Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • 0

Kritik neue Magenta TV Box


ichbines
Hinweis hinzugefügt von Jonathan Dorian

Update-Notes: https://bit.ly/3M9jAa6

FAQs Magenta TV Box: https://www.magenta.at/tv/tv-faq

Hardware Support Magenta TV Box: https://bit.ly/42AXiVX

Magenta Technikline: 0676 200 7777 - täglich 8:00 bis 22:00 Uhr

24/7 Chat in der Mein Magenta App: https://www.magenta.at/hilfe-service/mein-magenta

Frage

Recommended Posts

  • 0
vor 2 Stunden schrieb Maverick:

Das Update vom 25.04.2023 war ein Firmware Update von Googles Android TV System mit der Version C3.2.3_2023041, und kein Magenta TV App Update.

 

Der Magenta TV App Versions Sprung von 2.0.601 auf 2.0.602 dürfte da "nur" marginal ausgefallen sein, da nicht wirklich eine Änderung erkennbar scheint.

Ein größeres Magenta TV App Update dürfte - nach der Letzten Information von der Technik vom 22.04.2023 - mit Anfang Mai 2023 zu erwarten sein.

Darin sollen einige Probleme - die jetzt noch sind - zum Großteil behoben werden, darunter unter Anderem auch der "Autologin", da auch damit wohl noch Probleme auftauchen.

 

Man wird Sehen was kommt, und was sein wird!.

Hoffen wir das Beste.


Ich hoffe, sie haben das Problem mit den unterschiedlichen Lautstärken endlich in den Griff bekommen ;)

 

 

image.png

Bearbeitet von Geri00
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 2 Stunden schrieb pefra:

....Fiber Box im Bridge Mode und Fritzbox als Router ohne Netzausfälle

@pefra, ich schrieb von der "Schwarzen Witwe" Home Box Fiber, da ist nichts mit Konfigurieren außer der SSID und dem Passwort ändern!. :(

Bei der Fiber Box 2 sieht dies schon anders aus, den da kann man wieder selber Konfigurationen vornehmen.

Aber auch da ist Vorsicht geboten, den auch dabei kann man einiges falsch machen, und da ist es unerheblich ob jemand Versiert ist, oder - wie du es nennst - nur ein 08/15 User ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 36 Minuten schrieb Maverick:

@pefra, ich schrieb von der "Schwarzen Witwe" Home Box Fiber, da ist nichts mit Konfigurieren außer der SSID und dem Passwort ändern!. :(

Bei der Fiber Box 2 sieht dies schon anders aus, den da kann man wieder selber Konfigurationen vornehmen.

Aber auch da ist Vorsicht geboten, den auch dabei kann man einiges falsch machen, und da ist es unerheblich ob jemand Versiert ist, oder - wie du es nennst - nur ein 08/15 User ist.

Keine Ahnung was die schwarze Witwe ist, mein weißes hochkant stehendes Modem nennt sich lt. Webinterface ganz einfach "Internet Fiber Box". Btw was willst denn bei so einem Modem falsch machen, hinstellen und warten bis es sich angemeldet hat, dann bei bedarf 3 Lan anstöpseln und div. Wlan Devices mittels PW anmelden, und eben da purzeln die Geräte im Netzwerk herum und haben ständig eine neue interne IP was zu Problemen führen kann im Netzwerk. In meinem Magenta Box-FritzBox Netzwerk habe ich jedem Gerät eine statische IP vergeben und so kommen sie sich nicht in die Quere. Wenn du mit der neuen Box keine Probleme hast wird die halt mit den ganzen internen IPbesser zurecht kommen als die alte Internet Fiber Box wie meine die ich deswegen auch im Bridge Mod habe um alles konfigurieren zu können wie ich möchte, sollte mir Magenta eine Box ohne dieser Möglichkeit geben/aufzwingen werde ich kündigen, ich glaube aber das sie das ändern werden mit der neuen Box. Aber natürlich fürr User mit einem PC und zwei Handys sollte auch das reichen, aber wie man ja hört hat sich die Android Box scheinbar schon schwer getan in so einem verwurschtelten Internen Netz denn sonst gäbe es ja keine ausfälle obwohl das Internet stabil ist wie viele Nutzer schreiben..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Das kann aber nur vorkommen wenn sich 2-3 Geräte zu ein und der selben Sekunde anmelden wollen.

Ansonsten ist die Neue IP vergabe kein Problem

Und das wird wohl sehr sehr selten der Fall sein.

Bearbeitet von WorGra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

@pefra

vor 15 Stunden schrieb pefra:

Keine Ahnung was die schwarze Witwe ist,

Steht doch dabei, den die "Schwarze Witwe" neue schwarze Home Box Fiber lässt sich nun mal nicht konfigurieren!.

Fest stand nur, dass diese Home Box Fiber wohl einen Defekt erlitten hatte, oder schon von Haus aus einen Defekt hatte.

Jetzt nutze ich auch den Weißen Turm Fiber Box 2, und damit keine Probleme egal ob DHCP oder Statische IP!.

 

vor 15 Stunden schrieb pefra:

....was willst denn bei so einem Modem falsch machen, hinstellen und warten bis es sich angemeldet hat, dann bei bedarf 3 Lan anstöpseln und div. Wlan Devices mittels PW anmelden, und eben da purzeln die Geräte im Netzwerk herum und haben ständig eine neue interne IP was zu Problemen führen kann im Netzwerk.

Nutze schon seit Jahrzehnten Modems auf DHCP Basis, und hatte bis dato nie irgendwelche Probleme oder Ausfälle in meinem Netzwerk gehabt!. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 18 Stunden schrieb Lupetto:

Die Lautstärke ändert sich sogar beim selben Sender! Wenn man eine Sendung zurückspult oder von Beginn an schiaut 

wird es öfter mal, nicht immer meist viel lauter. 
die Lautstärkenänderung bei den Sendern ist geblieben. 
für mich das Nervigste ist folgendes: ich möchte zB um 9:00 die ZIB von Beginn an sehen.

dann bietet mir die Mistbox alle!!! ZIBs  von 7:00 an(vom Frühprogramm!) aber genau die gewünschte nicht. 
und das umschalten ist seit dem "Update"  gefühlt länger geworden. 
gestern viel die Lautstärkenregelung aus. 
Abstürze sind selten, hab per Ethernetkabel angeschlossen + Antennenkabel(nutze gerne den Teletext.)

 

 

 

Schaue dazu auch mal in den Einstellungen deines TV-Gerätes, den auch dazu gibt es Möglichkeiten um die Lautstärke Änderung zu minimieren.

 

Hier mal zwei Bilder von Samsung TV, sollte aber auch bei Anderen Modellen zu finden sein.

 

Ton1.jpg

Ton2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 1 Stunde schrieb Geri00:

Ad Senderwechsel: bei mir dauert der Senderwechsel auch ca. 1 - 1,5sec.

 

Von der Hotline bekommt man dann die Info, dass man schnelleres Internet benötigt um den Senderwechsel zu beschleunigen.

Und auch als ich das 6 Monate gratis Sky Paket aktivieren wollte, bekam ich die Info, dass ich ein größeres Internetpaket für Sky benötige.

Ich glaub, die kriegen ordentlich Provision. Traurig, denn ich denke es wird sicher den ein oder anderen geben, der das glaubt und auf ein größeres Paket wechselt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 7 Stunden schrieb WorGra:

Lieber Geri00  ! Hier hat sich der Mutterkonzern ausnahmsweise absolut nicht eingemischt, denn dort gibt es ein funktionierendes Produkt von Magenta, wenn auch nicht ganz Baugleich.

Mein Schwester die in Deutschland wohnt, hat dies seit 2 Jahren schon.

Hätte man ja so übernehmen können.

Diese Billigstbox ist alleine der Geschäftsführung von Magenta Austria zu zuschreiben, die wollten beim Mutterkonzern glänzen mit billigster Hardware und noch billigerer Software aus Fernost.

Jetzt haben die den Salat, weil nichts richtig funktioniert weder Hard noch Software, und keiner weiß nun wie sie die in Fernost dazu zwingen können nach zu bessern.

Also wird halt weiter herumgebastelt in Mini Schritten, 

Ich habe aber die Hoffnung dass bis ins Jahr 2030, Magenta dann fertig ist mit Updaten, damit sie wieder das System ändern können.

 

Welche österreichische Firma hat eigentlich die Fernbedienung zu verantworten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 18 Minuten schrieb Agostini:

Welche österreichische Firma hat eigentlich die Fernbedienung zu verantworten?

Möglicherweise eine, die gute Verbindungen zur türkisen Partie hat. Andreas Bierwirth ist bekanntlich ein großer Fan des Shorty.

Stichwort Hygiene Austria und Lifebrain.

Bearbeitet von mahler77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 30 Minuten schrieb ChristineUll:

ruwido austria gmbh

köstendorfer straße 8, 5202 neumarkt a. w., austria

+43 6216 4571-0 · office@ruwido.com

 

Gleich Beschwerden dort hin schreiben ;-)

Die fertigen doch dort nach Vorgabe des Auftragsgeber, die können am wenigsten dafür.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

@Karo schreib:

Zitat

Eine Anmerkung bezüglic der Fiber Home Box. Ja, aktuell ist es leider nicht möglich, die Einstellungen, sowie das WLAN Passwort des Routers über die App zu administrieren. Es wird natürlich mit Hochdruck daran gearbeitet. LG Karo

Ich glaube (und hoffe), es wird rundherum mit Hochdruck gearbeitet.  ;)

 

Aber - um es noch einmal zu betonen: seit dem Tausch des Modems samt damit unumgänglicher Tariferhöhung (sind aber nur ganz wenige Euro monatlich, nur man muss jährlich den Rabatt dazu neu anfordern) haben wir keine Probleme mehr. Also keine ärgerlichen Abstürze und über die nach wie vor "seltsame Software - bzw. Menüführung" lächeln wir einfach hinweg. O.o 

 

Ganz aktuell, da gerade probiert: die Aufnahmefunktion ist zur Zeit (Mittwoch vormittag) gestört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 3 Minuten schrieb DavMes:

@Karo schreib:

Ich glaube (und hoffe), es wird rundherum mit Hochdruck gearbeitet.  ;)

 

Aber - um es noch einmal zu betonen: seit dem Tausch des Modems samt damit unumgänglicher Tariferhöhung (sind aber nur ganz wenige Euro monatlich, nur man muss jährlich den Rabatt dazu neu anfordern) haben wir keine Probleme mehr. Also keine ärgerlichen Abstürze und über die nach wie vor "seltsame Software - bzw. Menüführung" lächeln wir einfach hinweg. O.o 

 

Ganz aktuell, da gerade probiert: die Aufnahmefunktion ist zur Zeit (Mittwoch vormittag) gestört.

 

Bearbeitet von RMS0754
Welchen jährlichen Rabatt kann man einfordern?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden