Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von NTM
-
Keine Netzverbindung in den USA: Forbidden bei T-Mobile, Verizon, First Net, One Plus Nord 2!
NTM hat auf SaschaWs Frage geantwortet in: Telefonie & Roaming
Was für einen Tarif hast du denn? (Um sicher zu gehen, dass der Tarif überhaupt Roaming zulässt.) Solltest du ehemaliger UPC mobile oder tele.ring Kunde sein und noch die alte Sim verwenden kann dies auch zu Problemen beim roaming führen.- 7 Antworten
-
- usa
- one plus nord 2
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Da du ein ORF CI+ Modul verwendest, würde ich vermuten, dass diese Dose nicht an das Magenta Kabel-Netz angeschlossen ist, sondern vielleicht an eine Sat Anlange.
-
5G Outdoor Box mit TP-Link Deco Mesh Wlan
NTM hat auf Creatures Frage geantwortet in: Router & Modem
Hey @Creature Es wäre gut, wenn du es irgendwie schaffen würdest die Indoor-Einheit aus deinem Setup zu entfernen. Sollten die Lan Dosen zwei Ports haben, könntest du die Outdoor-Einheit über einen Port über den PoE Adapter mit einem der TP-Link Deco Geräte verbinden und diesen Deco als Router konfigurieren. Dann von diesem Deco wiederum zurück zum Switch über den zweiten Port an der Dose. Wie gesagt falls möglich. Alternativ sollte es auch möglich sein die Indoor-Einheit wegzulassen und die Outdoor-Einheit über den PoE Adapter mit dem Switch zu verbinden. Dann könnten die Deco im Access-Point Modus bleiben. Um dies umzusetzen, solltest du den DHCP-Bereich der Outdoor-Einheit vorher anpassen, damit alle Geräte auch eine IP-Adresse bekommen können, denn standardmäßig wird nur der Bereich 192.168.0.10 bis 192.168.0.20 vergeben. Die Einstellung ist auf https://192.168.0.1 (Adresse der Outdoor-Einheit) unter Einstellungen -> LAN zu finden. LG NTM- 19 Antworten
-
Es gibt eine Technologie welche sich MoCA nennt und Datenübertragung über Koaxialkabel, neben Kabel-TV und DOCSIS Internet, ermöglicht. Hier wurde bereits etwas darüber diskutiert: https://community.magenta.at/topic/8038-ethernet-über-koaxialkabel-moca/ MoCA wird in Europa wohl kaum genutzt, sondern hauptsächlich in den USA. Bei amazon.de gibt aber MoCA Adapter.
- 7 Antworten
-
- koaxialanschluss
- fritzbox 6660
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Ja die sollte auch für Internet funktionieren.
- 7 Antworten
-
- koaxialanschluss
- fritzbox 6660
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Also noch eine dritte Dose? Oder meinst du den linken unteren Anschluss an der Dose im Wohnzimmer, welche du fotografiert hast?
- 7 Antworten
-
- koaxialanschluss
- fritzbox 6660
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Ein eigener Router kann schon an die Home Box Fiber angeschlossen werden, aber leider nur mit einer Doppel-Nat, da es keinen Bridge Mode gibt. Immerhin kann das W-Lan über die Taste vorne deaktiviert werden. Manche Features von manchen Routern können mit einer Doppel-Nat nicht genutzt werden. Bei meinem Asus Router würde dies den DynDNS Dienst und in weiterer Folge die VPN Server Funktion betreffen. Aber weil keine Portweiterleitungen auf der Home Box Fiber möglich sind, wäre dieses Thema hinfällig, selbst wenn Asus eine bessere DynDNS-Implementierung hätte. Magenta (& A1) verkauft auch Hybridanschlüsse (4G/LTE + DSL). Bei Hybrid gibt es auch einen Bridge Modus oder Single User, aber dafür immerhin alle sonstigen wichtigen Einstellungen (inkl. Portweiterleitung und DMZ).
-
Hey @yn05pec Der Anschluss im Zimmer deines Sohnes sollte der richtige sein. Dabei sollte das Kabel am linken Anschluss der Dose angeschlossen werden. Alternativ kann auch der Adapter am linken Anschluss der Dode und dann das Kabel zur Box am linken Anschluss des Adapters. Ich weiß leider nicht ob dies auch bei der Fritz!Box der Fall ist, aber bei meiner FiberBox 1 war ein Kabel dabei bei welchem die Enden je mit einem roten und einem grünen Ring markiert sind. Das Ende mit dem grünen ring steckt in der Dose und das Ende mit dem roten Ring an der Box. LG NTM
- 7 Antworten
-
- koaxialanschluss
- fritzbox 6660
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Im Bundesland Salzburg bietet Magenta kein Coax-Kabel-Glasfaser an. Und die Salzburg AG muss ihr Netz nicht an andere Anbieter zur Verfügung stellen. Umgekehrt muss auch Magenta ihr Coax-Kabel-Glasfaser nicht zum Einmieten anbieten. Wenn der Verfügbarkeitscheck hier sagt es würde etwas an deiner Adresse möglich sein, dann könnte Magenta etwas anbieten wenn sie wollen (wenn kein Telefonanschluss im Haus verfügbar ist müsstest du die Kosten für die Verlegung übernehmen). Vielleicht wird Magenta in nächsten Jahren FTTH in Salzburg ausbauen. Ob dies aber wirklich passiert wird die Zukunft zeigen.
-
Also direkt an der Outdoor-Einheit oder an der Indoor-Einheit? Wenn es etwas unter 100 Mbit/s ist würde ich vermuten, dass eine der Ethernet-Verbindungen nicht mit Gigabit arbeitet. Das Modem ist mit 5G verbunden?
-
Code, um Touch ID zu aktivieren, vergessen
NTM hat auf Gabi Ps Frage geantwortet in: Telefonie & Roaming
Hey @Gabi P Wenn du nach einem Code gefragt wirst, würde dies eher Apple betreffen. Wenn du nach dem Pin der Sim-Karte gefragt wirst (falls aktiviert) würde dies ein Thema für Magenta sein. Auf folgender Seite findest du den offiziellen Weg von Apple, um das iPhone zurückzusetzen, wenn der Code nicht bekannt ist. Dabei würden alle Daten am iPhone verloren gehen, außer du hast ein Backup auf einem Computer oder in der iCloud. https://support.apple.com/de-at/HT204306 LG NTM -
Wenn Teletext mit der Magenta TV Android Box auch funktioniert, sollte dieses Dokument ggf. noch geändert werden, bevor es an die betroffenen gesendet wird.
-
Mit der Weihnachtsaktion ist der normale Mobile Sim Only Unlimited Gold von der Grundgebühr her mit 25€ pro Monat nun günstiger als der Mobile Simo Unlimited Loyal 5G mit 27€ pro Monat (wenn man bereits einen anderen Magenta Eins fähigen Tarif hat). Dafür hat der Mobile Simo Unlimited Loyal 5G wohl keine Servicepauschale und ist damit günstiger als der Mobile Sim Only Unlimited Gold (11€ pro Jahr). Dafür wird ein Wechsel auf den Mobile Sim Only Unlimited Gold deutlich leichter sein als auf den Mobile Simo Unlimited Loyal 5G, welchen es nur mit Zusatzanmeldung gibt.
- 5 Antworten
-
Wahrscheinlich würde eine Vertragsübernahme Sinn machen, damit du die Kontrolle über den Vertrag hast und dann wieder zu einem Kabelinternet wechseln kannst. Die Vertragsübernahme kann schriftlich eingereicht werden, solange dir dein Bruder die nötigen Daten und Unterlagen geben kann. Die Vertragsübernahme kostet allerdings einmalig 49,90€. Mehr zur Vertragsübernahme findest du im FAQ.
-
Was ein Magenta Angestellter oder ein Partner von Magenta dir gesagt hat weiß ich nicht. Ich arbeite nicht für Magenta (weder direkt noch indirekt). Du bist hier in einem Forum, in welchem sich hauptsächlich Kunden untereinander austauschen können (Infos zu diesem Forum findest du auf dieser Seite). Du hast die Wahl, ob du Unterstützung haben möchtest die die Leistung des Internetanschluss zu verbessern oder nicht. Wegen deinem anderen Thema kann ich nicht wirklich beurteilen, ob du einfach aus dem Vertrag raus möchtest oder ein anderer Nutzen für diesen gefunden wurde. Sollte dir jemand gesagt haben, dass mit einem Flex 150 auf jeden Fall 150 Mbit/s möglich sind ist dies nicht richtig. Der Tarif erlaubt bis zu 150 Mbit/s im Download, wobei die tatsächlich erreichbare Leistung von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Magenta hat über die Jahre viele verschiedene Router vertrieben, weshalb ich mal pauschal als erstes nach dem Router frage (außer der Themenersteller macht diese Angabe von selbst). Die verschiedenen Modelle haben unterschiedliche technische Daten, welche die erreichte Geschwindigkeit beeinflussen können. Die Modelle von Huawei haben den Vorteil, dass mit Software von Drittanbietern Optionen eingestellt werden können, welche die normale Weboberflöche nicht anbietet und die Geschwindigkeit des Internetanschluss stark beeinflussen können. Nachdem noch eine Mindestvertragslaufzeit besteht, würde ich auf den Huawei B535-232 tippen.
-
Hey @Hamsi Welchen Router verwendest du denn? Hast du verschiedene Aufstellungsorte für den Router versucht? Nachdem du schreibst, dass das Internet in Wien verwendet wird, sind an der Adresse vielleicht die Festnetzinternet Tarife von Magenta verfügbar (gigakraft 50 bis 1000)? LG NTM
-
Hey @peter_mars Die Fiber Boxen haben weder einen VPN-Server (von unterwegs auf dein Heimnetz zugreifen und über die Internetverbindung zu Hause surfen) oder einen VPN-Client (zu einem anderen VPN-Server verbinden) eingebaut. Wenn du einen VPN-Server aufsetzen möchtest, könntest du entweder einen zusätzlichen Router anschaffen und an der FiberBox anschließen (Dazu empfiehlt es sich die FiberBox vom Router Modus in den Modem Modus umzustellen. Dies ist nur möglich, wenn der Anschluss mit IPv4 statt IPv6 läuft. Über den Kundenservice kann die Umstellung von IPv6 auf IPv4 in Auftrag gegeben werden.), eine vielleicht vorhandene NAS nutzen, oder als Bastellösung einen Raspberry Pi als VPN-Server einrichten. Wenn du einen VPN-Client für dein gesamtes Heimnetzwerk haben möchtest, müsstest du einen zusätzlichen Router anschaffen und an der FiberBox anschließen. Dazu empfiehlt es sich die FiberBox vom Router Modus in den Modem Modus umzustellen. Dies ist nur möglich, wenn der Anschluss mit IPv4 statt IPv6 läuft. Über den Kundenservice kann die Umstellung von IPv6 auf IPv4 in Auftrag gegeben werden. LG NTM
-
Kein Zugriff auf Konfigurationsseite
NTM hat auf sandroschuetzs Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Die Home Box Fiber hat ein aktuelleres W-Lan mit WiFi 6 statt WiFi 5 (802.11 ax zusätzlich zu 801.11 a/b/g/n/ac), welches höhere Bandbreiten ermöglicht, sowie die Reichweite Indoor etwas verbessert (kompatible Geräte mit WiFi 6 oder 6E vorausgesetzt). Außerdem hat die neue Box einen 2,5 Gbit/s Lan Port, welcher sich aber nur beim gigakraft 1000 bemerkbar macht, da nur mit diesem der volle gigabit auf einem Gerät genutzt werden kann (Gerät mit 2,5 Gbit/s Lan Port, oder höher mit 2,5 Gbit/s Modus, vorausgesetzt). Ja wäre möglich. Das W-Lan der Home Box Fiber lässt sich über die Wi-Fi Taste vorne deaktivieren.- 8 Antworten
-
- standardgateway
- gaming
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Kein Zugriff auf Konfigurationsseite
NTM hat auf sandroschuetzs Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Hey @sandroschuetz Die neue Home Box Fiber hat keine Konfigurationsseite. Die derzeit einzige Möglichkeit irgendwelche Einstellungen auf der Home Box Fiber zu ändern ist über die Mein Magenta App. In der App können aber nur wenige Einstellungen in Bezug auf das W-Lan geändert werden. Anleitungen zur Home Box Fiber sind hier zu finden: Hardware-Support Eine andere Box mit mehr Einstellungsmöglichkeiten (in diesem Tarif die Fiber Box 2) sollte über den Kundenservice angefordert werden können. LG NTM- 8 Antworten
-
- standardgateway
- gaming
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Also das Magenta TV sollte über den Kabelanschluss laufen (zumindest der Großteil der Sender) tut es aber wohl nicht. Die neuen Android TV-Box kann per Lan oder W-Lan mit dem Router verbunden werden, wobei Lan besser wäre. Zur neuen Android TV Box gibt es hier im Forum auch einiges zu lesen. Das Telefon würde wie bisher am Modem angeschlossen werden (Telefonanschlüsse). Ggf. könnte es auch ein neues Modem geben, besonders wenn noch ein flaches Ubee im Einsatz ist (bei den weißen Boxen eher nicht). Wenn die Motivation für eine Umstellung hauptsächlich der Preis ist, so müsste es auch die Möglichkeit geben über den Kundenservice 5€ pro Monat Treuerabatt zu bekommen (für ein Jahr mit einem Jahr Bindung). LG NTM
-
Hey @peter_mars UPC wurde 2018 von T-Mobile gekauft und seit 2019 unter der Marke Magenta Telekom zusammengeführt. Magenta kann an den verfügbaren Sendern laufend Anpassungen durchführen, also kann es sein, dass manche Sende nicht mehr verfügbar sind oder ggf. nun Zusatzpakete für diese nötig sind. Dies wäre die Senderliste für die Recorder Box und hier die Liste für die aktuelle Android TV Box. Bei beiden Senderlisten sind die Sender mit dem Magenta farbrengen Punkt im TV L Paket enthalten. Für Internet wird noch die Technologie von UPC verwendet. Bei TV gibt es seit Anfang des Jahres eine neue TV-Plattform mit der Android TV Box (welche zu Mieten ist). Diese sollte, wenn verfügbar, an den Kabelanschluss angeschossen werden, verwendet wohl aber zum Großteil Streaming über den Magenta-Internetanschluss. Auch zu erwähnen wäre, dass über die neue TV-Plattform keine Radiosender mehr verfügbar sind. Das Ändern wie dein Schwiegervater fernsehen kann sollte also nur in Betracht gezogen werden, wenn er bereit ist sich mit etwas neuem zu beschäftigen. Auch damit du vergleichen kannst, soviel würde aktuell für einen Neukunden die Kombination gigakraft 250 + TV L + Digital Telefon kosten: gigakraft 250 42€ monatlich + TV L 20€ monatlich + eine TV Box 2€ monatlich + Digital Telefon 3€ monatlich = 67€ monatlich sowie 30€ Servicepauschale jährlich (dafür derzeit die ersten fünf Monate 0€ bei 24 Monate Bindung) LG NTM
-
Hey @jonasgehrmann Nein, HoT (und alle anderen Marken der ventocom) bieten derzeit kein Voice over LTE (VoLTE) oder Voice over WiFi (VoWiFi) an. Dies bedeutet, dass Telefonie nur über 2G oder 3G möglich ist. Es gilt abzuwarten ob sich dies in absehbarer Zeit ändern wird, nachdem Magenta ab 1. Jänner 2024 das 3G Netz abbaut wird. Auch mit den Wertkarten Angeboten von Magenta selbst (Magenta Klax und S-Budget Mobile) funktioniert Telefonie nur via 2G und 3G. LG NTM
-
Fiberbox 1 - WLAN6 - 192.168.0.1 took too long to respond
NTM hat auf Cosmins Frage geantwortet in: Router & Modem
Es sollte möglich sein über die Hotline oder in einem Shop eine ältere Fiber Box 1 oder Fiber Box 2 zu bekommen welche mehr Optionen bieten. In manchen Shop kann es sogar Fritz!Box 6660 Cable geben, aber nicht in allen. It should be possible to get an Fiber Box 1 or Fiber Box 2 via the Hotline or in a Store. These provide at least some configuration options. Some Stores might also have the Fritz!Box 6660 Cable in stock but not all of them. The marketing of the new Home Box Fiber focuses on the improved WiFi. This box has WiFi 6 with 4x4 MiMo on both 2.4 and 5 GHz. This is compared to WiFi 5 with 3x3 MiMo in the Fiber Box 1 and WiFi 5 with 4x4 MiMo in the Fiber Box 2. I would also be interested why it was deemed to be alright to release the the product like this Das Marketing der neuen Home Box Fiber dreht sich hauptsächlich um das verbesserte W-Lan. Die neue Box hat nun WiFi 6 mit 4x4 MiMo sowohl im 2.4 und 5 GHz band. Dies ist im Vergleich zu WiFi 5 mit 3x3 MiMo in der Fiber Box 1 und WiFi 5 mit 4x4 MiMo in der Fiber Box 2. Ich Frage mich auch warum es als okey empfunden wurde die Box so an Kunden auszuliefern. -
5G Outdoor Box ohne Doppel-NAT (im gleichen Netz wie die Indoor Einheit)
NTM hat auf Florian Wiedeneggers Frage geantwortet in: Mobilnetz
Hey Florian Wiedenegger Bei der Outdoor Einheit gibt es einen versteckten Brückenmodus welcher die IP-Adresse vom Mobilfunknetz an die Indoor Einheit weitergibt. In Kombination mit dem Business APN (business.gprsinternet mit Nutzername "t-mobile" und Passwort "tm") würde eine öffentliche IP-Adresse dem WAN Port der Indoor-Einheit zugewiesen werden. Infos zu diesem versteckten Brückenmodus gibt es hier: LG NTM -
Fiberbox 1 - WLAN6 - 192.168.0.1 took too long to respond
NTM hat auf Cosmins Frage geantwortet in: Router & Modem
Hey @Cosmin The new black Internet Fiber Home Box can currently only be configured through the Mein Magenta App. Currently only some options in regards to the WiFi can be changed. Some instructions for the configuration of the Internet Fiber Home Box can be found here (in German): Hardware Support I've heard that some field technicians say that more configuration options should be added in the future. regards NTM