Das mit dem Richtfunk ist mir zu aufwändig, dadurch, dass der LTE Empfang bei der Konkurrenz einwandfrei funktioniert.
Bei einem der Konkurrenten ist 5G sogar schon fast bei uns in der Straße.
Da wart ich lieber, bis der Sendemasten irgendwann mal ordentlich funktioniert.
Sollte ja eigentlich auch im Interesse von Magenta liegen, dass der Empfang ordentlich funktioniert, sodass hier mehr Leute wechseln würden, um das eigentlich bessere Preis-/Leistungsverhältnis zu nutzen.
Genau das möchte ich erreichen, dass die mal einen Techniker schicken, dass sie selber sehen, dass hier etwas nicht stimmt und mal was unternommen wird.
Bei dem Router kann man das so genau nicht einstellen. Nur Netztyp und Betreiber.
Bei der ausgeliehenen FritzBox damals konnte man das Band auswählen, war aber zu weit weg bzw. zu schwach, dass das auch nicht geholfen hat. Sieht man ja am Anfang des Beitrages.
Außerdem hab ich es auch schon mit einem neuen iPad getestet, dass sogar Gigabit LTE verbaut hat und da bekommt man dieselben Werte wie bei einem alten Gerät mit normalem LTE.