Zum Inhalt springen

Magenta Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für "Roaming" in Themen.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Tags (Schlagwörter) mit einem Beistrich oder Enter.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Kategorien

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Expertentipps

  • Technisches
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Vorname


Geburtstag

Zwischen und

Tarif

  1. Hallo, ich hätte da eine Frage zum EU-roaming in Großbritannien, bzw bin mir nicht sicher ob die Online-Information noch aktuell ist. Und zwar frage ich mich, ob denn in Großbritannien immer noch die Fair-Use-Policy gilt, denn eigentlich ist es ja mittlerweile ein Drittland und andere Anbieter führen es auch als solches. Kann ich nun bei meinem Magenta-Vertrag meine EU-Freieinheiten in Großbritannien nutzen?
  2. Wie schaut es bei Magenta hins. Roaming in Dubai und Verwendung der mobilen Daten aus? DANKE
  3. Guten Morgen allerseits! Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread - wenn nicht, tut es mir leid. Ich habe mir vor kurzem den Tarif "Internet Youth Flex 50 i" geholt und bin damit auch sehr zufrieden. Die Mindestlaufzeit hier sind ja 2 Jahre. Allerdings bin ich evtl. mal einige Monate im Ausland untwerwegs (EU) und wollte mir die Upgrades zu diesem Tarif ansehen, weil dieser ja kein Roaming unterstützt. Zumindest steht in den Entgeltbestimmungen "Telefoniedienste und Datennutzung im Ausland (Roaming) sind in diesem Tarif nicht möglich.". Allerdings funktioniert der Knopf "Tarif wechseln" im "Kundenportal > Mein Vertrag > Mein Tarif" nicht und so kann ich auch nicht nachsehen, ob man den Vertrag da irgendwie upgraden kann um Roaming verwenden zu können. Geht der erst nach den 2 Jahren Mindestlaufzeit oder mache ich was falsch? Der Knopf "Vertrag verlängern" ist jetzt auch noch nicht möglich, was aber auch irgendwie Sinn ergibt. Auch kann ich keinen Link bei "Vertragsübernahme" (Bearbeiten) oder bei "Aktive Zusatzpakete" (Verwalten) klicken. Ich hoffe mich kann da jemand aufklären - vielen Danke Liebe Grüße
  4. Hab den Xiaomi heute bekommen, stammt von Willhaben für 160€, ist von Magenta gebrandet und hat die FW Version: MiWiFi 3.0.100(2023/10/10). Es ist ein wenig sonderbar, denn obwohl er permanent 5 Striche Empfang anzeigt - also VOLLEN Empfang- , ist der SNR am gleichen Standort sogar nur halb so hoch. Informationen zum Mobilfunknetz: Dienstleister: Magenta-T;;; Verbindungstyp:5G NSA;;; Frequenzband: B3+B7+B1+B8+n28;;; Daten-Roaming: Roaming deaktiviert;;; RSRP: -82.6dBm;;; RSRQ: -11.5dB;;; SNR: 16.4dB zuvor mit dem MC888 Pro 30dB, wobei abends im ZTE auf exakt demselben Standort immer auf das Band N78 umgestellt wurde und dann war der Empfang richtig schlecht. Sei es wie es sei. Kleiner Bug: Daten-Roaming ist aktiviert, wird aber immer als deaktiviert angezeigt. Ein Problem besteht immer noch: Nämlich, dass sich meine Soundbar am weit entfernten Devolo Powerline Adapter ins Wlan einbucht, anstelle des Luftlinie 3 Meter im gleichen Raum befindlichen Router. Ebenso beim TV. Aber mittlerweile glaub ich, dass all diese Geräte nicht mit den Devolo Powerline Adaptern (Devolo Magic 2 Next Wifi) zusammenarbeiten wollen. Zumindest verschwindet keines der Geräte aus dem Wlan vorerst, aber es ist heute noch zu früh um ein Resümee abzugeben, da es der erste Tag ist. Ich werde auf alle Fälle noch andere Standorte für den Xiaomi ausprobieren und hoffen, dass der Empfang gegebenenfalls besser wird und in der Hoffnung, dass sich TV und Soundbar direkt mit dem Router verbinden anstelle mit den weit entfernten Devolos. Zwei Fragen: Wie kann ich 160Mhz forcieren? Und wie die Kombination von beispielsweise 160Mhz und einem bestimmten Kanal? Weiterführend kann ich keine Bandauswahl treffen. Er würfelt LTE und 5G Band selbst zusammen und es ist immer 5G NSA und nie SA.
  5. Andi-M

    VoLTE Roaming

    Guten Morgen. Ich hab da mal eine Frage. Vielleicht weiß da ja Magenta schon wos. Zumindest seht ihr dann, die Wünsche eurer Kunden. Wie sieht's mit VoLTE Roaming aus? Mit der 3G Abschaltung in Deutschland dann im 2G Netz zu telefonieren, das aber irgendwann auch bestimmt abgeschalten wird, ist jetzt nicht so die tolle Erfahrung, wenn man da öfter unterwges ist. Es ziehen ja immer mehr Länder nach. In den USA gibt es z.B. demnächst nur mehr 4G und 5G. Mit unserem Business Tarif von Telekom Deutschland den wir haben, da die Firma wo ich arbeite auch in Deutschland Standorte hat, funktioniert VoLTE Roaming schon im Ausland. Bei uns in Österreich im Magenta Netz funktionierts, in Griechenland bei COSMOTE hats funktioniert und funktioniert bestimmt in vielen anderen Ländern auch schon. Is mir klar, dass alles was die Telekom.de hat mit Verzögerung bei uns in Österreich bei Magenta auch zum Einsatz kommt. War bis jetzt immer so. In diesem Fall wär es wirklich wünschenswert, wenn ihr das umsetzen könnt. Was ich auch schade finde, dass ihr VoWIFI Roaming (WLAN Call) nur mit dem teuren Zusatzpaket anbietet. In Deutschland is das auch alles kostenlos dabei (auch bei Privattarifen und Prepaid usw.) und im Ausland nutzbar. Gut, da is sogar Visual Voicemail kostenlos dabei. Vielleicht bewirkt ja meine Meldung zumindest auf lange Sicht irgendwas. Danke
  6. Hallo kann leider keine Infos finden habe diesen Vertrag, geht der nur für das Österreichische Netz oder auch im Ausland zb Deutschland?
  7. Hello there, I bought Magenta-Gold with unlimited internet and 34gb in EU a week ago, and now just arriving to Denmark, roaming does not work. Restarting phone / flight more on off / etc does not help in any way. Is there any way to fix this please? Or if there is some sort of setting on iphone 12 that I need to change? Thank you!
  8. Wenn du eine übliche Roaming-Verbindung im Ausland herstellst, dann wirst du Magenta TV nicht nutzen können. Der Grund ist der, dass du dich im Ausland mit einem ortsansässigen Netz verbindest, welches dann Daten ins Magenta- Heimnetz überträgt bzw. wieder zurücksendet (grob gesagt). Eine direkte Verbindung mit dem Magenta-Heimnetz ist so nicht gegeben. Das es noch andere theoretische Möglichkeiten gibt, wage ich nicht zu bezweifeln - wäre aber dann so nicht erlaubt. Liebe Grüße, JD.
  9. m.M. gibt es (eher theoretisch) schon die Möglichkeit im Ausland Magenta TV zu nutzen - über eine mobile Magenta-Verbindung/Roaming, das sollte für die Prüfung aufs Heimnetz/Magenta passen. Aufgrund der limitierten Datennutzung für Roaming bei den meisten Vertragsmodellen aber wirklich nur eher theoretisch, bzw. begrenzt.
  10. Also zum einen ist die Qualität von Magenta echt gut - Stabilität aus meiner Sicht sehr hoch. Was ein absolutes Kriterium für mich im Mobilfunk ist - ist, dass das Roaming für UK nach wie vor frei ist. A1 hat das nach dem Brexit aufgekündigt und da ich immer wieder mal in UK bin, ist das für mich ein großes Kriterium. Bei der Preisgestaltung muss man natürlich genau schauen und Angebote abwarten. Grundsätzlich ist Magenta schon sehr gut, performant und mittlerweile mit einer sehr guten Abdeckung in AT aber auch in Europa. Aber wichtig ist - was ist die eigene Erwartung? Wenn ich am Land bin, hab ich kein Coax, dann kann auch A1 interessant sein, wenn Glas oder DSL was hergibt. Beim Homeinternet bestimmt m.E. eben die Örtlichkeit, welcher Anbieter da passen könnte.
  11. Liebe Community, ich habe bereits etliche T-Mobile-Service-Mitarbeitende kontaktiert, niemand konnte mir helfen. Ich bin im Ausland und habe kein Netz, weswegen ich die Technik-Hotline auch nicht anrufen kann. Deswegen wurde mir zuletzt von einem Mitarbeiter empfohlen hier in der Online-Community, in der angeblich auch Techniker unterwegs sind, mein Problem zu schildern. (Mittlerweile habe ich zwei Auftragsnummern: zunächst INC000000xxxxxx und zuletzt die INC0000003xxxxxx.) Ich befinde mich in Ungarn und habe hier seit Mitte März (2017) kein Netz mehr. Davor hat es funktioniert! Roaming ist sowohl von Seiten T-Mobiles (sogar inkl. einem EU-Paket), als auch von meinem Gerät aus aktiviert. Ich habe bereits versucht, das Handy ein- und auszuschalten, auf "nur 2G" und "nur 3G" zu schalten, jeweils immer mit ein-ausschalten dazwischen, sowohl mit automatischer als auch manueller Netzwahl -- alles ohne erwünschtem Ergebnis. Nach meinem ersten Kontakt mit der Technik-Abteilung (das war INC000000xxxxx) hatte ich zudem in Österreich selbst keinen Empfang mehr! Nachdem ich deswegen bei der T-Mobile-Zentrale Rennweg war, konnte dieses Problem zwar behoben werden, aber in Ungarn bekomme ich noch immer kein Netz! Anbei lade ich ein Foto von den verfügbaren Netzwerken hoch. (Es handelt sich um ein Huawei-Gerät: auf der rechten Seite sind die Symbole erkennbar, wonach der T-Mobile-Partner Telekom zwar theoretisch verfügbar wäre zu dem aber nicht verbunden werden kann.) Bitte um Hilfe! Mit noch immer freundlichen Grüßen, J.D.
  12. Hi @Zsiga35 Die Mobile Klax Tarife Klax S, M und Unlimited haben EU-Roaming für Telefonie, SMS und Daten. Mit diesen Tarifen kannst du in einem EU/EWR Land wie Ungarn ohne zusätzliche Kosten: surfen innerhalb des EU-Roaming Datenvolumen. Das EU-Roaming Datenvolumen ist Teil des gesamten Datenvolumen. Also wird das Datenvolumen, welches zum Surfen in EU/EWR-Ländern (wie Ungarn) verwendet wurde auch vom gesamten Datenvolumen abgezogen. Beispielsweise im Klax S mit 30 GB insgesamtem Datenvolumen und davon 10 GB im EU-Ausland. Wenn du maximal 20 GB verbraucht hast, kannst du die vollen 10 GB im EU/EWR-Ausland nutzen. Wenn du z.B. von 30 GB bereits 25 GB verbraucht hast, kannst auch im EU/EWR-Ausland nur mehr 5 GB nutzen. Solltest du das Datenvolumen deines Tarifes aufgebraucht haben ist auch das EU-Roaming Datenvolumen aufgebraucht. innerhalb des EU/EWR-Ausland (wie Ungarn) telefonieren und SMS schreiben (wird von den inkludierten Einheiten abgezogen) vom EU/EWR-Ausland (wie Ungarn) nach Österreich telefonieren und SMS schreiben (wird von den inkludierten Einheiten abgezogen) vom EU/EWR-Ausland (wie Ungarn) in jedes andere EU/EWR-Ausland telefonieren und SMS schreiben (wird von den inkludierten Einheiten abgezogen) Das Einzige, was im EU-Roaming nicht inkludiert ist, ist telefonieren und SMS schreiben von Österreich ins EU/EWR-Ausland (wie Ungarn). Im Klax Unlimited sind 150 Minuten und 150 SMS von Österreich in andere EU Länder (wie Ungarn), sowie Schweiz, Bosnien, Serbien und Türkei dabei. Ansonsten wird telefonieren und SMS schreiben von Österreich ins EU/EWR-Ausland (wie Ungarn) extra verrechnet (ausreichend Guthaben vorausgesetzt). Auch mit dem Mobile Klax M Startpaket kann EU-Roaming genutzt werden. Um EU-Roaming mit Magenta nutzen zu können, musst du österreichischer Staatsbürger sein oder eine stabile Bindung in Österreich haben (Hauptwohnsitz, Studium oder langfristiger Arbeitsvertrag). Solltest du kein österreichischer Staatsbürger sein müsstest du mit einem amtlichen Meldezettel, einer Inskriptionsbestätigung oder einem Arbeitsvertrag in einem Magenta Shop Roaming für die Wertkarte freischalten lassen. LG NTM
  13. Hallo Leute, ich bin Austausch-Student in Deutschland seit Oktober. Für den letzten Monat habe ich eine Rechnung von fast 90 Euro bekommen, vorausgesetzt, der normale Betrag, den ich für jeden Monat bezahle, beträgt ungefähr 20 €. Bis jetzt habe ich Gebühren von fast 20 Euro und ich verstehe nicht, wieso. Ich habe im März ein bisschen mehr telefoniert, aber laut meiner Tarife habe ich 50 Freiminuten ins Ausland zur Verfügung. Bitte um eure Hilfe. Danke im Voraus!
  14. Roaming auf Schiffen ist die reinste Piraterie! 🏴‍☠️ Arrrrr. LG RS.
  15. Hallo hast du nur im Ausland kein Netz vielleicht hast du eine Roaming Sperre aktiviert wen du im Inland auch keines hast dann würde ich mal bei einen Shop oder Hotline nachfragen was da lost ist wenn muss auch ein Sim Karten tausch LG
  16. Hallo Mucki, da hast du echt Glück bei Magenta zu sein. Magenta ist einer der wenigen Anbieter die Großbritannien noch als EU-Roaming behandeln. Aufpassen musst du nur auf einer Färe/Schiff, das ist einer sehr teure Zone. Sicherhaltshalber kannst du noch unter Mein Magenta checken ob du eh keine Roaming Sperre aktiv ist. Und noch ein kleiner Hinweis: warst du eventuell mal Tele.Ring Kunde/in? Falls du hier noch eine alte Tele.Ring Karte hast solltest die vorher noch kostenlos im Shop oder Magenta Partner tauschen lassen. Beste Grüße und schönen Städetrip
  17. Also als ich dort war, hab ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht. Das Smartphone sucht sich das richtige Netz und gut ist es. Erfreulich ist, dass Magenta echt der einzige Anbieter noch ist, der das Roaming dort nicht eingeführt hat nach dem BREXIT und das ist echt eine super Sache!
  18. Hi, da steht alles: https://www.magenta.at/hilfe-service/roaming/roamingfinder - einfach Zielland eingeben oder raussuchen. LG RS.
  19. Hi, auch in Großbritannien gilt „Roam like at Home“ https://www.magenta.at/faq/entry/~vertrag%26rechnung~mobilfunk-vertrag~eu-roaming/~Roam_like_at_home~master
  20. @NTM Ich danke dir. Du hast mir wirklich sehr geholfen. Ich habe gerade nachgelesen und diese 1GB Roaming ist tatsächlich im Vertrag inkludiert. D.h jetzt, dass ich noch 160MB übrig habe und dann würde wahrscheinlich diese Sperre kommen oder? Mit freundlichen Grüßen Kevin
  21. Hi @Dmen Nachdem du einen Tarif mit unlimitierten Daten in Österreich und 73,9 GB an Daten im EU-Roaming hast, dürftest du so etwas wie den aktuellen Mobile Unlimited Tarif haben. Der Mobile Unlimited Tarif hat 1 GB an Daten in bestimmten nicht EU-Ländern inkludiert (wie Serbien). Hier die Liste aller Länder in welchen dieses 1 GB Roaming-Volumen des Mobile Unlimited Tarif gilt: Schweiz, Serbien, Bosnien, Türkei, USA und Kanada. Solange du innerhalb der jeweiligen Abrechnungsperiode in all diesen Ländern zusammen diese 1 GB nicht überschreitest, werden keine zusätzlichen Kosten anfallen. Prüfe am besten, ob du den Mobile Unlimited Tarif oder doch einen anderen Tarif hast. Und für die Zukunft informiere dich am besten vor Reiseantritt ob in der Reisedestination zusätzliche Kosten anfallen oder dein Tarif bereits ein inklusives Volumen hat für dieses Land enthält. Und falls der Tarif kein inklusives Volumen für dieses Land enthält, ob es Zusatzpakete für Datenroaming in diesem Land gibt (kostenpflichtig) oder welche anderen Optionen vor Ort erworben werden können. LG NTM
  22. Hallo, Ich war gestern in Deutschland und musste feststellen das ich kein WA,FB usw nutzen konnte.Laut T-mobile gibt es mit Wertkarte kein Daten Roaming im Ausland,T-mobile ist sozusagen der einzige Provider im Wertkarten-segment der das nicht anbietet.Hatte noch mein HoT Handy dabei da ging es ohne Probleme .
  23. feldbacj

    roaming

    Hallo, ich bin vor 2 Wochen in die Philippinen eingereist und meine Klax Wertkarten Simcard kann sich nicht bei dem hiesigen roaming Partner Globe Telecom- PH verbinden. Ich habe mehrere Handys und österreichische Sim Karten mit, untereinander vertauscht und nur t-mobil kann sich nicht in das ausländische Netz einloggen. Ich war auch persönlich beim Customer Care Center von Globe Telecom-PH. Der dortige Servicetechniker hat 10 Minuten am Handy herumprobiert und dann gemeint es kann nur an meinem Netzanbieter T-Mobile liegen. Ich glaube ich kann daher Einstellungsfehler am Handy ausschließen. Leider ist genau diese sim card äußerst wichtig da dummerweise die Tan Code sms an diese Nummer gesendet werden und ich noch mehrere Monate im Land bleibe in denen ich jetzt keine Überweisungen tätigen kann. Der Helpesk von der t-mobile App vertröstet mich immer man hätte mein Problem an die Technik weitergegeben. Vielleicht kann mir jemand helfen?
  24. sac-

    Roaming

    Hallo in meinem Vertrag sind Daten und Telefonieren im EU-Ausland inkludiert, muss ich (um das nutzen zu können) im Kundenmenü etwas einstellen/aktivieren oder reicht es am Telefon die Option Roaming zu aktivieren. danke
  25. Okay das R für Roaming steht hinter dem Empfangssymbol verstehe. VoLTE wird dann wohl auch nicht funktionieren nehme ich mal an, oder? Also bleibt es auf 4G bei einem Anruf, oder nicht?