Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von IT-Freak
-
Die Magenta Box weglassen ist sogut wie unmöglich.
-
Bei DSL ist die Frage, welche Box du von magenta für DSL bekommst. Wenn es eine FRITZ!Box ist, kannst du eine eigene über das avm mesh verbinden. Da ist es dann fast egal, welche, solange die aktuell ist. Sprich das kann dann auch die AX sein.
-
Aus Erfahrung ist ein solches Problem mit ausschließlich diese Informationen so gut wie unmöglich zu lösen. Ist das in der Steiermark ein DSL oder Coax Anschluss oder doch LTE? (Telefondose, Fernsehdose oder Funk) Cisco Any Connect kann laut Wikipedia TCP und UDP, in der Praxis hatte ich einen Fall wo ein Router mit einer IPSEC Einstellung Probleme verursacht hat. Somit wird es auch IPSEC können. Jedes dieser Transport Protokolle (TCP/UDP/IPSEC) kann seine eigenen Probleme liefern. Ich kann es nicht erkennen an den Informationen was da bei dir verwendet wird. Die Plattformen bei Magenta für COAX, DSL und LTE sind, was ich so mitbekommen habe, relativ getrennt. Wie verhält sich das Routing bei den Anschlüssen zurück zum Firmen Gateway? Wie ist die IP des VPN Gateways? --> die Infos hat nichts in einem öffentlichen Forum verloren. Also um das Problem zu lösen, sind Infos nötig die nicht für ein öffentliches Forum gedacht wären. Wenn die IT in deiner Firma ziemlich gut drauf ist, kann die vielleicht den Fehler irgendwie eingrenzen und sogar umgehen. Wenn nicht, kann die vielleicht die Infos zu zusammen schreiben, dass Magenta damit den Fehler beheben kann.
- 4 Antworten
-
Was sagt die IT deiner Firma zu dem Problem? Vielleicht haben die einen besseren Einblick.
- 4 Antworten
-
Das Festnetz abzumelden ist natürlich auch eine Lösung
-
Eine Möglichkeit wäre es die Telefonie zu einem reinen Voice Produkt zu migrieren. Das könnte man theoretisch die Zugangsdaten von dem reinen Voice Produkt in die FRITZ!Box 6660 eintragen und somit die 2 Leitung kündigen. Ein solcher Anbieter wäre fonira: https://fonira.at/festnetz-basic/ Ich bin mir nicht ganz sicher, wieso die 6660 ins Sortiment aufgenommen wurde, es wurde die Telefoniefunktion für die 6660 anscheinend nie umgesetzt.
-
Sind beide Modems am Kabelnetz angeschlossen?
-
Ist die 6660 von Magenta oder privat?
-
7.39 ist eine Beta Firmware. Erst wenn avm die stable Firmware freigibt, kann man schauen wann Magenta die ausrollt
- 36 Antworten
-
- fritz!box 6660
- coax-kabel
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Nein, die Provider können selbst entscheiden für welche Tarife der angenommen wird.
-
Letzte SMS ist auch legitim. Für das neue Modem braucht man die Magenta app
-
Technische Lösung, schnell im Internet irngedwo günstig einen WLAN AP holen und dann ist das Problem vorübergehend gelöst. ... Aber ja, eigentlich sollte das Produkt funktionieren wenn es am Markt kommt.
-
Anzeigen der Clients inkl. Status, Netzwerkports etc. vergeben von Namen für Geräte, in kombination von statische DHCP leases auslesen der Leitungswerte (inkl. History) Cloud GUI - Damit es nicht nur über die APP geht. lokale WebUI für Statusinformationen vollständige lokale WebUI als Option, aktivierbar über die Cloud. (Mit dem möglichen Nachteil, dass die APP dann Funktionen verliert) ändern der IP Adresse des Routers bzw. des Subnets konfigurieren des Gästenetzwerks WLAN Insight DDNS
-
Software Update 5G Outdoor/Indoor Unit
IT-Freak hat auf Kpunkts Frage geantwortet in: Router & Modem
Die Updates werden Automatisch eingespielt. -
Welche FRITZ!Box, wenn Fiber Box als Bridge Modem verwendet werden soll?
IT-Freak hat auf DerFabians Frage geantwortet in: Router & Modem
Ja stimmt, Magenta schaltet keine privaten Modems frei. Das ist ein Freischaltungs / Organisatiorisches teils technisches Thema. Damit ein Kabelmodem online gehen kann, muss eine Konfiguration genau für dieses Modem an dieser Leitung existieren. Je nach dem wie die internen Prozesse bei jeweiligen Provider sind und ob dieser sich die Arbeit antun möchte, werden private Modems unterstützt oder nicht.- 5 Antworten
-
- fritz!box
- bridge-modem
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Welche FRITZ!Box, wenn Fiber Box als Bridge Modem verwendet werden soll?
IT-Freak hat auf DerFabians Frage geantwortet in: Router & Modem
4040, 4060, 7530 (AX/oder normal), 7590 (AX/oder normal) Als repeater dann die 1200, 2400, 3000 normal oder ax.- 5 Antworten
-
- fritz!box
- bridge-modem
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Probleme mit VDSL in Salzburg und keine Problemlösung
IT-Freak hat auf Tom Salzburgs Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Bitte keine Kundennummer öffentlichen Posten. Die Probleme von DSL zu Lösen ist meistens sehr Aufwendig. Manchmal muss man ein und die selbe Störung bei A1 einmelden, bis es gelöst wird. Dazwischen muss man aber die Anforderungen von A1 erfüllen, dass wird seitens A1 gegenüber der Magenta mitgeteilt, wenn es da Sachen zum erledigen gibt, Ich hatte Leitungen, wo ich 3 oder mehr A1 Techniker benötigt habe, um das Problem zu lösen. Bei einer Leitung hatte es gute 3 Wochen gedauert. -
Routerzwang bei Magenta im Jahr 2022?
IT-Freak hat auf derdijokkes Frage geantwortet in: Router & Modem
Nein, das Modem kann nicht gewechselt werden. Das Modem muss die Connect Box bleiben, danach kann an der Connectbox ein kompatibler Router angeschlossen werden.- 9 Antworten
-
- routerzwang
- magenta
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Routerzwang bei Magenta im Jahr 2022?
IT-Freak hat auf derdijokkes Frage geantwortet in: Router & Modem
Nein, gibt keinen Router Zwang, sondern nur ein vorgeschriebenes Modem. Die Connect Box lässt sich in einen Bridge Modus schalten, wodurch dann ein eigener Router verwendet werden kann.- 9 Antworten
-
- routerzwang
- magenta
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Das Problem ist teilweise, dass Magenta nur ein /64 Netz ergibt. Man würde ein größeres Netz für dieses Setup brauchen. Bridge Mode und IPv6 ist leider die nächste Baustelle. Bis jetzt habe ich noch kein Modem gesehen, dass damit gut umgeht.
-
Nein hat die Box nicht und kann mit anderen SIM Karten verwendet werden. Es muss jr nach Anbieter das apn angepasst werden.
- 1 Antwort
-
- outdoor box
- sim lock
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
In diesem Fall kann es nur magenta machen. Je nach dem, kann Magenta das Update genau nach "Plan" hinterlegen oder auch zu.B. bei Modem Neustart oder Reset. Nur nach Plan ist einfacher.
-
Stelle den Router auf das Business APN um, dann sollte es funktionieren. https://community.magenta.at/topic/2532-apn-änderung-homenet-router-box/
-
Eigentlich kann man es nicht selbst einspielen. Es würde gehen, wenn man die Box zurück setzt, sie an eine Internetleitung hängt wo man selbst der Anbieter ist und dann kann man probieren die Firmware über die Anbieterdienste einzuspielen.