat und wie hier die Ergebnisse und Zufriedenheit ist? Über jede Information, aber auch über Fehlerbehebungen (nicht verbal sondern bei Fehlersuchen) von der Magenta selber wäre(n) ich (wir) sehr dankbar! LG Toni
- Letzte Woche
-
Liebe Community, Frage an Spezialisten! Ich frage mich seit Beginn der Einführung der neuen Magenta TV Box (Android): 1. welchen Farbraum bzw. welche Farbtiefe ich in den erweiterten Geräteeinstellungen der Box wählen soll. Ich habe einen 4K-Samsung QN90D 50 Zoll TV (2024). Der Samsung Support hat mir nur mitgeteilt, dass mein spezifischer TV 10 Bit Farbspektrum ermöglicht. Nun gibt es aber zwei der passenden Einstellungen (siehe Anhang Foto): YCbCr420 und YCbCr242. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Was ist der Unterschied, wie macht er sich bemerkbar und was soll ich wählen und warum? 2. Welche Hertz Anzahl soll ich auf der Box wählen: 50 oder 60? Ich habe bemerkt, dass 60 bei 4k HDR Inhalten über die Box flüssiger laufen als 50 aber dafür bei normalem Live-TV über die BOX manchmal zu leichten Rucklern oder unsanften Bewegungen führt. Muss ich nun ständig manuell wechseln? Bei "automatischer Auflösung" wird immer, egal welcher Inhalt/Streaming app 2160/50p ausgewählt. Herzlichen Dank für sinnvolle Kommentare. LG Emanuel
-
tomwaf folgt jetzt dem Inhalt: Google Streamer 4K Magenta Tv funktioniert nicht mehr
-
Habe heute wieder die neue App-Version 2.1 installiert und gecheckt. Wenig überraschend, dass es immer noch nicht funktioniert. Musste wieder deinstallieren und die Virversion installieren. Am FireTV-Stick läuft die neue Version. Aber wahrscheinlich hat Magenta keinen Google TV Streamer zum testen, oder es werden generell nur Schönwettertests durchgeführt, wenn überhaupt. Warum diese App in Österreich nicht für Samsung und LG TV's veröffentlicht wird, werte ich persönlich als Armutszeugnis.
- 9 Antworten
-
So wie es aussieht ist der der Hund wuff wuff Letzten 2 Posts siehe von mir 😄 Deswegen der Verlust bei 2x Bridge Mfg
-
Outdoor Box 5G Bridge Mode verlangsamt Download
Klaximaxi43 hat auf DanielX3s Frage geantwortet in: Router & Modem
OK also wie es aussieht auch wenn hier Router Modus steht sie ist doch trotzdem in Bridge Modus von original her weil sonst wäre ja auch dmz oder Vlan nicht da ! Wie beim askey also von Haus aus ! OK also alle was sagten Probleme beim Bridge Modus umstellen kann es gar nicht geben eigentlich also ja wenn man in original menü umstellt somit die Problem Auch wenn Router Modus steht beim apn menü original ist es trotzdem in Bridge Modus das ist nur also ein bug Anzeige Fehler ! Wenn man im geheim menü auf Router Modus stellt müsste auch Vlan dmz , etc weg sein ! Also lasst euch nicht verwirren er ist von Haus aus in Bridge Modus egal ob Router Modus steht ! Beweis ist das Geheim Script ! Für mich jetzt blöde da ich Bridge hasse aber das schon immer ! Versuche morgen ein paar weitere Tests mit Script und Router Modus dazu in Betrieb Menü Script ! Also klar darum kommen eure Probleme mit den Bridge Modus 😉 beim original Menü 😁 ich hatte noch nie welche weil ich noch nie da umgestellt habe hatte ! Hehe 😸 Hier noch der 2 Beweis daß es Bridge sein muss original https://community.sunrise.ch/d/41791-router-modus-vs-bridge-mode-vs-router-modus-mit-dmz Mfg- 7 Antworten
-
- bridge mode
- outdoorbox
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Klaximaxi43 folgt jetzt dem Inhalt: Outdoor 5G Box – Täuscht die Anzeige? Nur 4G trotz voller 5G-Signalstärke? , Router Umstieg von ZTE MC801A auf ZTE MC888 Pro 5G , Magenta 5G Outdoor Box 2.0 und 1 anderer
-
Router Umstieg von ZTE MC801A auf ZTE MC888 Pro 5G
Klaximaxi43 hat auf Ahnungslosers Frage geantwortet in: Router & Modem
Kleiner Tipp am Rande würde nie wieder von sdx55 was dein 801A hat auf sdx62 umsteigen wie der mc888 pro Wobei leider ZTE seine Kinderkrankheiten hat nach wie vor mit Abbrüche etc auch die neuen leider ! Mein wnc af55 + speedport smart 4 läuft seit Monaten jetzt 24/7 durch ohne Macken ! Ist auch ein sdx55 Chip ! Mit die x62 hatte ich auch nur Probleme hatte sie alle fast auch den mc888 pro bzw xiaomi 5400 Wenn nur x55 oder x65 der x62 ist ein abgespeckter und nix gut ! Siehe wenn Tipp mit x65 ist ein mc889a pro Mc888A ultra Mc888A Beachte das A das ist wichtig dann ist es ein sdx65 Zur Not immer noch bei sdx55 bleiben Chip CPU meine ich jetzt 😁 mfg -
Sage dir auch mal einen Tipp nimm die 3 apn 1. internet.t-mobile.at -> CGnat, IPv4&iPv6 2. business.gprsinternet -> Public IP, IPv4 3. business.t-mobile.at ->Public IP, IPv6 Bzw Firewall aus oder niedrig Oder mit den Script geheim menü gibt's mehr Einstellungen Eventuell kann mal wer schauen ich vergessen wie ich die hatte wie viel Mimo die idu hat geht ganz leicht mit WiFi man Das mein speedport smart 4
- 3 Antworten
-
- outdoor box
- router
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Puma185 hat auf eine Antwort auf eine Frage: Probleme mit ZTE MC888 Pro im Bridge-Mode und UniFi Cloud Gateway – Private IPs und Routingfehler. reagiert
-
Probleme mit ZTE MC888 Pro im Bridge-Mode und UniFi Cloud Gateway – Private IPs und Routingfehler.
Klaximaxi43 hat auf mrphoenixs Frage geantwortet in: Router & Modem
Nimm mal die 3 apn ist die beste und schnellste auch siehe LTE Forum auch 1. internet.t-mobile.at -> CGnat, IPv4&iPv6 2. business.gprsinternet -> Public IP, IPv4 3. business.t-mobile.at ->Public IP, IPv6 Bzw vergesst doch jetzt alle mal den Bridge Modus verstehe die Welt nicht mehr hehe 😂 Mache doch einen AP draus easy und 100% Geschwindigkeit und passt immer alles ! Mfg- 3 Antworten
-
- zte mc888 pro
- unifi
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
tekalek73 ist der Community beigetreten
-
Outdoor Box 5G Bridge Mode verlangsamt Download
Klaximaxi43 hat auf DanielX3s Frage geantwortet in: Router & Modem
Wobei das ja noch immer lustig im geheim menü ist es Bridge Modus original und bei Einwahl original trotzdem Router Modus Ich habe noch nie auf Bridge gestellt auch nicht in den Bildern das ist original so im Geheim menü auch lustig Und Profil könnte man auf 0 ändern Eventuell hilft bei die was ein Probleme haben mit Bridge das geheime menü auf Router Modus und bei Einwahl dann Bridge Modus sonst wäre es eigentlich 2x eingestellt von Haus aus ohne geheim menü bzw original wenn man bei Einwahl umschalten tut Komisch warum 2x aber hatte ich damals schon wo gesagt in Forum aber nie wieder drauf geachtet 😉 Mfg- 7 Antworten
-
- bridge mode
- outdoorbox
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Anleitung: Magenta 5G Box Outdoor NAT Typ ändern
Klaximaxi43 hat auf NTMs Frage geantwortet in: Router & Modem
Einzige was ich bis heute nicht raus gefunden habe was aber nicht tragisch damit ich das https auf http umschalten kann ! Irgendwie in Menü Console! Es gibt zwar den Punkt Auto bei Passwort on Off aber geht auch nicht 😜 wenn ganz umschalten ohne Konsole wäre besser ! So müsste man nicht immer Passwort eintragen ohne https da es gespeichert wird bei http Login und Passwort umgehen geht eigentlich falls es wer verliert mal! Mfg- 41 Antworten
-
- playstation
- xbox
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Klaximaxi43 hat auf eine Antwort auf eine Frage: Outdoor 5G Box – Täuscht die Anzeige? Nur 4G trotz voller 5G-Signalstärke? reagiert
-
Outdoor Box 5G Bridge Mode verlangsamt Download
Klaximaxi43 hat auf DanielX3s Frage geantwortet in: Router & Modem
Probiere Punkt 3 1. internet.t-mobile.at -> CGnat, IPv4&iPv6 2. business.gprsinternet -> Public IP, IPv4 3. business.t-mobile.at ->Public IP, IPv6 Aber sage es hier schon 100x Bridge Modus war und ist immer langsamer immer Verlust dann lieber wenn es sein muss AC verwenden statt Bridge ! LAN zu LAN- 7 Antworten
-
- bridge mode
- outdoorbox
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Outdoor 5G Box – Täuscht die Anzeige? Nur 4G trotz voller 5G-Signalstärke?
Klaximaxi43 hat auf Blasings Frage geantwortet in: Mobilnetz
Hey du musst den apn nehmen laut Berichte der schnellste der Punkt 3 1. internet.t-mobile.at -> CGnat, IPv4&iPv6 2. business.gprsinternet -> Public IP, IPv4 3. business.t-mobile.at ->Public IP, IPv6 P.s. siehe auch hier du kannst auch 1dm Browser nehmen und eruda dazu schalten dann den Script- 18 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
RightKnider ist der Community beigetreten
-
Globue ist der Community beigetreten
-
Puma185 hat auf eine Antwort auf eine Frage: Die aktuellen Smartphone-Neuheiten bei Magenta! reagiert
-
Die aktuellen Smartphone-Neuheiten bei Magenta!
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
@Puma185, Schade.😞 Ja, das Feedback habe ich gestern auch schon weitergegeben. Vielleicht ändert sich das ja noch. 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻- 2 Antworten
-
Die aktuellen Smartphone-Neuheiten bei Magenta!
Puma185 hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
Tja, seit vielen Jahren kein Handy mehr von Magenta. Leider sind die Google Pixel Handys nicht bei euch erhältlich.- 2 Antworten
-
Jonathan Dorian folgt jetzt dem Inhalt: Die aktuellen Smartphone-Neuheiten bei Magenta!
-
Die aktuellen Smartphone-Neuheiten bei Magenta!
Jonathan Dorian hat eine Frage erstellt in: Handys, Tablets & Wearables
Hallo zusammen, 👋 kennst du schon die aktuellen Smartphone-Neuheiten bei Magenta? Welches Handy hast du dir zuletzt geholt und was für Features findest du besonders toll? Liebe Grüße, JD. 🌻- 2 Antworten
-
mseier ist der Community beigetreten
-
WolfgangWolter ist der Community beigetreten
-
Welche versteckten Android und iPhone Funktionen kennst du?
Jonathan Dorian hat eine Frage erstellt in: Handys, Tablets & Wearables
Hallo zusammen, 👋 bezugnehmend auf diesen Blog, möchte ich gerne wissen: Welche versteckten Android und iPhone Funktionen kennst du? Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Mats ist der Community beigetreten
-
Es ist toll, wenn du technisch affin bist. 🙂 Allerdings gibt es auch Kund:innen, welche für jede Hilfe und Unterstützung durch unsere Kolleg:innen, die noch dazu einen super Job machen, erfolgt, dankbar. Liebe Grüße, JD. 🌻
- 4 Antworten
-
- routerfreiheit
- modem
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
toni7 ist der Community beigetreten
-
Welcher Support 😀 der hat noch nie geholfen ! Besser wenn selber helfen Also bleibe lieber dann bei der Freiheit
- 4 Antworten
-
- routerfreiheit
- modem
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Genieße deine Freiheit! 🙂 Solltest du aber mal Probleme mit deinem eigenen Router haben, der nicht von Magenta ist, können wir diesen nicht supporten. Da müsstest du dich dann an den Hersteller wenden. Liebe Grüße, JD. 🌻
- 4 Antworten
-
- routerfreiheit
- modem
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit: