Zum Inhalt springen

Magenta Community

IT-Freak

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    1.440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von IT-Freak

  1. Da ist eine klassische Antenne nicht mehr zielführend. Mit einer Richtfunk Antenne bekommt man maximal LTE 2x2. (Es steht zwar auf manchen Antennen 5G oben aber die können gewisse Vorteile vom 5G nicht ausnutzen.) Richt Antenne hilft nur dann, wenn man gezielt einen anderen Sender anpeilen möchte, mit dem Nachteil, das man dann gewisse Features verliert. Ich tendiere eher zu einem Outdoor Gerät, was mehr oder weniger eine Richt Antenne eingebaut hat. Selbstverständlich hat es einen geringeren Antennengewinn, dafür kann es die volle MIMO Kapazität und 5G Funktionalität ausspielen. Für den Anfang tuts ein <=30€ Router von Willhaben. Da gibt es auch welche mit CAT6 LTE und frei für alle Netze
  2. Den Sync sieht man am Webinterface des Routers: 10.0.0.138
  3. OK, da müsste die 16 MBit/s ziemlich solide ankommen. Geht der sync des Modems runter, zu den Stoßzeiten? Wenn nein, ist der dslam überlastet.
  4. Ja das kann schon vorkommen. Bei DSL stören sich die Leitungen gegenseitig. Im kilobit Bereich kann man es relativ schnell sehen. Wenn die Leitung fehlerhaft ist, dann verstärkt das diese Effekte.
  5. Darauf würde ich mich nicht einlassen. Was macht man wenn nach z.B einem Monat sich die Situation stark ändert. Das Vergnügen hatte ein Nachbar. Er konnte sich dann Dank einer Preiserhöhung mit dem Sonderkündigungsrecht retten.
  6. Ok, dann könntest du auch in die Richtung 5G Router überlegen. Mittlerweile gibt es schon die ersten Outdoor Router, was beim Empfang Vorteile bringt.
  7. Es gibt keine Mindestgeschwindigkeit, da LTE. Ich würde dir empfehlen einen Router am freien Markt bzw. gebraucht kaufen und dazu Magenta Klax nehmen. https://www.magenta.at/internet/wertkarte Edit: Das startpaket mit Box würde ich nicht nehmen, da die Box nicht so gut ist.
  8. Nein das meinte ich nicht. Die Überlegung war, heraus zu finden ob die Steuerung des TVs über IR oder CEC erfolgt. Bzw. ob die Box über CEC versucht den TV zu erkennen. Annahme war, die Box kommuniziert mit Bluetooth mit der Fernbedienung
  9. Wenn du unbedingt ein Security Ticket aufmachen möchtest, kann du das gerne machen. E-Mail Adresse siehe PN. Wobei ich stark zweifle, dass sich da etwas ändern wird.
  10. Das Thema wurde hier schon diskutiert. Da Magenta, soweit es sich herauslesen ließ, IPoE verwendet, hilft PPPoE nicht weiter. Eine Möglichkeit, die funktionieren könnte, wäre die Mac der Fritzbox zu clonen und dann mit einem Bridge Modem eine Einwahl zu versuchen. Das ist aber so auf dem Level, kann funktionieren wird aber eher nicht funktionieren. Um welches VPN geht es denn?
  11. Auch mit den Zugangsdaten würde es nicht funktionieren, da VoIP bei Docsis in einem eigenem Segment läuft, wo die Internet Geräte keinen Zugriff drauf haben sollten. Welche Fritzbox ist den vorhandenen? Die 7x90 haben einen POTS Eingang, den man an der Magenta Box anstecken kann.
  12. Du kannst bei Magenta Coax jeden Router verwenden, der einen Ethernet WAN Port hat und über DHCP eine IPv4 Adresse beziehen kann. Dazu muss man nur das MODEM in den Bridge Modus setzen. Und es heißt dort Routerfreiheit und nicht Modem Freiheit. In Einem Coax Netz muss man für jedes Modem Modell bzw Modem eine eigene Konfiguration bereitstellen. Magenta macht es sich jetzt einfach, indem sie alle auf eines der beiden Modems umstellt. Man müsste, wenn man jedes Modell zulässt, für jedes eine Konfiguration schreiben und testen. Das würde nur unnötig kosten und die Quantität würde sinken.
  13. Gut das es sich so lösen ließ. Irgendwie ging das Thema unter. Ich finde ja so Netzseite schutzlösungen irgendwie eigenartig. Wobei mittlerweile habe ich auch ein Pi Hole im Einsatz. Das ist aber unter meiner Kontrolle und nicht der meines ISP
  14. Klax125 hört sich nicht ganz nach einem Magenta Tarif an, oder?
  15. Nur aus Interesse, wenn man vorne die Fernbedienung zuhält, kann diese dann noch den TV und die Box steuern?
  16. IT-Freak

    Fiber Box 2

    Das sieht nach einem überlasteten Segment oder nach einer Störung aus. Wie bist du zur neuen Box gekommen? Was sagt der Service dazu?
  17. DA 2 Bonding kostet 300€ in der Herstellung und ist von Magenta nicht verfügbar.
  18. Gibt's mittlerweile was neues?
  19. Lass einmal das supl beim APN Typ weg. Hat bei mir schon Wunder gewirkt. Grundsätzlich muss es im Ausland meistens auf Punkt und Beistrich passen, da hatte ich auch schon genug Probleme
  20. Die Werte sehen fast nach einem überlasteten Sender aus. Aber mit mehr Daten kann man den Fehler besser einschätzen und dann vielleicht auch einen Lösungsvorschlag machen
  21. Huch, 4 Themen deswegen aufzureißen hilft leider auch nicht. Das erhöht nur den Moderationssaufwand für die Community. Dann bleibt weniger Zeit für eigentliche anfragen. Wenn die alte defekt ist, müsste es möglich sein, eine neue zu dem Tarif passende Box zu bekommen. Wenn im Tarif die 4K Box vorgesehen ist, dann wird es eine 4K Box, wenn nicht, dann wird es halt eine andere
  22. Ich kann den Ärger gut verstehen. Ich sehe auch das Problem bei HTC, da dieses Gerät auf den ersten Blick wie ein Router vermarktet wurde. (Es hat ja auch einen GBit LAN Port)
  23. Die Use Cases für das Ding ist ein Router für 60 GHz VR Gear und als VPN Gateway für Firmen. Als Home Router war das Ding nicht designed. Der Hub hat viele nützliche Anwendungen, nur halt nicht als Router.